Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Kultur
Mit diversen schönen Überraschungen wollen wir Euch das Warten aufs Weihnachtsfest versüßen.

Jeden Tag eine neue Überraschung: Der Lokalkompass eröffnet seinen Adventskalender 2013

Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres. Das Weihnachtsgebäck duftet, Weihnachtsmärkte locken zum besinnlichen Stelldichein, und in Schulen und Gemeinden werden die Weihnachtslieder angestimmt. Manche Kollegen und Freunde beginnen zu wichteln oder laden zum Umtrunk, und spätestens wenn der glänzende Weihnachtsschmuck seine festliche Atmosphäre verbreitet, geht den Menschen das Herz auf und die ganze Familie findet am Weihnachtsbaum zusammen. Um das Warten aufs...

  • Essen-Süd
  • 27.11.13
  • 31
  • 59
Vereine + Ehrenamt
Spendenübergabe der "Pottkinder" an die "strahlemaennchen.de" v. l. Graf Hotte, Petra Bohlmann (Pottkinder), Eric Junge (1. Vorsitzender "strahlemaennchen.de"), Joerg Froese (Pottkinder), und der Sohn Eric Junge. | Foto: Isabel Diekmann

‚strahlemaennchen‘ strahlen: 1250 Euro Spende der ‚Pottkinder‘

Soziale Netzwerke stehen nicht selten in der öffentlichen Kritik, es gibt schwarze Schafe. Grund mehr über lobenswerte Aktionen von Menschen, die sich über ‚facebook und Co‘ zusammen gefunden haben, zu berichten. So konnten jüngst die ‚Pottkinder‘, eine fast 750 Mitglieder starke facebook-Gruppe, dem Wanne-Eickeler Musiker und Lokalpatrioten Graf Hotte eine Spende von 1250 € für das Kinderprojekt ‚strahlemaennchen.de‘, welches er unterstützt, übergeben. 750 Pottkinder unterstützen Tradition und...

  • Herne
  • 30.12.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Weihnachtsmarkt am Wasserschloss Voerde
46 Bilder

Ein Weihnachtsmarkt am Ende des Radlerjahres

Es begab sich zu der Zeit des 3. Advents, als vom ADFC Kamp-Lintfort die letzte Radtour des Jahres zum Wasserschloss Haus Voerde gestartet wurde. Am Rheintor in Orsoy wurden weitere Radlerfreunde aus Moers abgeholt und der Fährmann brachte 21 Teilnehmer über den großen Strom nach Walsum. Über den Schutzdeich verlief die Route bis Götterwickerham, natürlich vorbei an der „Arche“, nach Voerde, wo ein prächtiger Weihnachtsmarkt rund um das Haus Voerde die Pedalritter erwartete. Leider mussten die...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.12.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
39 Bilder

Mit dem Fahrrad zum Weihnachtsmarkt nach Kempen.

Am 3. Adventswochenende besuchten die Kamp-Lintforter Eisbären den Weihnachtsmarkt in der Thomasstadt. Das Wetter meinte es sehr gut mit uns und so machten sich 12 Radler um 10 Uhr morgens auf den Weg. Über Oermten, Finkenberg, Stenden und St. Hubert verlief unsere Hintour. Gegen 12 Uhr erreichten wir den schon gut besuchten Weihnachtsmarkt in Kempen. Die Altstadt von Kempen bietet sich für den Weihnachtsmarkt gerade zu an. In allen Gässchen und auf dem Buttermarkt liebevoll geschmückte Buden....

  • Kempen-Tönisberg
  • 17.12.12
  • 27
Kultur
Riesenrad auf dem Münsterplatz.
23 Bilder

Weihnachtsmarkttest in Bonn

Ich war am Sonntag als Weihnachtsmarkttester unterwegs. Der Bonner Weihnachtsmarkt liegt fußläufig vom Hauptbahnhof in der Altstadt. Deshalb sollte man besser das Auto stehen lassen und mit der Bahn anreisen. Der Weihnachtsmarkt in Bonn findet zwischen den stimmungsvoll beleuchteten Fassaden und der festlichen Kulisse auf dem Münsterplatz, dem Bottlerplatz, dem Friedensplatz, den Verbindungen Vivatsgasse und Windeckstraße und in der Poststraße statt. Laut der WDR-Lokalzeit gibt es auf dem...

