Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Kultur
2 Bilder

Wundervolle Sonne über dem Hagener Weihnachtsmarkt!

Das strahlende Blau am Himmel ließ die Herzen höher schlagen, denn für Ende November war das Wetter unglaublich. War am Samstag noch alles voller Sonnenschein, so war der Sonntag dann so wie man es im November erwartet, grau und trüb. Der Weihnachtsmarkt in Hagen war am Wochenende gut besucht, obwohl in der der Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum und im Volmetal auch sehr viele Besucher vorweisen konnten! Neue Perspektiven Im Riesenrad hatte und hat man immer noch die Möglichkeit unsere Stadt...

  • Hagen
  • 03.12.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Glühwein mit einer besonders fruchtigen Note gab es am Stand der Hildener Lions. | Foto: Michael de Clerque
7 Bilder

Weihnachtliche Stimmung in Hilden

Ganz schön voll war es am vergangenen Wochenende in der Innenstadt – luden neben dem Winterdorf doch auch Weihnachtsmarkt und der verkaufsoffene Sonntag zu einem Bummel ein. Pünktlich zum ersten Advent gab es in der Innenstadt viele gute Gelegenheiten, vorweihnachtliche Stimmung zu genießen. Zum Beispiel an der Echttierkrippe auf dem Winterdorf – das übrigens noch bis zum 21. Dezember geöffnet hat. Oder bei einem der vielen Glühweinstände – rot, weiß oder mit einer besonders fruchtigen Note wie...

  • Hilden
  • 02.12.14
  • 1
Überregionales
28 Bilder

Weihnachtlicher Ruhrpark Bochum

Weihnachtsmärkte gehören in die Adventszeit - auch im Ruhr Park. Vom 24.11. bis zum 23.12. kann man sich auf den Weihnachtsmarkt bei einer Tasse Glühwein und anderen Köstlichkeiten schon in Weihnachtsstimmung bringen. Neben leckerem Essen von Reibeplätzchen bis zur Bratwurst warten auch wieder Kunsthandwerksstände und vieles mehr auf den Besucher. Ein besonderes Highlight sind in diesem Jahr die Holzblockhütten, die die verschiedenen Stände beherbegen. Sogar echte Rentiere sind zu sehen. Viel...

  • Bochum
  • 01.12.14
  • 7
  • 7
Überregionales
20 Bilder

Wundervoller Weihnachtsmarkt in Werden - Impressionen

Wer in den vergangenen Wochen dank des milden "Schmuddelwetters" noch nicht so richtig in Weihnachtsstimmung gekommen ist, der war am vergangenen Wochenende in Werden genau richtig! Festlich geschmückte Buden, Lichterglanz, Glühweinduft - und dazu endlich auch die richtigen Temperaturen - einfach herrlich! Und zur Freude aller kleinen Gäste schaute am Sonntag auch noch der Nikolaus vorbei. Waren Sie auch unter den zahlreichen Gästen des Weihnachtsmarktes? Dann schauen Sie doch einmal ganz genau...

  • Essen-Werden
  • 01.12.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Laurentius-Kirche in Wanne-Nord.  Foto: A. Thiele

Adventsmarkt rund um St. Laurentius in Wanne-Nord

Wenn am ersten Advents-Wochenende zum vorweihnachtlichen Markt rund um die Laurentius-Kirche eingeladen wird, dann erwartet die Besucher ein Fest aus dem Stadtteil für den Stadtteil. Am Samstagabend findet traditionell nach dem Vorabend-Gottesdienst der Prolog statt und am Sonntag geht es richtig los. Hier hat man die Gelegenheit, in geselliger Runde mit den Nachbarn ins Gespräch zu kommen, hier begrüßt man Freunde, die aus anderen Teilen der Stadt den Weg nach Wanne-Nord gefunden haben. Den...

