welper

Beiträge zum Thema welper

Ratgeber
Birgit Crone, Pfarrerin in den Ev. Kirchengemeinden Winz-Baak und Welper-Blankenstein

Besinnliches von Birgit Crone: "Im weiten Raum"

22.30 Uhr. Ich sitze noch auf der Terrasse, es dämmert, am Tag war es sonnig und himmelblau, kein Wölkchen zu sehen, ideales Sommerwetter, nicht so schwül und so drückend, wie am letzten Wochenende. Ich genieße die Abendkühle und den Blick in die Weite des abendlichen Himmels. Ob es sternenklar wird in dieser Nacht? Hoffentlich! Wie schön, dass ich noch draußen sitzen kann und einfach genießen. „Du stellst meine Füße auf weiten Raum,“ ein Bild aus Psalm 31 geht mir durch den Kopf. „Stimmt,“...

  • Hattingen
  • 10.07.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Deutlich ist der Hinweis auf den Behinderten-Parkplatz am Marktplatz Welper zu erkennen. Nach Aussage der Stadt Hattingen wurde dieses Fahrzeug des Hattinger Ordnungsamtes nicht auf dem Behinderten-Parkplatz abgestellt. Das Schild beziehe sich auf den Platz daneben.  Foto: privat
4 Bilder

Ärgernis der Woche, das letztlich wohl doch keines ist: Stadt sagt, Ordnungsamt-Bully parkt nicht auf Behinderten-Parkplatz!

Auf Umwegen erreichte das Lokalkompass-Team heute dieses Foto eines der Redaktion bekannten Hattinger Users. Hier lesen Sie, was ihn auf die Palme bringt: "Dieser Tage habe ich etwas entdeckt, was ich wirklich ärgerlich finde und unfair den Mitbürgern meiner Stadt gegenüber. Und zwar geht es um eine Szene die ich in Hattingen fotografiert habe. Am 30. Juni um 12 Uhr auf dem Marktplatz von Welper. Ich entdeckte den Bulli des Hattinger Ordnungsamts auf einem Behinderten-Parkplatz. Ich finde, es...

  • Hattingen
  • 06.07.15
  • 14
  • 4
Überregionales
„Grünes Quartier Welper“ heißt das Projekt, dass der Verein „HAZ Arbeit und Zukunft“ gemeinsam mit der Stadt und weiteren Akteuren umsetzt. Es richtet sich gezielt an junge Bewohner aus Welper zwischen zwölf und 26 Jahre.

Offizieller Startschuss für das Stadtteilprojekt „Grünes Quartier Welper“

Jungen Menschen bei der Lösung ihrer Probleme und bei der Entwicklung ihrer beruflichen Perspektiven helfen, indem mit ihnen Verschönerungs-Aktionen geplant und umgesetzt werden - das ist das Ziel von „Grünes Quartier Welper“. Nun fiel der offizielle Startschuss für dieses Stadtteilprojekt, das sich an junge Hattinger zwischen zwölf und 26 Jahre richtet, die Hilfe in unterschiedlichen Lebensbereichen brauchen. Durchgeführt wird es von der Stadt Hattingen und dem Verein „HAZ Arbeit und Zukunft“....

  • Hattingen
  • 10.06.15
Ratgeber
Pfr. Hansjörg Federmann, ev. Kirchengemeinde Welper-Blankenstein

Besinnliches von Hansjörg Federmann: "Pfingsten: Gute Stimmung und mehr"

Vielleicht wird es ein Bilderbuch-Pfingsten. Sonne, trockenes Wetter, Volksfeststimmung im Grünen. Auf dem Leinpfad ein buntes Gemisch von Menschen auf Rädern und Rollen, mit Kinderwagen oder Rollatoren. Daneben Paddler auf dem Fluss (voraus schauend) und Ruderer (rückwärts schauend). Ausgelassene Menschen in Blankenstein, wo tatsächlich Volksfest ist. Und über allem ein guter Geist, eine ansteckende, heitere Gelassenheit, die den Radler geduldig warten lässt, bis er am Rollator vorbeiziehen...

  • Hattingen
  • 22.05.15
  • 2
Überregionales
Als Abschlussmaßnahme der umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Erik-Nölting-Grundschule in Welper wurde nun der Schulhof umgestaltet. Neue Spielgeräte, wie unter anderem dieses Klettergerüst mit Rutsche, sorgen seitdem bei den Erst- bis Viertklässlern für große Freude und viel Bewegung in der großen Pause.