  • Düsseldorf
  • 16.12.12
  • 3
Kultur
50 Bilder

Fotosafari - Weihnacht am Niederrhein, weihnachtliches Kempen

Für mich persönlich ist es der schönste Weihnachtsmarkt in der Region. Allein das Stadtbild von Kempen, dieses mittelalterliche Flair gefällt mir immer wieder. Der Markt durchläuft den ganzen Stadtkern. Das Zentrum ist der Buttermarkt. Nehmt teil an eine kleine Rundreise, die ich am Samstag gemacht habt. Viel Spass und einen schönen 3. Advent alle Bilder © hefried

  • Kempen-Tönisberg
  • 16.12.12
  • 7
Kultur
6 Bilder

Adventsstimmung auf Bloemersheim

Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Bloemersheim lebt von seiner besonderen Atmosphäre. Die kam speziell am Samstag bei dem fantastischen Winterwetter mit Sonne und bei der Abendmusik vor dem beleuchteten Schloss gut zur Geltung. Insgesamt fanden wieder mehrere Tausend Besucher den Weg nach Neukirchen-Vluyn, um das niederrheinische Weihnachtsambiente zu sehen und zu genießen. Fotos: Friedhelm Heinze

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.12.12
  • 1
Kultur
Fotos: Marjana Kriznik
11 Bilder

Besuchermagnet: Tausende pilgerten zur Traumkulisse Bloemersheim

Einfach perfekt war die märchenhafte Szenerie beim Weihnachtsmarkt am Schloss Blomersheim vergangenes Wochenende. Die Veranstalter freuen sich: Alles in allem war es eine absolut gelungene Veranstaltung. Teilweise seien die Aussteller schon am Samstag ausverkauft gewesen. Am Samstag, an dem tausende Besucher zum stimmungsvoll erleuchteten Wasserschloss in Vluynbusch pilgerten, gab sich auch das Wetter "stilecht": Knackig-kalte minus 5 Grad 'gen Abend, dazu eine schneebepuderte, zauberhafte...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.12.12
  • 5
Überregionales

Friday Five: Winter und Weihnachten

Im Einzugsgebiet unserer Community wintert und weihnachtet es schon sehr! Da wären zunächst (1) die Weihnachtsmärkte aus Recklinghausen und diversen anderen Orten, die hier bereits abgelichtet wurden (Tipp: dazu hier eine tolle MItmach-Aktion). In Lünen (2) wollten ein paar Graffiti-Sprayer offenkundig den Menschen den Spaß am Markt verderben. Das ist keine schöne Nachricht. Aber Insider vermuten, dass Weihnachten in Lünen trotzdem stattfinden wird. Bedrohlicher sind die Gefahren durch Glatteis...

  • Essen-Süd
  • 07.12.12
  • 1
Kultur
36 Bilder

Weihnachtliche Grafenstadt Moers

Der Weihnachtsmarkt in Moers wurde heuer neu gestaltet. Da bot der gestrige Tag bei trockenen Temperaturen knapp über die 0 Grad Celsius genau die richtigen Voraussetzungen für eine Besichtigung. Natürlich dachten viele so und gegen Feierabend wurde es schon recht voll. Der Kastellplatz ist für meinen Geschmack räumlich gut gestaltet, hier geht auch die Post ab. Der neue Teil am Altmarkt wirkt da eher wie ein Anhängsel, wo Stimmung als Weihnachtsmarktwort noch eingeführt werden muss oder der...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.12.12
  • 11
Überregionales
In Bochum erklimmt der Weihnachtsmann luftige Höhen.
Foto: Bochum Marketing GmbH, Ingo Otto

Es weihnachtet überall

Jetzt hat sie wieder begonnen, die Zeit, in der sich fast jede Innenstadt in ein Weihnachtswunderland verwandelt. Überall locken Weihnachtsmärkte mit Glühwein, Handwerkskunst, Gebratenem und Gebackenem. In Dortmund leuchtet der 45 Meter hohe Weihnachtsbaum, in Bochum schwebt der Weihnachtsmann täglich um 19 Uhr dank der Artistenfamilie Traber über den Dr.-Ruer-Platz, in Duisburg kann man das Treiben aus dem Riesenrad beobachten und in Essen leuchtet die ganze Innenstadt festlich. In Düsseldorf...

