Weihnachtssingen

Beiträge zum Thema Weihnachtssingen

Sport
Auch die BVB-Spieler ließen sich das Rekord-Weihnachtssingen im Stadion nicht entgehen.  | Foto: BVB
26 Bilder

BVB-Fans stellen in Dortmund neuen Rekord auf
Das größte Weihnachtssingen weltweit

Das Fest kann kommen: Gänsehautatmospähre schaffen die Dortmunder in ihrem Stadion, auch ohne, dass der Ball rollt. Rund 68.000 Borussiafans bewiesen beim größten Weihnachtssingen, dass sie gut bei Stimme sind. Nur das Dortmunder Stadtoberhaupt ist es nicht und wünschte seinem BVB vorab noch sechs Punkte bis zum Weihnachtsfest.  Nicht aufm Platz, sondern auf den Tribünen zählte heute. Mit Kind und Kegel reisten die Weihnachtssänger an, um im Westfalenstadion, wie Vorsänger Joris sagte, aufs...

  • Dortmund-City
  • 16.12.19
  • 1
  • 1
Kultur
Ein wunderschöner Langenfeler Chor erklang. Zum 20. Mal bot die Stadtgalerie das beliebte Weihnachtssingen mit Gotthilf Fischer. | Foto: Michael de Clerque

Stimmungsvolle Aktion der Stadtgalerie Langenfeld
Weihnachtssingen mit Gotthilf Fischer war ein voller Erfolg

Die Liedzettel waren schnell vergriffen. Stimmungsvoller Gesang erfüllte den Galerieplatz.  Zum 20. Mal bot die Stadtgalerie das beliebte Weihnachtssingen mit Gotthilf Fischer. Für viele ist das Singen mit Gotthilf Fischer so eng mit Langenfeld und der Adventszeit verknüpft, dass man sich ohne ihn die Tage vor dem Fest nicht wirklich vorstellen kann.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.12.19
Kultur
Stimmungsvoll war "Dortmund singt" im Vorjahr im Stadion. Im Fernsehen werden die schönsten Momente aus Dortmund abends übertragen.  | Foto: BVB

Wichtig: Früh zum Stadion kommen
Dortmunder Weihnachtssingen ausverkauft

Schon vier Tage vor dem 3. Advent ist das Weihnachtssingen am Sonntag, 15. Dezember,  beim BVB mit weit über 65.000 Mitsängern ausverkauft. Die Veranstalter raten, früh anzureisen und der  WDR zeigt am Sonntagabend eine 90-minütige Sondersendung.  An diesem Sonntag, am dritten Advent, füllt sich das Dortmunder Stadion zum größten Weihnachtssingen Deutschlands. Weit über 65.000 Karten sind im Vorverkauf für die dritte Auflage verkauft worden. Die Tageskassen bleiben geschlossen, die...

  • Dortmund-City
  • 11.12.19
Kultur
Jahr für Jahr finden hunderte Gladbeck den Weg zum "Offenen Weihnachtssingen" der städtischen Musikschule. | Foto: Musikschule Gladbeck

Am 13. Dezember ab 18 Uhr im "PZ" der Gesamtschule Rentfort-Nord
Musikschule Gladbeck lädt zum "Offenen Weihnachtssingen" ein

Zu den traditionsreichsten Veranstaltungen der Musikschule Gladbeck gehört zweifelsohne das "Offene Weihnachtssingen", zu dem in diesem Jahr am Freitag, 13. Dezember, eingeladen wird. Sangesfreudige sind bei freiem Eintritt ab 18 Uhr im "Pädagogischen Zentrum" (PZ) der "Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule" in Rentfort-Nord, Fritz-Erler-Straße 4, willkommen. Gemeinsam mit den Ensembles und Orchestern der Musikschule werden wieder Advents- und Weihnachtslieder angestimmt. Zur tatkräftigen Unterstützung...

