Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Kultur
Anstelle des großen Weihnachtsbaumes ist der  Hansaplatz jetzt leer. Zum Schutz vor Ansteckungen mit dem Corona-Virus wurde die Riesentanne wieder abgebaut.    | Foto: Archiv/ Schütze

Heute hätte die Dortmunder Riesentanne gestrahlt
Vieles fällt im Advent aus

Kein strahlender großer Weihnachtsbaum mitten in der City, kein Budenzauber: Der Advent sieht in der Dortmunder Innenstadt in der Pandemie nicht aus wie sonst. Anstelle der rund 300 geschmückten Buden des Weihnachtsmarktes weisen Schilder am Anfang der Fußgängerzone Besucher auf die Maskenpflicht in der Einkaufsstraße hin. Keine Riesentanne inmitten des Weihnachtsmarktes, kein Adventssingen auf dem Hansaplatz, kein Weihnachtssingen im Stadion. Viele traditionelle Attraktionen, welche im Advent...

  • Dortmund-City
  • 23.11.20
LK-Gemeinschaft
Wie das Foto aus dem letzten Jahr zeigt, herrscht beim Röttgersbacher Weihnachtsmarkt immer reger Andrang. Aufgrund der Corona-Pandemie hatten die Verantwortlichen, die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr, den diesjährigen Termin schon frühzeitig abgesagt. Dennoch gehen die Organisationen, die bisher den Reinerlös des ehrenamtlichen Engagements erhielten, nicht leer aus.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die große Hilfe im Röttgersbach geht aber weiter
Weihnachtsmarkt bereits frühzeitig abgesagt

„Eigentlich“ wäre am Samstag vor dem 1. Advent in diesem Jahr das 15. Kapitel der Erfolgsgeschichte „Röttgersbacher Weihnachtsmarkt“ aufgeschlagen worden, und nahezu der ganze Stadtteil wäre zum kleinen Jubiläum auf den Beinen gewesen. Nach sorgfältigen Überlegungen hatten sich die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr als Initiatoren schon im Sommer entschlossen, den längst zur Tradition gewordenen Markt der großen Hilfe aufgrund der Corona-Pandemie abzusagen, damit die...

  • Duisburg
  • 22.11.20
Reisen + Entdecken
Für eine stimmungsvolle Illumination im Advent wird in allen drei Stadtbezirken gesorgt. Orientiert am "Masterplan Licht" geht die Beleuchtung über die bekannten Weihnachtssterne an den Laternenmasten hinaus. | Foto: Archiv/ Menke

Velberter Weihnachtsmarkt findet nicht statt
Stimmungsvolle Illumination in den drei Stadtbezirken

Im Zuge des Veranstaltungsverbotes der neuen Corona-Schutzverordnung muss die Stadt Velbert den für das erste und zweite Adventswochenende geplanten Weihnachtsmarkt absagen. Für weihnachtliche Stimmung ist dennoch gesorgt: In allen drei Stadtbezirken wird es den Auftakt für eine neue Beleuchtung zur Weihnachtszeit geben, die im Rahmen des "Masterplan Licht" entwickelt wurde. Nach einer längeren Pause sollte 2020 der Startschuss für den Weihnachtsmarkt Am Offers fallen. Dieser muss nun auf das...

  • Velbert
  • 04.11.20
Kultur
Die Stadt will die Innenstadt trotz der Weihnachtsmarkt-Absage schön schmücken, zum Beispiel mit den Herrnhuter-Sternen und Tannenbäumen. | Foto: Magalski / Themenbild

Stadt trifft Entscheidung
Aus für Weihnachtsmarkt in Lünen

Lünen machte sich das Aus der Weihnachtsmarktes nicht leicht  und wartete im Gegensatz zu anderen Städten lange mit einer Entscheidung - doch nun ist klar: Corona stoppt die auch in der Lippe-Stadt die weihnachtliche Bummelmeile. Der Weihnachtsmarkt wäre in der aktuellen Situation nicht verantwortungsbewusst durchzuführen, so die Stadt, zudem verbietet die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen Spezial-Märkte ohnehin bis Ende November und unter die fallen auch Weihnachtsmärkte....

  • Lünen
  • 04.11.20
  • 1
Wirtschaft
Eng zusammenrücken ist zwar nicht möglich, dennoch soll auf dem Platz Am Offers für Besinnlichkeit gesorgt werden. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Besinnlichkeit unter Corona-Auflagen
Weihnachtsmarkt Am Offers in Planung

In wenigen Wochen beginnt die gemütliche Advents- und Weihnachtszeit. Neben Plätzchenbacken, Wunschzettelschreiben und der Vorfreude auf das Christkind gehört der Besuch eines Weihnachtsmarkts für viele Menschen einfach dazu. Die Stadt Velbert hat sich trotz der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus entschlossen, gemeinsam mit der Werbegemeinschaft "Velbert aktiv" einen solchen Markt zu veranstalten. An den ersten beiden Adventswochenenden soll es jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem...

