Weltkrieg

Beiträge zum Thema Weltkrieg

Blaulicht
3 Bilder

Explosiver Fund
Schatzsucher finden Granaten in Wulfen / Sprengung am Sonntagmorgen

Wulfen. Am Sonntagmorgen mussten das Ordnungsamt der Stadt, die Feuerwehr Dorsten und der Kampfmittelbeseitigungsdienst in den Ortsteil Wulfen ausrücken. Der Grund: Es wurden zwei Granaten gesprengt. Sogenannte Sondengänger, die mit einem Metalldetektor gezielt nach alten Schätzen im Boden suchen, hatten zwei Gewehrgranaten in einem Waldstück zwischen der Frankenstraße und der B 58 aufgespürt. Da diese Gewehrgranaten sehr instabil gewesen seien und nicht transportiert werden durften, wurde die...

  • Dorsten
  • 03.02.19
Überregionales
10 Bilder

Minutenlanges Glockengeläut erinnert an Jahrestag der Bombardierung Wulfens

Aus Anlass des 71. Jahrestages der Bombardierung Wulfens gab es am Dienstagvormittag, 22. März, eine gut angenommene Gedenkveranstaltung an der Pfarrkirche St. Matthäus. Über 50 Bürger versammelten sich um 10 Uhr zu einem stillen Gedenken vor der Kirche. Die evangelische Pfarrerin Anke Leuning hielt dazu eine Ansprache. „Wir sind zum Gedenken hier versammelt. Gedenken meint nicht nur Erinnern an vergangene Zeiten. Gedenken meint immer auch Mahnung.“, sagt Pfarrerin Leuning. Und weiter: „Gott...

  • Dorsten
  • 22.03.16
Kultur
Stadtspiegel-Titel zum Gedenken an die Bombardierungen vom 22. März.
8 Bilder

22. März 1945: Bomben aus blauem Himmel

Angst und Tod auf beiden Seiten: Vor 70 Jahren wurden Dorsten und Wulfen bei alliierten Bombenangriffen schwer getroffen. Während unten die Menschen verzweifelt versuchten, sich vor den herabfallenden Bomben in Sicherheit zu bringen, zittern junge Männer in 7200 Meter Höhe, während ihre Kameraden von der Flak zerrissen werden. In dieser Woche gedenken Dorsten und Wulfen den Bombenangriffen vom März 1945. Wir lassen beide Seiten zu Wort kommen. Eine Schneise der Zerstörung: In der Altstadt...

  • Dorsten
  • 19.03.15
  • 3
Überregionales
Reinhold Grewer (Geschichtsgruppe des Heimatverein Wulfen),  Maria Elisabeth Stankewitz (Drensteinfurt), Margreth Kopp geborene Weßing (Lembeck), Martina Dohmen Tochter von Frau  Stankewitz (Drensteinfurt) und Bernhard Pöpping (Reken).

Familie wurde im Krieg getrennt - und fand jetzt wieder zueinander

Der Heimatverein Wulfen erhielt vor einigen Wochen eine eher ungewöhnliche Anfrage per E-Mail, in der es um eine Suche nach Familienangehörigen ging. In diesem Schreiben aus Drensteinfurt im Münsterland teilte Martina Dohmen mit, dass sie schon seit längerem auf der Suche nach Verwandtschaft ihrer Mutter sei. Sie hoffe nun auf diesem Wege, endlich ans Ziel zu gelangen. Im Jahre 1913 wurde eine gewisse Hermine Anni Weßing in Lembeck, damals Amt Wulfen, geboren. Sie hat zu Kriegszeiten im August...

  • Dorsten
  • 28.10.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.