  • Essen-Süd
  • 04.12.12
Kultur
Unsere einzige Lichtquelle - Nahaufnahme
64 Bilder

Foto der Woche 49: Licht und Erleuchtung

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Licht und ErleuchtungAdventszeit ist Winterzeit. Aber so kalt es auch wird, so warm kann uns werden, wenn abends die Lichter leuchten. Weihnachtsmarkt? Adventskerzen? Kirchenbeleucntung? Lasst Euch von Eurer Umgebung inspirieren und lichtet es ab, bringt neue Ansichten ans Licht!... Wir sind wie immer sehr...

  • Essen-Süd
  • 03.12.12
  • 44
Kultur
33 Bilder

Barbaramarkt an der Marienkirche der alten Zechensiedlung

Der Barbaramarkt der Kirchengemeinde St. Josef wurde am 1. Adventswochenende auf dem festlich beleuchteten Vorplatz der Marienkirche an der Kattenstraße in der alten Bergarbeitersiedlung von Kamp-Lintfort um 18 Uhr eröffnet. Auch in diesem Jahr erstrahlte die schöne Marienkirche wieder im adventlichen Lichterglanz. In ca. 30 Holzhütten wurde auch diesmal Adventliches, Kunsthandwerk, Gebasteltes und Weihnachtliches für die Besucher bereit gehalten. Essen und Trinken kamen auch nicht zu kurz....

  • Kamp-Lintfort
  • 01.12.12
  • 8
Kultur
78 Bilder

Weihnachtsmarkt, Zauberwetter und Plattfuß

Am 22.11.2012 um 11 Uhr eröffnete bei Zauberwetter der Weihnachtsmarkt in Duisburg auf der Königstraße seine Pforten. Und da ich schon seit Monaten eine Verabredung mit alten Kollegen hatte, fuhr ich an diesem Sonnentag kurzerhand mit dem Fahrrad nach Duisburg. Nach einer Stärkung an einer Grünkohl-Mettwurst-Komposition an der Außenhütte der Metzgerei Berns auf dem Sonnenwall ging es dann zur Quatschrunde, traditionell zur besten Glühweinbude in Duisburg, beim Floyd. Da die Stunde auch schnell...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.11.12
  • 7
Natur + Garten
39 Bilder

Was trieb den "Schwarzen Blitz" am 3. Advent nach Voerde?

Warum nahm er das auf sich, es war wolkig, kalt, nachts hatte es gefroren und Sonne traf anfangs nur in zählbaren Strahlen auf den Erdboden. Hatte er evtl. von einer "Schwarzen Blitzin" gehört, die es dort zu treffen galt? Stand da vielleicht ein Fahrradtechtelmechtel ins Haus oder hatte er einfach nur Bewegungsbedarf? Fragen über Fragen. Doch dabei war es ganz einfach; denn an diesem Wochenende war vor der zauberhaften Kulisse des Wasserschlosses Haus Voerde wieder der alljährliche...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.12.11
  • 27
Überregionales
10 Bilder

Viele Besucher pilgerten am Samstag und Sonntag auf den Kamper Berg.

Am Fuße des Kloster Kamp fand wie in jedem Jahr der Weihnachtsmarkt statt. Festlich geschmückte Weihnachtshäuschen mit schönen Dingen luden zum Kauf ein. Waffeln, Glühwein und Eierpunsch sorgten bis zum Abend für gut Stimmung. In der Klosterkirche konnte man an einem Weihnachtskonzert teilnehmen. Bei trockenem Wetter war es eine super Veranstaltung, und man wurde sehr stimmungsvoll auf die Weihnachtstage eingestimmt.