  • Gladbeck
  • 09.12.19
Kultur
Eine wachsende Schar von Besuchern versammelte sich beim Adventsleuchten am geschmückten Ratinger Marktplatzbrunnen, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. | Foto: Thomas Zimmermann
2 Bilder

Lions-Veranstaltung
In Stimmung fürs erste Rudel-Weihnachtssingen

1. Ratinger Weihnachtssingen - so heißt eine Veranstaltung der Ratinger Lions, die am Sonntagnachmittag, 8. Dezember, im Stadttheater Premiere feiert. Knapp 500 Erwachsene und über hundert Kinder werden dann in Begleitung der Klangfarben aus Lintorf adventliche Lieder singen. "Die Idee ist super angekommen", freut sich Hauptorganisator Alfons Bruglemans. Zwei Tage nach der Ankündigung im "Roten Punkt" seien die Tickets ausverkauft gewesen. "Schützen und Karnevalisten, aber auch die Ratinger...

  • Ratingen
  • 05.12.19
Vereine + Ehrenamt
Weihnachtssingen in Körne | Foto: Rüdiger Beck

Weihnachtssingen in Körne

Traditionell fand am 30.11.19 das Weihnachtssingen am Körner Park statt. Die Mitglieder der KÖRNESCHAFT hatten die Tannenbäume bereits aufgestellt und für die festliche Beleuchtung gesorgt. Die Kinder der Kindertageseinrichtungen und Grundschulen in Körne haben mit ihren gebastelten Werken die Tannenbäume geschmückt und anschließend von der KÖRNESCHAFT einen Stutenkerl erhalten. Die Fördervereine der Einrichtungen und Schulen haben zusätzlich mit Speisen und Getränken für das leibliche Wohl...

  • Dortmund-Ost
  • 30.11.19
Kultur
Sänger Nico Santos wird am 14. Dezember ebenfalls mit dabei sein. | Foto: Veranstalter

Eventkompass
Chöre gesucht fürs Weihnachtssingen auf Schalke

Rund 34.000 Schalker besuchten 2018 das große Weihnachtssingen in der Veltins-Arena auf Schalke. Am 14. Dezember verwandelt sich das Schalker Stadion zum vierten Mal in Folge in einen Konzertsaal in winterlicher Kulisse. Chöre der Region haben hier die Möglichkeit, hautnah am Geschehen teilzunehmen und das Weihnachtssingen live mit zu erleben. Was Ihr Chor dafür tun muss? Senden Sie ganz einfach bis zum 30. November eine kurze Mail mit dem Betreff „Weihnachtssingen auf Schalke“ an...

  • Gelsenkirchen
  • 20.11.19
Wirtschaft
Mit Ökostrom von rund 48.000 Lämpchen beleuchtet ab Montag, 25. November der Dortmunder Weihnachtsmarkt, der nun Weihnachtsstadt heißt. Die 300 Stände öffnen schon ab Donnerstag, 21. November um 10 Uhr    | Foto: Schütze/ Archiv
3 Bilder

Am Donnerstag eröffnet Dortmund seine "Weihnachtsstadt" und Besucher erleben das Wunder von Dortmund
Dortmunder Budenzauber beginnt

Viele neue Stände, ein zauberhaftes Zelt für Familien und ein frisch gebrautes Weihnachtsbier. Dies alles ist neu auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt, der ab sofort auch Weihnachtsstadt heißt. Nur auf den herzförmigen neuen Glühweintassen steht noch Dortmunder Weihnachtsmarkt. "Die mussten wir ja schon im März bestellten, "erklärt das Patrick Arens als Vorsitzender der Dortmunder Weihnachtsstadt Und die eröffnet in Dortmund am Donnerstag, 21. November um 10 Uhr und offiziell am Montag, 25....