Schulgebäude in Welper wurde innen und außen überholt

Die große Pause ist für viele Schüler sowieso das schönste am Schulalltag, in der Erik-Nölting-Grundschule wird der Schulhof beim Läuten der Glocke derzeit aber mit besonders großer Freude gestürmt. Denn hier stehen nicht nur zwei neue Fußballtore und ein großes Spiel- und Klettergerät mit Rutsche, sondern auch eine neue Netzschaukel und ein neues Climbingzelt laden zum Toben ein. Die Grundschule in Welper wurden bei den diesjährigen Sanierungsmaßnahmen der Hattinger Stadtverwaltung...

  • Hattingen
  • 29.04.15
Natur + Garten
Foto: Groß

Blütenmeer

Bevor die Frühlingsstimmung durch die aktuell kalten Temperaturen etwas in die Knie ging, fing unser Fotograf die blühenden Kirschbäume „An der Hunsebeck“ in Welper per Foto ein. Die Anwohner haben mit den Blüten beim Fegen viel Arbeit, aber es sieht wunderschön aus.

  • Hattingen
  • 28.04.15
  • 5
  • 12
Politik

CDU Holthausen / Welper – Mitgliederversammlung erfolgreich – Danke Herr Glaser

Am Donnerstagabend kamen die Mitglieder der beiden Ortsverbände Welper und Holthausen zusammen. Diesmal durften die Mitglieder sich freuen Dirk Glaser als besonderen Gast in der Runde begrüßen zu dürfen. Nachdem sich Herr Glaser den Ortsmitgliedern vorgestellt hat, war es möglich den Bürgermeisterkandidaten in geselliger Runde genauer kennen zu lernen. Dabei konnte nicht nur über das Programm für Hattingen gesprochen werden, sondern auch Herr Glasers Meinung zu betreffenden Anliegen/Problemen...

  • Hattingen
  • 27.04.15
  • 1
Kultur
Am Sonntag singt Alice Petersen beim Oberstufenkonzert der Gesamtschule Hattingen in der Aula an der Marxstraße.   Foto: privat

Alice Petersen: Mit Singen durch das fünfte Abi-Fach

Alice Petersen macht zurzeit das, was viele Schüler in ihrem Alter gerade erleben: Sie steckt mitten in ihren Vor-Abitur-Klausuren. Dennoch unterscheidet sich ihr Abitur sicher von dem anderer in Hattingen. Die 19jährige besucht die Gesamtschule Hattingen. Und sie hat nicht vier, nein fünf Abi-Fächer. Wie es dazu kam, das erzählt Alice Petersen so: „Mir wurde diese Zusatzleistung durch unsere Schulleitung angeboten. Es geht nämlich um die Leitung unseres Oberstufenchores. Das wird mein fünftes...

  • Hattingen
  • 13.03.15
  • 2
Überregionales
Zwanzig Feuerwehrkräfte waren im Einsatz Fotos: Höffken
2 Bilder

Feuerwehreinsatz in Welper

(von Hans-Georg Höffken) Am Mittwoch wurde der Feuerwehr von einem Anwohner gemeldet, dass aus dem Kamin eines Hauses am Bebelplatz Flammen lodern. Durch den schnellen professionellen Einsatz der Feuerwehrmänner und –frauen der Hauptwache und des Löschzuges aus Welper konnte das Gebäude vor größerem Schaden bewahrt werden. Die Brandschützer brachten die Drehleiter vor dem Einfamilienhaus in Stellung. Da im oberen Bereich des Kaminzugs eine deutliche Wärmeentwicklung spürbar war, kontrollierten...

  • Hattingen
  • 12.03.15
Natur + Garten
Für diesen Grüngürtel zwischen Lange Horst (rechts) und Bogenstraße (Häuser links und im Hintergrund) hat die Gartenstadt Hüttenau als Eigentümerin eine Bauvoranfrage gestellt. Anwohner fürchten, dass die darin erwähnten zehn Reihenhäuser ihre Wohnqualität und gleichzeitig den Wert ihrer Immobilien mindert.   Foto: Römer
3 Bilder

Welper: Anwohner leisten Widerstand gegen Baupläne

Bürgerprotest gegen die Stadt Hattingen hat sich in Welper formiert. Es geht um ein Bauvorhaben zwischen Lange Horst und Bogenstraße. Wo jetzt noch grüne Wiesen und Schatten spendende Bäume zum Ausruhen und Grillen, überhaupt zum Pflegen nachbarschaftlicher Beziehungen einladen, wo idyllische Ruhe zwischen vereinzelten Schrebergärten nur von zwitschernden Vögeln unterbrochen wird, dort sollen die Bagger anrollen. Die Stadtverwaltung beschreibt das Projekt und ihre Meinung dazu in einer Vorlage...

