Weihnachtszeit

Beiträge zum Thema Weihnachtszeit

Ratgeber
#sweet revolution  Auch in Kamen ging es vor Weihnachten um die Stärkung des Fairen Handels, am süßen Beispiel "Schokolade".
6 Bilder

Kamener Verbraucherzentrale und "Fair Friends"
Zeit für faire Schokolade

Weihnachtszeit ist Schokoladenzeit. Schokonikoläuse, Pralinen, Kekse, Kuvertüre, Nüsse im Schokomantel - das alles gibt es auch als "Fairtrade-Version". Die Produkte stehen dafür,  dass die Bauernfamilien, aus Südamerika, Afrika und Asien, die den Kakao produzieren, fairer bezahlt werden, auf faire Arbeitsbedingungen geachtet wird und Kinderarbeit verboten ist. Ein großer Anteil der fairen Waren ist zudem auch bio-zertifiziert.  Die Aktion 'sweet revolution" macht bundesweit darauf aufmerksam....

  • Kamen
  • 18.12.24
  • 1
Ratgeber
Dieses Foto und das nächste Bild wurden an Heiligabend 2018 in der Salvatorkirche Duisburg aufgenommen.
Foto: Andreas Reinsch
3 Bilder

Evangelischer Kirchenkreises Duisburg
Viele Angebote zu Weihnachten

Ob Open-Air-Gottesdienst, Krippenspiel oder Jugendgottesdienst mit Band zur späten Stunde: Die 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden Christinnen und Christen dazu ein, das Weihnachtsfest mit ihnen zu feiern. Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker und viele kleine und große Ehrenamtliche haben für Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage 61 Gottesdienste mit besinnlichen und musikalischen Stunden vorbereitet, die von der Freude über die Geburt...

  • Duisburg
  • 17.12.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Siedler & IGBCE stellen Weihnachtsbaum auf
Weihnachtsbaumaufstellung in Schultendorf

Am Freitag, den 29. November 2024, wurde am Steckenläufer in Schultendorf der traditionelle Weihnachtsbaum aufgestellt. Zahlreiche Besucher kamen zusammen, um dieses gemeinschaftliche Ereignis in festlicher Atmosphäre zu feiern. Die **Siedlergemeinschaft Gladbeck-Schultendorf** übernahm zusammen mit der **Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE)** die Organisation. Beide Gruppen sorgten dafür, dass der Baum nicht nur sicher aufgestellt, sondern auch ansprechend geschmückt wurde....

  • Gladbeck
  • 02.12.24
  • 3
Reisen + Entdecken
Gemeinsam mit den Duisburger Weihnachtsmarkt-Maskottchen machten bei der offiziellen Eröffnung die Duisburg Kontor-Geschäftsführer Christoph Späh und Uwe Kluge, Oberbürgermeister Sören Link, Stadtwerke-Vorstand Axel Prasch, Stadtdechant Andreas Brocke, Superintendent Dr. Christoph Urban und Moderator Jan Skrynecki Appetit auf mehr.
Foto: Eugen Shkolnikov / Duisburg Kontor
4 Bilder

Viel Lob für den Duisburger Weihnachtsmarkt
Budenzauber, Winterspaß, Lichterglanz

Seit fast zwei Wochen sorgt der Duisburger Weihnachtsmarkt wieder für vorweihnachtliche Atmosphäre, Lichterglanz und etliche Hingucker in der City. Er ist nicht nur für die Duisburgerinnen und Duisburger das jährliche Highlight vor dem Fest und dem Jahresende. Schon die Eröffnung machte Appetit auf mehr. Sie setzte zudem Zeichen. Um der Bedeutung von Weihnachten wieder mehr Raum zu verschaffen, gaben der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, Dr. Christoph Urban, und der...

