Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Vereine + Ehrenamt

Gut gerüstet für die praktische Prüfung

Die Veränderung zur generalistischen Pflegeausbildung fordert einige Anpassungen, daher hat sich der Caritasverband Kleve frühzeitig damit auseinandergesetzt, mehr Pflegekräfte zu Praxisanleitungen weiterbilden zu lassen. So auch bei der Mobilen Pflege in Kalkar, bei der sich Jennifer Schoofs intensiv mit der eigenen Auszubildenden Paula Derksen auf ihre praktische Prüfung vorbereitete. Unter anderem vermittelte sie die Grundregeln für das Richten von Arzneimitteln, den Unterschied von festen...

  • Kleve
  • 29.05.19
Ratgeber

Wo soll es beruflich hingehen? Infomappen zu Ausbildung, Studium und Weiterbildung jetzt auch online

Ab sofort stehen die digitalisierten Versionen der bewährten Infomappen von planet-beruf.de, abi und durchstarten im Netz zur Verfügung. Berufsorientierung wird so noch anschaulicher und unkomplizierter. Wer schon einmal im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit war, kennt sicher die umfangreichen Infomappen zu allen Berufsfeldern. Mit ihnen kann man sich über geeignete Ausbildungs- und Studienberufe sowie Weiterbildungen informieren. Unter www.berufsfeld-info.destehen diese...

  • Wesel
  • 15.01.18
Ratgeber
Der Einstieg in die Berufswelt: eine spannende Lebensphase voller Fragen. | Foto: Wodicka

Clever starter: unsere Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere

Welcher Beruf ist der richtige für mich? Worauf muss ich bei Bewerbungen achten? Wo finde ich Ansprechpartner und Unterstützung? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, starten wir unsere neue Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere: Clever starter. Die Palette der Themen ist breit angelegt: Wir berichten über Arbeitsmarkt-Trends und geben Tipps zu Bewerbungsverfahren, Lebenslauf und co, liefern Übersichten zu Aus- und Fortbildung und erklären die diversen Angebote der...

  • Essen-Süd
  • 05.10.14
  • 5
Überregionales

Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen: Neue Paxisanleiterinnen und -anleiter im LVR-HPH-Netz Niederrhein

Zum Abschluss einer zweijährigen Weiterbildung erhielten 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LVR-HPH-Netzes Niederrhein ihr Zertifikat als Praxisanleiterin bzw. Praxisanleiter. Ihre Aufgabe ist die Ausbildung junger Menschen und die Anleitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Behindertenhilfe. Die hierfür erforderlichen Kompetenzen haben sie in den vergangenen zwei Jahren erworben. Anleitungsprozesse in der Erwachsenenbildung, Kommunikation und Beratung,...

  • Kleve
  • 25.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.