  • Hattingen
  • 10.03.15
  • 2
Ratgeber
Hansjörg Federmann, Pfarrer der Ev. Gemeinde Welper-Blankenstein

Besinnliches von Hansjörg Federmann: "Sie sind jetzt da!“

Ich traute meinen Augen kaum, als ich letzten Samstag auf den Rasen vor meinem Arbeitszimmerfenster schaute. Können das wirklich schon Krokusse sein? Ein kurzer Gang nach draußen bestätigte die Vermutung: Sie waren da, genauso, wie die ersten Schneeglöckchen. Vorwitzig, zielstrebig, mutig. Jetzt setzen sie die ersten Farbtupfer auf die winterliche Wiese. Und ich schaue jeden Tag, wie es ihnen so geht, mit ihrem Frühlings-Experiment. Die Krokusse sind zarte Gewächse. Leicht geknickt, wenn man...

  • Hattingen
  • 20.02.15
  • 2
Ratgeber
Uwe Crone, Pfarrer in der Ev. Kirchengemeinde Welper-Blankenstein

Besinnliches von Uwe Crone: "Selbstverständlich"

Mittagessenszeit. Ich bin dabei, Möhren zu putzen. Mal Zeit zum Nachdenken. Wie schön, denke ich, dass es so einfach ist, an gutes Essen zu kommen. Der Fenchel geht in den Topf. Hmm, riecht gut. Sellerie auch, das macht Appetit. Gesundes Essen, einfach so, ohne Anstrengung. Ich stelle Wasser bereit. Gläser, Flasche. Aber egal, könnte auch aus dem Kran sein, das ist genauso gut. Wie schön, dass ich meinen Durst so einfach stillen kann, ohne erst zu einem Brunnen gehen zu müssen oder mir sogar...

  • Hattingen
  • 06.02.15
  • 4
  • 6
Kultur
Hans-Albert Siepmann in seiner Musikecke im gemütlichen Wohnzimmer in Welper.  Foto: Römer

Hans-Albert Siepmann: Musiker mit Leib und Seele

Maschinenbau und Musik, Erdgas-Tankstellen und Volkslied, Schwelm und Schubert: Dass all diese nur auf den ersten Blick so gegensätzlichen Begriffe durchaus in einem Geist vereint sein können, dafür ist Hans-Albert Siepmann das beste Beispiel. Zur Erläuterung: Nach mehr als 50 Jahren als Maschinenbauer (ah!), darunter die letzten Jahrzehnte beim früheren Schwelmer Eisenwerk – inzwischen Schwelm (und wieder ah!) Anlagentechnik GmbH –, wo der Welperaner maßgeblich, wie er sagt, an der Entwicklung...

  • Hattingen
  • 23.01.15
  • 1
Überregionales
Ansprechpartner für "Welper aktiv" ist Hansjörg Federmann.

Wer macht mit bei "Welper aktiv"?

Das Projekt „Welper aktiv“ richtet sich an Menschen, die sich in ihrer nachberuflichen Lebensphase neu orientieren und neue Bekanntschaften und Kontakte aufbauen möchten. Für den Zeitraum vom 1. Februar 2015 bis 31. Januar 2018 hat die AWo Ennepe-Ruhr von der Deutschen Fernsehlotterie Fördermittel erhalten, um in Welper ein ehrenamtliches Netzwerk für Menschen ab 55 aufzubauen. Gemeinsam mit der Stadt Hattingen, der Ev. Kirchengemeinde Welper-Blankenstein und der Wohnungsgenossenschaft...

  • Hattingen
  • 09.01.15
Kultur
Sie waren dabei bei der Eröffnung der Ausstellung „Bilderwelten“ im Hattinger Rathaus, wo sie noch bis zum 6. Februar zu sehen ist: Hermann Becker (Vorstand Freizeitwerk Welper), Beate Schiffer (Kulturdezernentin; sie eröffnete die Ausstellung auch), Hans-Friedhelm Grewer (Leiter Fotogruppe), Helga Grohs (Fotogruppe), Thomas Vogt (Fotogruppe). Zu sehen sind beispielsweise Motive aus Natur, Kulturindustrie, dem Hattinger Alltag, fernen Reisen und experimenteller Fotografie. Foto: Kosjak

Wanderausstellung zu 20 Jahren Fotogruppe Willi-Michels-Bildungsstätte: 65 Motive, 13 Fotografen

„Ihren Spaß am Fotografieren und am Ausprobieren neuer Ideen, den können die Besucher dieser Ausstellung in den nächsten Wochen mit eigenen Augen sehen.“ Landrat Dr. Arnim Brux wünschte der Ausstellung „Bilderwelten“ der Fotogruppe der Willi-Michels-Bildungsstätte in Hattingen die Zahl an interessierten Besuchern, die sie verdient habe. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Fotogruppe machen ihre Mitglieder das Hattinger Rathaus zum Fotoatelier. Zu sehen sind hier noch bis zum 6. Februar auf...

