Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Überregionales
17 Bilder

Auch 13. Weihnachtsmarkt Königsborn als Familienmarkt beliebt

„Der 13. Weihnachtsmarkt ist bei den Bürgern gut angekommen“, zieht Dr. Joachim Hartlieb vom Förderverein "Bürger für Königsborn" Bilanz. Als Familienmarkt, der durch die Auftritte der Kinder aus insgesamt neun Tageseinrichtungen bereichert wurde. Vereine und Privatinitiativen Königsborner Bürger zeigten sich beim Abschluss am Samstag weitgehend zufrieden. Reibekuchen, Grillwürstchen und Grünkohl fanden ähnlich guten Absatz wie in den Vorjahren. Für Gesang, Tanz und Gedichte erhielten die...

  • Holzwickede
  • 26.11.11
  • 1
Überregionales
14 Bilder

Weezer Weihnachtsmarkt mit tollem Programm - Hier alle Bilder!

Weeze präsentierte gestern bereits den 29. Weihnachtsmarkt und auch in diesem Jahr waren wieder alle Schulen und Kindergärten, Vereine und andere Gruppen am Gelingen beteiligt. Bei beiden Weihnachtsmärkten waren wir vor Ort und haben jede Menge Fotos für Sie mitgebracht. Ein vielfältiges Programm mit Kunsthandwerk, Basteleien, heißen Getränken und Leckereien wurde präsentiert. Der Weezer Werbering startete seine Aktion "Glückslose". Hier alle Bilder!

  • Weeze
  • 26.11.11
Überregionales
17 Bilder

Klever Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Der Weihnachtsmarkt in Kleve ist bereits zum zehnten Mal in der klassischen Kulisse des Forstgartens. Hier, waren gestern die klevischen Herzöge und ihre blaublütige Verwandtschaft und heute zahlreiche Besucher auch aus dem benachbarten Niederlanden.. An fast 50 Ständen bieten Künstler, Kunsthandwerker und Zuckerbäcker ihre Waren an. Da lässt sich leicht ein romantischer Abend im bunten Lichterschein verbringen,

  • Kleve
  • 25.11.11
  • 3
Kultur
Hier machen die Weihnachtsmänner (und eine Frau) Musik: Die Bühne steht diesmal zwischen Lippezentrum und Tobiaspark und hier ist von freitags bis sonntags was los. Fotos: Backmann-Kaub
6 Bilder

Schön: Der neue alte Lüner Weihnachtsmarkt

Zwischen Lippezentrum und Tobiaspark gab's heute den zweiten Höhepunkt des Lüner Weihnachtsmarktes nach der Eröffnung am Montag: Chris & The Poor Boys rockten auf und vor der Bühne, die Sternengasse 7 heißt. Sie steht nun immer freitags bis sonntags auf dem Weihnachtsmarkt und es gibt hier ein vorweihnachtliches Programm. In roten Weihnachtsmannkostümen heizte die mobile Partyband den Zuschauern und Zuhörern ein. Am Rand des Tobiasparks strahlte der Lichterbaum und auch die Häuschen sahen...

  • Lünen
  • 25.11.11
  • 1
Kultur
6 Bilder

Schwelmer Weihnachtsmarkt

Am Donnerstag wurde er eröffnet, der romantische Schwelmer Weihnachtsmarkt zu Füßen der am Abend beleuchteten Christuskirche. Jeden Tag von 15 bis 18 Uhr besteht für Besucher die Möglichkeit, eine gemütliche Weihnachtskutschfahrt durch die Innenstadt zu unternehmen. Am Freitag, 25. (14 bis 19 Uhr), und Samstag, 26. November (13 bis 19 Uhr) kommt die Kinderschmiede, bei der die Jungen und Mädchen eigene Weihnachtsgeschenke schmieden können. Außerdem gibt es am Freitag wieder einen Krippengang...

  • Schwelm
  • 22.11.11
Überregionales
18 Bilder

Erste Impressionen vom Hattinger Weihnachtsmarkt

Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch, Alfred Schulte-Stade und Hattingen Marketing-Chef Georg Hartmann haben den Hattinger Weihnachtsmarkt eröffnet. Bis zum 22. Dezember kann man ihn täglich ab 12 Uhr besuchen. Ab 1. Dezember kommt um 17 Uhr Frau Holle, die am Alten Rathaus täglich ein Adventsfensterchen öffnet. Erste Impressionen wurden von STADTSPIEGEL-Fotografin Biene Hagel eingefangen.

