weitsprung

Beiträge zum Thema weitsprung

Sport
9 Bilder

Sport in Gladbeck
19. BORSIG-Meeting

"World Athletic Meeting" darf es sich jetzt nennen, das 19. Borsig-Pfingsttreffen der Leichtathletinnen und Leichtathleten am vergangenen Pfingstsamstag im Gladbecker Stadion. Über 540 Sportlerinnen und Sportler meldeten sich für Diskus, Weitsprung, Speer, Hürde, Staffel usw. Wie immer organisierte Heiner Preute mit seiner eingespielten Truppe vom TV Gladbeck 1912 das Großereignis bestens, da gab es viel zu tun - und glücklicherweise spielte das Wetter mit - siehe Bilder. Text und Fotos: Peter...

  • Gladbeck
  • 20.05.24
  • 1
  • 1
Sport
Anna Dierichs | Foto: Rainer Krüger

Leichtathletik
Athleten des VfL Gladbeck glänzen bei Weitsprung-Meeting in Dortmund

In der Dortmunder Helmut Körnig Halle richtete der TV Teutonia Lanstrop einen reinen Weitsprung-Wettkampf aus. Dies nahmen die Nachwuchs-Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921 zum Anlass für eine Formüberprüfung bzw. um sich noch für die Westfalen Meisterschaften am kommenden Wochenende in Paderborn zu qualifizieren. Diese Qualifikationsmöglichkeit wurde dann auch gleich von Klaas Tiemann genutzt. Dieser gewann den Weitsprungwettbewerb der AK M12 mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 3,98...

  • Gladbeck
  • 26.02.24
  • 1
Sport
Fotos: Ralf Ruhrmann
4 Bilder

Leichtathletik Oberhausen
DJK-ler bei den Regionsmeisterschaften erfolgreich

DJK-ler bei den Regionsmeisterschaften erfolgreich Ben Lapaczynski (M15) und Ida Alfes (W14) starteten am Sonntag in Rhede bei den Regionshallenmeisterschaften. Ben hatte noch leichte Probleme mit der Konstanz seines Anlaufs und erreichte mit 5,12m im Weitsprung einen guten 3. Platz. Ebenfalls Bronze erkämpfte sich Ida im Hochsprung in einem starken Starterfeld und nach einem spannenden Wettkampf. Sie übersprang – wie die Zweitplatzierte -1,51 m und scheiterte nur knapp an der nächsten Höhe....

  • Oberhausen
  • 29.01.23
Sport

Doppeltes Silber für Justus Behne vom LC Adler Bottrop

Den Schwung aus dem gelungenen Saisonstart bei den Nordrheinmeisterschaften konnten die Athleten des LC Adler Bottrop auch mitnehmen zu den Hallenmeisterschaften der Region Nord in Rhede. Der mangels Trainingsmöglichkeiten ungeprobte und spontane „Kaltstart“ im Weitsprung der männlichen U18 gelang mit einem Paukenschlag: Mit einer hervorragenden Weite von 6,04 m sicherte sich Justus Behne den zweiten Platz. In der gleichen Altersklasse verbesserte Jonah Stricker seine Bestmarke auf 5,78 m, was...

  • Bottrop
  • 23.01.23
Sport
Die Siegerehrung der AK M10 mit dem Sieger Niklas Krämer und dem Drittplatzierten Bartek Rygala vom VfL Fröndenberg. Foto: VfL Fröndenberg
2 Bilder

VfL Nachwuchs überzeugt beim Felsenmeersportfest

Fröndenberg. Das Felsenmeersportfest am 18. September des TV Deilinghofen in Hemer stand wettertechnisch unter keinem guten Stern. Die Nachwuchsleichtathleten des VfL Fröndenberg ließen sich vom Dauerregen und kühlen zehn Grad nicht beeindrucken und erreichten im Dreikampf (50 Meter, Weitsprung, Ballwurf) tolle Platzierungen und Bestleistungen. Allen voran die Jungen der Altersklasse M10: Hier siegte Niklas Krämer im Dreikampf und überzeugte dabei mit Bestleistungen im Ballwurf (30,00 Meter)...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.09.22
Sport
Alexander Männel (U18) vom TV Ratingen (hier Hürden) gelang mit 5,97 Metern im Weitsprung der weiteste Satz des Tages. Damit setzte er sich - bei den Regio-Hallenmeisterschaften in Düsseldorf - gegen die Konkurrenz durch. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: TV Ratingen

