Weihnachtszeit

Beiträge zum Thema Weihnachtszeit

Kultur
 Viele Details gibt es in der Krippe zu entdecken. | Foto: Rotering

Weihnachtskrippe in der Gemeindekirche St. Joseph in Wedau
Aufwendige Krippenlandschaft

Mit 15 Metern Länge dürfte sie eine der größeren Krippendarstellungen in Duisburg und Umgebung sein. Auf jeden Fall ist sie sehr schön, davon überzeugt sind die drei Krippenbauer von St. Joseph in Wedau, die es sich auch in diesem Jahr nicht haben nehmen lassen, diese aufwendige Krippenlandschaft in vielen Stunden Arbeit in der Gemeindekirche aufzubauen und zu dekorieren. Und es gibt viele Details zu entdecken. Neben funktionsfähigen Jordanquellen bilden die bekannte Herberge und im Mittelpunkt...

  • Duisburg
  • 22.12.20
Kultur
Ein Auftritt wie in den letzten Jahren kann es aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht geben. Die "musical kids Rheinhausen" verlegen ihr Konzert ins Internet. | Foto: "musical kids Rheinhausen"

"musical kids Rheinhausen" online erleben
Eine Alternative für die Fans

Ein Highlight im Jahr waren für die "musical kids Rheinhausen" bisher immer die Weihnachtskonzerte. Seit 20 Jahren ist es nun das erste Mal, dass diese Veranstaltung leider nicht stattfinden kann. Doch die "musical kids Rheinhausen" wollten sich nicht damit abfinden, die Weihnachtszeit ohne Gesang und Musik zu erleben. Deshalb haben die "kids" entweder als Solo- oder Duett-Stück einen selbstgewählten Weihnachts-Song aufgenommen, der ab dem 4. Advent als Teil eines Online-Konzertes unter dem...

  • Duisburg
  • 18.12.20
Kultur
34 Bilder

Weihnachtszeit
Orgelklänge

Für viele Christen ist es ein Ritual, an Weihnachten in die Kirche zu gehen. Wegen der Pandemie dürfen dieses Jahr nur wenige Menschen die Gottesdienste mitfeiern. Für diejenigen, die zuhause bleiben müssen oder auch wollen, empfehle ich - das WEIHNACHTSLIEDER-MEDLEY FÜR ORGEL - YouTube.

  • Essen-Ruhr
  • 16.12.20
Kultur
Wünschen sich, dass der Wunschbaum für Senioren auch in diesem Jahr dafür sorgt, dass Menschen, denen es nicht so gut geht, zu Weihnachten ein Geschenk bekommen (v.l.n.r.): Initiatorin Julia Voth, Iris Spitzer (Sparkasse), Sabine Opgen-Rhein (Moers Marketing), Giovanni Malaponti und Regina Robertz (beide Sparkasse). | Foto: Sparkasse

Seniorenwunschbaum steht in der Sparkasse am Ostring
Für Menschen, die sonst nichts hätten

Eigentlich hätte er in einer Hütte auf dem Weihnachtsmarkt gestanden: der Wunschbaum für Senioren, die am Heiligen Abend sonst kein Geschenk hätten. „Es gibt viele alte Menschen in unserer Stadt, die keine Angehörigen haben, oft allein sind und sich wenig leisten können“, sagt Julia Voth, die die Wunschbaumaktion für Senioren vor zwei Jahren ins Leben rief. Mit Unterstützung ihrer Mutter Birgit Sepic und der Moers Marketing GmbH konnten sich in den vergangenen beiden Jahren jeweils rund 120...

  • Moers
  • 15.12.20
Ratgeber
Eins der 24 Adventskalender-Fenster in Heeren.... das beleuchtete Stadtteilbüro
6 Bilder

Kamener Aktionen und Informationen zum Fairen Handel im Advent
FAIRschenken zur Weihnachtszeit

Kamen ist seit 2018 Fairtrade-Town und engagiert sich daher besonders zur Stärkung des Fairen Handels und für ein Stück Gerechtigkeit  gegenüber  den Arbeiter*innen und Kleinst-Produzent*innen in den Afrika, Südamerika und Asien. Motto: "Global denken, lokal handeln." Es gibt eine Vielzahl fairer Produkte in unseren Geschäften,  die wunderbar auf dem Weihnachtsteller oder unter den Baum passen würden: Schokoladen, Kekse, Nikoläuse, Kakao, Tee und Kaffee. Jutta Eickelpasch, Umweltberaterin der...

  • Kamen
  • 03.12.20
  • 1
Kultur

Weihnachtsbeleuchtung sorgt für Glanz in Kettwig

Weihnachtsbeleuchtung sorgt für Glanz in Kettwig Sterne und Lichterketten bringen vorweihnachtliche Stimmung in der doppelt tristen Jahreszeit in das Dorfzentrum von Kettwig Stimmen zu der Weihnachtsbeleuchtung : „Mit der Weihnachtsbeleuchtung möchten wir auch ein Signal setzen: Wir Kettwiger schaffen das! Schon im Frühjahr hatten wir mit diesem Slogan „ Kettwig hält zusammen ( auch als hashtag bekannt ) dazu aufgerufen, die lokalen Händler zu unterstützen und – unter Berücksichtigung des...

