Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

LK-Gemeinschaft

Weihnachtsbäckerei im Hattinger Rathaus

Wenn der Duft nach frischgebackenen Plätzchen durch das Rathaus weht, dann wird in der Weihnachtsbäckerei wieder fleißig gebacken. Bis Dienstag, 17. Dezember, täglich zwischen 16 und 19 Uhr, sind alle Kinder mit Eltern eingeladen, in der Rathaus-Weihnachtsbäckerei kostenlos und unter Anleitung kleine Backkunstwerke zu zaubern. Damit in der Weihnachtsbäckerei viele Kinderaugen strahlen, übernimmt der örtliche Kinderschutzbund die Betreuung. Die Teig-Spende kommt von Bäckerei Nieland und die...

  • Hattingen
  • 28.11.13
  • 1
LK-Gemeinschaft

Lichter an und schon ist schön

Das gilt nicht immer, aber für Hattingen trifft es immer wieder zu: Ob es Lichter sind, die zum Weihnachtsmarkt erstrahlen oder damals die effektvollen Pylonen beim Lichterfest in der Innenstadt – sobald Lichter an sind, strahlt die Stadt. Die Hattinger können bei aller Kritik an anderer Stelle – beispielsweise bei unserem Beitrag über die maroden Straßen – wirklich stolz auf ihre Stadt sein. Sie ist einfach sehr schön. Und die Niedersprockhöveler, von denen viele sowieso gefühlte Hattinger...

  • Hattingen
  • 27.11.13
Überregionales
31 Bilder

Hattingen erleuchtet: Weihnachtsmarkt hat begonnen!

Einer der schönsten Weihnachtsmärkte in NRW hat eröffnet – der Hattinger Weihnachtsmarkt ging am Montag mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung an den Start. Während im letzten Jahr durch die Moderatoren von 1Live eine etwas laute Stimmung herrschte, ging es diesmal zur Eröffnung besinnlich und fast familiär zu. Dafür sorgten neben den Bogestra-Musikern vor allem die Musical-Stars Paul Kribbe und David Moore. Während der Hattinger früher als „Grease­ball“ in „Starlight Express“ auf...

  • Hattingen
  • 26.11.13
  • 11
  • 5
LK-Gemeinschaft
Weihnachtsmarkt Hattingen 2013
10 Bilder

1992er Funkwerbespot zum Hattinger Weihnachtsmarkt

Passend zum Start des Weihnachtsmarktes in Hattingen, am Montag, habe ich noch einen alten Funkwerbespot aus dem Jahr 1992, zum damaligen Hattinger Weihnachtsmarkt, in meinem alten DAT-Kassettenarchiv gefunden. Den hatte ich seinerzeit mal für die Werbegemeinschaft Hattingen geschrieben und produziert und der wurde auch auf Radio EN ausgestrahlt. Ist mit 21 Jahren also schon eine „kleine Rarität“, passt aber auch heute noch ganz gut. Vielleicht bekommt der Ein oder Andere ja spontan Lust, den...

  • Hattingen
  • 23.11.13
  • 1
LK-Gemeinschaft

Der neue Baum, er ist schon da!

Ja, ist denn heut‘ schon Weihnachten? Nein, ist es nicht, aber die Hattinger bekamen trotzdem etwas „beschert“. Die Stadt Hattingen ließ nämlich einen neuen Baum pflanzen in der Innenstadt – direkt am Knotenpunkt der Großen Weilstraße und der Langenberger Straße Dort hatte ein Baum „seinen Lebensgeist“ aufgegeben und war gefällt worden. Ist schon eine Weile her, hat aber der STADTSPIEGEL drüber berichtet. Vom Redaktionsfenster aus war der Vorgang gut zu beobachten: das Sterben des...

  • Hattingen
  • 22.11.13
LK-Gemeinschaft
Freuen sich auf das Fest v.l. Peter Lihs (Kunst und Co.), Georg Hartmann und Sandra Glomb von Hattingen Marketing, Thomas Alexander (Volksbank), Torsten Grabinski (Sparkasse) und Alfred Schule-Stade vom Schultenhof Foto: Pielorz
18 Bilder

Hattinger Weihnachtsmarkt startet am Montag

Es weihnachtet wieder in Hattingen! Am Montag, 25. November, 17 Uhr, öffnet der Weihnachtsmarkt, traditionell mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung. Mit dabei sein werden die „Christmas Moments“-Stars Paul Kribbe und David Moore, die am Samstag, 21. Dezember, in der Gebläsehalle eine heiter-besinnliche Weihnachtsshow präsentieren und auf dem Kirchplatz zur Eröffnung eine Kostprobe davon geben. Täglich ab 12 bis 20 Uhr, freitags und samstags bis 21 Uhr werden die Buden in der Hattinger...

