Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Kultur
3 Bilder

Stimmungsvoller Budenzauber
Weihnachtsmarkt am Franz Sales Haus

Am Freitag, 22. November (14 bis 19 Uhr) und am Samstag, 23. November ( 11 bis 18 Uhr) lädt das Franz Sales Haus wieder in sein traditionelles „Weihnachtsdorf“ an der Steeler Straße 261 ein. Die Besucher können an den urigen Holzhütten zauberhafte Weihnachtsgeschenke einkaufen, hausgemachte Leckereien und die besondere Atmosphäre genießen. Der Eintritt ist wie immer kostenlos. Dekorative Adventkränze und Gestecke aus der eigenen Gärtnerei, duftendes Gebäck und der preisgekrönte Stollen aus der...

  • Essen-Steele
  • 13.11.24
  • 1
  • 2
Kultur

Leckereien & Deko im Castroper Weihnachtsdorf
Herne Black Barons verkaufen für einen wohltätigen Zweck

Am Donnerstag (14.11.) findet ihr einen Stand der Black Barons beim Castroper Weihnachtsdorf am Reiterbrunnen 🌟 In der Zeit von 17:00-22:00 Uhr könnt ihr uns dort antreffen und entdecken, was in der letzten Zeit von den fleißigen Eltern unserer Jugendspieler hergestellt wurde. Wir haben leckeren selbst hergestellten Bratapfel- & Kirschlikör dabei und bieten Euch dazu auch wunderbare Waffeln und selbstgebackene Kekse an. Kommt vorbei und deckt Euch ein. Wenn weg dann weg... 🤩 Der Erlös geht an...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.11.24
  • 1
  • 2
Kultur
Das Hüttendorf rund um die Gertrudiskirche sorgt für eine besondere, vorweihnachtliche Atmosphäre.

“Adventsmarkt der Möglichkeiten”
Drei Tage an der Gertrudiskirche

Von Freitag (29. November) bis Sonntag (1. Dezember/1. Advent) findet rund um die Gertrudiskirche wieder der “Adventsmarkt der Möglichkeiten” statt. Ein etwas anderer, weniger kommerzieller Weihnachtsmarkt, der durch sein Konzept und seine Atmosphäre hervorsticht. Er bietet nicht nur traditionelle Weihnachtsmarktstände, sondern auch kreative und nachhaltige Angebote. Besucher können handgemachte Produkte, regionale Köstlichkeiten und Kunsthandwerk entdecken, oft von lokalen Initiativen und...

  • Wattenscheid
  • 12.11.24
Reisen + Entdecken

Bochum Touristinfo
Verkaufsstart für den Weihnachtspass am 20. November

BermudaPASS, RuhrKulturCard und Tickets für das Frauen-Länderspiel im Verkauf, Karten für das Weihnachtssingen und die RuhrTopCard in Kürze erhältlich. Der November steht in der Bochumer Touristinfo ganz im Zeichen von Ticketvorverkäufen und Rabattmöglichkeiten. Während der BermudaPASS, die RuhrKulturCard 2025 und Tickets für das Frauen-Länderspiel zwischen Deutschland und Italien bereits im Verkauf sind, können Tickets für das Weihnachtssingen in Wattenscheid-Günnigfeld ab Freitag, 8....

  • Bochum
  • 11.11.24
  • 2
Kultur
Am ersten Adventswochenende verzaubert der Weihnachtsmarkt Hilden. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Vorweihnachtliches Hilden
Ein "Lebendiger Adventskalender" lockt

Auch Hilden wartet in der Vorweihnachtszeit mit adventlichen Attraktionen auf. Tanja de Vries, seit Mai Citymanagerin in der Itterstadt, konnte ihre Idee vom „Lebendigen Adventskalender“ umsetzen. „Wir haben tatsächlich für jeden Tag vom 1. bis zum 24. Dezember ein Hildener Geschäft gefunden, dass mit uns diese Idee erstmalig umsetzten wird“, sagt sie im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger. Dafür hatte sie bereits im Sommer bei Einzelhändlern, Dienstleistern und Gastronomen geworben. Erfolgreich,...