  • Duisburg
  • 26.11.24
  • 1
Kultur
Tanja Scheu | Foto: Tanja Scheu
Video

Adventszeit
Erotik in der Adventszeit: Sinnlichkeit und Verführung zur besinnlichsten Zeit des Jahres

Die Adventszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, rücken Menschen enger zusammen und verbringen gemeinsame Momente, die von Wärme und Geborgenheit geprägt sind. Inmitten von Kerzenschein, aromatischen Düften und sanfter Musik entwickelt die Vorweihnachtszeit eine besondere Atmosphäre, die sich auch wunderbar für sinnliche Begegnungen und romantische Erlebnisse eignet. Die Kombination aus Gemütlichkeit und Nähe kann das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.24
  • 3
LK-Gemeinschaft
Dieses Foto und die beiden weiteren Bilder wurden bei der Duisburger Friedenslichtaktion im Jahr 2018 aufgenommen, die auch damals in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche stattfand.
Foto: Stefanie Bachler
3 Bilder

Aussendung in der Jesus-Christus-Kirche Buchholz
Ein Friedenslicht zum Mitnehmen

Jedes Jahr macht sich eine  Flamme von der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem auf den Weg, um allen Menschen in der Advents- und Weihnachtszeit als Zeichen für Frieden und Völkerverständigung zu leuchten. Bei der ökumenischen, stadtweiten Aussendungsfeier des Friedenslichtes aus Bethlehem am 3. Advent, 17. Dezember, um 19 Uhr in der Jesus-Christus-Kirche in Duisburg Buchholz, Arlberger Straße 12, können Groß und Klein ihre Kerzen feierlich an diesem Licht entzünden und sie mit nach Hause...

  • Duisburg
  • 13.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
In der Marktkirche hängt dieser schöne Advents- und Weihnachtsstern. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

1. Advent
Basare, Konzerte, Weihnachtsfeiern und Gottesdienste

Mit zahlreichen Adventsbasaren, vielfältigen Konzerten, stimmungsvollen Gottesdiensten und Weihnachtsfeiern begrüßen die Evangelischen Kirchengemeinden in Essen den Beginn der Adventszeit. Unser Überblick enthält eine Auswahl an Veranstaltungshinweisen vom 2. bis 9. Dezember. Stadtmitte „Essener Chöre singen im Advent“ heißt es in diesem Jahr wieder am 9., 16. und 23. Dezember in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel. Für seine beliebte Reihe hat der Essener Sängerkreis elf verschiedene...

  • Essen
  • 01.12.23
  • 1
Ratgeber

Adventskalender aller Art
Krasse Kalender

Vorab – ein Adventskalender unterscheidet sich von einem Jahreskalender gewaltig. Während der Adventskalender 24 sogenannte Türchen aufweist, weist der Jahreskalender 12 Folios auf (mir fällt gerade kein anderer Name für das Monatsblatt ein). Es gab, oder vielleicht gibt es ja auch heute noch Abreißkalender, wo Tag für Tag ein Blättchen mit der entsprechenden Zahl abgerissen wird. Ich hatte auch schon mal so einen – nur vergaß ich immer das Tagesblättchen abzureißen. Einmal, ich erinnere mich...

  • Bochum
  • 26.11.23
  • 2
  • 2
Kultur
Fairer und handbemalter Stoffbeutel - aus der Ideenwerkstatt der Umweltberaterin.
3 Bilder

Umweltfreundliche Verpackung: Workshop
Advent! Advent! Umweltberatung zu Gast in der VHS

Die Verbraucherzentrale Kamen rät zu umweltfreundlicher Verpackung - um den Müllbergen, die zu Weihnachten entstehen, etwas entgegen zu setzen. Ressourcenschutz muß hier nicht dröge und einfallslos sein - ganz im Gegenteil. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch setzt dazu auf Naturmaterialien, Packpapier und Stoff: "Bücher und kompakte Geschenke kann man gut in ein schlichtes Geschirrtuch oder einen Stoffbeutel wickeln und mit einen Paket - oder Textilband zubinden." Geschenktüten seien besser als...

  • Kamen
  • 12.12.22
LK-Gemeinschaft
Anruf beim Weihnachtsmann | Foto: umbehaue
2 Bilder

Hotline für die Kinder
Büro des Christkinds geöffnet

Es ist mal wieder soweit, das Christkind und der Nikolaus haben ihre Büros wieder geöffnet. Bis zum 20.12 können Kinder ihre Wunschzettel oder Wünsche direkt an das Büro in 51777 Engelskirchen schicken. Aber auch der Weihnachtsmann ist wenn auch nur über Amazon erreichbar. Mit dem Satz, Alexa ruf den Weihnachtsmann an, wird eine Verbindung zu ihm aufgebaut. Das Christkind veröffentlichte einen Brief mit einer speziellen Bitte eines Kindes aus der zweiten Klasse. Liebes Christkind, bitte mache...

