Weltkriegsbombe

Beiträge zum Thema Weltkriegsbombe

LK-Gemeinschaft
Guter erster Eindruck Werrastraße | Foto: umbehaue
4 Bilder

Bombensprengung in Essen Süd
Der Tag danach, so geht es weiter

Das war ein Kraftakt für alle Beteiligten. Die Stadt Essen hatte die Lage augenscheinlich gut im Griff. Schnell wurde alles Organisiert, Straßensperrungen, Gebäuderäumungen, Krankentransport. Aber auch die Anwohner im Evakuierungskreis, taten ihr bestes. So konnte schon um 20:29 Uhr durch die Wagner Gruppe gesprengt werden. Wagnergruppe? Ja richtig gelesen. Allerdings die des deutschen Kampfmittel Beseitigung Dienstes. Auch die haben einen guten Job gemacht. Die Bombe lag mitten auf der Straße,...

  • Essen-Süd
  • 25.04.23
Blaulicht
Evakuierungsbereich  | Foto: Stadt Essen
5 Bilder

Update: Evakuierung in Essen Süd
Bombe wird heute noch gesprengt

Bombenfund in der Werra Str. in Essen Süd. Bombe wird heute noch gesprengt 300 Meter im Umkreis der Fundstelle, muss evakuiert werden, da die Weltkriegsbombe noch heute gesprengt wird. Besonders prekär, in der direkten Nähe der Fundstelle befindet sich ein Umspannwerk, für die Stromversorgung. Auch die A52, Zufahrt zur A40 wird sicherlich gesperrt werden. Das Krankenhaus und das Altenheim, werden nicht evakuiert. Die Bewohner sollen sich in den hintern, abgewannen Räumen aufhalten. Die...

  • Essen-Süd
  • 24.04.23
Ratgeber
Luise Nowicki und ihre Nachbarn Brigitte und Horst Rausch fanden am Montagvormittag Unterschlupf in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Schule | Foto: Christian Schaffeld
2 Bilder

Nach Fund von Weltkriegsbombe
Essener Bürger finden Unterschlupf in Grundschule

908 Personen im inneren Kreis sowie 3355 Personen im äußeren Kreis sind vom Bombenfund im Essener Stadtteil Rüttenscheid betroffen. Viele Menschen müssen daher aus ihren Wohnungen evakuiert werden. Unterschlupf finden sie nun in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Schule auf der Christinenstraße. "Wir hoffen, dass alles gut geht und wir schnell wieder nach Hause können", sagt die von der Evakuierung betroffene Luise Nowicki. Sie hat den Fahrservice des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Anspruch...

  • Essen-Süd
  • 04.02.19
Ratgeber
Bewohner der inneren Zone müssen ihre Häuser verlassen, die der äußeren müssen Fenster und Türen geschlossen halten.  | Foto: Grafik: Stadt Essen
2 Bilder

Bombenfund in Essen-Rüttenscheid
Update: Blindgänger erfolgreich entschärft

An der Henri-Dunant-Straße wurde ein Blindgänger gefunden. Darüber informierte die Stadt. Zu Details kann erst zu einem späteren Zeitpunkt etwas gesagt werden. Fest steht, dass die Weltkriegsbombe noch am heutigen Mittwoch entschärft werden muss. Der Ticker (aktuellste Meldung oben):19.26 Uhr: Insgesamt waren von dem aktuellen Bombenfund rund 3.300 Anwohnerinnen und Anwohner betroffen. Davon mussten rund 930 Personen evakuiert werden. Über 55 Personen wurden in der Betreuungsstelle in der...

  • Essen-Süd
  • 19.12.18
  • 1
Ratgeber
Der Blindgänger liegt in acht Metern Tiefe. | Foto: Mike Filzen
2 Bilder

Gefahr gebannt: Bombe in Bergeborbeck entschärft

Aufatmen bei allen Beteiligten. Die im Rahmen von Sondierungsarbeiten gefundene Weltkriegsbombe auf dem Gelände der Lüschershofstraße (Hausnummer 80) im Essener Stadtteil Bergeborbeck konnte am Abend vom Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich entschärft. Weil sich der Fundort des Blindgängers im Gewerbegebiet Stadthafen befunden hat, waren keine Anwohnerinnen und Anwohner von der Evakuierung betroffen. Nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der umliegenden Unternehmen mussten die...

  • Essen-Borbeck
  • 15.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.