  • Dortmund-City
  • 18.11.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
V.l.: Christine Hettwer, Volker Jansen mit Louk Jansen, Ralf Hettwer, Heiko Klapp mit Etienne Klapp.  | Foto: Initiativkreis Ense

Weihnachtssingen auf Haus Füchten

Gut gelaunt haben die Organisatoren des "Weihnachtssingen auf Haus Füchten" bereits beim Allerheiligenmarkt in Niederense den Vorverkauf für die Eintrittskarten gestartet. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr zum vierten Mal statt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Am vierten Adventssonntag wird sich der Schlosshof von Haus Füchten wieder in einen "weihnachtlichen Festsaal" verwandeln. Im Vorbereitungsteam wird eifrig am Programm gefeilt und man ist bemüht, den Besuchern erneut...

  • Arnsberg
  • 10.11.19
Kultur
Bernd Hübner (VVV Rees) und Annegret Flür (WiFo) stellten die neu Smartphone-App für die Reeser Vereine und Veranstalter vor. | Foto: Dirk Kleinwegen
2 Bilder

Infoportal für Rees
dieREES.app zeigt Veranstaltungen

VVV und WiFo starten App für Reeser Vereine Im Rahmen des Arbeitskreises „Stadtmarketing Rees“, dem viele Reeser Vereine und Organisationen angehören, wurde eine neue Website und Smartphone-App an den Start gebracht. Vereine und Veranstalter können hier selber Termine und Informationen einstellen. Im Mai 2019 haben sich, auf Einladung des Wirtschaftsforums, Vereine und Organisationen wie der RWG, VVV Rees, Gewerbeverein Haldern, Geschichts- und Heimatvereine sowie der Wirtschaftsförderung der...

  • Rees
  • 17.10.19
Kultur
14 Bilder

Weihnachtssingen mit Marita & Peter Bursch im Café Knüllermarkt
Weihnachtssingen mit Marita & Peter Bursch im Café Knüllermarkt am 15.12.2018

Alle Jahre wieder: Alljährliches Mitmach-Weihnachtssingen mit Marita und Peter Bursch im Cafe´ im KNÜLLERMARKT am heutigen Samstag ab 14 Uhr. Jedoch musste Peter mit seinen Gitarrenschülern alleine singen und spielen, da Marita leider krankheitsbedingt das Bett hüten musste. Aber es gab riesige Unterstützung vom zahlreich erschienen Publikum, das kräftig mitgesungen hat. Die Texte waren verteilt, aber die klassischen Weihnachtslieder waren den meisten wohlbekannt. Und so wurde in großer Runde...

  • Duisburg
  • 15.12.18
  • 1
Kultur
4 Bilder

Gotthilf Fischer
Gotthilf Fischer in Langenfeld

Seit Jahren gehört er zur Langenfelder Weihnachtszeit dazu. Gotthilf Fischer, Leiter der berühmten Fischerchöre, 90 Jahre jung, hatte die Langenfelder wieder gesanglich im Griff. Es gab sogar Cassetten zu kaufen :) Sympathischer Mensch, hoffentlich kommt er noch ganz lang nach Langenfeld.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.12.18
Kultur
Saja-Christin Hüllsieck will beim Adventssingen mit professionellem Gesang und Harfenspiel verzaubern. 
 | Foto: Andreas Fasold Fotografie

Weihnachtssingen auf Haus Füchten
Harfenspiel trifft Gesang

"Das wird ein einzigartiges Musikerlebnis", schwärmt Ralf Hettwer als Hauptorganisator des 3. Weihnachtssingens auf Haus Füchten, das am Sonntag, 16. Dezember, 16 Uhr, stattfindet. "In diesem Jahr ist es uns gelungen, eine besondere Künstlerin zum Weihnachtssingen auf Haus Füchten einzuladen." Saja-Christin Hüllsieck bietet ihren Zuhörern ein Musikerlebnis aus professionellem Gesang und Harfenspiel. "Ihre Musik wird es unseren Besuchern ermöglichen, eine Zeit lang aus dem Alltag auszusteigen,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.12.18
Kultur
5 Bilder