  • Hattingen
  • 22.11.13
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft

Es weihnachtet schon sehr

Mehrere Versuche brauchte es, um die Weihnachtsbeleuchtung auch am Haus der Großen Weilstraße 19 anzubringen, weil der Haken sich aus der Wand gelöst hatte. Nun aber hängt diese Girlande ebenso wie alle anderen. Man kann es nicht mehr leugnen: Es weihnachtet sehr und das noch nicht einmal Mitte November! Mein persönlicher Weihnachtsauftakt geschieht am Dienstag: Dann kommt der Pressetermin zum Weihnachtsmarkt in Hattingen! Auf die Printen-Pressekonferenz freut sich jedes Jahr GALLUS

  • Hattingen
  • 08.11.13
LK-Gemeinschaft

An diesen Tagen wird 2014 in Hattingen gefeiert

An diesen Tagen sollten Sie sich in 2014 nichts vornehmen, dann wird in Hattingen nämlich groß gefeiert: Hattingen Live: 29. März; Maifest: 25. bis 27. April; Altstadtfest: 30. Mai bis 1. Juni; Kulinarischer Altstadtmarkt: 19. bis 22. Juni; Herbstmarkt mit Panhasfest: 3. bis 5. Oktober; Weihnachtsmarkt: 24. November bis 21. Dezember.

  • Hattingen
  • 15.10.13
  • 2
  • 1
Überregionales

Trainingstage einlegen - jetzt!

„Eins, zwo, eins, zwo, eins,...“ Na, liebe STADTSPIEGEL-Leser (wie unsereins an dieser Stelle ja immer wieder gerne schreibt), sind Sie schon in die heiße Trainingsphase eingetreten? Nein??? Dann nehmen Sie sich – Moment! – „eins, zwo, eins, zwo, eins, ...“ mal ein Beispiel an mir! Ich – keuch! – bin schon – pust! – seit einigen Tagen eifrig– schnauf! – dabei – hechel!!! So, jetzt ein wenig locker machen! Entspannen! Uuuuund wieder: „Eins, zwo, eins, zwo, eins, ...“ Ja, nun mal ehrlich: Locker...

  • Hattingen
  • 14.12.12
Überregionales
Foto: Strzysz

In neun Tagen ist Heiligabend!

Bald ist es so weit Die Vorfreude wird immer größer. Der Backofen hat in diesen Tagen Hochbetrieb. Alles muss für die Festtage zubereitet und dekoriert werden.

  • Hattingen
  • 14.12.12
Überregionales
Pünktlich zum verkaufsoffenen Sonntag können die Hattinger nicht nur Frau Holle bewundern, sondern auch ein Miniaturmodell vom nostalgischen Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz. Der Hattinger Werner Eggers hat es gebastelt und es steht im Durchgang vom Alten Rathaus. Foto: Biene

Weihnachtsmarkt am Kirchplatz auch als Modell ein Hingucker

Wer dieser Tage durchs Alte Rathaus schlendert, wird unvermittelt vor einem der Schaufenster stehen bleiben: Hier befindet sich der nostalgische Weihnachtsmarkt vom Kirchplatz im Mini-Format! „Gebastelt“ hat ihn der Hattinger Werner Eggert. Schon Anfang des Jahres habe er damit angefangen, erzählt er beim Besuch in der STADTSPIEGEL-Redaktion. Mit Unterbrechungen war er mit der Arbeit Anfang April fertig. „Eigentlich hat das alles ganz anders begonnen“, schmunzelt der frühere Maschinenbaumeister...

