welper

Beiträge zum Thema welper

Kultur
Auf diesem STADTSPIEGEL-Archivbild ist Hans-Albert Siepmann in seiner Musikecke im gemütlichen Wohnzimmer in Welper zu sehen.    Foto: Römer

Hans-Albert Siepmann aus Welper hat Thema in eine Ballade gepackt
Hattingen: Mut machen mit dem Lied "Stoppt Corona!"

"Aufgrund der aktuellen Ereignisse um das Coronavirus sowie der Informationen aus Presse, Funk und Fernsehen habe ich meine Gedanken zu dem Thema in einer Ballade zusammengefasst und niedergeschrieben." Hans-Albert Siepmann, ein Musiker mit Leib und Seele, wie der STADTSPIEGEL in einem früheren Artikel über den Welperaner titelte, wandte sich mit diesen Worten an die Redaktion. Und weiter: "Damit möchte ich allen Betroffenen Mut machen und Anregung geben, wie sie die Verbreitung der Krankheit...

  • Hattingen
  • 03.04.20
Politik

Bürgerbeteiligung: Abholzung des Waldes Hattingen Welper Bergstraße/Blankensteinerstr.
Termine: "Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner" - Eure Chance! Rettet eure Umwelt!

Einladung zur öffentlichen Ratssitzung der Stadt Hattingen am Di, 26.11. 15 Uhr und Di, 03.12.19 15 Uhr Die Stadt Hattingen möchte über 4000qm Wald abholzen, um diese Fläche zu versiegeln und zu bebauen. In der gleichen Sitzung wird das Klimaschutzkonzept besprochen, in dem z.B. 100.000 Euro für neue Baumpflanzungen ausgegeben werden sollen, obwohl man die Bäume einfach stehen lassen könnte und bestehenden Lebensraum für Flora und Fauna erhält. Wir Bürger dürfen uns nun an den Entscheidungen...

  • Hattingen
  • 24.11.19
  • 2
Kultur
Foto: Strzysz

Hattinger fragen, warum der Brunnen an der Thingstraße nicht mehr sprudelt
Welper: Hier fließen Milch und Honig, aber leider kein Wasser

Die Welperaner fragen sich allerdings nun schon seit Monaten, warum der Brunnen an der Ecke Thingstraße/Marxstraße (früher "Bei Mieze") außer Betrieb ist. Er sprudelte in den Sommermonaten seit fast 50 Jahren, erbaut zu Beginn der 70er Jahren von einer Gartenbaufirma. Angeblich sei, so haben Nachfragen von Welperanern an die Stadt ergeben, die Pumpe kaputt. Dabei erfüllt der Brunnen für die Welperaner viele Aufgaben: Er ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, bei großer Hitze ein...

  • Hattingen
  • 06.08.19
Natur + Garten
Sie stellten die Pläne für den Park Diepenbeck vor und machten sich vor Ort ein Bild.     Foto: Stadt Hattingen

Kosten von 600.000 Euro zu 80 Prozent gefördert
Hattingen: Park Diepenbeck in Welper wird umgestaltet

Der Stadtumbau Welper nimmt in diesem Sommer Fahrt auf. Neben dem Bau der Spielplätze „Auf dem Haidchen“ und „Müsendrei“ wird jetzt der Park Diepenbeck in dem Hattinger Stadtteil umfassend erneuert. „Hieraus ergibt sich die Chance, diesen zentralen Ort des öffentlichen Lebens attraktivier zu gestalten und wieder stärker in den Alltag der Bevölkerung zurückzuholen“, so Alexander Kutsch vom Stadtumbau Welper. Die Parkanlage wird für die Zukunft ertüchtigt und mit zahlreichen neuen Elementen...

  • Hattingen
  • 19.07.19
Kultur
Großes Empfangskomitee für Ministerin Ina Scharrenbach, die Bürgermeister Dirk Glaser (beide Bildmitte) den Zuwendungsbescheid über 32.500 Euro für die "Skulpturengruppe Schmelzer Welper" des Künstlers Egon Stratmann (vorne mit Stock) überbrachte. Nach dem Fototermin ging es zu Fuß weiter zur Eröffnung des Jugend- und Bürgertreffs. Hier forderte die Ministerin Dirk Glaser zu einem Kickermatch heraus.    Foto: Groß

Ministerin Ina Scharrenbach übergibt 32.500 Euro für Skulpturengruppe des Künstlers Egon Stratmann
Hattingen: Geld für Stahl-Schmelzer in Welper

Der Förderantrag für das Projekt "Skulpturengruppe Schmelzer Welper" war erfolgreich. Den Zuwendungsbescheid über 32.500 Euro für die Maßnahme aus dem Heimat-Fonds überreichte Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, persönlich Bürgermeister Dirk Glaser, stellvertretend für die engagierten Hattinger. Ministerin Ina Scharrenbach: „Seit über zehn Jahren engagieren sich Bürger und der Künstler Egon Stratmann dafür, in Welper ein...

