welt

Beiträge zum Thema welt

Kultur
Die Buchholzer Jesus-Christus-Kirche Buchholz wird am Freitag, 24. Februar, wieder zum Kinosaal.
Foto: Gemeinde Trinitatis

Kinder-Kino-Kirche in Buchholz
Auf in eine verborgene Welt

Isa Dvorak und ihr Team aus dem Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis laden Kinder wieder zum Kino-Spaß in die Buchholzer Jesus-Christus-Kirche an der Arlberger Straße ein. Bei der nächsten Kinder-Kino-Kirche läuft am Freitag, 24. Februar, um 19 Uhr der computeranimierte Action-Comedy-Film „Epic“. Es geht um die 17-jährige Mary Katherine, die durch eine seltsame Schrumpfung zum Winzling wird und so vor ihrer Haustür eine abenteuerliche Mikro-Welt entdeckt, die ihr bisher...

  • Duisburg
  • 17.02.23
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt einen früheren Waldgottesdienst am Heiligen Brunnen.
Foto: Bodo Kaiser

Waldgottesdienst am „Heiligen Brunnen“
Ein anderes Licht auf das Leben der Menschen

Auch in diesem Jahr laden evangelische Kirchengemeinden zur Feier der traditionellen Waldgottesdienste am „Heiligen Brunnen“ auf dem Kammerberg in Neudorf ein, und zwar jeweils am 1. Sonntag der Monate Juni bis September. Den Gottesdienst am 7. August 2022, der auch wieder eine ganz eigene und besondere Atmosphäre haben wird, beginnt um 10 Uhr und hat das Thema „Ihr seid das Licht der Welt - lebt als Kinder des Lichts“. Dazu nimmt Pfarrerin Almuth Seeger in ihrer Predigt eine Vision des...

  • Duisburg
  • 31.07.22
Ratgeber
Die St. Peter und Paul Kirche in Herbede. | Foto: Bastian Haumann/Funke-Foto-Services

St. Peter und Paul Herbede
Prozessionen an Palmsonntag

In der Pfarrei St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter wird am 10. April der Palmsonntag traditionell mit einer Prozession mit Buchsbaumwedeln gefeiert. Die Messe mit Palmprozession in der St. Peter und Paul Gemeinde in Witten-Herbede startet um 11.15 Uhr. Im Anschluss daran lädt der Chor Cantamus zum Osterbasar mit Kaffee und Tee, Rüblikuchen, Waffeln ein. Es werden Ostermarmelade, Bärlauch-Pesto und Osterkerzen verkauft, der Erlös ist für karitative Zwecke bestimmt.

  • Witten
  • 06.04.22
LK-Gemeinschaft
Die "Rote Kirchenbank" geht auf Wanderschaft durch Hattingen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: ENTEtainment Filmproduktion Hattingen

Ehemaliger Strafgefangener berichtet im „… läuft doch?!“-Gespräch der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen
"Rote Kirchenbank" auf Wanderschaft in Hattingen

Mit Bernd G., einem ehemaligen Strafgefangenen, geht es weiter in der Reihe "... läuft doch?! Gespräche auf der Roten Kirchenbank" der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen. In diesem digitalen Format, das in der Pandemie entwickelt wurde, erzählt der Hattinger von sich, seinem eigentlich behüteten Elternhaus, der Versuchung und wieso er hinter Gittern endete. Dabei gibt es mehr Parallelen des Lebens im Gefängnis mit dem Leben draußen, als man vermuten könnte. Wie für Bernd G. aus...

  • Hattingen
  • 25.02.21
Sport
 Pfarrer Werner Sonnenberg beantwortete Fragen des Stadtspiegels zum Thema Corona. | Foto: privat

Fragen an Pfarrer Werner Sonnenberg aus Frohnhausen zur Corona-Krise und deren Folgen
Wie wird sich die Welt verändern?

Die Welt wurde Anfang des Jahres vom Corona-Virus eiskalt erwischt. Erste Erkrankungen in China wurden in Europa zwar zur Kenntnis genommen, haben uns zu diesem Zeitpunkt aber - noch - nicht weiter beunruhigt. Nun sind wir mittendrin in der Pandemie. Zu diesem Thema sprach der Stadtspiegel mit Pfarrer Werner Sonnenberg von der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Frohnhausen und zudem Kurator des Kunstraums Notkirche: Hätten Sie sich vor wenigen Monaten vorstellen können, dass uns jemals ein...

  • Essen-West
  • 02.04.20
  • 1
  • 1
Überregionales
5 Bilder

31. Oktober - Gedenktag der Reformation: Wollte Luther die Welt, Kirche und Menschen damals, aber auch immer weiter, jetzt und zukünftig, verbessern?

Meine Bilder von heute, 31. 10. 2013 und Buchtipp: Martin Luther Christlicher Wegweiser für jeden Tag ISBN 3-7751-2514-0 "Vorwort Martin Luther (1483-1546) ist der bedeutendste Reformator. Sein Hauptanliegen, auf Gottes Wort zu hören und danach zu leben, ist ungebrochen aktuell. Anlässlich Luthers 450. Todestag, dem 18. Februar 1996, erscheint dieser "Christliche Wegweiser" neu. In dieser Sammlung von Texten zur täglichen Andacht legt der Reformator vollmächtig die Heilige Schrift aus. Luther...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.10.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.