WESEL SINGT! am 19. Dezember vor der erhabenen Historischen Rathausfassade
Mit dabei sein, wenn Wesels größter Chor die Weihnachtszeit einläutet

Bereits zum dritten Mal lädt der SCALA Kultur- und Förderverein Wesel e. V. alle Weseler Bürger-und Bürgerinnen zum gemeinsamen, weihnachtlichen Singen zum Großen Markt in Wesel ein. Nach dem grandiosen Auftakt im Dezember 2016 folgte 2017 die zweite "Wesel singt" Veranstaltung. Bei beiden Veranstaltungen versammelten sich rund 750 gesangsfreudige Menschen, um gemeinschaftlich weihnachtliche Lieder zu singen. Seien Sie dabei, wenn der Sing-Mob den Marktplatz am Dom mit Stimmen zum Schwingen...

  • Wesel
  • 28.11.18
  • 2
Kultur
Ralf Hettwer, Mario Schulze, Claudia Hirschfeld, Andreas Mautner und Helena Heimann (v.l.) organisieren das diesjährige Weihnachtssingen auf Haus Füchten am 16. Dezember.  | Foto: Simone Bankamp

Weihnachtssingen auf Haus Füchten präsentiert sich mit neuester Technik

Voller Vorfreude auf das 3. Weihnachtssingen auf Haus Füchten am dritten Adventssonntag, 16 Uhr, traf sich jetzt das Organisationsteam um Hauptorganisator Ralf Hettwer, um die letzten Details abzusprechen. Vor malerischer Kulisse im Schlosshof von Haus Füchten soll die Veranstaltung wieder ein ganz besonderes und stimmungsvolles Erlebnis für die ganze Familie werden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die heimischen Künstler proben intensiv traditionelle und auch neu interpretierte...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.11.18
Sport
Marco Reus, Sasha, Roman Weidenfeller und Mario Götze beim Abschlussauftritt von "Dortmund singt Weihnachtslieder" 2017. | Foto: BVB/MMP
2 Bilder

Auch 2018 findet das weihnachtliche Mitsingkonzert beim BVB statt

Am dritten Advent darf sich Dortmund auch in diesem Jahr auf ein weihnachtliches Mitsingkonzert der besonderen Art freuen. Eine Woche vor der Bescherung werden wieder Zehntausende Menschen im SIGNAL IDUNA PARK einen riesigen schwarzgelben Weihnachtschor bilden und sich in Deutschlands größtem Fußballstadion auf das bevorstehende Fest der Feste einstimmen. „Nach der überaus gelungenen Premiere im vergangenen Jahr mit über 30.000 Besuchern, war es eine sehr einfache Entscheidung, ‚Dortmund singt...

  • Dortmund-City
  • 21.09.18
Überregionales
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Weihnachtssingen beim ASV - Westenfeld 1788 e.V.

Schützen laden zum Weihnachtssingen ein. Der Alte Schützenverein 1788 Westenfeld veranstaltet an Heiligabend sein traditionelles „ offenes Weihnachtssingen “, in diesem Jahr ist es bereits zum 65. mal. Dazu lädt der Vorsitzende Andreas Appelbaum des Alten Schützenverein 1788 Westenfeld alle Mitglieder mit ihren Familienangehörigen sowie alle interessierten Freunde und Bekannten ein. Das Weihnachtssingen am Tannenbaum beginnt um 11:00 Uhr in Gaststätte “ Bierkultur Brauhaus Höntrop “...

