Weihnachtsmusik

Beiträge zum Thema Weihnachtsmusik

Vereine + Ehrenamt

Heilig Abend Tour des Musikverein Menzelen
Musikverein Menzelen verbreitet Weihnachtsstimmung

Alpen.Wie jedes Jahr seit 1963 tourt der Musikverein am 24.Dezember durch den Ort. Ab 12Uhr geht es vorerst wieder in zwei Gruppen los und später gemeinsam. Es ist ein Einstimmen auf den Heiligen Abend für jedermann. An vielen Orten werden die 40 zu erwartenden Musiker mit Heißgetränken uns Snacks erwartet. Für viele Kinder und Jugendliche ist es nach den zahlreichen Sankt Martins Umzügen dieses Jahr die erste Weihnachtsrunde an der sie teilnehmen. Ab 22 Uhr lässt der Musikverein Menzelen...

  • Alpen
  • 20.12.23
  • 1
Kultur
Foto: Bernhard Waack, Willie Wilcek & Andreas A. Sutter
7 Bilder

Semmelrogge und „Matula“ mischen den Advent auf!
Festlicher Blödsinn mit Martin Semmelrogge (alias Schlucke u.v.a.m.), Claus Theo Gärtner (alias Matula) u. a. auf dem Weihnachtsalbum „Christmas Rhythm ‘n Rubbish“

Weihnachtsmusik mal ganz anders: Das jetzt unter der Regie des gebürtigen Esseners Andreas A. Sutter, der lange in Kupferdreh wohnte, erschienene Album CHRISTMAS RHYTHM ‘N RUBBISH präsentiert stilistisch etwas andere Weihnachtslieder, die - von der Rodelleidenschaft der Freunde Frau Holle und der Nikolaus, - von einem Weihnachtsfetisch, - von der Abwägung, Schneemann zu werden oder besser doch nicht, - von der Pausenkultur der Rentiere und - und von dem, was uns alle klimawandelbedingt so...

  • Essen
  • 16.12.23
  • 1
Kultur
Das Foto wurde im Advent 2022 vor der Duisserner Lutherkirche aufgenommen, als der Klang der Posaunen über 100 Menschen Adventsstimmung brachte.
Foto: Bodo Kaiser

Weihnachtliche Musik vor der Lutherkirche Duissern
Nach den Waldhörnern kommen die Posaunen

Nach den Walhörnern letzten Samstag sind am 16. Dezember die Posaunen an der Reihe, um vor der Lutherkirche in Duisburg Duissern, Martinstraße 35, Groß und Klein mit stimmungsvoller vorweihnachtlicher Musik zu verzaubern.    Zu der schönen Abendstunde um 18 Uhr lädt die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg herzlich ein, und zwar zum Hören, aber auch gerne zum Mitsummen und Mitsingen. Der Posaunenchor der Nachbargemeinde Neudorf-West gibt auf seinen Instrumenten Vorweihnachtliches zum...

  • Duisburg
  • 14.12.23
Vereine + Ehrenamt
Die Roten Funken bringen Weihnachtsstimmung von Freitag, 16. Dezember, bis Sonntag, 18. Dezember. Denn dann wird der hell erleuchtete Bagagewagen und die Feldküche der Roten Funken wieder mit stimmungsvoller Weihnachtsmusik seine Kreise durch Ratinger Stadtteile ziehen. Auf dem Foto: Oberkanonier Hanno Breitkopf. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Hanno Breitkopf

Freitag, 16. Dezember, bis Sonntag, 18. Dezember
Rote Funken bringen Weihnachtsstimmung beim Umzug durch Ratinger Stadtteile

Die Roten Funken bringen Weihnachtsstimmung von Freitag, 16. Dezember, bis Sonntag, 18. Dezember. Denn dann wird der hell erleuchtete Bagagewagen und die Feldküche der Roten Funken wieder mit stimmungsvoller Weihnachtsmusik seine Kreise durch Ratinger Stadtteile ziehen. Nach dem großen Zuspruch, den die Funken in den letzten Jahren für diese Aktion bekommen haben, wollen sie wieder etwas Frohsinn und Vorfreude auf das anstehende Fest verbreiten. Wagenbaumeister Markus Braun und Oberkanonier...

