Welthungertag

Beiträge zum Thema Welthungertag

LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

Welternährungstag
Menschen hungern

Der Welternährungstag/Welthungertag wurde im Jahr 1979 eingeführt und findet seitdem am 16. Oktober statt. Dieses Datum wurde ausgewählt, da am 16. Oktober 1945 die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO mit der Aufgabe, die weltweite Ernährung sicherzustellen, als Sonderorganisation der UNO gegründet wurde. Nach ihren Angaben hungerten im Jahr 2023 etwa 733 Millionen Menschen – jeder elfte Mensch auf dem Planeten. Fast 30 Prozent hatten keinen regelmäßigen Zugang zu ausreichender...

  • Bochum
  • 16.10.24
  • 33
  • 3
Vereine + Ehrenamt
„Hunger ist eine Folge von Armut. Beide bilden eine Teufelskreis. Unterernährung ist nicht nur eine Folge von Armut, sie verursacht sie auch. Armut wird von Generation zu Generation weitergegeben." Petra Schwarzbich-Efsing | Foto: Antje Bücker
7 Bilder

Asylkreis informiert über Not in der Welt
Welthungertag macht viele betroffen

In Seenot geratene Flüchtlinge auf dem Mittelmeer, Hunger in der Dritten Welt, Klimawandel und Kriege - in den vergangenen Tagen hatte der Halterner Asylkreis bei verschiedenen Veranstaltungen über weltweite Fluchtursachen informiert, die in ihrer Entstehung oft zusammenhängen. Nach der Dokumentation über die Seenotrettung der Sea Watch am vergangenen Sonntag war auch die Informationsveranstaltung zum Welthungertag am Samstag gut besucht. „Hunger ist eine Folge von Armut. Beide bilden eine...

  • Haltern
  • 14.10.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mitwirkende des „Welthungertages“ in Haltern: v.l.n.r.: Anna Haverkamp (Asylkreis, Caritas, Ajuda), Frank Roelin (Arbeitskreis der Eine-Welt-Gruppen), Werner Benzow (Asylkreis), Jamshid Ali Choudhury, Margit Bandy-Drewello (Halterner Tafel), Petra Schwarzbich-Efsing (Asylkreis), Ragheb Ali Mohammed Sharif und Burkhard Millner (Asylkreis). Nicht im Bild ist Hermann Döbber (Asylkreis). | Foto: Antje Bücker
2 Bilder

Asylkreis informiert am Welthungertag über weltweite Not
Hunger, Armut und Fluchtgründe

An 15 Ständen rund um den Marktplatz werden am 12. Oktober heimische und überregionale Menschenrechts- und Hilfsorganisationen über Hunger, Armut und Fluchtgründe informieren. Ausrichter der Veranstaltung ist der Halterner Asylkreis. “Alle 10 Sekunden stirbt ein Kind unter fünf Jahren an Hunger.“ Unter diesem Motto informiert der Asylkreis Haltern über Missstände überall auf der Welt, die in erster Linie die schwächsten der Gesellschaft betreffen – die Kinder. Aber nicht nur in...

  • Haltern
  • 04.10.19
Kultur
Geballte Organisationskraft mit vegetarischem Hintergrund: Fritz Angerstein, Ingrid Deutmeyer, Dr. Aysun Aydemir, Naoual Pfundtner, Ulrich Klink, Dr. Ulrich Weber und Yahya Dindarol.

Ein Veggie-Tag für Lünen und viele Aktionen zum Welthungertag

Eine Milliarde Menschen leiden an Hunger in der Welt. Dramatische Zahlen. Viele Menschen in Deutschland haben Hungerleiden noch nie erfahren. Um aufmerksam zu machen, gibt es nun zum Welthungertag am Mittwoch, 16. Oktober, viele Aktionen in der Lüner Innenstadt. Dazu will man einen Lüner Veggie-Day vorantreiben. Denn selbst durch nur einen vegetarischen Tag in der Woche, so wie in der weltweit bekannten Kampagne „Donnerstag ist Veggie-Tag“, könnte man das Hungerleiden in der Welt mindern. Rund...

  • Lünen
  • 14.10.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.