Weltkindertag

Beiträge zum Thema Weltkindertag

Ratgeber
Foto: Lokalkompass Hagen

Extra Fahrten
Herdecker Bürgerbus passt Plan dem Herbstfest an

Zum Herdecker Herbstfest passt der Bürgerbus seinen Fahrplan wieder auf die Bedürfnisse der Besucher an. Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist in diesem Jahr aufgrund des deutlich verringerten Parkplatzangebots in der City besonders angesagt. Am Samstag, 24. September, fährt der Bürgerbus ab 8.22 Uhr im Zwei-Stunden-Rhythmus in die Stadt. Der letzte Bürgerbus fährt um 12.48 Uhr zum Herrentisch beziehungsweise um 13.05 Uhr über den Nacken nach Kirchende und zum Schraberg. Am Sonntag,...

  • Herdecke
  • 21.09.22
Politik
Viele Aktionen wurden angeboten. | Foto: Stadt Arnsberg
2 Bilder

Buntes Programm am Weltkindertag in Hüsten

30 Jahre Kinderrechte, das war ein Grund zum Feiern und um auf diese Rechte aufmerksam zu machen: Am Freitag, 20. September, fand auf dem weitläufigen Gelände des Soleparks in Hüsten ein großes Fest für die ganze Familie statt. Das Familienbüro und die Jugendzentren der Stadt hatten gemeinsam mit dem Stadtsportbund und zahlreichen Vereinen zu derVeranstaltung eingeladen. Zusätzlich wurden sie durch das Sportbüro unterstützt.Die UNICEF-Arbeitsgruppe Sauerland war ebenfalls vertreten, um auf die...

  • Arnsberg
  • 26.09.19
Politik
 Jede Menge Action versprechen die Veranstalter für das Fest im Sport- und Solepark „Große Wiese“ in Hüsten.  | Foto: Stadt Arnsberg

Weltkindertag
Fest für die ganze Familie in Hüsten

30 Jahre Kinderrechte: Das ist ein Grund zum Feiern und ein Anlass, auf diese Rechte aufmerksam zu machen. Deshalb wird am Freitag, 20. September, von 14 Uhr bis 19 Uhr im Sport- und Solepark „Große Wiese“ in Hüsten ein großes Fest für die ganze Familie angeboten. Menschenkicker, Fußballbillard, Angebote der Sportvereine, der Zirkus Fantastello, Hüpfburg, Kettcar-Biathlon und vieles mehr werden angeboten und laden zum Mitmachen ein. Die Unicef-Ortsgruppe des Sauerlandes ist ebenfalls vertreten,...

  • Arnsberg
  • 17.09.19
Politik
Zum Weltkindertag laden (v.l.:) Dezernentin Daniela Schneckenburger, Daniel Kolb vom Jugendamt, Sebastian Junker von der Sparkasse und Jugendamtsleiterin Anette Frenzke-Kulbach ein.  | Foto: Schmitz

Großes Familienfest am Samstag auf dem Friedensplatz
Weltkindertag mitfeiern

Dortmund feiert den Weltkindertag am Samstag, 14. September, auf dem Friedensplatz mit einem großen Kinder- und Familienfest. Unter dem Motto „Na klar! Wir Kinder haben Rechte“ warten von 11 bis 16 Uhr rund 30 Mitmach-Stände und vier Stunden Bühnenprogramm sowie ein tierischer Stargast auf Besucher: Ab 15 Uhr unterhält die Band Bummelkasten und zum Ausklang bis 19 Uhr heißt es Eintritt frei zur Familiendisco mit dem Elefanten. Auch die Maus aus der „Sendung mit der Maus“ lässt sich gern mit...