  • Hattingen
  • 13.06.19
Kultur
32 Bilder

Welper
Interkulturelles Sommerfest 2019

Leider haben viele Hattinger sich auf den Wetterbericht vom Vortag verlassen. Nur so kann ich mir erklären das es dieses Jahr nicht so gut besucht war. Sehr schade, denn ihr habt etwas verpasst. Es haben sich nicht nur die gleichen Gruppen präsentiert wie im Vorjahr, nein es waren auch neue und sehr interessante Gruppen dabei. Viele der Gruppen, die man aus den Jahren davor kannte, haben ihre neuen Projekte vorgestellt. Es war wieder einmal sehr interessant und informativ, wenn man sich die...

  • Hattingen
  • 05.05.19
Vereine + Ehrenamt

Fleißige Helfer werden noch gesucht
Frühjahrsputz in Hattingen-Welper

Getreu dem Motto „Hattingen: sauber!“ startet am Samstag, 23. März, 14 Uhr, der Frühjahrsputz in Welper. Los geht es am Stadtumbaubüro, Im Welperfeld 23, und es soll vor allem der Bereich Thingstraße und Diepenbeck herausgeputzt werden. Die Welperaner freuen sich über jede helfende Hand und viele engagierte Mitbürger. Die Stadt stellt Greifzangen, Müllbeutel und Handschuhe zur Verfügung und holt den eingesammelten Müll am Montag ab. Jeder, der in seinem Stadtteil für mehr Sauberkeit sorgen...

  • Hattingen
  • 19.03.19
Kultur
Ein Musical über Petrus und die Jünger Jesu hatten knapp 30 Kinder in einem mehrtägigen Ferienprojekt einstudiert. Die Aufführung am Sonntag sorgte für große Begeisterung und ein volles Paul-Gerhardt-Haus.Foto: Groß

Hattingen: Wieder volles Paul-Gerhardt-Haus - Kindermusical ein echter Publikumsmagnet

(von Wolfgang Frase)  „Das Ding läuft einfach – im Herbst ein echtes Highlight im Gemeindekalender!“, freut sich Uwe Crone, Pfarrer und Organisator des jährlich neu inszenierten Kindermusicals im Paul-Gerhardt-Haus in Welper. „Der große Spaß, den die Kinder beim Einstudieren und Vorführen haben, überträgt sich auf Helfer und Publikum! Und mit dieser Lust am Schauspiel und am Vortrag bekommen wir regelmäßig den Kirchsaal bis zum letzten Platz voll. Für die Kinder gibt es nichts, was sie mehr...

  • Hattingen
  • 23.10.18
  • 2
Überregionales

Jugendtreff Welper wieder geöffnet

Der Kinder- und Jugendtreff in Hattingen-Welper musste aufgrund von Sanierungs- und Umbauarbeiten im Juli aus der Hunsebeck ausziehen. Bis zum Abschluss der Baumaßnahmen öffnet der städtische Treff nun in der ehemaligen Neuapostolischen Kirche, Auf dem Haidchen 49, in Welper seine Türen. Von Dienstag bis Freitag ist er von 15 Uhr bis 20 Uhr für Kinder und Jugendliche geöffnet. Jeden Samstag werden Ausflüge unternommen. Weitere Informationen und Anmeldung zu den Ausflügen dienstags bis samstags...

  • Hattingen
  • 28.09.18
Überregionales
Bei der Übergabe der 400 Unterschriften über die Zustände in Welper an den Bürgermeister und dem gut einstündigen Gespräch dazu waren mit dabei (v.l.) Beigeordnete Christine Freynik, Martina Kampmann, Ingrid Berkermann, Sylvia Zimmermann, Dirk Glaser und Gabriele von Scheidt. 
 Foto: Römer

Was ist nur aus Welper geworden? 400 Unterschriften über Zustand an Bürgermeister übergeben

Nein, in Welper ist es nicht mehr schön. Das findet Wolfgang Hinzmann bei seinem Besuch in der STADTSPIEGEL-Redaktion genauso wie vier Damen aus dem Hattinger Stadtteil, die jetzt 400 Unterschriften bei Welperanern gesammelt und diese im Rathaus bei Bürgermeister Dirk Glaser im Beisein von Erster Beigeordneten Christine Freynick überreicht haben. Gut eine Stunde Zeit nahm sich der Bürgermeister, um mit Gabriele von Scheidt, Ingrid Berkermann, Sylvia Zimmermann und Martina Kampmann über die...