  • Hilden
  • 10.11.24
Kultur
Sonja Ritschmann ist auf vielen Kunsthandwerkermärkten unterwegs. Demnächst kann man ihre handgearbeiteten Unikate auf dem Baumberger Nikolausmarkt bewundern. | Foto: privat
3 Bilder

Kunsthandwerk auf Weihnachtsmärkten
Sonja Ritschmann fertigt Schmuck aus Holz

Zum Bummel über den Weihnachtsmarkt gehören auch die kleinen Buden und Verkaufsstände mit Selbstgemachtem. Leckereien zum Essen oder Trinken, aber auch Gestricktes, Dekoartikel und Schmuck sind dort zu finden. Oft sind es echte Raritäten, die so nur auf diesen Märkten angeboten werden. Manchmal kann man „Nachschub“ über die Onlineshops der Anbieter bestellen. Die Langenfelderin Sonja Ritschmann ist so eine Kunsthandwerkerin, die seit einigen Jahren auf die Weihnachts-, Oster- und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.11.24
  • 1
Kultur
Mehr gastronomische Vielfalt und tolle Attraktionen für Kinder hat das Citymanagement für den Weihnachtsmarkt in Langenfeld vorbereitet. | Foto: Gerling
4 Bilder

Volker Rosin kommt
Langenfelder Weihnachtsmarkt mit Neuem und Bewährtem

Der Weihnachtsmarkt in Langenfeld wartet in diesem Jahr mit einigen neuen Attraktionen auf. Neben verkaufsoffenem Sonntag mit Holländischem Stoffmarkt am 1. Dezember hat sich das Team vom Citymanagement vor allem für die Kinder etwas einfallen lassen. „Sowohl die Dauer des Weihnachtsmarktes als auch die täglichen Öffnungszeiten sind natürlich gleich geblieben“, weist Citymanager Jan Christoph Zimmermann im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger auf wichtige Eckdaten hin. „Am ersten Adventwochenende...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.11.24
  • 1
Kultur
Am 3. und 4. Adventwochenende ist Weihnachtsmarkt in der Monheimer Altstadt | Foto: Gerling
4 Bilder

Eislaufbahn und Weihnachtsmarkt
Monheim strahlt im "Sternenzauber"

Der Sternenzauber lockt in diesem Jahr zum 10. Mal nach Monheim. Mit zwei Weihnachtsmarkt-Wochenende in der Altstadt, der Möglichkeit zum Eislaufen und Eisstockschießen wird es wieder vorweihnachtlich in der Rheingemeinde. Zum gemütlichen Beisammensein mit jahreszeitlich passenden Leckereien laden das Winter-Chalet und die Gänseliesellounge ein. Weihnachtsmarkt an zwei Wochenenden Am dritten und vierten Adventswochenende wird die Monheimer Altstadt vom traditionellen Weihnachtsmarkt verzaubert....

  • Monheim am Rhein
  • 10.11.24
Reisen + Entdecken
33 Bilder

Der Erste in Deutschland
48. Steeler Weihnachtsmarkt 2024 ist eröffnet

Schon am 2. November ging der Weihnachtsmarkt in Steele an den Start. Damit ist er schon traditionell wieder einer der Ersten in Deutschland. Bis zum 5. Januar geht nun der Buden Zauber.   Mehr als 70 Stände sind im Steeler Zentrum rund um den Grendplatz und dem Kaiser-Otto Platz aufgebaut und warten auf Besucher.  Auch in diesem Jahr gibt es wieder etwas Besonderes zu bestaunen.  Drei historische sogenannte Lokomobile, die Vorläufer der Lokomotive, werden sicher viele Blicke auf sich ziehen. ...

  • Essen-Steele
  • 05.11.24
  • 1
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Neues aus dem Revier
Bochumer Weihnachtsmarkt: Jobs zu haben👍

Vor Weihnachten noch Geld verdienen: Die Bochumer Agentur für Arbeit möchte vermitteln. und Menschen Jobs vermitteln. Der Bochumer Weihnachtsmarkt sucht auch in diesem Jahr Servicekräfte. Du findest das Vermittlungsbüro im Bochumer Fenster, ehemals Stadtgalerie(Bongard-Boulevard). Geöffnet ist ab 5. November im Mittagsbereich. Aber auch jetzt kannst du Kontakt aufnehmen unter der Rufnummer 0151 12631585 Schausteller*innen unter 0170 7987417. Persönliche Beratung erwünscht? Montag bis Donnerstag...

