Wein

Beiträge zum Thema Wein

Blaulicht
Der Schluck hat sich für die Dame offenbar nicht gelohnt. In einem Lebensmittelgeschäft in der Straße Wasserloses Tal beobachtete ein Mitarbeiter, wie eine Frau am Montag, 12. Juli, gegen 11.30 Uhr mehrere Schlucke aus einer Weinflasche trank.
 | Foto: Archiv

Kurioser Fall in Hagen
Strafanzeige wegen Ladendiebstahls gestellt: Frau trinkt in Laden aus Weinflasche und stellt sie zurück ins Regal

Der Schluck hat sich für die Dame offenbar nicht gelohnt. In einem Lebensmittelgeschäft in der Straße Wasserloses Tal beobachtete ein Mitarbeiter, wie eine Frau am Montag, 12. Juli, gegen 11.30 Uhr mehrere Schlucke aus einer Weinflasche trank. Anschließend habe die 68-Jährige die Flasche unter ihrer Weste versteckt und sie nach einiger Zeit in ein anderes Verkaufsregal gestellt. Der Mann sprach die Hagenerin im weiteren Verlauf an und bat sie zur Klärung in sein Büro. Von dort aus verständigte...

  • Hagen
  • 13.07.21
Reisen + Entdecken
 Der Rest eines guten Rotweins hält sich durchaus vier bis fünf Tage im Kühlschrank. | Foto:  vomFass

So werden geöffnete Weine aufbewahrt
Kühl, aufrecht und luftdicht

Zum Festmahl an den Weihnachtstagen gehört durchaus ein guter Tropfen. Wer den Wein genießt, wird nicht immer gleich die ganze Flasche leeren. Doch was tun, wenn die Flasche noch halb voll ist? Krampfhaft austrinken ist keineswegs nötig. Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich der Wein einige Tage aufbewahren, ohne dass er an Geschmack einbüßt. Wichtigste Regel: Kühl lagern. Das gilt sowohl für Weißweine als auch für Rotweine. Jonathan Pfund, Produktmanager für Wein & Spirituosen bei vomFASS,...

  • Essen-Borbeck
  • 19.12.20
  • 2
  • 2
Kultur
Rainer Winkler, Thomas Köhler und der Bürgermeister von Montlucon, Frederic Laporte. | Foto: privat

Es wird französisch in Hagen: "Amis de Montlucon" zu Gast im Kulturhof Emst

Der französische Anisette Ricard wird am kommenden Freitag im Emster Kulturhof ebenso auf dem Tisch stehen, wie eine kleine Auswahl an französischen Weinen und Leckereien.Die freie Hagener Gruppe der Amis de Montlucon trifft sich zu einem Rückblick auf die Fahrt im Sommer 2018 - mit einem großen Ausblick auf die Städtepartnerschaftstour 2019. Vier Tage in die französische Partnerstadt nach Zentralfrankreich, um dort das Treiben um den dortigen Nationalfeiertag zu erleben, einem kostümträchtigen...

  • Hagen
  • 21.10.18
Überregionales
Wein am Steuer, das wird teuer: Frau in Hagen mit Weinflasche am Steuer angehalten.

Wein am Steuer, das wird teuer: Alkoholisiserte Frau in Hagen mit Weinflasche am Steuer erwischt

Am Montag, 8. Oktober, kam es zu einer Trunkenheitsfahrt auf der Eckeseyer Straße. Gegen 22:30 Uhr meldete ein Zeuge der Leitstelle eine Opel-Fahrerin auf dem Märkischen Ring, die offensichtlich aus einer Weinflasche trank. Wenig später gab ein Streifenwagen der Fahrerin (50) Anhaltezeichen per Leuchtsignal "Stopp - Polizei". Sie reagierte darauf genauso wenig, wie auf das danach zugeschaltete Blitzlicht und das "Yelp"-Signal. Die Frau versuchte dabei, ihren Vordermann zu überholen. Dies gelang...

  • Hagen
  • 09.10.18
LK-Gemeinschaft
Das "Food and Art"-Festival ist am Wochenende in Hagen. Was es neben kolumbianischen Tostadas noch zu bieten hat und was bereits aufgebaut ist, zeigt die BIldergalerie. | Foto: Veranstalter
11 Bilder

"Food&Art Festival" in Hagen bietet Kulinarik und Unterhaltung am Wochenende

Eintauchen in eine Welt aus Genuss: Mit dem Food&Art Festival vom 21. bis 23. September auf dem Friedrich-Ebert-Platz lädt die Agentur mayay&yo auf eine kulinarische Weltreise ein. In einer völlig neuen Komposition aus internationalen Gerichten, können außergewöhnliche Speisen probiert werden. Neben Klassikern wie Pulled Pork Burgern und Philly Cheese Steak Sandwiches gibt es auch Extravaganzen wie südamerikanische Arepas, indonesische Bapaos, Bubble Waffles oder kolumbianische Tostadas. Zu...

  • Hagen
  • 21.09.18
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Pünktlich zum Beginn am Freitag hörte der Regen auf. | Foto: Stephan Faber

Hagen: 4. Weinfest an der Volme

Nach drei gelungenen Weinfesten an der Volme zeigen sich der Veranstalter, Domenico di Paolo, und eine kleine Gruppe aus der Zukunftsschmiede von den vielen positiven Rückmeldungen der Hagener Bürger sehr zufrieden und freuen sich am heutigen Freitag von 18 bis 24 Uhr, am Samstag von 13 bis 24 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr auf viele Gäste am Rathaus an der Volme und auf dem Treppenabgangs zur Volme.

  • Hagen
  • 01.06.18
  • 1
Ratgeber

"Wein und Gesundheit": Spannender Vortrag von Dr. Klaus Fehske

Hagen. Das “Gesundheitszentrum Badstraße“ bietet am Donnerstag, den 28. September um 18 Uhr im Sparkassen-Karree einen Vortrag zum Thema „Wein und Gesundheit“ mit Referent Dr. Klaus Fehske an. Empirische Beobachtungen, dass Wein die Gesundheit fördern kann, sind schon recht alt. In den letzten Jahren gibt es aber auch große Studien, die statistisch belegen, wie positiv sich mäßiger Weingenuss auf unterschiedliche Erkrankungen wie Diabetes, Arthrose, erhöhten Blutdruck und sogar die...

  • Hagen
  • 21.09.17
Kultur
Gute Beratung
4 Bilder

Weinfest im Freilichtmuseum

… bis in den späten Abend hinein - ab 17 Uhr freier Eintritt Beim 6. Weinfest im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), stellen Winzer von Freitag, 13. Juli, bis zum Sonntag, 15. Juli, ihren Wein und Sekt vor. Was kann es schöneres geben, als in fideler Runde in historischem Ambiente bei heiterer Musik und leckerem Essen, guten Wein und Sekt zu probieren? Ein stimmungsvolles Wochenende erwartet die Besucher auf dem oberen Platz des Hagener LWL-Freilichtmuseums....

  • Hagen
  • 11.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.