Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Kultur
Jetzt besuchten Oberbürgermeister Sören Link, Bildungsdezernentin Astrid Neese und der Leiter des Amtes für Schulische Bildung Ralph Kalveram, die Regenbogenschule in Marxloh, an der die Angebote von der AWO Familienbildung realisiert werden.
Foto: Stadt Duisburg
3 Bilder

Familiengrundschulzentrum Regenbogenschule
„Für die Menschen in Marxloh nutzen“

2021 gab es den Startschuss für die ersten Familiengrundschulzentren in Duisburg. Seitdem gibt es sie an sieben Standorten in den Stadtteilen Marxloh, Hochfeld und Meiderich. Jetzt besuchten Oberbürgermeister Sören Link, Bildungsdezernentin Astrid Neese und der Leiter des Amtes für Schulische Bildung Ralph Kalveram die Regenbogenschule in Marxloh, an der die Angebote von der AWO Familienbildung realisiert werden. Anika Saliver, Fachbereichsleiterin der AWO Familienbildung, erläuterte das...

  • Duisburg
  • 02.03.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Per Videochat berieten Saliha Dreisewerd (Fachbereichsleiterin Sprache und Integration) sowie Silke Rönnberg-Grohs (Fachbereichsleiterin Berufliche Weiterbildung) die Teilnehmer der Digitalen Weiterbildungsmesse Ruhr, die sich für die Angebote der Bildung+Lernen interessierten. | Foto: Gemünd/AWO RLE
2 Bilder

Nachfrage nach Weiterbildung im Kreis Unna
"Bildung+Lernen" berät Jobsuchende auf Digitaler Weiterbildungsmesse

Sich neu orientieren, weiterbilden und darüber vielleicht ein ganz neues Berufsfeld erschließen: Die Nachfrage nach Weiterbildung ist auch in der Corona-Krise ungebrochen. Doch die Möglichkeiten, sich über Weiterbildungsangebote zu informieren, sind in der Pandemie eingeschränkt: Alle großen Weiterbildungsmessen, die üblicherweise im Frühjahr einen Überblick über Anbieter und Programme geben, fallen in diesem Jahr in Präsenz aus – teilweise schon zum zweiten Mal. Die Digitale...

  • Kamen
  • 05.05.21
Überregionales

Dinslaken: AWO - Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung zum Betreuungsassistenten

Nach bestandener Prüfung wurden den 16 TeilnehmerInnen in einem feierlichem Rahmen des AWO-Seniorenforums in Wesel die wohlverdienten Zertifikate überreicht "Ich werde die Montagabende vermissen." So, und ähnlich lauten die Aussagen der TeilnehmerInnen, welche nach 9 monatiger, intensiver Schulung (insgesamt 160 Unterrichtsstunden) eine berufsbegleitende Weiterbildung zum/r BetreuungsassistentIn abgeschlossen haben. Die Schulungsmaßnahme vermittelte kommunikative und fachliche Grundlagen und...

  • Dinslaken
  • 01.10.15
Vereine + Ehrenamt

AWO EN-Mitarbeiter bildeten sich weiter

18 Mitarbeiterinnen der AWO EN aus den Offenen Ganztagsschulen und den AWO-Kitas aus Witten, Herdecke, Hattingen, Sprockhövel, Wetter und Gevelsberg haben sich acht Wochen lang neben ihrer beruflichen Tätigkeit in der „AWO-Teilzeit-Akademie Einstellungssache“ fortgebildet und mit den Zukunftsthemen „Gender/armutssensibles Handeln“ und „Übergänge gestalten“ auseinander gesetzt. Dies geschah nicht nur in Präsenzveranstaltungen, sondern vor allem online – für die meisten Frauen eine aufregend neue...

  • Schwelm
  • 01.08.14
Überregionales

Computer-Club bei der AWO Frintrop

Jeden MIttwoch von 10:00 –12:00 Uhr bieten wir im AWO Begegnungszentrum Essen-Frintrop Unterstrasse 67 jeden Mittwoch einen Computer Club an. Haben Sie Schwierigkeiten mit dem Umgang am PC, Software oder Hardware? Die Technik scheint vielen Anfängern zu kompliziert. Dabei sind der Zugriff auf das Wissen der Welt, und die Möglichkeiten der Kommunikation nicht schwierig und nur einen Mausklick entfernt. Unser Ziel ist es, Ihnen die Scheu zu nehmen, Sie mit dem PC, seiner Nutzung und Fehlersuche...

  • Essen-Borbeck
  • 16.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.