  • Bochum
  • 05.11.24
  • 14
  • 5
Kultur
Der erste heiße Weihnachtsmartkakao der Saison. | Foto: Stefanie Vollenberg
10 Bilder

Steele legt vor
Der erste Weihnachtsmarkt des Jahres ist eröffnet

Viele Besucher zieht es an diesem Wochenende in die Steeler Innenstadt: Am frühen Nachmittag liegt bereits Glühweinduft in der Luft. Weihnachtsbuden lassen mit ihren festlichen Dekorationen und stimmungsvollen Beleuchtungen bereits die erste festliche Stimmung bei den Besuchern aufflammen. Nach kurzen Reden sowie Danksagungen an alle Organisatoren und Sponsoren eröffnete Oberbürgermeister Thomas Kufen am 2. November 2024 gegen 16 Uhr offiziell den 48. Steeler Weihnachtsmarkt. Das feierliche...

  • Essen-Steele
  • 02.11.24
  • 3
  • 3
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing, Christoph Partsch

Neue Website mit allen Informationen online
Die Rahmendaten zum Bochumer Weihnachtsmarkt

In drei Wochen, am 21. November, beginnt der Bochumer Weihnachtsmarkt. Bereits heute ist die Website in neuem, benutzerfreundlichem und übersichtlichem Design mit vielen Informationen online gegangen, unter: www.bochumer-weihnacht.de. Wir geben schon einmal die Rahmendaten preis. Der Bochumer Weihnachtsmarkt verwandelt die Innenstadt vom 21. November bis zum 23. Dezember in ein Weihnachtsdorf mit rund 200 Ständen – vom Hauptbahnhof, der Huestraße und dem Dr.-Ruer-Platz über Grabenstraße,...

  • Bochum
  • 31.10.24
  • 4
Vereine + Ehrenamt

WDR2-Weihnachtswunder
Die Gocher Pfadfinder unterstützt erneut die Spendenaktion des WDR

Im vergangenen Jahr hat WDR2 mit der Spendenaktion "WDR2-Weihnachtswunder" über 8 Millionen Euro für Mütter in Not gesammelt. Die Pfadfinder des DPSG Stammes Edelweiss Goch konnten dank ihres Mit-Sing-Konzertes, dem „SING TOGETHER“, die Spendenaktion des WDR mit einer beeindruckenden Spendensumme in Höhe von 1.120 € unterstützen. In diesem Jahr werden die WDR2-Moderatoren Steffi Neu, Jan Malte Andresen, Sabine Heinrich und Thomas Bug vom 14. bis 18. Dezember 2024 wieder in ihrem Glashaus die...

  • Goch
  • 24.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Weihnachtsmarkt in der Krudenburger Altstadt
Am 30.11.2024 von 12:00 bis 20:00 Uhr, öffnet der Weihnachtsmarkt in Hünxe

Was die Besucher erwartet: Wenn das Wetter am Wochenende mitspielt, dürfte es zwischen dem Brunnen und der neuen Mitte der Krudenburger Altstadt sehr lebendig werden. Der alljährlich am Samstag vor dem ersten Advent stattfindende Weihnachtsmarkt zieht nicht nur viele Hünxer an, sondern lockt auch Tausende Besucher aus dem Umland an. Einzigartige Atmosphäre: Das Besondere an diesem Weihnachtsmarkt ist die einzigartige Atmosphäre: In der schmalen Dorfstraße, die von charmanten alten Häusern...

