Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

LK-Gemeinschaft
Das Online-Seminar zur "Rosa-Hellbau-Falle" war gut Besucht. Foto: Gemeinde Holzwickede

Wege aus Rollenklischees im Alltag
Die Rosa-Hellblau-Falle

KREIS UNNA. Wo und wie heute im Alltag durch Werbung, Sprache und ein traditionelles Rollenverständnis geprägt wird, haben das Eltern- und Autorenpaar Almut Schnerring und Sascha Verlan in ihrem dreistündigen Fachvortrag „Rosa-Hellblau-Falle – Rollenklischees im (Erziehungs-) Alltag und wie wir ihnen entkommen“ eindringlich erläutert. Zu der Onlineveranstaltung im Juni hatte das Netzwerk Frau und Beruf im Kreis Unna eingeladen. Es nahmen rund 60 Fachkräfte aus Kindertagesstätten, offener...

  • Holzwickede
  • 13.07.21
Ratgeber
Stück für Stück weiterkommen. | Foto: www.helenesouza.com  / pixelio.de

BBE-Beratungen im zib
So können Sie sich beruflich weiterentwickeln

Sie sind unzufrieden mit ihrer aktuellen Tätigkeit oder können diese, zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen, nicht länger ausüben? In der Beratung zur beruflichen Entwicklung werden Sie umfangreich individuell und kostenlos beraten. Angesprochen sind auch Menschen, die vorübergehend nicht berufstätig sind und wieder eine Beschäftigung finden möchten. Andere, die den Weg in die Selbstständigkeit suchen oder sich einfach beruflich neu orientieren möchten.  Ziel der Beratung ist es, die...

  • Unna
  • 30.10.20
Überregionales
Landwirtschaftlicher Ortsverein bildet sich auf Tagestour weiter. | Foto: privat

Landwirtschaftlicher Ortsverein bildet sich auf Tagestour weiter

Ein Großteil der Holzwickeder Bauernhöfe stand leer oder zumindest stand ein Teil des Betriebes still, da der Landwirtschaftliche Ortsverein Holzwickede seinen jährlichen ‘Bauernausflug‘ startete. Mit insgesamt 55 Personen, zu denen nicht nur Landwirte, sondern auch landwirtschaftlich interessierte Personen gehören, besuchte die Reisegruppe gleich zwei Firmen, die landwirtschaftliche Maschinen und Geräte herstellen. Zuerst ging es im voll besetzten Reisebus nach Riste bei Osnabrück, wo die...

  • Unna
  • 13.05.17
Überregionales
Im Rahmen einer Feierstunde übergab die Leiterin des Fachseminars für Altenpflege Heike Brauckmann-Jauer die Abschlusszertifikate an Beate Beckmann, Agnes Bolinger, Monika Dorsthorst, Daniela Dübel, Erna Gottfried, Gudrun Grabsch, Monika Kreft-Bordin, Sabine Lelonek, Heike Volkmar-Klenner und Cornelia Wilhelm. | Foto: Diakonie

Weiterbildung für Altenpflegerinnen in Holzwickede

Premiere bei der Diakonie Ruhr Hellweg: Erstmalig hat das Fachseminar für Altenpflege in Holzwickede einen Qualifizierungslehrgang für Pflegehilfskräfte abgeschlossen. Nach 200 weiterbildenden Unterrichtsstunden können die zehn Absolventinnen – zumeist aus den Diakoniestationen Unna und Soest – jetzt mehr Aufgaben in der ambulanten Altenpflege übernehmen und vielfältiger eingesetzt werden. Der Qualifizierungslehrgang richtete sich an Beschäftigte mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in...