Ratinger Sportler bei Regio-Hallenmeisterschaften
Starke Einzelleistungen der TV-Leichtathleten

Mit erfreulichen Leistungen und einigen Medaillen konnten die acht Athleten der Altersklassen U16 bis U20 des TV Ratingen bei den Regio-Hallenmeisterschaften in Düsseldorf in den verschiedensten Disziplinen überzeugen. Zwei Regio-Meistertitel, zwei Vizemeister und zwei Mal Platz 3 gingen an den TV Ratingen. Alexander Männel (U18) gelang mit 5,97 Metern im Weitsprung der weiteste Satz des Tages. Damit setzte er sich gegen die Konkurrenz durch. Den erhofften 6-Meter-Sprung hofft er nun in der...

  • Ratingen
  • 07.02.22
Sport
TSV-Kids in Lanstrop. | Foto:  TSV
2 Bilder

Sieben Mädchen und Jungen aus Kirchlinde in Lanstrop dabei
TSV-Nachwuchs auf dem Podest

Mit sieben Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 10 Jahren startete der TSV Kirchlinde bei den Kreismeisterschaften auf der frisch renovierten Bezirkssportanlage des BV Teutonia Lanstrops. Die Kinder zeigten im Laufen ihr Können über Distanzen von 50m und 800m sowie beim Weitsprung. Besonders erfolgreich war Amélie Ben Sassi mit einem 2. Platz bei den 800m, 3. Platz im Weitsprung und 5. Platz bei den 50m sowie Raphael Booken (2. Platz im Weitsprung und 3. Platz bei den 50m).

  • Dortmund-West
  • 15.10.21
Sport
W14-Leichtathletin Neele Glokowsky von Teutonia Lanstrop sicherte sich mit Bestleistungen in Kreuztal einen Startplatz für die Westfälischen Jugend-Meisterschaften in Hagen.  | Foto: BV Teutonia Lanstrop

Lanstroper Teutonia-Leichtathletin Neele Glokowsky in Kreuztal erfolgreich
Mit Bestleistungen nach Hagen

Leichtathletin Neele Glokowsky (W14) vom BV Teutonia Lanstrop nutzte jüngst erfolgreich in Kreuztal (Kreis Siegen-Wittgenstein) die Gelegenheit, sich auf die kommenden Westfälischen Jugendmeisterschaften am 12. und 13. im Hagener Ischelandstadion vorzubereiten. Startplatz für Jugend-Titelkämpfe gesichert In allen drei Disziplinen zeigte Neele Glokowsky persönliche Bestleistungen und erreichte im 100-Meter-Lauf mit 13,58 sec. und im Weitsprung mit einer Weite von 4,61 Meter zwei erste Plätze...

  • Dortmund-Nord
  • 04.09.20
  • 1
Sport
Jonah Nordrheinmeister Hochsprung
5 Bilder

Nordrhein-Hallen 18-19.Januar 2020 Leverkusen
Zweimal Gold, einmal Silber, einmal Fastgold und gute Platzierungen freute die Hansestädter Leichtathleten bei den Nordrhein-Hallenmeisterschaften.

Am vergangenen Wochenende fanden in Leverkusen die Nordrhein-Hallenmeisterschaften statt. Für die Hansestädter traten Matthias Bur über 800, Maja Hülser über 60m und 60m Hürden, Mewes König im Weitsprung, Paula Müller im Kugelstoßen und Hochsprung, Jonah Schumann im Hochsprung, Julika Peters über 60m Hürden und Dreisprung und Jule Weibel über 60m Hürden an. Hülser Maja (WU18) startete am Samstag über 60m Hürden und legte einen souveränen Vorlauf über 60Hürden in 7,18sec. hin und erreichte damit...

