Weltall

Beiträge zum Thema Weltall

Reisen + Entdecken
Foto: Hündin Laika kurz vor dem Start (Bild: Wikipedia)

Tiere im Weltall
Tragische Schicksale in den Diensten der Menschheit

Lange bevor die ersten Menschen in den Weltraum geschickt wurden, erprobten die beiden Mächte des Kalten Krieges die Überlebenschancen von Astronauten durch Reisen mit Tieren, vor allem mit Affen und Hunden. Das Schicksal von Albert, Gordo, Laika und vielen anderen ist jedoch beinahe gänzlich in Vergessenheit geraten. In einer Kugel aus Metall, dem besten, das wir besitzen, fliegt Tag für Tag ein toter Hund um unsre Erde als Warnung, daß so einmal kreisen könnte Jahr für Jahr um die Sonne,...

  • Dortmund
  • 20.01.22
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
Den Blick Richtung Weltall gerichtet haben aktuell Dortmunder AutorInnen. | Foto: Brigitta Nicolas

Autorenstammtisch LiteraturRaumDortmundRuhr mit neuem Projekt
Autoren erobern Weltraum

Auf Initiative von Thomas Kade, Hartmut Kasper und Thorsten Trelenberg "erobern" die Schreibenden des AutorInnenstammtischs LiteraturRaumDortmundRuhr ab sofort den Weltraum. Im Rahmen eines interstellaren Literaturprojektes wollen die Mitwirkenden auch der Frage nachgehen, ob es Leben auf diesem Planeten gibt. Bis zum Jahresende werden auf der Projektseite www.weltliteraturraumdortmundruhr.de Texte, Fotos oder Videoclips in einem Logbuch der Zukunft gesammelt.

  • Dortmund-City
  • 28.06.21
Kultur

Buchrezension: "Planetenwanderer" von George R. R. Martin

Das große Zukunftsepos vom Autor von "Game of Thrones" "Die Galaxis, in ferner Zukunft. Sternensystem um Sternensystem wurde besiedelt, und in den Weiten des Alls ist die Zivilisation der Erde nur noch ein Mythos. Wäre da nicht Haviland Tuf, der als interplanetarer Problemlöser furchtlos durch den Weltraum reist. Bis er eines Tages vor eine schier unlösbare Aufgabe gestellt wird..." Soweit erstmal der Klappentext. Klingt schon einmal recht interessant, vorallem als Science Fiction Fan und wenn...

  • Dortmund-Süd
  • 27.05.14
Überregionales
Das Team um Roland Störmer (links im Bild) befüllte den Heliumballon. Gleich kann es losgehen!
4 Bilder

+++Update: Der Film ist fertig: Von Heeren bis ins Weltall +++

Bürger-Reporter Roland Störmer arbeitet seit gut einem halben Jahr an einem ungewöhnlichen Projekt: Mit Hilfe eines Wetterballons will der Hobby-Astrofotograf eine Kamera in 30 Kilometer Höhe befördern, um damit atemberaubende Aufnahmen von der Erde zu liefern. Jetzt fand der erste „Skyrider-Flug“ vom Segelflugplatz in Heeren statt. Zuvor telefonierte Skyrider-Initiator Roland Störmer mit dem Platzwart des Segelflughafens und nahm Kontakt mit der deutschen Flugsicherung und dem Tower in...

  • Kamen
  • 27.05.13
  • 5
  • 2
Kultur
Das Asselner Krippenspiel-Ensemble inklusive Alien. | Foto: Schlüter / Ev.-Luth. Kirchengemeinde Asseln

Besuch aus dem Weltall beim Asselner Krippenspiel

Besuch aus dem Weltall präsentierten Asselner Kinder am 3. Advent beim traditionellen Krippenspiel in der Lutherkirche. „Ein Außerirdischer zu Weihnachten“ – unter diesem Titel kam am Sonntag (16.12.) in der evangelischen Kirche in Asseln dieses Krippenspiel der besonderen Art zur Aufführung: 18 Kinder präsentierten Szenen und Interviews rund um das Geschehen der Heiligen Nacht. Dabei ergänzte ein eher überraschender Besuch das übliche Krippenensemble: Pünktlich zu Beginn landete mit seinem...

  • Dortmund-Ost
  • 17.12.12
Kultur
Global war das Kindermuseum schon immer, jetzt wird es außerirdisch. | Foto: Archiv

„Außerirdisch gut“

Am Donnerstag, 25.Oktober, eröffnet im Kindermuseum mondo mio! im Westfalenpark die Ausstellung „Außerirdisch gut“. Im Rahmen der Reihe „zu Gast bei mondo mio!“ wird diesmal die beispielhafte Jugendarbeit der Jugendfreizeitstätte Rahm/ Abenteuerspielplatz vorgestellt. „Außerirdisch gut“ zeigt die Ergebnisse verschiedener Projekte mit Kindern und Jugendlichen zu den Themen Sonnensystem, Weltall und Raketentechnik und lädt kleine und große Besucher zum Entdecken und Mitmachen ein. Die Ausstellung...

  • Dortmund-City
  • 23.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.