  • Velbert
  • 12.10.20
  • 1
Kultur

Weihnachtsmarkt 2020 in Hattingen
Die PARTEI sagt ja und hat Ideen

Uns wundert zwar, dass bisher keine der anderen Parteien Stellung dazu bezogen hat, aber wir machen gerne den Anfang und beantworten die Frage, ob es in diesem Jahr einen Weihnachtsmarkt in Hattingen geben kann? Wir sagen ja. Der Freizeitpark „Funny Days“ macht dabei vor, wie und wo es ablaufen könnte: Ein Eingang und ein Ausgang, Erfassung der Kontaktdaten und Überwachung der Höchstanzahl der Besucher*innen. Das wäre zwar eine Einschränkung und auch das Flair unseres Weihnachtsmarktes würde...

  • Hattingen
  • 08.09.20
LK-Gemeinschaft
Die Stadtbäckerei Kamp und die Autorin Birgit Ebbert suchen schöne Weihnachtserinnerungen. | Foto: Birgit Ebbert

Projektidee von Birgit Ebbert
Weihnachtserinnerungen aus Hagen gesucht: Stadtbäckerei Kamp startet Weihnachtsaktion

Wenn die Zeiten unsicher sind, hilft nur eines: nach vorne zu schauen. Das haben sich auch die Stadtbäckerei Kamp und die Hagener Autorin Birgit Ebbert gedacht und ein Projekt für die nahe Zukunft ins Leben gerufen. Sie sammeln Weihnachtserinnerungen aus Hagen und Umgebung. Denn eins ist sicher: Auch in Corona-Zeiten wird es Weihnachten werden. „In einer Zeit, die für uns alle unsicher und ungewohnt ist, möchten wir den Blick auf schöne Erlebnisse lenken“, erklärt Stefanie Kamp von der...

  • Hagen
  • 28.08.20
Kultur

Eine Tradition gerät ins Stocken!

Oder besser gesagt eine Tradition wird pausieren! Oder…. nun beeinflusst das Corona-Virus auch den nächsten traditionellen „Niederrheinischen Weihnachtsmarkt“ in Budberg. Zum 38. Mal sollte der Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende stattfinden, doch die Verantwortlichen entschieden mehrheitlich, die diesjährige Veranstaltung abzusagen. Zu wage und zu ungewiss sei der Fortbestand der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen. Der Niederrheinische Weihnachtsmarkt in Budberg ist...

  • Rheinberg
  • 24.07.20
Vereine + Ehrenamt
Der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes wurde jetzt übergeben und kommt wieder dem Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialienkammer zugute, die jeweils 2.000 Euro für ihre wichtige Arbeit erhielten.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkts der großen Hilfe wurde jetzt überreicht
Ehrenamtliche Arbeit hat sich wieder gelohnt

Beim 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe wurde wieder ehrenamtlich, uneigennützig und gut gearbeitet. Inzwischen wurde „Kasse gemacht“ und jetzt ein stattlicher Geldbetrag übergeben. Ein „gesellschaftlicher Meilenstein im und für den gesamten Stadtteil“ ist seit fast eineinhalb Jahrzehnten der alljährliche Röttgersbacher Weihnachtsmarkt, bei dem sich neben den Initiatoren Wohnungsgenossenschaft Hamborn und Volksbank Rhein-Ruhr stets viele Schulen, Kindergärten, Kirchen und...

  • Duisburg
  • 18.03.20
Kultur
Auch 2019 ein starker Besuchermagnet: der Internationale Weihnachtsmarkt Essen. | Foto: Ralf Schultheiß / EMG

EMG zieht positive Bilanz
Erfolgreicher Weihnachtsmarkt

Eine äußerst positive Bilanz zieht die EMG – Essen Marketing GmbH für den Internationalen Weihnachtsmarkt Essen, der am Montag, 23.Dezember, endet. „Der Markt war von der ersten Minute an voll. Das hat sich in den fünf Wochen danach bis auf drei bis vier verregnete Tage nicht geändert", betont EMG-Geschäftsführer Richard Röhrhoff. Neben der Warenvielfalt und –qualität punktete die „Best Christmas City 2018“ in diesem Jahr mit noch mehr Lichterglanz und einem breit gefächerten...

  • Essen
  • 23.12.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Nur kein Stress.