  • Unna
  • 11.05.15
Ratgeber
Der Einstieg in die Berufswelt: eine spannende Lebensphase voller Fragen. | Foto: Wodicka

Clever starter: unsere Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere

Welcher Beruf ist der richtige für mich? Worauf muss ich bei Bewerbungen achten? Wo finde ich Ansprechpartner und Unterstützung? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, starten wir unsere neue Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere: Clever starter. Die Palette der Themen ist breit angelegt: Wir berichten über Arbeitsmarkt-Trends und geben Tipps zu Bewerbungsverfahren, Lebenslauf und co, liefern Übersichten zu Aus- und Fortbildung und erklären die diversen Angebote der...

  • Essen-Süd
  • 05.10.14
  • 5
Ratgeber
Wie bilde ich mich weiter? Infos gibt es zum Beispiel auf Messen für Arbeit und Bildung | Foto: Gerd Kaemper

Karrieretipp: Fortbildung nach Maß

Nach wie vor gilt: Wer sich gut qualifiziert, hat mehr Chancen auf einen sicheren Arbeitsplatz, kann ein höheres Einkommen erzielen und trägt oft mehr Verantwortung im Beruf. Dabei gibt es unterschiedlichste Formen von Weiterbildungen für fertige Auszubildende, die noch auf der Suche nach einem passenden Job sind. (ein Beitrag von Raphael Wiesweg) Wichtig ist, dass man sich vor der Suche nach einer Weiterbildung orientiert und sich fragt: Was möchte ich erreichen? Welche Möglichkeiten tun sich...

  • Essen-Süd
  • 23.09.14
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: privat

Schulabschluss nachholen

In Kooperation mit dem Märkischen Berufskolleg bietet der InVia Verband Katholische Jugendsozialarbeit wieder das Werkstattjahr an. Jugendliche, die noch berufsschulpflichtig sind oder in diesem Jahr die Schule verlassen haben, bekommen dabei die Möglichkeit, ihren Schulabschluss nachzuholen oder zu verbessern. Anmeldungen sind auch für Späteinsteiger noch möglich bis Mitte November bei Petra Freitag von InVia (Tel. 02303/9861215).

  • Unna
  • 13.10.11
Überregionales
V. l..: Werner Kolter, Nihat Göl, Frank Vahrenbrink, Kirsten Walbeck, Kathrin Rose, Uwe Kornatz, Christoph Schneider, Ann-Christin Schumacher, Heike Güse, Melanie Butzke, Josefa Redzepi, Jessica Schoppol, Silke Bochynek, Angelina Kaiser, Jacqueline Giering, Ilona Kerer und Marc Christopher Krug. | Foto: privat

Prüfungen bestanden

Unna. Elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisstadt Unna haben ihre Berufsausbildungen bzw. Fortbildungsmaßnahmen abgeschlossen. In einer Feierstunde gratulierten Bürgermeister Werner Kolter, Personaldezernent Uwe Kornatz, Ausbildungsleiterin Silke Bochynek, Ilona Kerer und Heike Güse vom städtischen Personalrat sowie der Gleichstellungsbeauftragten Josefa Redzepi. Ann-Christin Schumacher und Kathrin Rose schlossen ihre Ausbildung zur Bürokauffrau ab. Angelina Kaiser bestand die Prüfung...

  • Unna
  • 03.08.11
Kultur
Rita Weißenberg und Jürgen Lichte stellten das nue VHS-Programm vor.

VHS-Weiterbildung boomt

"Weiterbildung für alle" lautet nicht nur das Motto der Volkshochschule (VHS) Unna-Holzwickede, sondern beschreibt auch das Aufgabengebiet. Mit einem Rekordergebnis seit dem Einzug der VHS ins zib-Gebäude von über 11.000 Anmeldungen konnte die Volkshochschule das Jahr 2010 abschließen. Was die Leiterin der VHS Unna, Rita Weißenberg, beflügelte, war der Zuwachs an interessierten Teilnehmern, obwohl die Anzahl der Kurse und Veranstaltungen verringert wurde. „Im Vergleich zum Jahr 2007 nahm die...

  • Unna
  • 20.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.