  • Hattingen
  • 04.09.18
  • 5
Vereine + Ehrenamt

Chor-Konzert in Welper

Hattingen. Der ev. Kirchenchor Welper stellt bei einem Konzert am Sonntag, 10. Juni, 18 Uhr, eine Auswahl von Psalm-Bearbeitungen aus verschiedensten Epochen vor. Unterstützt wird der Chor vom Blockflötenensemble der Ev. Kirchengemeinde Welper-Blankenstein unter der Leitung von Gundula Deis sowie Dietmar Steegborn an der Orgel. Die Gesamtleitung hat Heike Schröder. Der Eintritt ist frei Spenden willkommen.

  • Hattingen
  • 29.05.18
Überregionales
28 Bilder

Interkulturelles Sommerfest in Welper

Das Wetter war perfekt und die Großveranstaltung 150 Jahre Feuerwehr war keine Konkurenz. Der Marktplatz war gut gefüllt und alle Anwesenden genossen eine  herrlichen Tag. Die Anzahl der Informationsstände ist auch in diesen Jahr gewachsen und ihr Angebot wurde intensiv genutzt. Auch das Bühnenprogramm, das von Hattinger für Hattinger gestaltet wurde fand großen Anklang. Meine ganz persönliche Meinung - eines der schönsten Feste in Hattingen!

  • Hattingen
  • 07.05.18
  • 1
Überregionales
Christoph 8 bei der Landung auf der Wiese am Paul-Gerhardt-Haus.   Foto: Feuerwehr/Jens Herkströter
2 Bilder

Hattingen: Fußgängerin bei Unfall auf der Marxstraße in Welper schwer verletzt

Auf der Marxstraße in Höhe der Einmündung "Am Schultenhof" kam es am heutigen Freitag, 16. Februar, gegen 11.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall  mit einer Fußgängerin und einem PKW. Dabei wurde die Frau so schwer verletzt, dass der behandelnde Notarzt einen Rettungshubschrauber anforderte. Die Landeplatzsicherung auf einer Wiese vor dem Paul-Gerhardt-Haus übernahm die Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeugs der Hauptwache. Wenige Minuten nach der Alarmierung landete bereits der...

  • Hattingen
  • 16.02.18
LK-Gemeinschaft

Karneval: In der "Borgerei" ein Kostüm leihen

Prinzessin oder Frosch? Das ist die Frage beim Karnevalskostümverleih in der Borgerei. Erst im Dezember 2017 wurde sie eröffnet. Das Projekt wird über den Verfügungsfonds finanziert, der im Rahmen des Stadtumbaus Welper eingerichtet wurde. Mittel aus diesem können von Bewohnern des Quartiers abgerufen werden, die vor Ort ihre Ideen für den Stadtteil umsetzen wollen. Ideengeberin Christina Henke hat zusammen mit anderen Aktiven dafür das "Institut für innovative Nachhaltigkeit und Gesundheit...

  • Hattingen
  • 25.01.18
Überregionales
Sascha Kursawe und Marcus Benthaus von Freifunk, Heiko Schlienz von der IT-Abteilung der Stadt Hattingen und Patrick Balke von Freifunk freuen sich, dass das Freibad jetzt auch mit freiem WLAN ausgestattet ist.   Foto: Stadt Hattingen

Hattingen: WLAN im Freibad Welper - Kostenloses Angebot der Stadt durch drei Freifunk-Router

"In dieser Saison dürfen sich Badegäste erstmals über kostenloses WLAN im Freibad Welper freuen“, erklärt Marcus Benthaus von Freifunk Hattingen. Zusammen mit der IT-Abteilung der Stadt Hattingen wurden hier drei Freifunk-Router verbaut. „Dabei gibt es keine Datenvolumenbegrenzung für die Nutzer“, erklärt Marcus Benthaus. Das Ziel, spätestens zu den Sommerferien das kostenlose WLAN anzubieten, konnte der Verein Freifunk im Ennepe-Ruhr-Kreis e.V. gemeinsam mit der Stadt Hattingen übertreffen und...