  • Hattingen
  • 07.12.12
Überregionales

Ein paar Zeilen für Frau Holle

Wie Sie als regelmäßiger STADTSPIEGEL-Leser ja wissen, ist heute wieder die große Weihnachtsparade um 16 Uhr auf der Hegger­straße. Eine Kutsche bringt Frau Holle zum Alten Rathaus, wo sie jeden Tag um 17 Uhr ein Adventsfensterchen öffnen wird. Heilig­abend muss sie sich natürlich sputen und macht das daher bereits um elf Uhr. Frau Holle bringt aber auch immer ein großes Kissen mit, aus dem nicht nur Schneeflocken fallen, sondern auch süße Goldtaler. In den letzten Jahren war mehr und mehr zu...

  • Hattingen
  • 30.11.12
  • 1
Überregionales
Haben den Kindern zum Auftakt der Weihnachtsbäckerei über die Schulter gesehen: (v.l.) Marketing-Geschäftsführer Georg Hartmann, Kerstin Nieland (Bäckerei Nieland), Andreas Gehrke und Christa Heinbruch (beide Kinderschutzbund), davor Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch, Heike Siebe, die ehrenamtlich die Weihnachtsbäckerei im Besprechungsraum des Rathauses betreut, und Sandra Glomb (Hattingen Marketing). Ganz ins Plätzchenmachen vertieft sind (v.l.) Patrizia (5), Nikita (6) und Emil (dreieinhalb). Foto: Römer

Weihnachtsbäckerei im Rathaus

„O wie das duftet! Das Schlimme ist, man hat den Geruch frisch gebackener Plätzchen ständig in der Nase. Der Fluss der Magensäfte ist andauernd auf die höchste Stufe geschaltet. Und immer wieder klopft es an meine Tür und ein Kind kommt herein und fragt, ob ich mal eben bei etwas helfen kann oder ob ich mal ein Plätzchen probieren will. Herrliche Zeiten sind das!“ Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch bekommt so ein Leuchten in den Augen, als sie das erzählt – fast so wie die Kerzen am riesigen...

  • Hattingen
  • 28.11.12
Vereine + Ehrenamt
Vier Vorstandsmitglieder - von links: Daniela Lindgraf, Mohamed Bourzoufi, Beate Loewe und Ulrike Dieckmann

Weihnachtsmarkt schon beendet!

Der Verein "Hattingen solidarisch e.V." war zur Eröffnung und am 27. November auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Nach zwei Tagen waren alle unsere selbst-gebackenen Plätzchen, die jetzt so lange vor Weihnachten am besten schmecken, verkauft. Aber auch der Eierlikör und die Beerenauslese aus Eigenproduktion fanden zu 100% Käufer. Gemeinsam gegen Armut Der Vorstand des Vereins freut sich über einen respektablen Erlös und einigen Spenden zu Gunsten bedürftiger Menschen in Hattingen. Über uns:...

  • Hattingen
  • 28.11.12
Überregionales

Witzig, aber nicht besinnlich

Zehn, neun, acht, ... und los! Und – zack – erstrahlte die Weihnachtsbeleuchtung, hervorgerufen durch die zarten Händchen von Michael Imhof und Olli Briesch, Moderatoren von „1Live“. Ehrlich gesagt, mich hätten die beiden lustigen Menschen umrennen können, ich hätte sie nicht erkannt. Aber ich bin wohl auch nicht die Zielgruppe des WDR-Jugendsenders. Ist ja auch egal. War eine witzige Idee und voll war es auf jeden Fall. Brechend voll sogar. Vielleicht muss man daher in Zukunft verschiedene...

  • Hattingen
  • 27.11.12
  • 1
LK-Gemeinschaft

Ein Tief, das deinen Namen trägt

„Joachim“ brachte Kälte, Regen und viel Wind. Das Orkantief bescherte zudem einen extrem niedrigen Barometerstand. Namensgeber für Tiefs waren in 2011 die Männer, in 2012 werden es die Frauen sein. Bei der „Aktion Wetterpate“ ist das Tief 100 Euro billiger als das Hoch, weiß GALLUS

  • Hattingen
  • 16.12.11
LK-Gemeinschaft

Der momentan härteste Job

Ich wollte es ja eigentlich nicht wieder tun, aber was soll ich machen: Das Wetter, es geht mir einfach tierisch auf den Geist! Flattern Sie mal bei diesem Sturm durch die Stadt! Und erst der Regen! Erheben Sie sich mal mit reichlich Hüftgold und dann auch noch mit voll gesogenem Gefieder, aus dem das Wasser nur so läuft! Dann wissen Sie Bescheid. Und wenn ich so jammere, so vor mich hin meckere wegen des Aprils im Dezember, dann denke ich an die armen Menschen, die jetzt draußen sein müssen,...