Für euch gelesen
Frohe Weihnachten ganz ohne Stress

Für euch gelesen. Typisch deutsche Weihnacht: Schon die Vorfreude  wird zelebriert: 80 Prozent der Deutschen besuchen den Weihnachtsmarkt, 76 Prozent öffnen die Türchen des Adventkalenders. 2018 gaben wir 472 Euro für unsere Lieben aus um sie zu beschenken. Wir lieben Würstchen mit Kartoffelsalat - oder Gans am Heiligen Abend. Weihnachten geht übrigens ans Herz-allerdings nicht nur im positiven Sinne. Sorry ... wusstet ihr das am Heiligabend das Risiko für einen Infakt am größten ist? Jüngste...

  • Bochum
  • 19.12.19
  • 17
  • 4
Vereine + Ehrenamt

BENEFIZ 4 KIDZ & DER NIKOLAUS
Spendenübergabe beim Adventsfrühstück

Am heutigen 3. Advent konnte der Förderverein Benefiz 4 Kidz, einigen Kids des Gymnasium ASGSG in Marl-Mitte eine riesige Freude machen! Denn neben zahlreichen Geschenken des lieben Nikolaus', konnte stellvertretend der Vereinsvorsitzende Stefan Langrock, den Förderverein ASGSG und Marls jüngste Band, die “Happy Notes” mit einer Soundbox & Mikrofon unterstützen. Im Rahmen von „Mercatino di Natale“, dem kleinen Weihnachtsmarkt bei San Remo Zeolla, konnte den Kindern somit ein besonderes Geschenk...

  • Marl
  • 16.12.19
Kultur
5 Bilder

Kleiner Weihnachtsmarkt an der Margarethenkirche in Methler

Ich hatte dieses Mal für den sehr schönen, kleinen Weihnachtsmarkt, in meinem Heimatort, leider nicht viel Zeit. Dann kam noch das schlechte Wetter am Samstag dazu und da machte das Fotografieren nicht gerade viel Spaß.  Aber am Sonntag konnte ich allerdings ein paar Aufnahmen machen und hatte sogar die Möglichkeit im Kirchturm den Markt von Oben festzuhalten.  War eine tolle Aussicht...

  • Kamen
  • 15.12.19
  • 2
  • 2
Ratgeber
17 Bilder

Lichterglanz in Goch: Werbering eröffnet Weihnachtsmarkt

Auf dem Gocher Marktplatz hat der Gocher Werbering den Weihnachtsmarkt eröffnet (wir berichteten darüber am vergangenen Mittwoch) und lädt bis Sonntag zu einem Besuch ein. Im Angebot sind auch in diesem Jahr wieder viel Kunsthandwerk, tolle Geschenkideen, Naschereien und mehr. Der Weihnachtsmann erwartet vor allem die Kinder, während sich auf der Eisstockbahn Vereine und Freundeskreise messen können. Am Sonntagnachmittag haben die Werbering-Fachgeschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Läden geöffnet....

  • Goch
  • 13.12.19
LK-Gemeinschaft
Der Hubbelsgasser Weihnachtsmarkt lockt die Menschen auch in diesem Jahr in den Velberter Ortsteil Tönisheide. | Foto: Ulrich Bangert

Tönisheider trotzen dem Regen
Hubbelsgasser Weihnachtsmarkt erstmals mit Zelt

Zum ersten Mal spannte sich beim Hubbelsgasser Weihnachtsmarkt in Velbert-Tönisheide ein großes Zelt über den Kirchplatz. Weil in den vergangenen Jahren immer wieder Regen die Besucher fern hielt, hatte sich Organisator Wilbert Hager diese Lösung einfallen lassen. Die Tönisheider drängten sich unter der Plane und den Vordächern der Hütten. Das schlechte Wetter hielt sie nicht vom Glühwein trinken und Reibekuchen essen ab.

  • Velbert
  • 11.12.19
Reisen + Entdecken
Vor 20 Jahren hat mein Herz Soest entdeckt.
20 Bilder

Fachwerkhäuschen und Weihnachtstrubel
Malerisches Soest.

Wieder einmal hier. 20 Jahre Soest ... Soest: Malerisches Fachwerk zwischen wuchtigen Grünsandsteinkirchen - zwischen zahllosen Sternen -die den gesamten Marktplatz hell erstrahlen lassen. Auf den Pfaden des Vreithof schlängeln sich zahlreiche Besucher von Weihnachtsstand zu Weihnachtsstand. Für uns Besucher ein wunderschönes,stimmungsvolles Panorama,das uns Jahr für Jahr auf ein neues in den Bann zieht. So richtig kuschelig ist er der Weihnachtsmarkt in Soest, und einer der beliebtesten...

