Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Überregionales
Die Verlockende
5 Bilder

Ho, ho, ho .... Figuren in Hattingen

Von der Heggerstraße bis zum historischen Kirchplatz erstreckt sich das weihnachtliche Hüttendorf. Glühweinduft und verschiedenartige Leckereien sowie ein weihnachtliches Angebot locken viele Menschen an. Doch was ist das, seltsame Figuren stehen am Wegesrand...

  • Hattingen
  • 05.12.12
Überregionales
In Bochum erklimmt der Weihnachtsmann luftige Höhen.
Foto: Bochum Marketing GmbH, Ingo Otto

Es weihnachtet überall

Jetzt hat sie wieder begonnen, die Zeit, in der sich fast jede Innenstadt in ein Weihnachtswunderland verwandelt. Überall locken Weihnachtsmärkte mit Glühwein, Handwerkskunst, Gebratenem und Gebackenem. In Dortmund leuchtet der 45 Meter hohe Weihnachtsbaum, in Bochum schwebt der Weihnachtsmann täglich um 19 Uhr dank der Artistenfamilie Traber über den Dr.-Ruer-Platz, in Duisburg kann man das Treiben aus dem Riesenrad beobachten und in Essen leuchtet die ganze Innenstadt festlich. In Düsseldorf...

  • Essen-Süd
  • 04.12.12
Kultur
Unsere einzige Lichtquelle - Nahaufnahme
64 Bilder

Foto der Woche 49: Licht und Erleuchtung

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Licht und ErleuchtungAdventszeit ist Winterzeit. Aber so kalt es auch wird, so warm kann uns werden, wenn abends die Lichter leuchten. Weihnachtsmarkt? Adventskerzen? Kirchenbeleucntung? Lasst Euch von Eurer Umgebung inspirieren und lichtet es ab, bringt neue Ansichten ans Licht!... Wir sind wie immer sehr...

  • Essen-Süd
  • 03.12.12
  • 44
LK-Gemeinschaft
33 Bilder

Frau Holle ist wieder da

Endlich! Mit der beliebten Weihnachtsparade von Jasmins Tanzstudio zog auch Frau Holle wieder ins Alte Rathaus ein, um jeden Tag um 17 Uhr ein Fenster des großen Adventskalenders zu öffnen. Nur Heiligabend öffnet sie das letzte Fenster bereits morgens um 11 Uhr. Viele Kinder, verkleidet als Nikoläuse, Tannenbaum, Elch und Geschenk waren unterwegs, um die Kutsche mit Frau Holle und den zwei Engeln Seraphine und Julia zum Alten Rathaus zu begleiten. Unser Fotograf Dino Kosjak hat die schönsten...

  • Hattingen
  • 03.12.12
Überregionales

Ein paar Zeilen für Frau Holle

Wie Sie als regelmäßiger STADTSPIEGEL-Leser ja wissen, ist heute wieder die große Weihnachtsparade um 16 Uhr auf der Hegger­straße. Eine Kutsche bringt Frau Holle zum Alten Rathaus, wo sie jeden Tag um 17 Uhr ein Adventsfensterchen öffnen wird. Heilig­abend muss sie sich natürlich sputen und macht das daher bereits um elf Uhr. Frau Holle bringt aber auch immer ein großes Kissen mit, aus dem nicht nur Schneeflocken fallen, sondern auch süße Goldtaler. In den letzten Jahren war mehr und mehr zu...

  • Hattingen
  • 30.11.12
  • 1
Überregionales
Foto: Groß

Sonntag ist 1. Advent

Anna Nowitzki (Foto) hat für uns schon einmal eine Kerze angezünde. Sie selbst verbringt die Zeit berwiegend auf dem Hattinger Weihnachtsmarkt und ist vor dem Alten Rathaus nicht zu übersehen.

  • Hattingen
  • 30.11.12
Überregionales
Eine lustige Truppe
6 Bilder

Feuerzangenbowle pro Person Auf dem Weihnachtsmarkt

Auf dem Weihnachtsmarkt in Oberhausen fanden wir einen netten Glühweinstand an dem kleine Feuerzangenbowlen ausgeschenkt wurden.In sehr schönen Tassen mit einem kleinen Aufsatz für einen kleinen Zuckerhut der dann angezündet wurde und so in jede Tasse einzeln das leckere Aroma einbrachte. Dies Idee fanden wir so toll das es einen Beitrag wert ist . Ein Besuch lohnt sich sicherlich. Eine sehr nette Clique von unterschiedlichen Fußballfans trafen wir und hatten eine klasse Unterhaltung -Von hier...

