Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Kultur
44 Bilder

.... mein Adventskalender 2015 - 21. Dezember

Weihnachtsmarkt in Siegburg / Bonn Freitag , 18.12.2015 machten wir uns auf den Weg zum Weihnachtsmarkt nach Siegburg. Ein kleiner Mittelalterlicher Markt. Zur Weihnachtszeit steht Siegburg ganz im Zeichen einer längst vergessenen Zeit. Es ist eine kleine Welt für sich, in die Kramer Zunft und Kurtzweyl über drei Wochen lang auf dem Siegburger Marktplatz entführt. Mehr als sechzig Handwerksleute, Musici, Gaukler und weit gereiste Händler, gekleidet wie Menschen im späten Mittelalter verzaubern...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.12.15
  • 10
  • 20
Kultur
47 Bilder

.... mein Adventskalender 2015 - 10. Dezember

Weihnachtsmarkt in Brilon Samstag , den 5.12.2015 fuhren wir mit einer Gruppe von Altastenberg zum Weihnachtsmarkt nach Brilon . Ein kleiner , aber feiner Ort . Bei sehr schönem Wetter konnten wir den Rundgang so richtig genießen . Und der Glühwein sowie das Pinnchen Heiße Pflaume schmeckte herrlich . Kaffee und Kuchen gab es im Cafe nebenan . Aber schaut selbst , vielleicht geht ja einer von euch mit .....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 10.12.15
  • 6
  • 21
Kultur
51 Bilder

.... mein Adventskalender 2015 - 2. Dezember

Schlossweihnacht Schloss Dyck 2015 Mein erster Weihnachtsmarkt im Jahr 2015 Das Rheinländische Schloss Dyck zaubert mit seiner Schlossweihnacht wieder eine ganz besondere Atmosphäre. Das Wasserschloss mit seinen Vorburgen und dem pompösen englischen Garten bietet in der Weihnachtszeit das perfekte Ambiente und genug Platz für einen großen Weihnachtsmarkt. Abgesehen von dem lebendigen Krippenspiel bietet das Schloss Dyck zur Weihnachtszeit viele kulinarische Spezialitäten und einen Shuttle-Bus...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 02.12.15
  • 7
  • 23
Vereine + Ehrenamt
42 Bilder

20. "Weihnachtsmarkt auf dem Lande“ in Neuenrade-Affeln

Der Affelner Verein zur Erhaltung historischer Landmaschinen hatte heute zum 20. Male zum "Weihnachtsmarkt auf dem Lande“ geladen und viele, viele Besucher kamen. Es wurde ein buntes Angebot an Artikel (Handschuhe, Mützen, Schals, etc.) für die kalten Tage sowie auch viele Leckereien für die Gäste bereitgehalten. Einem Motorsägenschnitzer konnte bei seiner Arbeit zugesehen werden und ebenso alte Landmaschinen in Augenschein genommen werden. Natürlich durfte auch der Besuch des Nikolaus und...

  • Balve
  • 30.11.14
  • 1
Überregionales
43 Bilder

Adventskalender 2013... 9.Dezember

mein Adventskalender bei unserem Besuch in Altastenberg machten wir auch einen Abstecher zum Weihnachtsmarkt in Medebach . Bei winterlichen Minusgraden und viel Schnee kam Weihnachtsstimmung auf . Ich muß zwar sagen ich hatte mir diesen Weihnachtsmarkt größer vorgestellt , aber er war trotzdem schön , auch wenn der große Tannenbaum nicht beleuchtet war , ich fand das sehr schade ...die Kleinen allerdings strahlten im Lichterglanz . Neben dem Markt stand die Kirche , wir besuchten auch sie kurz...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.12.13
  • 12
  • 9
Überregionales
28 Bilder

Wenn LKler einen Weihnachtsmarkt besuchen

Angelika hat es ja schon geschrieben: am Samstag waren wir verabredet. Aber wie das Leben manchmal so spielt: Einheimische warten auf Ankommende und das, wo Hunderte von Besuchern das gleiche Ziel hatten: den Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Hagen besuchen. Da wir uns natürlich erstmal nicht fanden, gingen horst und ich alleine los: besser, wir fuhren mit dem "Luftikus" ca. 2 km Berg hoch. Eine etwas ruckelige, aber trotzdem lustige Fahrt. Im Weihnachtsdorf fiel mir auf, dass es nicht so...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.12.13
  • 13
  • 12
Kultur
Riesenrad auf dem Münsterplatz.
23 Bilder

Weihnachtsmarkttest in Bonn

Ich war am Sonntag als Weihnachtsmarkttester unterwegs. Der Bonner Weihnachtsmarkt liegt fußläufig vom Hauptbahnhof in der Altstadt. Deshalb sollte man besser das Auto stehen lassen und mit der Bahn anreisen. Der Weihnachtsmarkt in Bonn findet zwischen den stimmungsvoll beleuchteten Fassaden und der festlichen Kulisse auf dem Münsterplatz, dem Bottlerplatz, dem Friedensplatz, den Verbindungen Vivatsgasse und Windeckstraße und in der Poststraße statt. Laut der WDR-Lokalzeit gibt es auf dem...

  • Düsseldorf
  • 16.12.12
  • 3
Überregionales
Das Balver Mammut in gebackener Form. Es liegt hier auf einer normalen Tortenplatte und daran kann man dann auch gut die Große erkennen.
7 Bilder

Leckeres Mammut vom Balver Weihnachtsmarkt

Das Balver Stadtmarketing, vertreten durch Frau Kißmer, und ein Balver Bäckerei- und Konditoreitrieb hatten sich zum Weihnachtsmarkt etwas besonderes einfallen lassen bzw. ausgeführt. Auf dem Parkplatz in der Stadtmitte bei einem Geldinstitut war eine Dame damit beschäftigt, eine Eisskulptur zu erstellen. Es wurde dann gegen 17.00 Uhr ein Balver Mammut aus Eis vorgestellt. Bei der Erstellung dieser Skulptur konnte der Künstlerin dabei zugesehen werden wie das Mammut unter ihrer Hand bzw....

  • Balve
  • 12.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.