  • Bochum
  • 08.12.19
  • 33
  • 7
Vereine + Ehrenamt

Weihnachtsmarkt in Oberaden

Es ist wieder soweit! Am 3. Advent (14.12.2019 14.00-21.00Uhr und 15.12.2019 13.00-19.00Uhr) ist wieder Weihnachtsmarkt auf dem Museumsplatz in Oberaden. Am Stand der katholischen Gemeinde St. Barbara gibt es wie jedes Jahr leckere Matjesbrötchen mit Räuchermatjes aus Emden. Ein unbedingtes Muss! Vorbeischauen lohnt sich auch für jeden, der auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk oder einer weihnachtlichen Deko ist. Neben selbstgestrickten Socken gibt es Baumschmuck und Notenengel,...

  • Bergkamen
  • 08.12.19
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Auch der inzwischen 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt war wieder bestens besucht. Vor den zahlreichen Ständen, die kleine Leckereien und Geschenkideen anboten, herrschte dichtes Gedränge. Ganz besonders natürlich auch vor der Bühne, auf der ein Non-Stop-Programm für beste vorweihnachtliche Unterhaltung sorgte.          Fotos: Karl-Heinz Neumann
2 Bilder

14. Weihnachtsmarkt der großen Hilfe war wieder ein Riesenerfolg – Lange Schlangen vor den Ständen
Petrus war erneut ein Röttgersbacher

Einige Tage vor und auch nach dem Großereignis gab es durchwachsenes Wetter mit etlichen Regengüssen, aber am Tag des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes selbst blieben die Schleusen dicht. Es war kalt, aber trocken. Gelegentlich blinzelte sogar die Sonne hervor. Wieder einmal machte der Satz „Petrus ist ein Röttgersbacher“, die Runde. Nach der Begrüßung durch Moderator Reiner Terhorst, Stephan Breitenbruch, Röttgersbacher Geschäftsstellenleiter der Volksbank Rhein-Ruhr, WoGe Hamborn-Vorstand...

  • Duisburg
  • 07.12.19
Reisen + Entdecken
Vom 6. bis 8. Dezember wird die Hansestadt zum Weihnachtsdorf.  | Foto: Nathalie Kehl

Breckerfelder Weihnachtsmarkt 2019
40. Jubiläum: Vom 6. bis 8. Dezember wird die Hansestadt zum Weihnachtsdorf

Auch dieses Jahr findet wieder der Breckerfelder Weihnachtsmarkt rund um die Ev. Jakobus-Kirche im Herzen von Breckerfeld statt. Es ist ein Weihnachtsmarkt, der sich durch seine besinnliche Atmosphäre auszeichnet. Rund 40 Stände fügen sich in die Nischen und Winkel der Jakobus-Kirche ein. Dazu bereichern weitere Stände im Bereich der Schulstraße den Markt. Lichterketten und der beleuchtete Weihnachtsbaum am Eingang zur Jakobus-Kirche sorgen für eine vorweihnachtliche, stimmungsvolle Atmosphäre....

  • Hagen
  • 06.12.19
Reisen + Entdecken
Bildergalerie des Hagener Weihnachtsmarktes 2019. | Foto: Patrick Jost
37 Bilder

Riesige Bildergalerie des Hagener Weihnachtsmarktes
Vom Volkspark bis zum Ebertplatz: So schön ist die Hagener Weihnachtsmeile

Die Innenstadt ist wieder zur Weihnachtsmeile geworden. Denn der Weihnachtsmarkt in Hagen kann auch in diesem Jahr wieder mit schöner Weihnachtsdeko, einem Riesenrad und guten Imbissständen punkten. Ob Kuchen, Langos oder Backfisch, hier gibt es einiges zu entdecken. Auch die Kinderkarussells sind schön dekoriert und wie im letzten Jahr hat das Laufgeschäft "Time Factory" den Weg auf den Markt gefunden. In einigen Bereichen wurden Lichtfiguren und Märchenkästen aufgestellt. Diese sind beliebte...

  • Hagen
  • 06.12.19
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei

Wer hat den Busfahrer während der Fahrt geblendet? - Zeugen gesucht!

Am Mittwoch, 4. Dezember, ist der Fahrer einen Linienbusses der örtlichen Verkehrsbetriebe mit einem roten Laserpointer mehrfach geblendet worden. Dies geschah von der gegenüberliegenden Haltestelle am Rathausplatz aus, also aus Richtung Weihnachtsmarkt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befand sich der Bus gegen 18 Uhr in der Anfahrt zur Haltestelle "Witten-Rathaus" in Fahrtrichtung Marienhospital. Zu diesem Zeitpunkt betrug die Geschwindigkeit noch etwa 20 bis 30 Kilometer pro Stunde. Obwohl...

  • Witten
  • 05.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.