Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Ratgeber
Per Videochat berieten Saliha Dreisewerd (Fachbereichsleiterin Sprache und Integration) sowie Silke Rönnberg-Grohs (Fachbereichsleiterin Berufliche Weiterbildung) die Teilnehmer der Digitalen Weiterbildungsmesse Ruhr, die sich für die Angebote der Bildung+Lernen interessierten. | Foto: Gemünd/AWO RLE
2 Bilder

Nachfrage nach Weiterbildung im Kreis Unna
"Bildung+Lernen" berät Jobsuchende auf Digitaler Weiterbildungsmesse

Sich neu orientieren, weiterbilden und darüber vielleicht ein ganz neues Berufsfeld erschließen: Die Nachfrage nach Weiterbildung ist auch in der Corona-Krise ungebrochen. Doch die Möglichkeiten, sich über Weiterbildungsangebote zu informieren, sind in der Pandemie eingeschränkt: Alle großen Weiterbildungsmessen, die üblicherweise im Frühjahr einen Überblick über Anbieter und Programme geben, fallen in diesem Jahr in Präsenz aus – teilweise schon zum zweiten Mal. Die Digitale...

  • Kamen
  • 05.05.21
Wirtschaft
450 Bildungsangebote sind im neuen Seminarprogramm der Handwerkskammer (HWK) Dortmund zu finden. Foto: HWK Dortmund

Bildungsangebot
Große Vielfalt zur Weiterbildung bei der Handwerkskammer

450 Bildungsangebote sind im neuen Seminarprogramm der Handwerkskammer (HWK) Dortmund zu finden. Neben Meisterkursen in 20 verschiedenen Berufen und zahlreichen gewerksbezogenen Weiterbildungen finden sich in dem Programm auch Kurse für Auszubildende und Lehrgänge, die die Akademie für Unternehmensführung anbietet. Kreis Unna/Dortmund. Schwerpunktthema bei den Angeboten für Aus-, Fort- und Weiterbildung ist die Digitalisierung. Ob Ausbildung modern und digital, Bildrechte für Betriebe,...

  • Kamen
  • 05.01.19
Überregionales
Zahlreiche Akteure arbeiten an der Übersicht mit den Bildungsangeboten in Bergkamen. Foto: Kreis Unna

Bildungsangebote für Neuzugewanderte

Bildung ist der Schlüssel für die Integration neu zugewanderter Menschen. Doch wer bietet was und für wen an? Genau um diese Frage ging es im "Treffpunkt" in Bergkamen. Kreis Unna. Dort sind die Bildungsangebote ebenso vielfältig wie die Akteure. Fast 40 von ihnen kamen zusammen, um sich auszutauschen und "auf Stand" zu bringen. Die Fäden in der Hand hält das Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Unna über das Projekt "Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte". Hilfe...

  • Kamen
  • 30.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.