  • Essen-Kettwig
  • 28.11.20
LK-Gemeinschaft
Frieden schenken.
Foto:
Bild vom Bild.
Broschüre Propstei St. Peter und Paul 
unsplash.com

Frieden wie geht das?
Ein bisschen Frieden

Bald ist wieder Weihnachten . Weihnachten wird als großes Fest des Friedens gefeiert. Unsere Welt aber scheint friedlos. Frieden wie geht das? Manchmal frage ich mich ob Frieden eine unerfüllte Sehnsucht ist/bleibt. Kann es sein das Mensch nicht weiß wie Frieden geht? Frieden: Ich weiß nicht wie man es ändern kann ... ich versuche es im "Kleinen" und zwar täglich - und viele andere von euch auch. Natürlich gelingt Frieden nicht immer. Aber versuchen muss man es... Tag für Tag.

  • Bochum
  • 16.12.19
  • 25
  • 6
LK-Gemeinschaft

Guten Tag!
Zeit (zu) spenden

Die Weihnachtszeit ist auch immer Spendenzeit. Natürlich lassen es sich da die vielen Vereine und Organisationen in Witten nicht nehmen, zu Spenden aufzurufen und starten zu diesem Zweck verschiedene Aktion: Ob zum Beispiel für Vierbeiner (Stray), Flüchtlingsdörfer (Wabe) oder lokale Initiativen für Kinder (Lions-Club) - mit wenig Geld kann man schon helfen. Und es ist ja auch nicht immer nur Geld, das man "spendet", auch Zeit und Mühe kann man investieren, um anderen zu helfen, etwa mit einem...

  • Witten
  • 03.12.19
  • 1
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Niederrhein
Am Sonntag ist der 1. Advent - Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit

Für viele gehören Traditionen und Bräuche fest zur Adventszeit, wie etwa die passende Weihnachtsdekoration. Vor allem weit verbreitet ist der heutige Adventskranz mit vier Kerzen, auf dem an jedem Adventssonntag ein weiteres Licht angezündet wird. Es soll das Licht symbolisieren, das Jesu in die Welt brachte. Ebenso darf natürlich der Weihnachtsbaum bei vielen nicht fehlen. Seit dem 18. und 19. Jahrhundert gehört er in den meisten europäischen Häusern fest dazu. Auch der geläufige...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.11.19
  • 20
  • 3
LK-Gemeinschaft
Autor, Fotografie und Gestaltung: Stefanie Vollenberg

Liebe verschenken
Der Zauber der Weihnachtszeit

Zu Weihnachten braucht man nicht viel, nur Liebe und Zeit füreinander. Darum geht es auch in der folgenden Geschichte: Ein kleiner Junge erzählt über Wünsche, Aufmerksamkeit und kleine Wunder. Heute ist Weihnachten, aber festliche Stimmung gab es bei uns in den letzten Wochen leider kaum: Es ist einiges schief gegangen. Auf dem Weg zur Schule komme ich immer an einem Spielzeuggeschäft vorbei. Seitdem die Weihnachtsdekoration im Schaufenster steht, drücke ich mir dort jedes Mal die Nase platt....

  • Bottrop
  • 03.12.18
  • 9
  • 4
WirtschaftAnzeige
Jetzt ist die Zeit, die eigenen vier Wände vorweihnachtlich zu dekorieren.

So richtig auf das Weihnachtsfest einstimmen
Schöne Dinge für die Advents- und Weihnachtszeit im Hagebaumarkt Langenfeld

Wer es sich in der Vorweihnachtszeit in den eigenen vier Wände so richtig gemütlich und auf das Fest einstimmen möchte, ist im Hagebaumarkt, Rheindorfer Straße in Langenfeld, an der richtigen Adresse. Lichterglanz für Zuhause Lichter schmeicheln in der dunklen Jahreszeit die Seele und sind echte Hingucker. Im Hagebaumarkt gibt es Weihnachtsbeleuchtungen in verschiedenen Ausführungen für den Innen und Außenbereich. Von Weihnachtsschmuck bis hin zu Adventskränzen Weihnachtschmuck wie Kugeln und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 22.11.18
Ratgeber
Gudrun Aldenhoff, Petra Krampe, Ole Friedrich und Michaela Grimm-Brüser (v. l. n. r.) freuen sich schon auf den Düsseldorfer Weihnachtsmarkt der am nächsten Donnerstag, 22. Novemeber, startet. | Foto: Christian Schaffeld

Weihnachtsmarkt
Düsseldorfer Weihnachtsmarkt bis zum 30. Dezember geöffnet!

Am Donnerstag, 22. November, ist es wieder soweit: Der Weihnachtsmarkt in der Düsseldorfer Innenstadt startet. Nach den positiven Rückmeldungen aus dem vergangenen Jahr, hat der Markt auch in diesem Jahr bis zum 30. Dezember geöffnet. Zum ersten Mal kann man aber auch  an Heiligabend selbst über den Weihnachtsmarkt bummeln. Die Hütten haben dann in der Zeit von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Auf einer Pressekonferenz von Düsseldorf Tourismus stellten Geschäftsführer Ole Friedrich, Pressesprecher Roman...