  • Essen-Süd
  • 10.12.22
Kultur
Zum großen Weihnachtssingen im Stadion Essen laden Superintendentin Marion Greve und die Essener Trainerlegende Otto Rehhagel (vorn) sowie (hinten von links) Projektleiter Ansgar Jockisch (Creative Kirche), Dirk Miklikowski (GVE Grundstücksgesellschaft), Propst Jürgen Schmidt (Stadtdechant) und Professor Ulrich Radtke (Stiftung Universitätsmedizin) ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde
2 Bilder

Im Stadion an der Hafenstraße
Essen singt Weihnachten

Besinnliches Beisammensein, gemeinsames Singen und diese einzigartige Atmosphäre zur Weihnachtszeit: Nach fast drei Jahren Pandemie wird es endlich wieder Zeit für ein unvergessliches Weihnachtserlebnis: „Essen singt Weihnachten“ im Stadion an der Hafenstraße am Donnerstag, 22. Dezember, um 17 Uhr ist eine Veranstaltung für die ganze Familie. Klassiker wie „Stille Nacht, heilige Nacht“ und „Jingle bells“, aber auch echte Radiohits laden an diesem Tag zum gemeinsamen Singen in einem...

  • Essen
  • 09.12.22
  • 2
Kultur
Ein großes Advents- und Weihnachtskonzert findet am Sonntag, 11. Dezember (3. Advent), um 17 Uhr in der Homberger Christuskirche statt. Vokal- und Instrumentalsolisten präsentieren ein Programm aus alter und neuer Zeit, das eine Brücke von der adventlichen Erwartung zur freudvollen Weihnachtszeit schlagen soll. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Renate Bolz

Zum dritten Advent am Sonntag, 11. Dezember
Advents- und Weihnachtskonzert in der Homberger Christuskirche

Ein großes Advents- und Weihnachtskonzert findet am Sonntag, 11. Dezember (3. Advent), um 17 Uhr in der Homberger Christuskirche statt. Vokal- und Instrumentalsolisten präsentieren ein Programm aus alter und neuer Zeit, das eine Brücke von der adventlichen Erwartung zur freudvollen Weihnachtszeit schlagen soll. Den Auftakt bildet die Romantische Orgel mit dem Adventslied „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“. Danach musizieren drei Gesangssolisten im Wechsel mit der Gemeinde, unterstützt vom...

  • Ratingen
  • 30.11.22
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Etwas Licht in dunklen Zeiten
Freisenbruch leuchtet

Jetzt ist sie wieder angebrochen, die dunkle Jahreszeit und drückt bei vielen Menschen mächtig auf die Stimmung. Es ist so richtig usselig. Der Wind blässt den Nieselregen durch das nasse Herbst Laub. Da möchte man eigentlich keinen Hund vor die Tür schicken.  Aber es gibt da für mich einen Lichtblick, und das im wahrsten Sinne des Wortes, der mich immer wieder auf die Straße treibt. Viele Leute haben ihre Fenster und Vorgärten mit Weihnachtsbeleuchtung hübsch dekoriert. Und das, obwohl die...

  • Essen-Steele
  • 29.11.22
  • 4
  • 1
Kultur
3 Bilder

Ardeyer öffnen ihre Fenster im Advent
Begehbare Adventsfenster seit fast 20 Jahren gelebte Tradition

Das Haus des Fördervereins Dorfgemeinschaft Ardey hat viele Räume und noch viel mehr Fenster. Alljährlich zur Adventszeit öffnen die Ardeyer täglich eins davon und man trifft Freunde, Nachbarn und Bekannte. Die Idee; an jedem Abend im Advent kommen Menschen zusammen, junge und ältere, Familien oder einzelne Personen, die Einladung richtet sich an alle, die schon lange oder seit kurzem in Ardey wohnen oder zu Besuch sind. Advent ist mehr als "Vorweihnachtszeit" mit Hektik und Kommerz: Wir setzen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 10.11.21
Vereine + Ehrenamt
Elfen helfen dem Weihnachtsmann bei seiner Arbeit - so sagt man. Wer Dortmunder Senioren die Weihnachtszeit verschönern und helfen möchte, kann sich nun bei der FreiwilligenAgentur melden. | Foto: Schmälzger