  • Herne
  • 26.11.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Dortmunder Weihnachtsmarkt

Gestern war ich in der Dortmunder Innenstadt unterwegs, wollte auch unbedingt mal den Weihnachtsmarkt sehen, obwohl er schon seit einigen Tagen geöffnet hat. Eine schöne und sonnige Zeit beschert uns der ausgehende November. Viel zu mild für diese Jahreszeit. Die Sonne scheint, was will man mehr? Aber das Bild trübt und die Temperaturen sind deutlich spürbar. Ohne dicke Jacke verliere ich schnell das Interesse an einen langen Aufenthalt. Ist man allerdings gut eingepackt, genießt man doch gern...

  • Dortmund-City
  • 26.11.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Winterdorf und Weihnachtsmarkt laden auch in diesem Jahr in Hilden wieder zum Bummeln, Shoppen und Genießen ein. | Foto: WA-Archiv

Hildener Weihnachtsmarkt lädt ab dem 28. November ein

Es wird gemütlich: Ab Freitag, 28. November, öffnet für drei Tage der Weihnachtsmarkt seine Tore in der City. Geöffnet hat bereits das Winterdorf – auch in diesem Jahr wieder mit der traditionellen Echttierkrippe. Seit Montag, lädt das Hildener Winterdorf wieder auf dem Alten Markt ein. Bereits zum neunten Mal gibt es – bis zum 21. Dezember – diesen gemütlichen Markt. Angeboten werden weihnachtliche Artikel wie Schmuck, handgefertigte Ketten, Mützen, Schals, Puppenkleider und Schnäpsen als...

  • Hilden
  • 26.11.14
Kultur

Adventsbasar und Weihnachtsmarkt im Kultursaal der "Horster Mitte" in Gelsenkirchen-Horst

Nur kurz hinter der nördlichen Stadtgrenze von Essen findet seit Jahren im Kultursaal „Horster Mitte“ in Gelsenkirchen-Horst ein schöner Adventsbasar statt. Die Veranstalter laden herzlich ein zum diesjährigen Adventsbasar mit erstmaligem Weihnachtsmarkt auf dem Platz. Er findet statt am Freitag, 28. November, von 17 bis 22 Uhr, am Samstag, 29. November, von 11 bis 22 Uhr, und am Sonntag, 30. November, von 11 bis 18 Uhr. Es gibt vielseitige Angebote an zahlreichen Ständen im Saal und auf dem...

  • Essen-Nord
  • 25.11.14
Überregionales
3 Bilder

Besucher stürmten die WfB-Weihnachtswelt

Mehr vorweihnachtliche Stimmung, als die Weihnachtswelt der Werkstätten für Behinderte (WfB) in Horsthausen bieten, geht eigentlich nicht; und das hat sich herumgesprochen. Schon in den ersten Stunden am letzten Freitag strömten die Besucher geradezu auf das Gelände der WfB-Gärtnerei an der Nordstraße und auch am Samstag schauten, kauften und genossen zahlreiche gut gelaunte Menschen die angebotenen kulinarischen Köstlichkeiten, zu denen auch leckere Esskastanien oder Maronen gehörten. Wegen...

  • Herne
  • 25.11.14
Überregionales
Sind sich sicher, dass auch das Strünkeder Adventsfest 2014 den Besuchern gefallen wird: Johannes Große vom Parkrestaurant,  Claudia Stipp (Fachbereich Kultur) und Andrea Prislan vom Museum.   Foto: Angelika Thiele

Adventsfest am Schloss Strünkede

Ein großer Erfolg war es schon im vergangenen Jahr, und auch diesmal soll das Strünkeder Adventsfest wieder ein tolles Erlebnis für Groß und Klein werden. Von Freitagnachmittag bis Sonntagsabend findet es im Hof von Schloss Strünkede statt. „Klein, fein und gemütlich“, sind die Adjektive, mit denen Claudia Stipp vom städtischen Fachbereich Kultur den Weihnachtsmarkt beschreibt, der nach einer Pause seit 2012 wieder in Folge ans und ins Schloss lockt. Gut 4500 Besucher wurden im letzten Jahr...

