Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Kultur

Bildung
1100 Angebote: Neues VHS-Semester startet am 3. Februar

Das neue Programmbuch der Duisburger Volkshochschule hat Gewicht: Physisch bringen die knapp 380 Seiten 443 Gramm auf die Waage; inhaltlich enthält es mehr als 1100 Weiterbildungsangebote aus elf Fachbereichen. Ob kulturelle, berufliche, gesundheitliche, Bürger- oder Seniorenbildung, die Angebote der VHS ermöglichen lebensbegleitendes Lernen und Teilhabe bis ins hohe Alter - und das zu erschwinglichen Preisen. EDV, IT und KI Die vielleicht größte Herausforderung derzeit ist es, mit der...

  • Duisburg
  • 14.01.25
  • 1
Ratgeber
Im Westen viel Neues: Arbeitsstellenleiterin Eva Fastabend (l.) Mitarbeiterin Eva Maria Zeus und VHS-Direktor Volker Heckner freuen sich über die Vielfalt des Programmangebots für den Duisburger Westen.
Foto: Volker Herold / FFS

VHS Duisburg-West
Jede Menge attraktive Kurse

Das gedruckte VHS-Programm für das Frühjahrssemester 2023 liegt an vielen öffentlichen Orten wie Buchhandlungen, Bezirksämtern und Kultureinrichtungen aus. Man kann es sich auch in der Geschäftsstelle West der VHS zu den Öffnungszeiten abholen. In der Geschäftsstelle, Körnerplatz 1, hinter dem Bezirksamt, kann man sich auch persönlich über das Kursangebot informieren, beraten lassen und anmelden. Online ist das Programm unter www.vhs-duisburg.de einzusehen. Die Kurse beginnen ab dem 30. Januar....

  • Duisburg
  • 21.01.23
Sport
5 Bilder

Werde Schiedsrichter
Fußballschiedsrichter - Hobby, Beruf, Berufung ?

Weit gefehlt, wenn hier jemand denkt, dass ein Schiedsrichter nur über den Platz läuft, ab und an ein Foulspiel oder Abseits pfeift und der Herrscher über die beiden Mannschaften ist. Ein Schiedsrichter ist ein neutraler Richter, der teilweise blitzschnell eine Entscheidung - im besten Fall die richtige - treffen muss. Er hat auf und außerhalb des Spielfeldes eine Vorbildfunktion in Sachen Disziplin, Kontrolle über sich selber und ist charakterlich gefestigt. Dass die Kondition stimmen muss,...

  • Düsseldorf
  • 16.01.23
Ratgeber
VHS-Chef Volker Heckner und Regionalleiterin Marissa Turaç stellten jetzt gemeinsam das neue Herbstsemester-Programm für den Duisburger Norden vor.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die VHS Nord startet Montag in das Herbstsemester
Kreativ und nachhaltig

Die VHS im Duisburger Norden nimmt ihren Betrieb für das Herbstsemester am Montag, 29. August, auf. In der Geschäftsstelle an der Parallelstraße 7 laufen bereits die Drähte heiß. „Die Nachfrage nach den Bildungsveranstaltungen ist groß, und das trifft alle Sparten und Bereiche“, sagt Marissa Turaç, Regionalleiterin Nord der Duisburger Volkshochschule, bei der Programmvorstellung. Altbewährtes und „echte Klassiker und Renner“ sind dabei. Aber auch völlig neue Angebote sind im Programm zu finden....

  • Duisburg
  • 27.08.22
Ratgeber
Mit Stolz und Freude stellten jetzt VHS-Leiterin Dr. Gesa Reisz und Kulturdezernent und Kämmerer Apostolos Tsalastras, das neue VHS-Programm vor. | Foto: Reiner Terhorst
8 Bilder

VHS Oberhausen legt neues Programm vor
An Vielfalt kaum zu überbieten

Corona hinterlässt auch Spuren bei Volkshochschule Oberhausen. „Viele sagen uns, dass sie endlich wieder ihre VHS, ihre Kurse, ihre Gruppe oder auch eine neue Gruppe haben möchten. In echt, und nicht nur auf dem Bildschirm“, sagt Leiterin Dr. Gesa Reisz. Genau das ist jetzt auf den Weg gebracht. Gemeinsam mit Kulturdezernent und Kämmerer Apostolos Tsalastras stellte sie jetzt das neue Programm 2022/23 vor. In gedruckter Form ist es über 150 Seiten stark. „Die Vielfalt an Bildungsangeboten ist...