  • Hünxe
  • 22.10.24
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing, Grvbe
3 Bilder

Eisstockschießen, Flohmarkthütte, Führungen
Erste Weihnachtsmarkt-Angebote sind buchbar

Ein erster Hauch von Weihnachten ist in der Bochumer Innenstadt angekommen: Der „Fliegende Weihnachtsmann“ Falko Traber hat den Schlitten mit Rudolph und den anderen Rentieren auf dem Gebäude der Sparkasse Bochum „geparkt“. Beim Bochumer Weihnachtsmarkt vom 21. November bis zum 23. Dezember wird er im Rahmen seiner Show wieder täglich über den Dr.-Ruer-Platz schweben. Die ersten Aktionen des Weihnachtsmarktes können ab sofort auch schon gebucht werden: die Eisstockbahn, die Flohmarkthütte und...

  • Bochum
  • 18.10.24
  • 1
  • 3
Kultur

Blick nach Brambauer
Einige letzte Standplätze für den Weihnachtsmarkt frei

Anmeldeschluss ist der 1. November 2024: Der Weihnachtsmarkt in Lünen-Brambauer steht vor der Tür. Termin ist das Nikolauswochenende vom 6. bis 8. Dezember. Es gibt noch einige letzte Standplätze zu vergeben, gesucht sind kreative Aussteller, die den Markt mit ihren Produkten und Angeboten bereichern möchten. Anmeldung und weitere Informationen per E-Mail: brami@rce-gmbh.de Wer ein paar Eindrücke aus dem letzten Jahr sammeln möchte, wird hier fündig: Toller Weihnachtsmarkt in Brambauer Schon...

  • Lünen
  • 18.10.24
  • 8
  • 5
Kultur
Bin fleißig, baue auf.
Lach...🤣

Anfang November
Bochumer Weihnachtsmarkt: Bald heißt es Büdchen aufstellen 🎄

Schon Anfang November sollen die Aufbauarbeiten für erste Hütten des beliebten Bochumer Weihnachtsmarktes starten: diese Info meldet der Betreiber "Bochum Marketing". 200 Hütten und Aussteller und auch der fliegende Weihnachtsmann freuen sich auf ganz viel Gäste. Der Bochumer Weihnachtsmarkt startet offiziell am 21.November und dauert bis zum 23.Dezember. Immer von 11 bis 22 Uhr heißt es: habt Spaß seid dabei. Habt Bock auf Bochum. 

  • Bochum
  • 16.10.24
  • 15
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Collage mit Weihnachtskugeln im Volkspark Brambauer
6 Bilder

Ist es schon wieder soweit?
Weihnachtsmarkt im Volkspark Brambauer

Der Weihnachtsmarkt wirft seine Schatten voraus: Damit der Weihnachtsmarkt im Volkspark Brambauer auch in diesem Jahr wieder zu einer tollen Adventszeit beiträgt, sind die Planungen angelaufen. Vom 6. bis 8. Dezember wird sich der Volkspark Brambauer wie von Zauberhand verwandeln. Interessenten, die Teil des Marktes werden möchten (Kunsthandwerk, lokale Delikatessen oder einzigartigen Geschenkideen) können sich per mail melden. Die dazugehörigen Informationen (Mailadresse usw.) finden Sie auf...

  • Lünen
  • 20.08.24
  • 4
  • 5
LK-Gemeinschaft

Glühen für den guten Zweck

Block 35 erwirtschaftet 5.304,04 Euro für die Arche Noah Bereits seit vielen Jahren kann sich die Arche Noah auf die Unterstützung durch den königsblauen Freundeskreis „Block 35“ verlassen. Was als kleine Spendensammlung begonnen hat, ist mittlerweile zu einem kleinen Event angewachsen. Mit der Unterstützung durch Christoph „Kiki“ Klug, Schalke-Fan und Inhaber des Domgold in Buer, wurde einen Abend lang ein Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt im Schatten des Doms zu Gunsten der Arche Noah...

  • Gelsenkirchen
  • 19.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Den Vorort Brambauer im Blickwinkel
Weihnachtskugeln im Volkspark

Kugeln hängen noch: Zwar ist das eigentliche Weihnachtsfest vorbei und auch der diesjährige - wieder gelungene - Weihnachtsmarkt in Brambauer gehört der Geschichte an, doch die zu diesem Anlass angebrachten Kugel hängen noch. Leider war bisher nicht ein einzges Mal blauer Himmel, so dass sie auf den Bildern vor dem grauen Hintergrund ihre Pracht nicht ganz entfalten können. Man kann den Park in ihnen spielgeln - oder die Kugeln von allen Seiten betrachten, zum Beispiel mit der Klinik im Park...