  • Hattingen
  • 06.01.15
  • 2
Kultur
Deutlich älter als die übrige Wohnbebauung des Bezirks "Haidchen" in Welper sind diese Häuser aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Da sie denkmalgeschützt sind, haben sie ihren ursprünglichen Charakter weitgehend behalten. Das gilt in Welper sonst nur für die Siedlung "Müsendrei".
2 Bilder

Hattingen hat Harzer Häuser

Die Harzer Häuser an der Henschelstraße in Hattingen markieren den Beginn der Ansiedlung von Arbeitern der Henrichshütte im bis dahin bäuerlichen Welper. Es waren Männer und ihre Familien aus der Gegend um Wernigerode, die zur Entstehungszeit des Hüttenwerks dort angeworben worden waren, denn dessen Gründer war Graf Henrich zu Stollberg-Wernigerode. Damit die Neubürger fern ihrer Heimat nicht auf alles Vertraute verzichten mussten, ließ man ihre Häuser im für sie gewohnten Stil erbauen. Seit...

  • Hattingen
  • 01.10.14
  • 1
  • 3
Ratgeber
Birgit Crone, Pfarrerin in Winz-Baak und Welper-Blankenstein

Besinnliches von Birgit Crone: "Altweibersommer"

Altweibersommer, so nennt man diese schönen Tage im Spätsommer bzw. Frühherbst, wenn Spinnen kunstfertig ihre Netze weben, reife Früchte von den Bäumen fallen und der starke Duft verblühender Tagetes-Pflanzen in der Luft liegt. Der Sommer ist vorbei, die abendliche Kühle und der Morgentau lassen uns nicht im Unklaren. Und wenn dann die vom Tau benetzten Spinnweben in der Morgensonne glitzern, dann erinnern diese Fäden an silbergraue Haarfäden älterer Frauen. Altweibersommer eben. Der...

  • Hattingen
  • 12.09.14
  • 1
  • 1
Überregionales
So schnell, wie das Wasser kam, war es manchmal auch wieder weg. Zehn Minuten reichten aus, um die Straße „Am Büchsenschütz“ in einen See zu verwandeln. Zwischenzeitlich wurde sie komplett gesperrt. Foto: Herzmann/Feuerwehr Hattingen
2 Bilder

Unwetter vom Montag richtet große Schäden an - vor allem in Welper

Der Gewitterregen dauerte nur wenige Minuten, die Aufräumarbeiten zogen sich jedoch über Stunden hin. In Teilen Hattingens richtete das Gewitter am Montagnachmittag verheerende Schäden an. 26 Mal musste die Feuerwehr ausrücken, um Keller leer zu pumpen und vier umgestürzte Bäume zu beseitigen. Der Schwerpunkt lag dabei auf Welper mit 16 Einsätzen. „Schlimm traf es die Hüttenstraße, die zwischenzeitlich dreißig Zentimeter unter Wasser stand und teilweise gesperrt werden musste. Viel Wasser gab...

  • Hattingen
  • 29.07.14
Überregionales
Rosemarie Paulus am Arbeitsplatz. Manchmal ist sie eine ganze Woche unterwegs und kommt nur zwischendurch zurück zu ihrem Häuschen in Welper.  Foto: privat
2 Bilder

Rosemarie Paulus am Steuer eines 40 Tonners

Schlank ist sie. Wenn Rosemarie Paulus „richtige Muckis“ hat, dann sind sie zumindest auf den ersten Blick nicht zu sehen. Ihre Haare sind rötlich gefärbt. Nur der Blick, der streift häufig umher, mustert die Umgebung. Gut so, denn Rosemarie Paulus fährt Lkw, die richtig Großen, und ist damit eine Exotin – für unsereins sowieso, aber auch für ihre männlichen Brummi-Kollegen. „Mit den Kollegen gibt es überhaupt keine Probleme“, erzählt die 57jährige allerdings lachend. „Die respektieren mich,...