  • Wesel
  • 21.01.20
Sport

Leichtathletik Oberhausen
Smajlovic wird Nordrheinmeister und bestätigt seine gute Frühform

Begleitet von seinem Trainer Ralf Ruhrmann gewann der 16-jährige Yannick Smajlovic, Leichtathlet der DJK SG Tackenberg, den Weitsprung bei den Hallenmeisterschaften des Leichtathletik Verbandes Nordrhein in Leverkusen mit einer hervorragenden Weite von 6,61m. Der U18 Zehnkämpfer bestätigte einmal mehr seine gute Form. In einem spannenden Wettkampf sprang Yannick fünf von sechs Sprüngen konstant über sechs Meter und in seinem letzten Sprung holte er sich den Titel mit 10cm Vorsprung vor dem...

  • Oberhausen
  • 19.01.20
Sport
Mit 4,59 Metern legte Maya Dossmann einen sehr weiten Sprung hin.
Foto: WTB
2 Bilder

Was war am Wochenende los im Fischlaker, Heidhauser und Werdener Jugendsport?
Weit über vier Meter geflogen

Der Kurier berichtet über den Jugendsport des Fischlaker, Heidhauser und Werdener Nachwuchses. Fußballer, Leichtathleten und Volleyballer glänzten. Die Nachwuchsvolleyballer der männlichen U13 trafen in der Oberliga zunächst auf den TVE Vogelsang. Gegen technisch starke und in der Abwehr sehr bewegliche Kontrahenten gelangen immerhin 14 und 15 Punkte. Im zweiten Spiel traf der WTB auf die Mädchen von der TB Schwelm. Hier behielten die Werdener mit 25:22 und 25:18 die Oberhand. Taktisch...

  • Essen-Werden
  • 13.10.19
Sport
3 Bilder

Leichtathletik-Nachwuchs wieder erfolgreich
Athleten des TC Sterkrade 69 räumen bei der Stadtmeisterschaft ab

Am 21.09.2019 fanden die diesjährigen Oberhausener Stadtmeisterschaften im Leichtathletik-Dreikampf und 800m/400m-Lauf statt. Auch in diesem Jahr war der Austragungsort das Stadion im Volkspark Sterkrade. Beachtlich waren die Leistungend der Ahleten des TC69 Sterkrade. Insgesamt 16 weibliche und 7 männliche Teilnehmer des TC konnten sich an diesem Tag beweisen. Beim Dreikampf standen Kugelstoßen, Sprinten und Weitsprung auf dem Programm. Im Dreikampf setzten sich vor allem die jungen Teilnehmer...

  • Oberhausen
  • 06.10.19
Sport
Amira Hochsprung
4 Bilder

Leichtathletik
Regionsmeisterschaft U14 und U16 am 11.05.2019 in Duisburg

Bei den Regionsmeisterschaften für die Altersklassen U14 und U14 sicherten sich die Athleten des Weseler TV gleich 7x Gold 6x Gold und 7x Bronze. Gleich dreimal auf Siegertreppchen kam Tino Kettner(M14) im Kugelstoßen mit 10,58m, im Speerwurf mit 29,90m und im Diskus mit 31,94m. Mit allen drei Leistungen hat er die A-Norm für die Nordrheinmeisterschaften U16 am 01. Und 02. Juni in Mönchengladbach überboten. Im Hochsprung sprang Tino über 1,46m und damit auf Platz 2. Nach dem Vorlauf über 100m...

  • Wesel
  • 15.05.19
Sport
Lena Böhmer vom TV Gladbeck 1912 gewann den Sprungwettbewerb in der Klasse "weibliche Jugend U20" mit einer Weite von 6:02 Meter. Foto: Braczko
8 Bilder

Leichtathletik: Gladbecker Erfolge beim "Borsig-Meeting"

Bei herrlichem Wetter markierte das "Borsig-Meeting" im Stadion wieder eines der wichtigsten Sportereignisse in Gladbeck. Immerhin gab es 871 Meldungen, 537 sportliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 100 Vereinen zeigten ihre Höchstleistungen. Sie reisten an aus Hannover, Wiesbaden, Wetzlar, Düsseldorf, Köln, Münster, Dortmund, Bochum, Leverkusen, Pulheim, Soest, Sythen und natürlich aus Wattenscheid. Text und Fotos: Peter Braczko Die Gäste dominierten fast alle Entscheidungen, egal, ob...