  • Kamp-Lintfort
  • 12.12.11
  • 4
Natur + Garten

Eine Weihnachts(radel)marktgeschichte zum Issumer Histörchen

Fürchtet Euch nicht! Sehet, ich verkünde Euch eine freudige, frische und trockene Radeltour, die Euch allen widerfahren soll, die Ihr hier versammelt seid. Denn heute ist Euer Routenfinder hier, der Euch führen wird in den Brauort des alten Niederrheinischen Bieres. Doch nehmt zum Zeichen: Ihr werdet dort nicht des dunklen Braugetränkes fündig werden, sondern werdet Holzhütten mit Speis, Trank und Handwerkerwaren vorfinden. Dort wird Euch Aufenthalt für eine geraume Zeit gewährt werden. Und...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.12.11
  • 27
Kultur
Die Glühweinpyramide hat Tradition auf dem Moerser Weihnachtsmarkt.                                               Foto:privat
2 Bilder

Moerser Weihnachtsmarkt 2011

Ab sofort duftet es in Moers wieder nach Glühwein, gebrannten Mandeln und Zimt. Der Moerser Weihnachtsmarkt ist diesmal gemütlicher, denn der Traditionsmarkt präsentiert sich allein auf dem Kastellplatz.vEingebettet zwischen den Landmarken Schloss und Kirche wird der Markt so in sich geschlossener wirken. Wie immer gibt es ein schönes Angebot aus 57 Buden mit Kunsthandwerk, Dekorationsideen, Korbwaren, Kerzen, Mützen und kulinarischen Köstlichkeiten. Auch ein Händler mit Kunsthandwerk aus dem...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.11.11
Überregionales
35 Bilder

Eisbären auf dem Xantener Weihnachtsmarkt.

Bei herrlichem Wetter, machten sich die Eisbären vom Ka-Li 50plus Geisbruchtreff, auf den Weg zum Xantener Weihnachtsmarkt. 14 Radler machten vorher aber noch einen Abstecher zur Bislicher Insel. Hier wollten die Eisbären ihre arktischen Freunde besuchen, die Wildgänse am Niederrhein. Über 6000 Kilometer haben sie dafür zurückgelegt, natürlich die Wildgänse! Danach ging es Richtung Xantener Dom, hier ist der Weihnachtsmarkt liebevoll aufgebaut. Nach einer guten Verpflegungspause ging es wieder...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.11.11
  • 3
Kultur
17 Bilder

Floyd und seine Mannschaft begrüßt

Das Jahr ist fast um, die Weihnachtsmärkte öffnen wieder. So auch in Duisburg. 17. November 2011, 17 Uhr offizielle Eröffnung, doch ab 11 Uhr geht schon was. Wie jedes Jahr wird auch diesmal nach Feierabend mit Kollegen die beste Glühweinbude, die mit hunderten, verschiedener Glühweintassen geschmückt ist, auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt aufgesucht und Floyd mit seiner Mannschaft begrüßt. Es war gutes, trockenes Wetter und viele Leute hatten die gleiche Idee wie wir. Trotzdem, einige...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.11.11
  • 141
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Überblick über die Weihnachtsmärkte im Kreis

Eine Übersicht der kreisweiten Advents-, Nikolaus- und Weihnachtsmärkte präsentiert der Kreis Wesel auch in diesem Jahr wieder auf seiner Homepage http://www.kreis-wesel.de und auch unter der Rubrik „Tourismus und Kultur“. Kunsthandwerker-Weihnachtsmärkte, romantische Weihnachtsmärkte oder vorweihnachtliche Veranstaltungen - der Kreis Wesel hat auch in der Adventszeit viel zu bieten. Bei Glühwein und gebrannten Mandeln fällt das Warten aufs Christkind viel leichter. Die am ganzen Niederrhein...

  • Wesel
  • 15.11.11
  • 4
Kultur
6 Bilder

Nikolausmarkt Kamp-Lintfort

Knackig kalt war es vom 2. bis 5. Dezember auf dem Nikolausmarkt vor dem Kamp-Lintforter Rathaus. Gut, dass Jasmin und Janine (Foto) beim Verteilen ihrer Weihnachtsgrüße warm eingepackt waren. Wärmer wurde es wohl nur den Tieren aus der lebendigen Krippe, die einen flauschigen Winterpelz vorweisen konnten. Fotos: Heinze

  • Kamp-Lintfort
  • 08.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.