  • Hattingen
  • 07.07.17
  • 4
  • 4
Ratgeber
Von der Marxstraße ist eine Durchfahrt zur Hüttenstraße bis Anfang August nicht mehr möglich.     Foto: Römer

Hattinger Großbaustelle Hüttenstraße: Zufahrt von Marxstraße auf Hüttenstraße unmöglich - Dieser Bereich ist Anfang August fertig

... und dann ist Schluss. Leider aber noch nicht mit der Großbaustelle an der Hüttenstraße, sondern auf der Marxstraße in Richtung Hüttenstraße. Hier hat Straßen NRW diese Sperrung erst Anfang der Woche eingerichtet und eine Umleitungsstrecke ausgeschildert. Der Grund: Straßen NRW lässt auf der L705/Hüttenstraße zwischen der Brücke über die Werksstraße und der Koster Brücke eine Deckenerneuerung durchführen. Hierzu werden auf einer Länge von etwa 1,2 Kilometern die Deck- und die Binderschicht...

  • Hattingen
  • 07.07.17
  • 2
Überregionales
Foto: Kosjak

Hattingen: Abgangsklasse 1986 der Wolfgang-Borchert-Realschule

30 Jahre nach ihrer Schulentlassung an der Wolfgang-Borchert-Realschule, die heute die Gesamtschule Hattingen in Welper an der Marxstraße ist, trafen sich jetzt in der Krüpe in Holthausen Ehemalige der Abgangsklasse 1986 von Klassenlehrerin Elisabeth Linse, die sich das Klassentreffen ebenfalls nicht entgehen ließ. Nach so einer langen Zeit gab es natürlich einiges zu erzählen und zu lachen, wenn es um die "gute, alte Zeit" an "ihrer" Realschule ging. Mit dabei waren Christiane Ditges (geb....

  • Hattingen
  • 09.09.16
LK-Gemeinschaft
Foto: Kosjak

Freibadspaß bis Samstag verlängert!

Alle Wasserratten, die das schöne Wetter ausnutzen möchten, können sich freuen: Wie die Stadtverwaltung mitteilt, wird wegen der guten Wettervorhersage das Freibad in Welper noch bis einschließlich Samstag auf haben! Spaß hatten dort beim Aktionstag am vergangenen Samstag bereits Marina Kogelheide, Joel und Jolie.

  • Hattingen
  • 30.08.16
  • 3
Ratgeber
Hansjörg Federmann, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Welper-Blankenstein

Besinnliches von Hansjörg Federmann: "Die Hoffnung des Rotkehlchens"

Von unserem Esstisch aus schaue ich auf den Holzschuppen im Garten. Ein kleiner Vogel fliegt zielstrebig auf die Schuppenwand zu und verschwindet im Flug durch einen kleinen Spalt zwischen zwei Latten. Das macht mich neugierig. Bald sehe ich ihn wieder herauskommen. Nach kurzer Zeit wiederholt sich sein akrobatischer Anflug. Es ist ein Rotkehlchen. Im Schuppen verschwindet es zwischen aufgestapelten Holzscheiten. In einer Lücke zwischen zwei Scheiten entdecke ich das Nest, aus dem mich fünf...

  • Hattingen
  • 06.05.16
  • 1
  • 6
Überregionales

Hattingen: Schießerei in Welper war ein "Unfall", aber 35jähriger schwer verletzt, jedoch nicht in Lebensgefahr

Die Ermittlungen der Hagener Mordkommission in Sachen Schießerei in einer Welperaner Wohnung haben mittlerweile ergeben, dass es sich bei der Tat um einen Unfall handelt. Der 45-jährige Wohnungsmieter hatte am vergangenen Wochenende während einer Feier in seiner Wohnung seinen drei Gästen seine illegal erworbene scharfe Schusswaffe zeigen wollen. Zu diesem Zeitpunkt waren alle beteiligten Personen erheblich alkoholisiert, kam durch die polizeilichen Vernehmungen heraus. Bei der Vorführung der...

  • Hattingen
  • 22.03.16
  • 10
  • 1
Überregionales
 Foto: Kosjak

Spaß beim Herzflimmern in Welper

Dennis, Fouad und Armin besuchten im Jugendtreff Welper das „Hattinger Herzflimmern“, eine Jugendparty mit Musik und Infos zum Thema Freundschaft und Liebe. Neben Anmachsprüchen und Stylingberatung stand die Fotobox hoch im Kurs. Mit diesen Selfies lassen sich auch Gefühle ziemlich gut rüberbringen.

  • Hattingen
  • 01.12.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.