  • Wattenscheid
  • 16.12.17
  • 1
Überregionales
BVB-Fan und Sänger Sasha (r.) wird als Höhepunkt einige Lieder mit dem Publikum singen. Norbert Dickel führt (l.) durch das Programm, Beginn ist um 16.30 Uhr. | Foto: Veranstalter

9x9 Tickets für das BVB-Weihnachtssingen zu gewinnen

Am Sonntag ist das große schwarz-gelbe Singen im Stadion. Der Stadt-Anzeiger verlost für das Event 9x9 Tickets für das große Mitsing-Event im Signal-Iduna-Park am 17. Dezember, ab 16.30 Uhr. Das heißt: Die neun Gewinner und jeweils acht Begleitpersonen dürfen dabei sein, wenn die schönsten traditionellen und modernen Weihnachtslieder gemeinsam mit Sänger Sasha, den Kindern der Chorakademie, Norbert Dickel, der Dortmunder Band Filou und natürlich den BVB-Stars gesungen werden. Wo normalerweise...

  • Dortmund-City
  • 13.12.17
Kultur
Bereits 2016 ein voller Erfolg - die gelungene Einstimmung auf die Festtage geht in die 2. Runde. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

"Weihnachtssingen" auf Haus Füchten"

Ense. Auf der Suche nach neuen heimischen Künstlern ist der Initiativkreis Ense e.V. für die zweite Auflage des "Weihnachtssingens" auf Haus Füchten auf die Sängerin Simone Goik gestoßen. Hauptorganisator Ralf Hettwer ist sich sicher, mit Simone Goik aus Arnsberg genau die richtige junge Dame engagiert zu haben, um die Besucher im Schlosshof von Haus Füchten am dritten Adventssonntag, 17. Dezember, auf ein besinnliches Weihnachtsfest einzustimmen. Simone Goik selber sagt, dass sie sich sehr...

  • Arnsberg
  • 27.11.17
  • 1
Kultur
Foto: privat

Kinder der Chorakademie singen für Senioren

Unter dem Motto „Lasst hören euer Stimmen viel“ sangen 40 Kinder der Chorakademie für die Bewohner des Seniorenstifts Augustinum in Lücklemberg. Uwe Vielhaber, Leiter des Beratungs-Centers der Sparkasse in Kirchhörde, begrüßte die rund 120 Gäste gemeinsam mit der Kulturreferentin des Augustinums, Christiane Havemann. Bei dem offenen Weihnachtssingen präsentierten die Kinder zunächst bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder, bevor zum gemeinsamen Singen mit den Bewohnern und Gästen...

  • Dortmund-Süd
  • 29.12.16
LK-Gemeinschaft
Der Essen Steeler Kinderchor gehörte zu den Tonangebern beim Weihnachtssingen in der Grugahalle. | Foto: Stadt Essen

2.500 Besucher sangen Weihnachtslieder in der Grugahalle

Ein im wahrsten Sinne des Wortes voller Erfolg war die Premiere von "Lasst uns Weihnachtslieder singen!" am Mittwoch in der Grugahalle: Rund 2.500 Besucher – darunter viele Kinder – brachten sich mit dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern für die Festtage in Stimmung. Um 17 Uhr trafen sie sich in Rüttenscheid. Grund zur Freude haben auch die Patienten der Kinderklinik am Universitätsklinikum Essen: Der Reinerlös in Höhe von über 5.000 Euro fließt in das Projekt "1.000 Kinderbücher für die...

  • Essen-Süd
  • 22.12.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Weihnachtssingen beim ASV - Westenfeld 1788 e.V.

Schützen laden zum Weihnachtssingen ein. Der Alte Schützenverein 1788 Westenfeld veranstaltet an Heiligabend sein traditionelles „ offenes Weihnachtssingen “, in diesem Jahr ist es bereits zum 61. mal. Dazu lädt der Vorsitzende Andreas Appelbaum des Alten Schützenverein 1788 Westenfeld alle Mitglieder mit ihren Familienangehörigen sowie alle interessierten Freunde und Bekannten ein. Das Weihnachtssingen am Tannenbaum beginnt um 11:00 Uhr im „ Höntroper Brauhaus“ am Samstag den 24. Dezember 2016...

  • Wattenscheid
  • 17.12.16
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.