Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Ratgeber
Ihr Zertifikat entgegen nehmen konnten: Jasmin Abendroth, Janine Brieger, Samantha Doctor, Laureen Drews, Christina Frenzer, Miriam Geislinger, Lorena Hensen, Timo Küting-Lüdemann, Lea Mensack, Nadine Mikelauske, Lisa Redlich, Sarah Riedel, Sahar Russlies, Saskia Spielmann, Melissa Striefler, Franziska Strock, Daniela Widdermann, Nina Wortmann.
 | Foto: Privat

St. Elisabeth-Bildungsinstitut Dorsten
Praxisanleiterkurs für Pflegende erfolgreich absolviert

Nach 308 Weiterbildungsstunden konnten achtzehn pädagogisch qualifizierte Pflegende ihre Ausbildung zum Praxisanleiter am. Dorstener St. Elisabeth-Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe erfolgreich ablegen. Sie sind nun qualifiziert, die praktische Ausbildung von angehenden Pflegefachkräften zu begleiten und mitzugestalten. „Unsere neuen Praxisanleiter tragen zukünftig dafür Sorge, dass Inhalte der theoretischen und praktischen Ausbildung miteinander vernetzt werden“, erklärt Kursleiterin...

  • Dorsten
  • 07.07.21
Überregionales
Die E-Learning-Plattform eröffnet viele neue Möglichkeiten. | Foto: Privat
2 Bilder

E-Learning hält Einzug in die Altenpflegeausbildung beim Caritas Bildungszentrum Dorsten

Dorsten. Das Erlernen der Altenpflege im Klassenverbund, mit Büchern, Skripten und Kopien, mit Hausaufgaben und Klausuren ist der Standard und allgemein bekannt. Laptops, Beamer und PowerPoint-Präsentationen, zum Teil auch interaktive Whiteboards haben in den vergangenen Jahren Einzug gehalten und sind inzwischen nicht mehr wegzudenken. Zeit für etwas Neues: Das Caritas Bildungswerk Ahaus geht an seinen acht staatlich Bildungszentren und anerkannten Fachseminaren für Altenpflege seit dem Herbst...

  • Dorsten
  • 28.11.16
Ratgeber
Der Einstieg in die Berufswelt: eine spannende Lebensphase voller Fragen. | Foto: Wodicka

Clever starter: unsere Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere

Welcher Beruf ist der richtige für mich? Worauf muss ich bei Bewerbungen achten? Wo finde ich Ansprechpartner und Unterstützung? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, starten wir unsere neue Ratgeber-Serie zu Berufswahl, Ausbildung und Karriere: Clever starter. Die Palette der Themen ist breit angelegt: Wir berichten über Arbeitsmarkt-Trends und geben Tipps zu Bewerbungsverfahren, Lebenslauf und co, liefern Übersichten zu Aus- und Fortbildung und erklären die diversen Angebote der...

  • Essen-Süd
  • 05.10.14
  • 5
Ratgeber
Fachbereichsleiter Carsten Feldhoff von der VHS bietet zusammen mit der Dorstener Wirtschaftsförderung den neuen Unternehmensservice für Ausbildungsbetriebe an. | Foto: André Elschenbroich

Die VHS bietet Ausbildungsbetrieben einen ganz besonderen Service an

Ein spannendes Angebot bereichert die breite Angebotspalette der VHS im Rahmen beruflicher Weiterbildung: Der VHS-Unternehmensservice. Fachbereichsleiter Carsten Feldhoff hat in Kooperation mit der Dorstener Wirtschaftsförderung bereits Ende Juni klein-und mittelständische Betriebe angeschrieben und ein besonderes Trainingsangebot für Azubis erläutert: Die Ausbildungsbetriebe bekommen die Möglichkeit, ihre Azubis für den Umgang mit Kunden und Kollegen fit zu machen. Das „Social Skills Training...

  • Dorsten
  • 16.07.13
Politik

Neustart mit 35

In meinen Beratungen stoße ich seit einigen Tagen auf ein eigenartiges Phänomen, für welches ich aktuell Lösungen suche. Dabei ist eigentlich ein Frauenthema. Wie komm ich also als Mann dazu, mir über ein Frauenthema den Kopf zu zerbrechen ? Dabei ist die Antwort vielleicht ganz einfach. Worum geht es überhaupt: Stellen Sie sich mal vor, Sie haben sich zuerst für Familie entschieden. Dafür wurden Ausbildungen abgebrochen oder erst gar nicht angetreten. Das ist eine Situation,die besonders auf...

  • Dorsten
  • 25.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.