Wein

Beiträge zum Thema Wein

Kultur
Gemütliches Treffen der Italienisch-Liebhaber im Café Pilatus. | Foto: pst

„Stammtisch Italiano“ mit Wein und Plauderei
Mit Herzblut dabei

Schon von Weitem ist ein Glas Wein auf dem Tisch zu erkennen, doch beim Näher-kommen versteht nicht jeder, um was es geht. Denn geplaudert und sich ausgetauscht wird nicht in deutscher, sondern italienischer Sprache. Nach einer Corona-Pause geht es am 8. September wieder los. Danach kommen jeden ersten Dienstag im Monat um 18 Uhr im Café Pilatus (Wilhelm-Schroeder-Straße 10, Moers) Italien-Liebhaber zum „Stammtisch Italiano“ zusammen. Die The-menpalette ist breit und neben der Vertiefung...

  • Moers
  • 06.09.20
  • 1
Kultur

VHS aktuell: Salut la France!

Salut la France! – Auf eine „Tour de France des vins“ begibt sich am Freitag, 04.03.2016, 18.30 Uhr Sommelier Martin Volmer in der VHS und klärt einige der zahlreichen Fragen rund um französische Weinanbaugebiete und ihre Besonderheiten, wobei landeskundliche Aspekte nicht zu kurz kommen. 39,90 € inkl. Umlage für Gaumenkitzel, Wein, Wasser und Brot Ansprechpartnerin: Claudia Böckmann, Fachbereichsleiterin VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck Ritterstr. 10-14, 46483 Wesel 0281 / 203 -2590 o. 2343;...

  • Wesel
  • 23.02.16
Überregionales
38 Bilder

Der Kurs von "Mamma Italiana" ist zum Anbeißen

Es gibt viele leckere Küchen: z. B. die asiatische, die orientalische und natürlich auch die deutsche. Doch kaum eine Küche schafft es eine so liebevolle Verbindung zum Essen zu schaffen wie die italienische, die „cucina italiana“. Und diese Leidenschaft für das italienische Kochen vermittelt in einem VHS-Kurs in Lünen logischerweise eine Italienerin. Aus Sizilien stammt Dr. Giovanna Möller genauer gesagt. Sie ist die Leiterin des Volkshochschul-kurses „Specialita della cucina italiana“ in der...

  • Lünen
  • 15.11.13
  • 1
Kultur

VHS - Was gibt es Neues im Fachbereich Kultur?

LITERATUR Alle sprechen von Vernetzung, für uns ist Kooperation selbstverständlich. Im Literaturbereich haben die VHS, die Stadtbücherei und die Gleichstellungsstelle sich abgestimmt, ihre Aktivitäten gebündelt und wenden sich gemeinsam an alle literaturinteressierten Bürger. Von der Krimi-Lesung mit Gisa Pauly (Stichwort: Syltkrimis) über engagierte Literatur –Bertha von Suttner: Literatur und Leben für den Frieden – einen klassischen Balladenabend bis hin zu zwei Terminen, an denen man...

  • Wesel
  • 06.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.