  • Hattingen
  • 22.11.11
Überregionales
Nicht nur Veronique war ganz angetan von diesem Engel... Insgesamt neun Stunden lang verzauberte am Dienstag (22.11.) der Weihnachtsmarkt in der Stadtteilbibliothek Brackel und im Café Balou die kleinen und großen Besucher. 24 Aussteller waren insgesamt beteiligt. | Foto: Günther Schmitz
13 Bilder

Adventsauftakt in Altenheimen, bei der Arche 90, in St. Meinolfus und in der Stadtteilbibliothek Brackel

Die Altenheime im Dortmunder Osten, aber auch die Tierschutzorganisation Arche90 in ihrem Brackeler Hauptquartier genauso wie die Wambeler St.-Meinolfus-Gemeinde läuteten bereits am Samstag (19.11.) vor dem Totensonntag die diesjährige Weihnachtsmarkt- und Adventsbasar-Zeit ein. - Und am Dienstag (22.11.) lockte gar neun Stunden lang der Weihnachtsmarkt in Bibliothek und Balou-Café im Kultur- und Bildungszentrum Oberdorfstraße. - Hier eine kleine Foto-Schau vom stimmungsvollen Adventsauftakt im...

  • Dortmund-Ost
  • 21.11.11
Überregionales
Mit Vollgas Richtung Weihnachten. | Foto: Magalski
9 Bilder

Es weihnachtet in der Lüner City...

Lichter, Mandelduft und Weihnachtslieder - so lieben die Lüner ihre Bummelmeile. Der Lüner Weihnachtsmarkt ist zurück in der Fußgängerzone, nachdem es für den "Ausflug" auf den Marktplatz im letzten Jahr viel Kritik gab. Voll war es am Montagabend vor der Bühne am alten Markt: Viele wollten ein Stück vom riesigen Lebkuchen-Herz ergattern. Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick schnitt die süße Leckerei an und gab damit den Startschuss für vier gemütliche Weihnachtsmarkt-Wochen in der Lüner...

  • Lünen
  • 21.11.11
Überregionales
35 Bilder

Eisbären auf dem Xantener Weihnachtsmarkt.

Bei herrlichem Wetter, machten sich die Eisbären vom Ka-Li 50plus Geisbruchtreff, auf den Weg zum Xantener Weihnachtsmarkt. 14 Radler machten vorher aber noch einen Abstecher zur Bislicher Insel. Hier wollten die Eisbären ihre arktischen Freunde besuchen, die Wildgänse am Niederrhein. Über 6000 Kilometer haben sie dafür zurückgelegt, natürlich die Wildgänse! Danach ging es Richtung Xantener Dom, hier ist der Weihnachtsmarkt liebevoll aufgebaut. Nach einer guten Verpflegungspause ging es wieder...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.11.11
  • 3
Kultur
17 Bilder

Floyd und seine Mannschaft begrüßt

Das Jahr ist fast um, die Weihnachtsmärkte öffnen wieder. So auch in Duisburg. 17. November 2011, 17 Uhr offizielle Eröffnung, doch ab 11 Uhr geht schon was. Wie jedes Jahr wird auch diesmal nach Feierabend mit Kollegen die beste Glühweinbude, die mit hunderten, verschiedener Glühweintassen geschmückt ist, auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt aufgesucht und Floyd mit seiner Mannschaft begrüßt. Es war gutes, trockenes Wetter und viele Leute hatten die gleiche Idee wie wir. Trotzdem, einige...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.11.11
  • 141
Überregionales
Jeder Besucher ist hier herzlich willkommen.
14 Bilder

Der Bochumer Weihnachtsmarkt ist eröffnet!

Am Donnerstag den 17.11.2011 wurde offiziell um 18:00 Uhr der Weihnachtsmarkt eröffnet. Bei Eintritt der Dunkelheit war kaum ein Durchkommen in der Innenstadt. Hier einige Schnappschüsse vom Eröffnungsabend.