Für die Adventszeit werden in Dortmund noch liebe Helfer gesucht
Ehrenamt in der Pandemie

Die Corona-Pandemie bestimmt seit März in hohem Maße das gesellschaftliche Leben, viele Begegnungsmöglichkeiten sind eingeschränkt oder finden nicht mehr statt. Und so hat sich die Pandemie auch im erheblichen Maße auf das Ehrenamt ausgewirkt. Viele Projekte mussten auf Grund der Hygieneschutzverordnung zurück gefahren werden, viele Ehrenamtliche mussten aus gesundheitlichen Gründen ihr Ehrenamt ruhen lassen und andere wiederum hat gerade die Ausnahmesituation motiviert, ein Ehrenamt zu...

  • Dortmund-City
  • 07.12.20
Ratgeber
Eins der 24 Adventskalender-Fenster in Heeren.... das beleuchtete Stadtteilbüro
6 Bilder

Kamener Aktionen und Informationen zum Fairen Handel im Advent
FAIRschenken zur Weihnachtszeit

Kamen ist seit 2018 Fairtrade-Town und engagiert sich daher besonders zur Stärkung des Fairen Handels und für ein Stück Gerechtigkeit  gegenüber  den Arbeiter*innen und Kleinst-Produzent*innen in den Afrika, Südamerika und Asien. Motto: "Global denken, lokal handeln." Es gibt eine Vielzahl fairer Produkte in unseren Geschäften,  die wunderbar auf dem Weihnachtsteller oder unter den Baum passen würden: Schokoladen, Kekse, Nikoläuse, Kakao, Tee und Kaffee. Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der...

  • Kamen
  • 03.12.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Engel begleiten einen durch Lüdinghausen auch bei Regen...
15 Bilder

Lüdinghausen - Burg Vieschering Teil II
Ein nasser und kalter Dezembertag

Tja das Wetter der letzten Tage war weit weg von "Weißen Weihnachten" und so fiel mein zweiter Besuch in dieser Region quasi ins Wasser. Der Wetterbericht meldete schon Tage vorher … Regen-Regen-Regen, dazu Wind und Temperaturen die es nicht wirklich angenehm machen würden. Somit blieb die Frage, raus oder nicht raus? Aber wozu hat man dann wetterfeste Kleidung und auch eine Kamera die ebenfalls dem Regen und den Widrigkeiten trotzen kann, naja steht zumindest in der Beschreibung derselbigen....

  • Lünen
  • 28.12.19
  • 11
  • 1
LK-Gemeinschaft

Medizinische Information und Unterhaltung passen zusammen

Medizinische Information und Unterhaltung passen zusammen Am 17.12., um 16:00 Uhr, findet der letzte Informationsnachmittag der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie, Thorax-, Gefäß- und Kinderchirurgie des Marienhospitals Gelsenkirchen im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Mit der Chirurgie durch den Advent“ statt.  Im Augustinushaus (Ahstraße 7, 45879 Gelsenkirchen) widmen sich der Chefarzt der Klinik, Prof. Dr. Andreas Raffel, und sein leitender Oberarzt, Priv....

  • Gelsenkirchen
  • 13.12.19
Vereine + Ehrenamt
Günter Kalla und Monika Fontaine von den Turmfalken trommeln für den Richrather Weihnachtsmarkt am Samstag, 15. Dezember.  | Foto: Michael de Clerque

Urig-gemütliche und besinnliche Atmosphäre
Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt in Richrath

Am  Samstag, 14. Dezember, veranstaltet die Interessengemeinschaft Richrather Vereine, als auch kirchliche Gruppierungen und gemeinnützige Einrichtungen aus Richrath, in der Zeit von 11 bis 20 Uhr den traditionell gewordenen Weihnachtsmarkt im Innenhof des Pfarrzentrums und an der Kirche von St. Martin. Über 20 Jahre Auch nach über 20 Jahren hat der Richrather Weihnachtsmarkt nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Nicht nur die familiäre, urig-gemütliche und besinnliche Atmosphäre macht...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.12.19
Kultur
FARBEN im HERBST
10 Bilder

Erzählungen Lyrik Weisheiten Diffuses Neues+Altes Irgendwas....
DER LETZTE MONAT....