  • Lünen
  • 29.12.23
  • 9
  • 4
Politik

455€ für einen guten Zweck:
Junge Liberale auf dem Weihnachtsmarkt Moers

Am 17. Dezember 2023 standen die Jungen Liberalen Kreis Wesel wieder auf dem Moerser Weihnachtsmarkt. Als Teil der Moerser Sozialhütten haben sie Glühwein, selbstgemachte Nudeln und Marmelade, selbstgebackene Plätzchen und Nussecken, Likör, Kerzen, Postkarten und vieles mehr für einen guten Zweck verkauft. Der gesamte Erlös des Standes wurde an den Moerser Verein „Klartext für Kinder e.V.“ gespendet, der sich um Kinder aus sozial schwierigen Verhältnissen aus Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg und...

  • Moers
  • 24.12.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Glühweinlaune
Kleiner Nachschlag

Sind die nicht niedlich, die kleinen Baumhänger? Aber so klein wie die aussehen sind die gar nicht. Bei mir reichten sie fast bis auf die Schulter - vielleicht weil ich den Kopf ein wenig eingezogen hatte. Könnte auch sein, dass sich der Hals verkürzt hat, ohne mein Dazutun,-) Meine Mädels und ich, wir hatten uns zum „Stelldichan“ am Glühweinstand verabredet und waren so richtig in Glühweinstimmung.  Wir wollten uns nochmal ein wenig amüsieren und nebenbei ein paar Heiß-Getränke ausprobieren –...

  • Bochum
  • 24.12.23
  • 2
  • 3
Kultur
64 Bilder

WEIHNACHTSMARKT " Unna " lockten viele Besucher an

Hell erstrahlte die City UNNA in einem Lichtermeer für den Weihnachtsmarkt.  Es wurden mit viel Mühe, Arbeit und Ideen, ein wunderschöner Weihnachtsmarkt von Marketing UNNA, gezaubert.  Darüber haben sich die Besucher sehr gefreut, waren sehr begeistert und kamen aus dem Staunen nicht heraus.  Jetzt ist schon wieder vier Wochen vorbei und Weihnachten steht vor der Tür.  Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr  *******2*0*2*4*******

  • Unna
  • 23.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Thomas Weckermann (Bochum Marketing, li.) und Michael Neumann (Ruhr Park, 2. v. re.) bei der Spendenübergabe auf der Sparkassen-Weihnachtsbühne. | Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Spendenaktionen auf dem Weihnachtsmarkt
700 Weihnachtsgeschenke für notleidende Kinder

Am Samstag hat der Bochumer Weihnachtsmarkt zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet: Noch einmal haben Besucherinnen und Besucher am 23. Dezember die Möglichkeit, den Lichterglanz in der Innenstadt, den herrlichen Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein oder Punsch und die Show des „Fliegenden Weihnachtsmann“ zu genießen. Der Veranstalter Bochum Marketing zieht schon jetzt ein positives Fazit. Auch im Rahmen der Spendenaktionen gab es nochmal viel Grund zur Freude. „Wir ziehen auf jeden Fall ein...

  • Bochum
  • 22.12.23
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann
  • 20. November 2025 um 11:00
  • Dr.-Ruer-Platz
  • Bochum

Bochumer Weihnacht

Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört für die meisten Menschen zur Adventszeit einfach dazu. Ein wahrer Publikumsmagnet ist etwa der Weihnachtsmarkt in der Bochumer Innenstadt von Donnerstag, 20. November, bis Dienstag, 23. Dezember 2025 (geschlossen: Totensonntag, 23. November 2025). Dieser findet in diesem Jahr zum 54. Mal statt. Bietet er doch nicht nur auf 33.000 qm bis zu 200 liebevoll geschmückte Marktstände, einen Mittelalterlichen...