Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Vereine + Ehrenamt
Sebastian Schulz (links), Mitglied der Geschäftsleitung der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr, Dr. Rolf Lücke (2. v. l.), Vorsitzender des Förderverein Lukas-Hospiz Herne e. V. und Daniel Donner (3. v. l.), Leitung des Bildungswerk / Bildungszentrum Ruhr. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Förderverein Lukas-Hospiz Herne e. V. finanziert Palliative Care-Kurse in Höhe von 400.000 €

In den nächsten 5 Jahren unterstützt der Förderverein Lukas-Hospiz Herne e. V. die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr mit einer beachtlichen Summe: Ganze 400.000 € fließen zukünftig in die Ausgestaltung und Durchführung von Palliative Care-Kursen. Pflegende können sich durch die Kurse optimal auf die Versorgung und Begleitung von palliativ erkrankten Menschen vorbereiten. Ob im Krankenhaus oder im Hospiz – Palliativpflege umfasst die Betreuung und Behandlung von Menschen mit...

  • Herne
  • 12.07.24
  • 1
Ratgeber
Zwei von 25: Zwei Mitarbeiter des Marien Hospital Herne freuen sich über ihre erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung.  | Foto: St. Elisabeth Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Weiterbildung
Weiterbildung zur Stationsleitung in der Pflege erfolgreich abgeschlossen

Grund zur Freude für 25 Teilnehmer der Weiterbildung zur Stations- oder Bereichsleitung: Nach zwei Jahren haben die angehenden Führungskräfte in der Pflege ihren Abschluss erhalten. Die Teilnehmer haben sich mit rechtlichen und wissenschaftlichen Themen aber auch mit Personalführung, Konfliktmanagement und betriebswirtschaftlichen Themen im Rahmen der Weiterbildung beschäftigt. Wie wird eine Station organisiert? Wie können Mitarbeiter geführt und geleitet werden? Und wie können Führungsaufgaben...

  • Herne
  • 13.03.24
Ratgeber
20 Pflegekräfte strahlen stolz in die Kamera: nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer zweijährigen Weiterbildungen sind sie nun Pflegeexperten für Stoma, Kontinenz und Wunden. | Foto: St. Elisabeth Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Weiterbildung
Pflegefachkräfte spezialisieren sich – Weiterbildung im Bereich Stoma, Kontinenz und Wunde erfolgreich abgeschlossen

20 Teilnehmende haben am Freitag, dem 02.02.2024, die Weiterbildung zum Pflegeexperten für „Stoma, Kontinenz und Wunde“ erfolgreich abgeschlossen. Zwei Jahre lang absolvierten die Teilnehmende den Kurs nebenberuflich, der vom Bildungswerk am Campus der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr angeboten wurde. Ihre letzte Aufgabe meisterten die Pflegeexperten, die nun die Zusatzbezeichnung „Weiterbildung Pflegeexperte Stoma, Kontinenz, Wunde“ führen dürfen, mit Bravour: in einer...

  • Herne
  • 06.02.24
  • 1
Überregionales
Acht Gesundheits- und Krankenpfleger haben die Fortbildung zum Demenzbeauftragten erfolgreich abgeschlossen und sind so auf die intensiven Anforderungen bei der Pflege Demenzerkrankter spezialisiert. | Foto: St. Elisabeth-Gruppe

Umgang mit Demenz

Mit dem demografischen Wandel steigt auch die Zahl der an Demenz erkrankten Menschen. Auch in den Krankenhäusern macht sich dieser Anstieg bemerkbar. Neben den akut zu behandelnden Erkrankungen, leiden viele ältere Patienten auch an Demenz – das stellt das Pflegepersonal vor besondere Herausforderungen. Daher bildet das Bildungswerk der St. Elisabeth-Gruppe Krankenpfleger zu Experten auf diesem Gebiet aus. Kürzlich feierten die Absolventen des zweiten Jahrgangs ihren Abschluss als...

  • Herne
  • 02.10.17
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.