  • Düsseldorf
  • 14.11.18
  • 2
Kultur
Die Gerresheimer stellten bei einer Tasse Glühwein ihre Idee vom lebendigen Adventskalender vor. | Foto: Christian Schaffeld

Advent
"Gerresheim leuchtet" - Ein etwas anderer Adventskalender

Einen klassischen Adventskalender hatte wohl jeder von uns schon einmal. Die Schokolade aus den 24 Türchen gehört im Dezember einfach mit dazu. Den Bewohnern im Düsseldorfer Stadtteil Gerresheim war diese Form des Kalenders allerdings zu langweilig und so riefen sie einen lebendigen Adventskalender unter dem Motto "Gerresheim leuchtet" ins Leben.  Es ist 13.30 Uhr am heutigen Dienstagmittag, an dem sich etwa 30 Gerresheimer vor dem Rathaus am Neusser Tor versammelt haben, um ihre Aktion vom...

  • Düsseldorf
  • 13.11.18
  • 1
  • 1
Kultur

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Nordmanntanne, Blaufichte oder künstlicher Weihnachtsbaum?

Für uns ist es selbstverständlich, heute wurde der Adventskranz beim Gärtner des Vertrauens gekauft und am Heiligen Abend steht Weihnachtsbaum und der wird wie es ,,sich gehört'' feierlich geschmückt. Er sorgt für gemütliche Stimmung, festliches Licht und dient als Platz zum Ablegen der Weihnachtsgeschenke. Doch woher stammt diese Tradition und was bedeutet sie genau? Diese Gedanken gehen mir seit einigen Tagen durch den Kopf. Um die Geschichte des Weihnachtsbaumes ranken sich viele Mythen. Der...

  • Kleve
  • 29.11.17
  • 38
  • 38
Vereine + Ehrenamt

30 Jahre Thorpe Weihnachtsmarkt

Der Thorpe Weihnachtsmarkt findet auch in diesem Jahr am ersten Advents-Sonntag (3. Dezember 2017) statt. Veranstalter ist der Eppendorfer Heimatverein mit vielen Eppendorfer Vereinen und Verbänden. Zum 30-jährigen Jubiläum wird es u.a. einen gemeinsamen Stand aller Teilnehmer mit besonderen Jubiläumsprodukten geben, deren Verkaufserlös einem guten Zweck zugute kommen wird. Der Thorpe Weihnachtsmarkt findet am Thorpe Heimatmuseum, Engelsburger Str.9 in Bochum - Wattenscheid - Eppendorf statt...

  • Bochum
  • 12.11.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Recycling einmal anders

Restmüll kommt in die Mülltonne. Glas in den Altglas-Container. Papier in den Papiercontainer. Getränkekartons in den gelben Sack. Grundsätzlich richtig, aber es geht auch anders. Vor der Entsorgung entstehen wunderbare kleine Kunstwerke. Sie schmücken die Fensterbank, sorgen für eine vorweihnachtliche Stimmung und heben die Laune. Wetten dass . . . ? Siehe Fotos.

  • Hagen
  • 24.12.16
  • 8
  • 7
Überregionales
5 Bilder

Ein gesegnetes Weihnachtsfest,…..

…….ein friedliches Fest der Liebe in Hoffnung und Zuversicht auf eine ebensolche Zukunft wünscht euch RENATE Die Fotos stammen vom „Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg“, aufgenommen am 01. Dez. d.J.

  • Duisburg
  • 22.12.16
  • 27
  • 20
Überregionales

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Die Woche vor Weihnachten

Morgen ist der 19. Dezember 2016, dann sind es nur noch wenige Tage bis zum Heiligen Abend. Übertreibt es nicht, bleibt ruhig und verfallt nicht in den Kaufwahn ... vergesst aber bitte nicht die Karte mit den Weihnachtsgrüßen! In diesem Sinne wünsche ich allen eine schöne vorweihnachtliche Woche. Mit Grüßen vom Niederrhein ... Christian.

  • Kleve
  • 18.12.16
  • 37
  • 31
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Weihnachtsdekoration

Pünktlich zum 1.Advent steht unsere Weihnachtsdeko,zwar fehlen noch ein paar Kleinigkeiten,ich hoffe es gefällt Euch trozem.

  • Duisburg
  • 27.11.16
Kultur
6 Bilder

So jung und doch so groß

Die 14-jähriege Raisa Marie Micallef aus dem schönen Malta beeindruckt mit ihrer einzigartigen Stimme. Sie hat mit ihre musikalische Ausbildung bereits im zarten Alter von 7 Jahren begonnen. Raisa Marie hatte das Instrument Klavier für sich entdeckt und gleichzeitig mit leichten Lieder die ersten Schritte in Richtung Gesang vorbereitet. Nicht nur im musikalischen, sondern auch im tänzerischen ist sie sehr begabt: sie war mit 6 Jahren schon auf der Royal Academy of Dance. Im Alter von 9 Jahren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.16
  • 1