  • Bochum
  • 18.11.11
Überregionales
Auch Hösti ist wieder da mit seiner beliebten Bude. Im letzten Jahr wollte er nicht auf den Marktplatz. Foto: Backmann-Kaub
7 Bilder

Na bitte, geht doch: Weihnachtsmarkt wieder in der Fußgängerzone

Nach dem Reinfall im letzten Jahr kehrt der Weihnachtsmarkt in Lünens gute Stube zurück: Die neugestaltete Fußgängerzone wird wieder zur Sternengasse. Auf rund 40 Hütten können sich Lüner und Besucher freuen. Eine große Krippe steht im Bereich Persiluhr. Der Nikolaus, der am 3. Dezember wieder mit dem Schiff kommt, hält hier seine Ansprache. Ein kleines Weihnachtsdorf lädt am Tobiaspark ein. Hier steht auch die Hauptaktionsbühne. Freitags bis sonntags gibt es Programm. Sieben kleine Hütten und...

  • Lünen
  • 15.11.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Überblick über die Weihnachtsmärkte im Kreis

Eine Übersicht der kreisweiten Advents-, Nikolaus- und Weihnachtsmärkte präsentiert der Kreis Wesel auch in diesem Jahr wieder auf seiner Homepage http://www.kreis-wesel.de und auch unter der Rubrik „Tourismus und Kultur“. Kunsthandwerker-Weihnachtsmärkte, romantische Weihnachtsmärkte oder vorweihnachtliche Veranstaltungen - der Kreis Wesel hat auch in der Adventszeit viel zu bieten. Bei Glühwein und gebrannten Mandeln fällt das Warten aufs Christkind viel leichter. Die am ganzen Niederrhein...

  • Wesel
  • 15.11.11
  • 4
Überregionales
Alle Fotos sind käuflich erwerblich unter ulrich_bangert@t-online.de
17 Bilder

Heiligenhauser trotzten Kälte bei heißem Glühwein

Das „,märchenhafte Weihnachtsdorf“ wurde von Frau Holle besonders gut bedacht. Der Weihnachtsmarkt öffnete bei heftigem Schneefall und ging nach vier Tagen bei Schnee wieder zu Ende. Die weiße Pracht legte sich malerisch über die Buden vor dem Rathaus und am Kirchplatz. Die Besucher stapften durch den tiefen Schnee, nur wenige meckerten, dass der nicht sofort weg geräumt wurde. Die meisten Weihnachtsmarktbesucher freuten sich über dieses weihnachtlich-winterliche Accessoire, das sonst immer...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.12.10
Überregionales
42 Bilder

Dorf-Advent in Lendringsen war gut besucht

Dorf-Advent in Lendringsen war gut besucht Gut besucht war heute der dritte Tag beim Dorf-Advent in Lendringsen. Den Besuchern wurde viel geboten. Die Kinder konnten mit dem Historischen Kinderkarussell fahren. Prämiert wurde was die Kindergärten zum Dorf Advent gebastelt hatten. Das besondere war um 16:30 Uhr die große Verlosung der Werbegemeinschaft in Lendringsen. 180 Preise und als Hauptpreis ein Fahrrad wurden verlost. Abends waren die Biebertaler Alphornisten zu Gast beim Dorf-Advent....

  • Menden (Sauerland)
  • 12.12.10
Kultur
13 Bilder

Ihmerter Weihnachtstage

Die Ihmerter Weihnachtstage in und um die Gemeindehalle neigen sich dem Ende zu. Nachdem es am Samstag auf dem Weihnachtsmarkt adventlich wurde, ist am Sonntag bis 14 Uhr Wintertrödel angesagt

  • Hemer
  • 12.12.10
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Weihnachtsmarkt im Steinhof Duisburg-Huckingen

Das Wetter zeigte sich heute im Duisburger Süden nicht von der besten Seite, aber das störte die Besucher des 28. Huckinger Weihnachtsmarktes keineswegs. Der Duft nach frisch geschlagenen Nordmanntannen, Kräuterbonbons, Glühwein, heißer Kaffee und Reibekuchen sowie eine große Auswahl an individuellen Geschenken lockte viele Besucher zum Huckinger Weihnachtsmarkt. Der zweitägige Weihnachtsmarkt im Steinhof Duisburg Huckingen wurde bereits zum 28. Mal von den St. Sebastianus Schützenbruderschaft...

  • Duisburg
  • 11.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.