JAHRESENDE... Gedanken  zum Dezember,  zum ADVENT...einfach so... mit Fotos aus der ESSENER GRUGA´... Ein wenig frischer geworden, war es. In den engen Gassen der kleinen Vororte ging es auch immer hektischer zu, klar, nun um diese Zeit so wie so. Schon seit Tagen, vielleicht sogar schon seit Wochen, überall immer mehr entzückende Lichter, alles Grau ein wenig erhellend. Schließlich wurde es nun bereits gegen 17 Uhr dunkel. Ein wenig Licht, schön dekoriert, schadete also keineswegs. Manche...

  • Essen-Süd
  • 01.12.19
  • 17
  • 6
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Niederrhein
Am Sonntag ist der 1. Advent - Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit

Für viele gehören Traditionen und Bräuche fest zur Adventszeit, wie etwa die passende Weihnachtsdekoration. Vor allem weit verbreitet ist der heutige Adventskranz mit vier Kerzen, auf dem an jedem Adventssonntag ein weiteres Licht angezündet wird. Es soll das Licht symbolisieren, das Jesu in die Welt brachte. Ebenso darf natürlich der Weihnachtsbaum bei vielen nicht fehlen. Seit dem 18. und 19. Jahrhundert gehört er in den meisten europäischen Häusern fest dazu. Auch der geläufige...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.11.19
  • 20
  • 3
WirtschaftAnzeige
Jetzt ist die Zeit, die eigenen vier Wände vorweihnachtlich zu dekorieren.

So richtig auf das Weihnachtsfest einstimmen
Schöne Dinge für die Advents- und Weihnachtszeit im Hagebaumarkt Langenfeld

Wer es sich in der Vorweihnachtszeit in den eigenen vier Wände so richtig gemütlich und auf das Fest einstimmen möchte, ist im Hagebaumarkt, Rheindorfer Straße in Langenfeld, an der richtigen Adresse. Lichterglanz für Zuhause Lichter schmeicheln in der dunklen Jahreszeit die Seele und sind echte Hingucker. Im Hagebaumarkt gibt es Weihnachtsbeleuchtungen in verschiedenen Ausführungen für den Innen und Außenbereich. Von Weihnachtsschmuck bis hin zu Adventskränzen Weihnachtschmuck wie Kugeln und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.11.18
Ratgeber
Gudrun Aldenhoff, Petra Krampe, Ole Friedrich und Michaela Grimm-Brüser (v. l. n. r.) freuen sich schon auf den Düsseldorfer Weihnachtsmarkt der am nächsten Donnerstag, 22. Novemeber, startet. | Foto: Christian Schaffeld

Weihnachtsmarkt
Düsseldorfer Weihnachtsmarkt bis zum 30. Dezember geöffnet!

Am Donnerstag, 22. November, ist es wieder soweit: Der Weihnachtsmarkt in der Düsseldorfer Innenstadt startet. Nach den positiven Rückmeldungen aus dem vergangenen Jahr, hat der Markt auch in diesem Jahr bis zum 30. Dezember geöffnet. Zum ersten Mal kann man aber auch  an Heiligabend selbst über den Weihnachtsmarkt bummeln. Die Hütten haben dann in der Zeit von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Auf einer Pressekonferenz von Düsseldorf Tourismus stellten Geschäftsführer Ole Friedrich, Pressesprecher Roman...

  • Düsseldorf
  • 14.11.18
  • 2
Kultur
Die Gerresheimer stellten bei einer Tasse Glühwein ihre Idee vom lebendigen Adventskalender vor. | Foto: Christian Schaffeld

Advent
"Gerresheim leuchtet" - Ein etwas anderer Adventskalender

Einen klassischen Adventskalender hatte wohl jeder von uns schon einmal. Die Schokolade aus den 24 Türchen gehört im Dezember einfach mit dazu. Den Bewohnern im Düsseldorfer Stadtteil Gerresheim war diese Form des Kalenders allerdings zu langweilig und so riefen sie einen lebendigen Adventskalender unter dem Motto "Gerresheim leuchtet" ins Leben.  Es ist 13.30 Uhr am heutigen Dienstagmittag, an dem sich etwa 30 Gerresheimer vor dem Rathaus am Neusser Tor versammelt haben, um ihre Aktion vom...

  • Düsseldorf
  • 13.11.18
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.