  • Hattingen
  • 22.07.14
  • 2
Ratgeber
Uwe Crone, Pfarrer in der Ev. Kirchengemeinde Welper-Blankenstein

Besinnliches von Uwe Crone: "Freudentaumel!"

Sonntag ist es endlich so weit. Ich sehe es vor mir: nach der Entscheidung die üblichen Freudentänze, dann schließlich: Die Schale randvoll, ein enthemmter Mann greift sie sich in seinem Freudentaumel und leert sie über die einen Moment lang unaufmerksame Schwarzgekleidete. Gut, in Wirklichkeit laufen Taufen sonntags bei uns im Gottesdienst in der Regel nicht so ab, wie die Feierlichkeiten nach dem Gewinn einer Fußballweltmeisterschaft. Die Eltern, Patinnen und Paten des Täuflings haben sich...

  • Hattingen
  • 11.07.14
Ratgeber
Foto: Römer

Blankensteiner Straße: Baustelle wandert Richtung Welper

In den nächsten Tagen geht die Baustelle von Straßen.NRW an der Blankensteiner Straße in die nächste Bauphase und damit gibt es auch wieder Änderungen für Verkehr. Am kommenden Montag, 16. Juni, wird der Bauabschnitt zwischen Am Vinckenbrink und Zum Ludwigstal/Am Büchsenschütz (Foto) wieder freigegeben. Von diesem Zeitpunkt an zieht die Baustelle weiter zum nächsten Bauabschnitt zwischen Zum Ludwigstal/An der Hunsebeck und Bogenstraße. Der Verkehr wird dann auf der Blankensteiner Straße nur in...

  • Hattingen
  • 13.06.14
Politik
Auf dem Foto zu sehen sind die Studenten des Masterstudienganges Städtebau NRW, die das Seminar an der Uni Köln absolviert haben. Rechts im Bild die Projektleiterin Yasemin Utku mit Regine Hannappel von der städtischen Planung. Foto: Stadt Hattingen

Bürgerbeteiligung in Welper: ja, aber wie?

Welper wird schöner! So sieht es das Konzept Stadtumbau West Welper vor. In einem Zeitraum von fünf Jahren sollen 7,8 Millionen Euro in den Ortsteil fließen – eine Investition in die Zukunft, für die eine Landesförderung von 80 Prozent beantragt wurde. Bürger, Gewebetreibende und Hauseigentümer sind aufgefordert sich an dem Aufwertungsprozess zu beteiligen und ihre Ideen für den Ortsteil einbringen. Wie diese unterschiedlichen Gruppen motiviert werden können, sich in den Stadtumbau Welper...

  • Hattingen
  • 03.06.14
Überregionales
Wegen des schweren Unfalls mit einem Radfahrer (Rad im Vordergrund) und einem Auto musste die Hüttenstraße zeitweise unter anderem wegen einer Hubschrauberlandung (im Hintergrund) zum Transport des schwer verletzten Radfahrers in beiden Fahrtrichtungen gesperrt werden.   Foto: Herkströter/Feuerwehr Hattingen

Radfahrer schwer verletzt per Hubschrauber ins Krankenhaus

Am Freitagabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich "Hüttenstraße/Marxstraße" . Hier war ein 44-jähriger Hattinger mit seinem Hyundai beim Abbiegen von der Marxstraße auf die Hüttenstraße mit einem 81-jährigen Fahrradfahrer zusammengestoßen, der die dortige Fußgängerfurt überquerte. Dabei wurde der Senior auf die Motorhaube aufgeladen und zu Boden geschleudert, wo er bewusstlos und mit schweren Verletzungen unter anderem im Kopfbereich liegenblieb. Der Fahrer des Pkw...

  • Hattingen
  • 26.05.14
Überregionales
Das Team vom Jugendtreff Welper - Svenja Stirnberg, Nicole Kusz, Nadine Kohnke.  Foto: Stadt Hattingen

Jugendtreff in Welper unter neuer Leitung

Der städtische Kinder- und Jugendtreff in Welper hat eine neue Leiterin. Svenja Stirnberg ist seit Mitte März für die Arbeit in der Einrichtung verantwortlich. Hattingen ist für die Sozialarbeiterin kein Neuland, denn sie hat bereits ihr Anerkennungsjahr An der Hunsebeck absolviert und kennt daher Kinder, Jugendliche, Kollegen und das Umfeld genau. „Mir hat es hier sehr gut gefallen. Deshalb habe ich mich auf die Stelle beworben und freue mich auf die Aufgaben“, so Svenja Stirnberg. Am Samstag,...

  • Hattingen
  • 08.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.