  • Dortmund-City
  • 13.09.19
  • 1
Überregionales
In Datteln wird der Weltkindertag auf dem Neumarkt gefeiert. | Foto: Marc Tollas/pixelio.de

Datteln: "Kinder brauchen Freiräume" - Fest zum Weltkindertag auf dem Neumarkt

Das diesjährige Fest zum Weltkindertag findet am Sonntag, 23. September, von 14 bis 18 Uhr auf dem Dattelner Neumarkt statt. Unter dem Motto "Kinder brauchen Freiräume" soll der diesjährige Weltkindertag darauf aufmerksam machen, dass Kinder und Jugendliche mehr Beteiligung und freie Entfaltung in den verschiedensten Lebensbereichen benötigen. Beim Fest auf dem Neumarkt gibt es Info-, Spiel- und Aktionsstände. Wasser erhalten Kindern kostenlos am Getränkestand. Außerdem gibt es für die Kinder...

  • Datteln
  • 22.09.18
  • 1
Politik
Laden zum Familienfest ein (v.l.): Benjamin Kiko (stellv. Leiter der JFS Westerfilde), Sonja Carstens (Jugendamt), Klaus Steenweg (Sparkasse), Harald Landskröner (Jugendamt), Ralf Stoltze (Bezirksbürgermeister Innenstadt-West), Wilfried Möcking (Leiter des Heinz Werner Meyer Treff Dorstfeld) und Ralf Finke vom Jugendamt. | Foto: Roland Gorecki / DO Agentur

Großes Familienfest in Dortmund: Der Weltkindertag wird mit Trommeln und Trompeten gefeiert

"Platz da! Dortmund feiert den Weltkindertag": Am Samstag, 22. September, gibt es auf dem Platz der alten Synagoge vorm Opernhaus mit Unterstützung des Theaters ein großes Kinder- und Familienfest. Unter dem Motto „Kinder brauchen Freiräume für Toleranz und Vielfalt“ warten von 11 bis 16 Uhr rund 30 Mitmach-Stände und vier Stunden Bühnenprogramm sowie ein tierischer Stargast auf große und kleine Besucher: Die Maus aus der „Sendung mit der Maus“ lässt sich gerne mit ihren Fans fotografieren. Das...

  • Dortmund-City
  • 14.09.18
LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr werden zum Weltkindertagfest in Haßlinghausen viele große und kleine Besucher erwartet. Foto: privat

Weltkindertag

Die 14. Auflage des Sprockhöveler Weltkindertagfests geht am Samstag, 15. September, ab 14 Uhr vor und in der Sporthalle Haßlinghausen über die Bühne. Stadtmarketing und Verkehrsverein Sprockhövel und der Fachbereich Jugend und Soziales der Stadtverwaltung Sprockhövel laden gemeinsam mit 24 weiteren Mitveranstaltern (Kindergärten, Vereine, Schulen und Organisationen) zu einem bunten Fest anlässlich des Weltkindertags, der in Deutschland stets am 20. September begangen wird, ein. Bürgermeister...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 06.09.18
LK-Gemeinschaft
Weltkindertag auf dem Marktplatz | Foto: Franz Meinert

Vereine gesucht für den Weltkindertag 2018

Jugendamt bittet Vereine, Verbände und Institutionen um Anmeldung „Kinder brauchen Freiräume“ lautet in diesem Jahr das Motto, wenn am Sonntag, 23. September, wieder das große Fest zum Weltkindertag in der Dorstener Altstadt gefeiert wird. Wie in jedem Jahr soll es ein buntes Fest werden mit vielen Angeboten und Informationen, einem unterhaltsamen Bühnenprogramm und Mitmachaktionen für alle Besucher. Rund 50 Einrichtungen, Vereine und Verbände sind in jedem Jahr dabei, präsentieren sich und...

  • Dorsten
  • 28.02.18
Kultur
Neben den Hauptorganisatoren, der Sozialraumkonferenz Wattenscheid-Mitte in Kooperation mit der Bezirksvertretung Wattenscheid, helfen viele weitere Vereine und Verbände bei der Umsetzung des großen Kinderfestes mit. | Foto: Kämper

„Wat ne gemischte Tüte“: Großes Fest zum Weltkindertag

Unter dem Motto „'Wat ne gemischte Tüte“ wird das Wattenscheider Kinderfest am 16. September stehen, das in diesem Jahr bereits zum achten Mal am Weltkindertag stattfindet. Beginn des Festes ist um 14 Uhr in der Friedenskirche, wo zunächst ein kleiner Gottesdienst abgehalten werden soll. Dazu eingeladen sind alle Kinder und auch deren Eltern, die Lust haben, bereits dort bei dem Fest mitzumachen. „Passend zu dem Motto haben wir geplant, dass jedes Kind eine Tüte basteln kann, in die dann alles...

