Welpenhandel

Beiträge zum Thema Welpenhandel

Politik
Für den politischen Tierschutz im Einsatz: Die Ratsmitglieder der Ratsgruppe Tierschutz Essen Dr. Elisabeth van Heesch-Orgass und Simone Trauten-Malek.

Ein Drama mit Ansage: Tierheim Aufnahmestop
Tiere dürfen keine Wegwerfware sein

Viele Menschen betrachten es als zu recht hohen Zugewinn an Lebensqualität, einen Hund oder eine Katze oder auch mehrere in ihren Haushalt aufzunehmen. Eigentlich eine selbstverständliche Vorüberlegung ist, dass die Aufnahme eines Tieres die Übernahme von Verantwortung bedeutet. Ein Tier ist keine Sache, die je nach Lust und Laune der menschlichen MitbewohnerInnen in die Ecke gestellt werden kann, sondern ein Mitgeschöpf, ein beseeltes Lebewesen mit eigenen Bedürfnisse, Wünschen, Gefühlen. Vor...

  • Essen
  • 21.02.24
  • 1
Politik
Die Ratsmitglieder der Ratsgruppe Tierschutz nehmen die städtischen Tierschutzbeauftragte in die Pflicht (v.l.n.r. Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Simone Trauten-Malek)

Untätigkeit der Tierschutzbeauftragten des Rates
Ratsgruppe Tierschutz mahnt Tierschutzarbeit im Rathaus an

Illegaler Welpenhandel, Defizite der städtischen Hundesteuersatzung, Ratsaufträge ohne Bearbeitungsfortschritte, steuerpflichtige Blindenhunde 'ohne Ausbildungszertifikat', Stadttauben in Not..... Handlungsbedarf noch und noch. Aus diesem Grunde hatte der Rat der Stadt nach langem Einsatz der Ratsgruppe Tierschutz endlich im September 2021 eine städtische Tierschutzbeauftragte des Rates gewählt. Soweit, so gut. "Was nützt die Wahl einer Tierschutzbeauftragten, wenn diese nach Ablauf fast eines...

  • Essen
  • 22.02.22
Blaulicht
Gegen den 47-jährigen Hundezüchter aus Rumänien wird eine Anzeige wegen des Verdachts einer Straftat nach dem Tierschutzgesetz gefertigt. Foto: privat

Polizei rettet mehrere Hundebabys aus Transporter auf der A 45
Aus Rumänien: Elf Welpen eingezwängt im Kofferraum

Die Polizei Dortmund hat am Dienstagabend (22. September) einen dubiosen "Tiertransporter" gestoppt. In einem Kofferraum fanden die Beamten insgesamt elf eingezwängte Hundewelpen und übergaben sie dem Veterinäramt. Nach einem Zeugenhinweis stellten die Polizisten gegen 20.30 Uhr auf der A 45 in Fahrtrichtung Dortmund ein rumänisches Auto mit einem Anhänger fest. Der Anhänger war mit einem weiteren Auto beladen. An dem Kontrollort in Siegen entdeckten die Einsatzkräfte bei der Inaugenscheinnahme...

  • Kamen
  • 24.09.20
  • 4
  • 1
Politik

Offener Brief an Sat 1 - Zoo Zajac

SAT.1 SatellitenFernsehen GmbH Medienallee 7 D-85774 Unterföhring Kontakt@ProSiebenSat1Digital.de z.Hd. der Geschäftsführung: Kaspar Pflüger Sehr geehrte Sat1-Redaktion, sehr geehrter Herr Pflüger! Ende September soll Norbert Zajac, Inhaber des weltgrößten Zoofachgeschäftes, einen eigenen Sendeplatz bei Ihnen erhalten. Als Leiterin des Bundesarbeitskreises Heimtiere der Partei Mensch Umwelt Tierschutz / Tierschutzpartei möchte ich Sie mahnend darauf aufmerksam machen, dass Sie in Zeiten, in...

  • Velbert
  • 08.07.16
  • 1
Natur + Garten

Es geht los - Umstrittener Welpenverkauf bei ZooZajac

Von Anfang an war das Vorhaben von Zajac in Tierschutzkreisen ein Fauxpas, nicht nur weil selbst Zoofachhändler sich durch den ZZF - Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe mit den sogenannten "Heidelberger Beschlüssen" verpflichtet haben, u. a. von einem Welpenverkauf abzusehen sondern weil dies auch ein Rückschritt im Tierschutz um mindesetns 20 Jahre bedeutet. Trotz vieler Aufklärungs- und Info-Kampagnen ist oftmals immer noch nicht klar, welche Argumente und Gründe gegen diesen Verkauf...

  • Oberhausen
  • 10.01.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.