  • Hattingen
  • 13.12.11
LK-Gemeinschaft

O du qualvolle Weihnachtszeit

Es ist eine Qual und ich hasse den Weihnachtsmarkt! Natürlich nicht wirklich. Ist doch klar! Aber haben Sie einmal den ganzen Tag leckeren Duft von Bärlauch-Bratwurst, gebrannten Mandeln & Co in der Nase! Und nachmittags kommt noch Glühwein-Geruch dazu..! Das Leben kann schon hart sein, findet GALLUS

  • Hattingen
  • 09.12.11
Überregionales
10 Bilder

Adventliche Impressionen

Am vergangenen Wochenende gab es in Hattingen und Niedersprockhövel verkaufsoffene Sonntage. Vor allem der in Sprockhövel litt am Wetter. Nur selten verlor sich ein Sprockhöveler an den Ständen der erstmals durchgeführten "Weihnachtsstraße". Gäste von auswärts waren nahezu Fehlanzeige. Die waren wohl alle in Hattingen unterwegs. Dort nämlich war wärend des verkaufsoffenen Sonntags mancherorts in der Fußgängerzone "Rückstau": Es ging weder vor noch zurück. STADTSPIEGEL-Fotograf Manfred Sander...

  • Hattingen
  • 06.12.11
LK-Gemeinschaft

Fiffi und die Tannenbäume

Als der Hahn von der St.-Georgs-Kirche, da komme ich bekanntlich ganz schön herum. Dieser Tage flattere ich so über die Große Weilstraße und da sehe ich es wieder: Ein Hund lässt unter sich – an einem Tannenbaum! Tja, für Fiffi dürfte die Zeit des Weihnachtsmarktes eine wahre Freude sein. Statt wie sonst den Allerwertesten zukneifen oder seinen Blaseninhalt aufs marode Natursteinpflaster pischern zu müssen, gibt‘s jetzt an jeder Ecke ein niedliches kleines Bäumchen. Geschmückt ist es oft noch...

  • Hattingen
  • 25.11.11
LK-Gemeinschaft

Der richtige Knopfdruck

Peng, schon brennt sie, die Weihnachtsbeleuchtung. Schön sieht‘s aus und weil es nicht ganz so kalt ist, sind auch viele Leute gekommen. Wenn das doch mit der Weihnachtsstimmung auf Knopfdruck auch funktionieren würde...! Probleme mit dieser Einstellung hat GALLUS

  • Hattingen
  • 22.11.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamtliche in der Weihnachtsbude: Sparkasse hat noch Termine frei

Seit acht Jahren nutzen die Ehrenamtlichen die Hütten auf dem Kirchplatz auf dem Nostalgischen Weihnachtsmarkt, um sich vorzustellen und über den Verkauf ihrer Kreativangebote die Kasse aufzubessern. Auch in diesem Jahr übernehmen die Sparkasse Hattingen und der Schultenhof wieder sämtliche Kosten für die Weihnachtsmarkthütte. Die beiden Weihnachtsmarkthütten sind weihnachtlich vordekoriert, beleuchtet, beheizt und mit Tisch und Stuhl ausgerüstet. Ein Feuerlöscher gehört ebenfalls zur...

  • Hattingen
  • 11.11.11
Überregionales
Georg Hartmann entschuldigt sich bei den Kirchplatz-Anwohnern für den wetterbedingt späten Abbau des Weihnachtsmarktes.

Georg Hartmann sagt Entschuldigung

„Obwohl wir nichts dazu können, entschuldigen wir uns bei allen Anwohnern des Kirchplatzes.“ Allerdings ärgert sich Georg Hartmann, Geschäftsführer von Hattingen Marketing, Veranstalter des jährlichen Weihnachtsmarktes: „Warum rufen die Leute immer gleich bei der Zeitung an, wenn ihnen etwas nicht passt. Dabei sind wir doch erste Ansprechpartner.“ Zum Hintergrund: Beim STADTSPIEGEL hatten sich Kirchplatz-Anwohner über den verzögerten Abbau des Weihnachtsmarktes beschwert. Georg Hartmann: „Das...

  • Hattingen
  • 13.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.