  • Wattenscheid
  • 13.09.16
Überregionales

Flagge zeigen am Weltkindertag

Sage und schreibe 55 Vereine, Träger, Einrichtungen und Initiativen präsentieren sich nicht nur beim 5. Weltkindertag am Sonntag, 20. September, in Waltrop. Sie bieten von 11 bis 17 Uhr auch jede Menge Spaß, Spiele und Musik und zeigen Flagge für die Rechte der Kinder in Waltrop und der Welt. Organisiert und koordiniert wird diese Mega-Veranstaltung vom Kinder-und Jugendbüro der Stadt Waltrop in Zusammenarbeit mit insgesamt 14 Mitgliedern des Fördervereins des Weltkindertagfestes. Dazu zählen...

  • Waltrop
  • 18.08.15
Überregionales
Kinder brauchen Rechte, überall. Daran erinnert der jährliche Weltkindertag - und hier stellvertetend die Kita-Kids Luna, Lukas, Lilli und Tristan. Auch in Borbeck sind am Donnerstag, 20. September, entsprechende Aktionen geplant. Auf dem Borbecker Platz an der Dionysiuskirche gibt es Infos, Kulinarisches, Kreatives und Bühnenprogramm. Foto: Winkler
3 Bilder

Fest auf dem Borbecker Platz zum Weltkindertag 2012

Leben, Wohlergehen, Entwicklung und Bildung sollen jedem Kind gewährt sein. Der Weltkindertag erinnert in jedem Jahr an die Einhaltung dieser Rechte. Auch in Borbeck hat man sich für den 20. September Einiges überlegt. Dies ist nämlich das offizielle Datum für den Weltkindertag in Deutschland. Mit Festen, Veranstaltungen und Demonstrationen wollen vor allem die Kinder- und Jugendorganisationen an diesem Tag daran erinnern, wie wichtig die Einhaltung der Kinderrechte ist und dass dies noch...

  • Essen-Borbeck
  • 14.09.12
Überregionales
Bilder sind käuflich zu erwerben über Kontakt: ulrich.bangert@t-online.de | Foto: Bangert
17 Bilder

Springen, klettern, fliegen

Zum Weltkindertag fand in der Velberter Innenstadt wieder das Schlangenfest statt. Fast 60 Vereine und Institutionen hatten sich einiges für den Nachwuchs ausgedacht. Jede Menge Action wartete auf mutige Kids: Beim Bungee-Jump ging es ebenso hoch hinaus wie auf dem Air-Track. Dieses moderne Hüpfkissen katapultiert die Benutzer in luftige Höhen - und ist ein Garant für ganz viel Spaß. Die Velberter Sportgemeinschaft hatte es von der Sporthalle in die Fußgängerzone gebracht und so für einen...

  • Velbert
  • 23.09.10
Politik

Weltkindertag in Moers und Kamp-Lintfort

Waren das zwei tolle Tage. Wer sich heute und gestern die Frage gestellt hatte, warum das Wetter es so gut mit uns meint, hier ist die Antwort: Zum Weltkindertag, dem Tag zur Erinnerung an die Verabschiedung der Kinderrechte durch die UN, veranstaltete der SCI:Moers mit seiner Jugendwerkstatt zwei große Kinderfeste. In Moers fand die Veranstaltung für 800 Grundschüler aus Meerbeck und Eick auf der Rheinpreussenhalde statt, für die 800 Kamp-Lintforter Grundschüler wurde das Fest auf dem...

  • Moers
  • 22.09.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.