  • Herne
  • 25.11.14
Kultur
Der Weihnachtsbaum steht schon mal! ;)

Mülheimer Weihnachtstreff 2014

Bereits ab dem 24. November lädt der Weihnachts-Treff in der Innenstadt dazu ein, mit Familie, FreundInnen und KollegInnen gemütliche Augenblicke bei einem heißen Becher Glühwein oder Kakao zu genießen und sich vom übrigen Vorweihnachtsstress eine Auszeit zu gönnen. Dekoartikel und Kunsthandwerk wird man hier vergeblich suchen: Auch der diesjährige Weihnachts-Treff konzentriert sich ausschließlich auf die kulinarischen Leckereien der Weihnachtszeit. Zahlreiche traditionell-vorweihnachtliche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.14
  • 3
  • 5
Überregionales
Unsere Bürgerreporterin Bruni Rentzing (links) beim Weihnachtsmarktbesuch mit ihrer Freundin Hildegard.
3 Bilder

Eure Selfies vom Weihnachtsmarkt: Karten für das Musical SHREK und Fahrten im Riesenrad zu gewinnen

Ob Mädelsabend, ein After-Work-Glühwein mit den Kollegen, ein romantischer Abend mit dem Partner oder die großen Augen der Kinder bei einer Fahrt auf dem historischen Karussell: Wir suchen ab sofort Dein schönstes Selfie vom Düsseldorfer Weihnachtsmarkt! Bis kurz vor Weihnachten, 23. Dezember, werden die romantischsten, lustigsten, sympathischsten und schönsten Bilder mit einem Preis „belohnt“, denn es gibt tolle Veranstaltungskarten zu gewinnen. Das eine oder andere Foto wird zudem im...

  • Düsseldorf
  • 19.11.14
Kultur
Das Christkind eröffnet am nächsten Donnerstag den Wittener Weihnachtsmarkt.
2 Bilder

Der Weihnachtsmarkt kommt - Aufbau läuft bereits

Nur noch eine Woche, dann öffnet der Wittener Weihnachtsmarkt seine Stände und Buden. Der Aufbau hat bereits begonnen. Am Donnerstag, 20. November, ist es dann soweit. Der traditionelle Laternenumzug startet um 16.30 Uhr an der Stadt-Galerie und führt die Kinder über die Bahnhofstraße hin zum Rathausplatz. Dort wird dann der Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Und das übernimmt zum ersten Mal das Wittener Christkind. Hoch auf dem Rathausturm wird es ein Gedicht vortragen und die Eröffnungsworte...

  • Witten
  • 11.11.14
Kultur

Nein - den Glühwein trink ich nicht!

Wohl die Wenigsten unter uns werden den Namen Rudolf Kunzmann jemals gehört haben. Kam sel­biger doch 1956 auf die Idee, Wein mit Zucker, Zimt, Gewürznelken und Sternanis zu schänden, was ihm prompt einen Bußgeldbescheid wegen Verstoßes gegen das Weingesetz einbrachte , das Zucker als Zutat ausdrücklich verbot. Später wurden jedoch die gesetzlichen Vorgaben geändert und somit Glühwein legalisiert. Warum ich das hier schreibe? Da hatten die dauerfaselnden Wetterfrösche für das vergangene...

  • Herten
  • 20.10.14
  • 3
Vereine + Ehrenamt
AWO-Ortsvereins-Vorsitzender Wolfgang Rickert (2.v.r.) übergab in Anwesenheit des Kreis- und Unterbezirksvorsitzenden Wilfried Bartmann (l.) den Erlös an AWO-Einrichtungen. | Foto: AWO

AWO Unna-Oberstadt verkaufte Glühwein nach Uromas Rezept

„Glühwein genießen und Gutes tun“ – Unter diesem Motto betreibt die AWO Unna-Oberstadt seit mehr als 20 Jahren auf dem Unnaer Weihnachtsmarkt seinen Glühweinstand. Viele Weihnachtsmarktbesucher, auch Auswärtige, steuern gezielt den Stand mit seinem Glühwein original nach Uromas Rezept an. Natürlich darf auch der alljährliche Losverkauf nicht fehlen. Vom Erlös unterstützt der Ortsverein nicht nur seine Seniorenbegegnungsstätte „Treff-mit-Herz“ in der Vinckestraße sondern gibt den Großteil des...