  • Hattingen
  • 30.11.12
  • 5
Überregionales
Haben den Kindern zum Auftakt der Weihnachtsbäckerei über die Schulter gesehen: (v.l.) Marketing-Geschäftsführer Georg Hartmann, Kerstin Nieland (Bäckerei Nieland), Andreas Gehrke und Christa Heinbruch (beide Kinderschutzbund), davor Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch, Heike Siebe, die ehrenamtlich die Weihnachtsbäckerei im Besprechungsraum des Rathauses betreut, und Sandra Glomb (Hattingen Marketing). Ganz ins Plätzchenmachen vertieft sind (v.l.) Patrizia (5), Nikita (6) und Emil (dreieinhalb). Foto: Römer

Weihnachtsbäckerei im Rathaus

„O wie das duftet! Das Schlimme ist, man hat den Geruch frisch gebackener Plätzchen ständig in der Nase. Der Fluss der Magensäfte ist andauernd auf die höchste Stufe geschaltet. Und immer wieder klopft es an meine Tür und ein Kind kommt herein und fragt, ob ich mal eben bei etwas helfen kann oder ob ich mal ein Plätzchen probieren will. Herrliche Zeiten sind das!“ Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch bekommt so ein Leuchten in den Augen, als sie das erzählt – fast so wie die Kerzen am riesigen...

  • Hattingen
  • 28.11.12
Überregionales
32 Bilder

Bilder vom Hattinger Weihnachtsmarkt

Seit Montag ist er eröffnet, der Weihnachtsmarkt in Hattingen, der schon einmal zu einem der schönsten von ganz Deutschland gekürt worden ist. Auch in diesem Jahr macht er seinem Ruf alle Ehre. Diesmal schalteten die Weihnachtsbeleuchtung in der gesamten Innenstadt statt Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch und Alfred Schulte-Stade, Veranstalter des nostalgischen Weihnachtsmarktes auf dem Kirchplatz, Michael Imhof und Olli Briesch vom WDR-Radiosender „1Live“ ein. Um die beiden bekannten Moderatoren...

  • Hattingen
  • 28.11.12
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Vier Vorstandsmitglieder - von links: Daniela Lindgraf, Mohamed Bourzoufi, Beate Loewe und Ulrike Dieckmann

Weihnachtsmarkt schon beendet!

Der Verein "Hattingen solidarisch e.V." war zur Eröffnung und am 27. November auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Nach zwei Tagen waren alle unsere selbst-gebackenen Plätzchen, die jetzt so lange vor Weihnachten am besten schmecken, verkauft. Aber auch der Eierlikör und die Beerenauslese aus Eigenproduktion fanden zu 100% Käufer. Gemeinsam gegen Armut Der Vorstand des Vereins freut sich über einen respektablen Erlös und einigen Spenden zu Gunsten bedürftiger Menschen in Hattingen. Über uns:...

  • Hattingen
  • 28.11.12
Überregionales

Witzig, aber nicht besinnlich

Zehn, neun, acht, ... und los! Und – zack – erstrahlte die Weihnachtsbeleuchtung, hervorgerufen durch die zarten Händchen von Michael Imhof und Olli Briesch, Moderatoren von „1Live“. Ehrlich gesagt, mich hätten die beiden lustigen Menschen umrennen können, ich hätte sie nicht erkannt. Aber ich bin wohl auch nicht die Zielgruppe des WDR-Jugendsenders. Ist ja auch egal. War eine witzige Idee und voll war es auf jeden Fall. Brechend voll sogar. Vielleicht muss man daher in Zukunft verschiedene...

  • Hattingen
  • 27.11.12
  • 1
Überregionales
Ursula Keuth alias Frau Holle öffnet am Samstag, 1. Dezember, 17 Uhr, das erste Adventsfenster am Alten Rathaus. Vorher zieht sie ab 16 Uhr mit Engelchen, Weihnachtsmännern, Elchen und anderen Begleitern mit der Weihnachts-Parade durch die Hattinger Innenstadt.   Foto: STADTSPIEGEL-Archiv

Samstag große Weihnachtsparade mit Frau Holle

Kommenden Samstag, 1. Dezember, startet um 16 Uhr ab der Moltkestraße die Weihnachtsparade mit Kindern aus Jasmins Tanzstudio. Alle sind verkleidet als Geschenk, Elch und vieles mehr und ziehen gemeinsam mit Frau Holle und ihren Engeln zum Untermarkt. Um 17 Uhr öffnet Frau Holle dort am Alten Rathaus das erste Adventsfenster, ab dann täglich zur gleichen Zeit. Außerdem ist inzwischen der Weihnachtsmarkt eröffnet und wird nun bis zum Sonntag, 23. Dezember, die Menschen zum Besuch einladen....