  • Ratingen
  • 16.12.22
Vereine + Ehrenamt

Weihnachtstour des Musikverein Menzelen
Musikverein Menzelen verbreitet Weihnachtsstimmung am heiligen Abend

Alpen.Wie jedes Jahr seit 1963 tourt der Musikverein am 24.Dezember durch den Ort. Ab 12Uhr geht es vorerst wieder in zwei Gruppen los und später gemeinsam. Es ist ein Einstimmen auf den Heiligen Abend für jedermann. An vielen Orten werden die 40 zu erwartenden Musiker mit Heißgetränken uns Snacks erwartet. Für viele Kinder und Jugendliche ist es nach den zahlreichen Sankt Martins Umzügen dieses Jahr die erste Weihnachtsrunde an der sie teilnehmen. Ab 22 Uhr lässt der Musikverein Menzelen...

  • Alpen
  • 14.12.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die ApoCare Tagespflege wurde zur Freude der Tagespflegegäste weihnachtlich geschmückt. Foto: ApoCare Tagespflege Iserlohn

Leuchtende Augen und große Freude in Iserlohn
Weihnachtsmarkt im Seniorenheim

Iserlohn. Auch dieses Jahr stand die ApoCare Tagespflege durch Corona vor vielen Herausforderungen und Einschränkungen. Daher möchte das Pflegeteam, gerade in der Vorweihnachtszeit, der Vereinsamung entgegenwirken und es den Gästen so schön wie möglich machen. So haben sie ihren Ruhe- und Gruppenraum zum kleinen, internen Weihnachtsmarkt umfunktioniert. Über das ungewöhnliche Angebot mit Weihnachtsmusik, Kakao, alkoholfreiem Glühwein sowie dem Duft frischer Waffeln, der durchs Haus zog, freuten...

  • Iserlohn
  • 14.12.21
  • 1
  • 1
Kultur

Weihnachtsmusik in Familie mit der Klostermusikschule

In diesem Jahr fällt alles aus – keine Weihnachtskonzerte, kein Weihnachtssingen, keine Weihnachtsmärkte. Wie trist! Aber wir haben eine Lösung für Sie: Singen und Musizieren zu Hause ist eine gute und beglückende Abwechslung. Unsere Dozenten kommen per Videostream zu Ihnen nach Hause und musizieren mit Ihnen und, wenn Sie möchten, mit Ihrer ganzen Familie weihnachtliche Lieder. Welche das sind, bestimmen Sie selbst. Sie benötigen nur einen Internetzugang und ein Notebook. Wenn Sie auch...

  • Oberhausen
  • 01.12.20
Vereine + Ehrenamt
81 Bilder

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden... Fried und Freud ... Sing ein Lied, sing ein Lied am Krippenlein

"Ökumenischer Jahresschlussgottesdienst der Mendener Schützen (Trägerverein zur Förderung des Schützenwesens in Menden e.V.) am Montag, 30. Dezember 2013 um 19.00 Uhr in der St. Vincenzkirche Tochter Zion (Text J.J. Eschenburg, Melodie: Georg Friedrich Händel 1747) 1. Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem! Sieh, dein König kommt zu dir. Ja, er kommt, der Friedenfürst! Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem! 2. Hosianna, Davids Sohn, sei gesegnet deinem Volk! Gründe nun...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.12.13
  • 1
Kultur
gut gefülltes Foyer
21 Bilder

37. Weihnachtsmusik der Musikschule

Am Freitag, dem 14. Dezember von 18 Uhr bis 19:30 Uhr fand, wie jedes Jahr, im Rathausfoyer die 37. Weihanchtsmusik der Musikschule Iserlohn statt. Abermals war das Rathausfoyer, trotz der widrigen Wetterverhältnisse, gut besucht: gekommen sind viele Eltern aber auch Senioren, die gern adventlicher Weihnachtsmusik lauschen. Eröffnen durfte dieses Jahr das Blockflöten Ensemble, welches unter anderem den bekannten "Abendsegen" aus Hänsel & Gretel vortrug. Es folgte, mit viel Power unter der...

  • Iserlohn
  • 14.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.