  • Gladbeck
  • 22.05.18
  • 3
Sport
108 Schüler traten diese Woche in den Disziplinen 40 Meter-Hindernis-Sprintstaffel, Zonenweitsprung, Medizinball-Stoßen und Fünf-Minuten-Lauf gegeneinander an. Als Sieger des alljährlichen Leichtathletik-Wettkampfs der Hagener Grundschulen im Hagener Ischelandstadion ging die Vinckeschule hervor. Fotos: Nina Herzig
7 Bilder

Leichtathletik-Wettkampf der Grundschulen 2018 in Hagen / Vinckeschule tritt bei „Westfalen YoungStars 2018“ am 11. Juli in Dortmund an!

Im Hagener Ischelandstadion fand am Mittwoch, 18. April, der alljährliche Leichtathletik-Wettkampf der Hagener Grundschulen statt. In diesem Jahr nahmen acht Grundschulen mit neun Mannschaften am Wettbewerb teil. Die 108 Schüler traten in den Disziplinen 40m-Hindernis-Sprintstaffel, Zonenweitsprung, Medizinball-Stoßen und 5-Minuten-Lauf gegeneinander an und wurden von zahlreichen Eltern und Lehrern unterstützt. Ein großes Lob geht hier auch an die Sporthelfer des Christian-Rohlfs-Gymnasiums,...

  • Hagen
  • 20.04.18
  • 1
Sport
Liliana Bottek gehört über 60 Meter Hürden mit 11,10 Sekunden zu den Besten ihres Jahrgangs im Verband.
Foto: Claudia Schwabe
2 Bilder

Die Werdener überzeugten

Die Werdener Nachwuchs-Leichtathleten glänzten bei der Verbandsligafinalrunde in Troisdorf In Troisdorf fanden in diesem Jahr die Teamfinals in den Klassen U 18, U 16 und U 14 statt. Gemeinsam mit Überruhr und MTG Horst gingen die WTB-Leichtathleten als Startgemeinschaft Essen/Ruhr in die Finalkämpfe. Aufgrund von Schulausflügen und krankheitsbedingten Ausfällen konnten die fünf Teams nicht in Bestbesetzung antreten. Es wurde ein langer Tag für die jungen Athleten. Die Abfahrt war bereits...

  • Essen-Werden
  • 22.09.17
Vereine + Ehrenamt
Udo Redmann (SV Borbeck),  Kevin Kerber (TuS 84/10), Klaus Diekmann (Sportausschuss), Gudrun Schakau-Folgner (TuS 84/10) und Mario Baumann vom SV Borbeck freuen sich auf die Realisierung der Pläne. Im Frühjahr sollen die Bauarbeiten beginnen, im Herbst wird an der Prinzenstraße dann unter ganz neuen Bedingungen trainiert. | Foto: Debus-Gohl

Ab Herbst auf Kunstrasen - Bauarbeiten an der Prinzenstraße starten im Frühjahr

"Wir werden hier ein richtiges Schmuckstück bekommen." Mario Baumann, 1. Vorsitzender des SV Borbeck, ist sich sicher, dass in den kommenden Monaten an der Prinzenstraße eine Sportanlage entstehen wird, die so gut wie keine Wünsche offen lässt. Im Frühjahr sollen die Bagger kommen. Die notwendigen Bauanträge sind gestellt. Die Baugenehmigung wird täglich erwartet. Damit hat ein jahrelanges Warten ein Ende. Im Februar 2016 hat der Rat der Stadt Essen die Weichen gestellt, den Umbau der...

  • Essen-Borbeck
  • 24.01.17
Sport
Gabriele Weller und Claudia Schulte zufrieden mit ihrem Auftritt. | Foto: privat

Silber und Bronze für den TV Unna

An den Deutschen Seniorenmeisterschaften im thüringische Leinefeld-Worbis haben drei Athletinnen des TV Unna teilgenommen. Am erfolgreichsten zeigte sich die Älteste im Team: Gisela Sieben (Altersklasse W65) holte mit einer Saisonbestleistung von 16,56 Sek. auf 100 m Silber. Auch Werferin Gabriele Weller (W55) konnte mit einer Medaille nach Hause fahren. Im Kugelstoßen sicherte sie sich mit einem starken fünften Versuch und Saisonbestleistung (9,85 m) den Bronzerang. Auch mit ihren Leistungen...