  • Hattingen
  • 27.11.12
LK-Gemeinschaft
Auf dem Weihnachtsmarkt in Blankenstein Foto: STADTSPIEGEL-Archiv
2 Bilder

Weihnachtsmarkt in Blankenstein

Die Bürgergesellschaft Blankenstein e.V. veranstaltet in diesem Jahr zum 19. Mal den Blankensteiner Weihnachtsmarkt vom 30. November bis zum 2. Dezember im historischen Ortskern des Hattinger Ortsteils Blankenstein. Der ausschließlich durch ehrenamtliche Mitglieder und Freunde der Bürgergesellschaft Blankenstein e.V. organisierte und durchgeführte Weihnachtsmarkt soll nicht nur die vorweihnachtliche Stimmung heben, sondern dient auch als Plattform für gemeinnützige Organisationen wie Schulen...

  • Hattingen
  • 27.11.12
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Hattingen hat Glanz

In Hattingen wurde der Weihnachtsmarkt eröffnet. Brechend voll war es auf dem romantischen Kirchplatz, als die EinsLive-Moderatoren Michael Imhof und Olli Briesch auf den magischen roten Knopf drückten und die Weihnachtsbeleuchtung einschalteten. Nächster Höhepunkt ist am kommenden Samstag, 1. Dezember. Um 16 Uhr startet die große Weihnachtsparade und um 17 Uhr öffnet Frau Holle am Alten Rathaus das erste Adventsfensterchen. Fotos: Biene

  • Hattingen
  • 27.11.12
LK-Gemeinschaft
Weihnachtsmarkt Hattingen | Foto: Pressefoto Stadt Hattingen

Moderatoren Olli Briesch und Michael Imhof vom Radio 1 Live schalten offiziell die Weihnachtsmarktbeleuchtung ein

Neulich hatte Georg Hartmann vom Stadtmarketing die gute Idee, bei Radio 1 Live (WDR) anzurufen, und Hattingen ins Spiel zu bringen - beim Unterfangen der Moderatoren, einmal eine Weihnachtsmarktbeleuchtung einzuschalten. Am heutigen Freitag, 9. 11. 2012, um 9.48 stand es dann fest: Hattingen hatte das Rennen gemacht und andere Städte wie Dortmund, Aachen, Dinslaken, Bielefeld ausgestochen. Nun werden also am 26. November um 17 Uhr die beiden Moderatoren Olli Briesch und Michael Imhof auf den...

  • Hattingen
  • 09.11.12
LK-Gemeinschaft
Bald ist es soweit: Der 38. Nostalgische Weihnachtsmarkt in Hattingen wird am Montag, 26. November, 17 Uhr, eröffnet. Das Programm stellten vor v.l. Torsten Grabinski (Sponsor Sparkasse Hattingen), Sandra Glomb von Hattingen Marketing, Ursula Keuth als Frau Holle, Georg Hartmann, Geschäftsführer Hattingen Marketing und Thomas Alexander (Sponsor Volksbank).Foto: Pielorz

Nostalgischer Weihnachtsmarkt Hattingen

„Wir brauchen nur ein paar Lichterketten aufhängen und schon ist schön“, sagt Georg Hartmann, Geschäftsführer von Hattingen Marketing, angesichts der pittoresken Hattinger Altstadt, die auch in diesem Jahr zum Aushängeschild des 38. Nostalgischen Weihnachtsmarktes wird. Ganz so einfach ist es aber natürlich nicht und das erlebt Hattingen Marketing jedes Jahr, wenn es um die Vorbereitung des Weihnachtsmarktes geht. Für eine Stadt in der Größenordnung von Hattingen ist es nicht...