  • Oberhausen
  • 03.08.22
Ratgeber
Marissa Turaç und ihre Auszubildende Cassandra Pietrzak haben jetzt gemeinsam das vielseitige Bildungsangebot für den Duisburger Norden vorgestellt.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Jede Menge Neues bei der VHS Duisburg-Nord
Viel Wert auf Nachhaltigkeit und Kreativität gelegt

Mit Mit Marissa Turaç hat die Volkshochschule im Duisburger Norden eine neue Leiterin. Neben bewährten Kursangeboten setzt sie verstärkt auf Nachhaltigkeit und Kooperationen. „Ich will Menschen sensibilisieren, durch unsere breitgefächerten Angebote an sich und für sich zu arbeiten“, sagt im Gespräch mit unserer Redaktion. Schulisches und berufliches Weiterkommen hat sie dabei genauso im Blick wie eine sinnvolle, kreative Freizeitgestaltung sowie Fitness und Gesundheitsvorsorge. Das...

  • Duisburg
  • 05.02.22
Ratgeber
Die scheidende VHS-Chefin im Duisburger Westen hat zahlreiche Bildungsprogramme mit Inhalten und Leben gefüllt.
 | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

VHS West - Gabriele Petrick geht in den Ruhestand
Altbewährtes und viel Neues

Ein bisschen Wehmut ist schon dabei, wenn Gabriele Petrick über das neue Programm der Volkshochschule (VHS) im Duisburger Westen spricht. Es ist das letzte, das sie auf den Weg gebracht. Sie tritt nämlich in Kürze in den wohlverdienten Ruhestand. Das Programm für den Duisburger Westen umfasst 102 Veranstaltungen, davon 73 Kurse, die in der Regel über 13 Wochen laufen sowie 21 Einzelveranstaltungen und Wochenend­seminare. Neben Präsenzveranstaltungen gibt es in Kooperation mit dem...

  • Duisburg
  • 05.02.22
Kultur
VHS-Direktor Volker Heckner freut sich über die „geballte Ladung Bildung“.
 | Foto: Josip Sosic
2 Bilder

VHS Duisburg-Mitte/Süd
„Wir sind bestens aufgestellt“

Das diesjährige Frühjahrssemester der Volkshochschule Duisburg beginnt am Montag, 7. Februar. Das Weiterbildungsangebot ist wie immer sehr umfangreich und vielseitig. „Mit den Integrations- und Deutschkursen stehen insgesamt mehr als 1.000 Kurse, Seminare und Einzelveranstaltungen zur Auswahl“, berichten VHS-Direktor Volker Heckner und Heike Pieper, „Programm-Chefin“ für den Bereich Mitte-Süd. „Wir sind richtig gut aufgestellt“, meint Heckner und hält das dicke Programmheft in die Höhe. „Eine...

  • Duisburg
  • 05.02.22
  • 1
Wirtschaft
Foto: Photo by Dominik Pfau

HIPE AWARD: Leadership meets Sport wird für herausragende Dienstleistung ausgezeichnet

Leadership meets Sport wird mit einer Durchschnittsbewertung von 1,39 mit dem HIPE AWARD für herausragende Dienstleister ausgezeichnet. „Warum sind die einen erfolgreicher als die anderen? Diese Frage stellen sich viele Menschen. Die Antwort auf diese Frage liefert Andreas Klement: Training. Leadership und Management mit den Erfolgsfaktoren aus dem Sport. Mit dieser einzigartigen Geschäftsidee trainiert, unterstützt und begleitet Andreas Klement Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter in...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 16.11.21
Politik
„Ich freue mich, dass (...) die Stadt Dortmund mir die Leitung des Amtes für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters und des Rates übertragen möchte.", so Kerstin Heidler, die Beigeordnete für die Bereiche Schule, Jugend und Familie, Sport, Kultur und Weiterbildung im Kreis Unna. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Pressestelle Kreisstadt Unna.