  • Unna
  • 14.07.16
Sport
In den Startlöchern stehen die Teilnehmer des TV Elten in ihren Trainingsanzügen, die sie vom Sponsor, den Stadtwerken Emmerich erhalten haben. Foto: Jörg Terbrüggen

Auf die Plätze! Fertig! Los

Noch sind die Startblöcke nicht auf der Tartanbahn im Eugen-Reintjes-Stadion montiert und die Anfangshöhe beim Hochsprung liegt nicht auf. Aber die Vorbereitungen für das 1. EMM-Athletik-Sportfest des TV Elten sind abgeschlossen. Am Sonntag fällt um 11 Uhr der Startschuss. Emmerich genießt als Ausrichter von Leichtathletik-Veranstaltungen seit vielen Jahren über die Stadtgrenzen hinaus ein gutes Ansehen. War es in den vergangenen Jahren die DJK Hüthum mit dem Anni Mebus Sportfest, so ist es...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.04.16
  • 2
Sport
5 Bilder

David Besé springt bei der DM 6,63 m weit

Bei der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaft in Dortmund sprang leider keine neue Bestleistung heraus. David Besé, Leichtathlet der DJK SG Tackenberg, hatte sich mit 7,05 m für diese Meisterschaft qualifiziert und trat als Siebzehnjähriger und Elfter der Klasse U 20 an. Der neue längere Anlauf und die größere Anlaufgeschwindigkeit passten an diesem Tag noch nicht und David bevorzugte wieder die alte Anlaufmarke. Leider hatte er auch keinen weiteren Probesprung und war froh über den ersten...

  • Oberhausen
  • 21.02.16
  • 1
Sport
Als Elfte der Qualifikation nimmt TV 01-Weitspringerin Sosthene Moguenara heute das EM-Finale auf. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

EM in Zürich: Sossy macht es spannend - aber im Finale!

Weitspringerin Sosthene Moguenara steht bei der Leichtathletik-EM in Zürich im Finale. Nach 6,36 Metern und 6,39 Metern steigerte sich Moguenara im dritten Versuch auf 6,50 Meter – drei gültige Versuche für die Wattenscheiderin, mit der sie insgesamt Elfte des Qualifikationsspringens wurde. „Ich habe es spannender gemacht, als ich wollte. Mit dem Anlaufen war es etwas merkwürdig: Wir hatten teilweise etwas Gegenwind und ich bin dadurch nicht richtig an den Balken herangekommen. Der Anlauf hat...

  • Wattenscheid
  • 13.08.14
Sport
16 Bilder

Jump and Run

Leichtathletik in Gladbeck Kleine Bilderserie vom Borsig Meeting am 7. Juni 2014 im Gladbecker Stadion.

  • Gladbeck
  • 08.06.14
Sport

Ramona Pfeiffer springt an die deutsche Spitze!

Tolle Premiere für Michael Balczus... Sie ist top fit und bereit für die nationalen Titelkämpfe in Erfurt am ersten Wochenende im März: Ramona Pfeiffer (TLV Germania Überruhr). Die passionierte Weitspringerin aus der Trainingsgruppe von Klaus-Peter König sprang am Wochenende bei den offenen Kreis-Seniorenmeisterschaften so weit, wie noch keine Deutsche in der Winter-Saison: 4,78 m. In Erfurt plant sie dann auch über 60 m an den Start zu gehen. Einen weiteren Sieg sicherte sich bei seinem Debüt...

  • Essen-Ruhr
  • 10.02.14
  • 1
Sport
Madalena Kensy beim Hochsprung im Sommer 2013. | Foto: Krüger

Magdalena Kensy vom VfL mit Bestleistung im Hochsprung

Einen ersten Test absolvierten die Leichtathleten des VfL Gladbeck bei einem Hallensportfest in Dortmund. Hervorragend schnitt dabei Magdalena Kensy ab. Die 15-jährige, gerade erst der Schülerklasse entwachsen, konnte gleich im Hochsprung der weiblichen Jugend U18 mit einer neuen Bestleistung überzeugen. Mit 1,62 m konnte sie sich im Feld der 20 zum Teil noch ein Jahr älteren Springerinnen durchsetzen und Rang 3 belegen. Ein gutes Zeichen eine Woche vor den westfälischen Jugendmeisterschaften...

  • Gladbeck
  • 16.01.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.