  • Unna
  • 16.10.14
Überregionales
10 Bilder

Riesenrad-Impressionen - oder: einfach mal abschalten auf einer kleinen Reise...

Versuche nicht, dem Leben mehr Tage zu geben - gib dem Tag mehr Leben ! Ich gehe langsam durch die Stadt... So heisst eine Rubrik in der Rheinischen Post – ich weiss gar nicht, ob es sie immer noch gibt. Aber ich war manchmal überrascht, was der Lambätes da alles so aufgegriffen hatte. Heute habe ich aufgegriffen ! Nichts ist so wie es sein soll ! Ich habe frei – eine lange lange Zeit nur für mich. Ich fange an, die Stunden aufzufangen, wie Seifenblasen. Die Zeit pustet mir die Seifenblasen zu...

  • Düsseldorf
  • 20.12.13
  • 11
  • 9
Kultur
44 Bilder

Weihnachtsmarkt Dortmund

Es ging mit dem Zug vom Fröndenberger Bahnhof zum Dortmunder Bahnhof. Die Fahrzeit betrug 26 Minuten. Echt cool. Keine Parkplatzsuche. Vor dem Besuch des Weihnachtsmarktes Dortmund haben wir uns erst in einem Asiatischen Restaurant gestärkt. Hier nun einfach ein paar Schnappschüsse vom Restaurant, Weihnachtsmarkt, dem Tunnel im Bahnhof Dortmund etc. Aufgenommen am Sonntag, dem 15.12.2013.

  • Menden (Sauerland)
  • 20.12.13
  • 3
  • 3
Kultur
Dort haben wir unsere Gewinne eingelöst. Lecker!
3 Bilder

Mit Weihnachtsmarkt-VIP-Paket auf den Essener Weihnachtsmarkt

Das passte ausgezeichnet. Hatten uns heute Abend vorgenommen auf den Weihnachtsmarkt zu gehen und da kam die Mail des Gewinns eines Weihnachtsmarkt-VIP-Paketes. Das Wetter war prima und so konnten wir die Fahrt mit dem Riesenrad, Blaubeerpfannekuchen, Hot Caipirinha, Eierpunsch mit Sahne und Frikandel genießen. Die Karte für das Kettenkinderkarussell haben wir einem kleinen Mädchen geschenkt. Das hat sich irre gefreut. Schön! Genießt die letzten Tage des Weihnachtsmarktes, auf gehts....

  • Essen-Süd
  • 19.12.13
  • 2
  • 2
Kultur
Donnerstag spielte und spielt der Hegering Wattenscheid am Lions-Club-Stand in der Oststraße einige Weihnachtslieder.

Lions-Club sorgt für Musik auf WAT-Weihnachtsmarkt - Benefizkonzert ausverkauft

Gute Nachrichten vom Lions-Hilfswerk Wattenscheid: Trotz der Verlegung in die Nachmittagsstunden ist auch das sechste Benefiz-Weihnachtskonzert in der Propsteikirche St. Gertrud (22. Dezember, 15 Uhr) wieder ausverkauft. Damit können sich die Fördervereine der Regenbogenschule, der Grundschule Günnigfeld und der Gertrudisschule auf eine erneut hohe Spende freuen. Die Schulen danken es mit Auftritten am Glühweinstand des Lions-Clubs vor der Sparkasse. Am Dienstag (17.) um 15 Uhr werden dort...

  • Wattenscheid
  • 13.12.13
Überregionales
Nach dem Kuchen sollst' den Glühweinstand besuchen. :-))

Kleiner, feiner, kurzer LK-Treff

Einen kleinen, kurzen, aber feinen LK-Treff gab es heute spontan in Hattingen. Im Cafe, gut gelaunt und mit Kuchen, wo sonst sollte man uns LKler suchen. Jagertee und Kinderpunsch vom Weihnachtsmarkt, der hält gesund. :-))

  • Heiligenhaus
  • 13.12.13
  • 7
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.