  • Hattingen
  • 08.11.12
  • 1
Überregionales
Hattingen Marketing war im letzten Jahr zum ersten Mal auch der Veranstalter des Hattinger Altstadtfestes
2 Bilder

Hattingen Marketing mit Jahresplanung 2012

Der Weihnachtsmarkt 2011 ist gerade erst Vergangenheit. Doch das Team von Hattingen Marketing hat bereits die Veranstaltungen für das laufende Jahr in der Planung. Los geht es am am 31. März mit „Hattingen Live“. Auf ein erfolgreigreiches Jahr 2011 blickt Georg Hartmann, Geschäftsführer von Hattingen Marketing, zurück. „Unsere Veranstaltung ‚Hattingen Live‘ war der Hammer. Das Wetter war prima und wir haben einen vollen Erfolg erzielt. Sehr gut besucht war auch der Kulinarische Altstadtmarkt...

  • Hattingen
  • 20.01.12
Überregionales
Foto: Römer

Höhenluft bei der Arbeit: Tobias Schawacht packt die Hattinger Weihnachtsbeleuchtung wieder ein

Hoch auf einer Leiter ist schon die gesamte Woche über Tobias Schawacht (Foto) unterwegs. Zusammen mit Kollegen montierte der Elektriker die über 30 Lichterketten der Weihnachtsbeleuchtung in Hattingen ab. Anschließend kommen sie zum Einlagern ins Schulzentrum Holthausen. Dort warten sie auf ihren nächsten Einsatz mit dem Beginn des Weihnachtsmarktes 2012 (voraussichtlich vom 26. November bis 23. Dezember).

  • Hattingen
  • 13.01.12
Vereine + Ehrenamt

Hattingen solidarisch e.V. auf dem Weihnachtsmarkt

An zwei Tagen standen Mitglieder und der Vorstand des Vereins auf dem Hattinger Weihnachtsmarkt. Die Hütte wird von der Sparkasse Hattingen gesponsert und steht zeitweise vielen Hattinger Gruppen und Vereinen zur Verfügung. Herzlichen Dank! Vereinsmitglieder haben gebacken und Eierlikör produziert, schnell war das Angebot am Samstag ausverkauft. Die gestickten Tischdecken und gestrickten Schals fanden leider nicht alle einen Käufer. Goldene Fröbelsterne als kleine Glücksbringer kamen dagegen...

  • Hattingen
  • 18.12.11
LK-Gemeinschaft

Ein Tief, das deinen Namen trägt

„Joachim“ brachte Kälte, Regen und viel Wind. Das Orkantief bescherte zudem einen extrem niedrigen Barometerstand. Namensgeber für Tiefs waren in 2011 die Männer, in 2012 werden es die Frauen sein. Bei der „Aktion Wetterpate“ ist das Tief 100 Euro billiger als das Hoch, weiß GALLUS

  • Hattingen
  • 16.12.11
LK-Gemeinschaft

Der momentan härteste Job

Ich wollte es ja eigentlich nicht wieder tun, aber was soll ich machen: Das Wetter, es geht mir einfach tierisch auf den Geist! Flattern Sie mal bei diesem Sturm durch die Stadt! Und erst der Regen! Erheben Sie sich mal mit reichlich Hüftgold und dann auch noch mit voll gesogenem Gefieder, aus dem das Wasser nur so läuft! Dann wissen Sie Bescheid. Und wenn ich so jammere, so vor mich hin meckere wegen des Aprils im Dezember, dann denke ich an die armen Menschen, die jetzt draußen sein müssen,...

  • Hattingen
  • 13.12.11
LK-Gemeinschaft

O du qualvolle Weihnachtszeit

Es ist eine Qual und ich hasse den Weihnachtsmarkt! Natürlich nicht wirklich. Ist doch klar! Aber haben Sie einmal den ganzen Tag leckeren Duft von Bärlauch-Bratwurst, gebrannten Mandeln & Co in der Nase! Und nachmittags kommt noch Glühwein-Geruch dazu..! Das Leben kann schon hart sein, findet GALLUS

  • Hattingen
  • 09.12.11
Überregionales
10 Bilder

Adventliche Impressionen

Am vergangenen Wochenende gab es in Hattingen und Niedersprockhövel verkaufsoffene Sonntage. Vor allem der in Sprockhövel litt am Wetter. Nur selten verlor sich ein Sprockhöveler an den Ständen der erstmals durchgeführten "Weihnachtsstraße". Gäste von auswärts waren nahezu Fehlanzeige. Die waren wohl alle in Hattingen unterwegs. Dort nämlich war wärend des verkaufsoffenen Sonntags mancherorts in der Fußgängerzone "Rückstau": Es ging weder vor noch zurück. STADTSPIEGEL-Fotograf Manfred Sander...

  • Hattingen
  • 06.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.