Beigeordnete für die Bereiche Schule, Jugend und Familie, Sport, Kultur und Weiterbildung verlässt Stadt Unna
Kerstin Heidler wechselt zur Stadt Dortmund und stellt sich neuer beruflicher Herausforderung

Die Beigeordnete für die Bereiche Schule, Jugend und Familie, Sport, Kultur und Weiterbildung, Kerstin Heidler wird die Stadt Unna zum 1. Juni 2021 verlassen und eine neue berufliche Herausforderung in der Nachbarstadt Dortmund angehen. „Ich habe seit 2016 sehr gerne für Unna gearbeitet. Die Verbundenheit zu meiner Heimatstadt, in der nach wie vor ein großer Teil meiner Familie lebt, und ihren Bürgerinnen und Bürgern war und ist mein Antrieb für Unna Gutes zu erreichen. Insbesondere im Bereich...

  • Unna
  • 15.04.21
Ratgeber
Das Kunden-Center der VHS in der Hansastraße hat seine Türen wieder geöffnet. Es ist Dienstag- und Donnerstagnachmittag sowie Mittwochvormittag geöffnet. Ihr Sommerangebot startet die VHS am 15. Juni.  | Foto: VHS

Jetzt über das breite Angebot in Dortmund von der Fahrrad-Exkursion bis zum Online-Kurs informieren
VHS startet am 15. Juni in den Sommer

 Die Corona-Pandemie hat auch der VHS eine längere Zwangspause beschert. Nun startet die VHS wieder durch: Ab dem 15. Juni geht es mit einem vielfältigen Präsenzangebot in den Sommer. In über 100 Veranstaltungen aus verschiedenen Themenfeldern bietet die VHS Gelegenheit, gut über den Sommer zu kommen. Bei der Auswahl aus dem umfangreichen Weiterbildungsprogramm leistet das Team der VHS gerne Entscheidungshilfen. Zur Wahl stehen kompakte Bildungsurlaube in zwölf Sprachen, in denen Fremdsprachen...

  • Dortmund-City
  • 06.06.20
Vereine + Ehrenamt
Teilnehmer und Dozent (Mitte, vorne kniend) nach dem erfolgreichen Seminar

Erfolgreiche Seminar Reihe für Taucher beendet

Am 18.03.2017 trafen sich 50 Taucher in der Sudermannstraße 4 in Kamp-Lintfort zum Seminar „sicheres Tauchen“. Durch das Seminar führte Werner Scheyer. Eingeladen hatten die Taucher Kamp-Lintfort e.V. Die Taucher Kamp-Lintfort e.V. sind, mit fast 400 Mitgliedern, Deutschlands zweitgrößter Einsparten Tauchverein. Werner Scheyer ist in Deutschland und der Welt bekannt für seine Expertise als Tauchexperte. In zahlreichen Büchern hat er sein Wissen weitergegeben. Am Samstag zeigte er auf...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.03.17
  • 1
Politik
Kerstin Heidler wird Unnas vierte Beigeordnete. | Foto: privat

Kerstin Heidler wird Unnas vierte Beigeordnete

Der Rat der Kreisstadt Unna hat Kerstin Heidler zur vierten Beigeordneten gewählt. Die 1982 geborene Juristin war bisher Allgemeine Vertreterin des Landesgeschäftsführers der nordrhein-westfälischen SGK (Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik). Frau Heidler wird ihren Dienst in Unna am 1. Oktober 2016 antreten und dann zuständig sein für die Bereiche Schulen, Kultur, Weiterbildung, Sport, sowie Jugend, Familie und Jugendkunstschule.

  • Unna
  • 08.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.