Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Überregionales
In Bochum erklimmt der Weihnachtsmann luftige Höhen.
Foto: Bochum Marketing GmbH, Ingo Otto

Es weihnachtet überall

Jetzt hat sie wieder begonnen, die Zeit, in der sich fast jede Innenstadt in ein Weihnachtswunderland verwandelt. Überall locken Weihnachtsmärkte mit Glühwein, Handwerkskunst, Gebratenem und Gebackenem. In Dortmund leuchtet der 45 Meter hohe Weihnachtsbaum, in Bochum schwebt der Weihnachtsmann täglich um 19 Uhr dank der Artistenfamilie Traber über den Dr.-Ruer-Platz, in Duisburg kann man das Treiben aus dem Riesenrad beobachten und in Essen leuchtet die ganze Innenstadt festlich. In Düsseldorf...

  • Essen-Süd
  • 04.12.12
Kultur
Unsere einzige Lichtquelle - Nahaufnahme
64 Bilder

Foto der Woche 49: Licht und Erleuchtung

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Licht und ErleuchtungAdventszeit ist Winterzeit. Aber so kalt es auch wird, so warm kann uns werden, wenn abends die Lichter leuchten. Weihnachtsmarkt? Adventskerzen? Kirchenbeleucntung? Lasst Euch von Eurer Umgebung inspirieren und lichtet es ab, bringt neue Ansichten ans Licht!... Wir sind wie immer sehr...

  • Essen-Süd
  • 03.12.12
  • 44
Überregionales
3 Bilder

Weihnachten liegt in der Luft

Kamener Winterwelt Bummelt man durch die Einkaufsgassen, sieht man schon die schön geschmückte Weihnachtsdekoration. Tannenzweige, Lichter und Sterne läuten die Weihnachtszeit ein. Die ganzen leckeren Gerüche beeindrucken. Gebrannte Mandeln, Zuckerwatte, Schokofrüchte und natürlich darf die Bratwurst nicht fehlen. Die Eislaufbahn beeindruckt, so etwas gibt es wohl eher seltener auf Weihnachtsmärkten. Die Kinder freuen sich auch darauf und bekommen sogar ermäßigte Preise, dank verschiedener...

  • Kamen
  • 26.11.12
Überregionales
Setzt sich für die Belange der St. Michael Kindergartens ein: der neu gegründete Förderverein. | Foto: privat

Aktiver Förderverein

Mit Hilfe vieler Freiwilliger konnte endlich ein Förderverein im St. Michael Kindergarten gegründet werden, dessen Erlös ausschließlich dem Kindergarten zugute kommen soll. Auf der ersten Mitgliederversammlung wurde die Satzung beschlossen. Erste Erfolge konnte der Verein schon am 14. Oktober auf dem Kindertrödelmarkt im Pfarrheim St. Michael verbuchen. Mit Rückendeckung des ehrenamtlichen Jugendreferenten Matthias Dresemann verkaufte der Verein dort Leckereien für den guten Zweck. Für das...

  • Kamen
  • 29.10.12
Vereine + Ehrenamt
Für „36 Stunden wach“, erhielt Markus Hoffmann, den „Hammer“. Genaue Hintergründe bleiben wie immer Vereinsgeheimnis. Foto: privat

"Die Fischgesichter" aus Düsseldorf kommen zu den Dorfjungs Methler

Der 1. Vorsitzende Hendrik Kleinbecker bilanzierte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Dorfjungs Methlerein ein positives Jahr 2011. Alle ausgetragenen Veranstaltungen sein zufriedenstellend abgelaufen. Die Highlights, wie das Tauziehturnier und der Glühweinstand auf dem Methleraner Weihnachtsmarkt, haben wieder einmal das Dorfleben auf hohem Niveau bereichert. Für das Jahr 2012 haben sich die Dorfjung`s und Mädels Großes vorgenommen, da schließlich das 15jährige Bestehen ordentlich...

  • Kamen
  • 13.03.12
Überregionales

Weihnachtsmarkt soll wieder was werden

Im Gegensatz zu letztem Jahr soll der Weihnachtsmarkt 2011 wieder ein voller Erfolg werden. Fünf einsame Buden standen im Advent 2010 anstelle des Weihnachtsmarktes auf dem Alten Markt in Kamen. Dieses Jahr soll alles anders werden. Die Stadt hat ein neues Konzept vorgestellt. „Es gab viel Kritik am Weihnachtsmarkt“, erklärt Bürgermeister Hermann Hupe. „Das Ziel des neuen Konzeptes ist, eine Grundattraktion sowohl für Jüngere als auch für Ältere zu schaffen. Es gibt aber 1.000 Details, an denen...

  • Kamen
  • 19.04.11
Vereine + Ehrenamt

SGV Kamen fährt zum Weihnachtsmarkt nach Münster, am 15. Dezember 2010

Hierzu treffen sich die Teilnehmer bis 13:50 Uhr am Bahnhof in Kamen. Mit der DB fahren sie dann über Hamm nach Münster. Hier können in der Altstadt die fünf Weihnachtsmärkte in Ruhe besucht werden. Es gibt nicht nur Glühwein und Bratwurst, sondern auch Weihnachtgebäck, Schmuck, Holzspielzeug und vieles mehr wird in 300 Holzbuden angeboten. Um die weihnachtliche Abendbeleuchtung bestaunen zu können ist die Rückfahrt für 19:10 Uhr ab Münster Hbf. vorgesehen. Um 19:52 Uhr sind die Teilnehmer dann...

  • Kamen
  • 05.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.