Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Santa Pauli – der etwas andere Weihnachtsmarkt –

Was wäre Hamburg ohne den Kiez und was wäre die Weihnachtszeit ohne die traditionellen Weihnachtsmärkte. Auch der Kiez hat einen eigenen kleinen Weihnachtsmarkt auf dem Spielbudenplatz an der Davidwache findet nun schon zum 7. Mal der wohl heißeste Weihnachtsmarkt des Landes statt. Neben liebevoll geschmückten traditionellen Weihnachtsbuden mit Handwerkswaren, Leckerein aus verschiedenen Ländern und natürlich Glühwein, gibt es auch die ein oder andere Bude die erotische und frivole Artikel...

  • Lünen
  • 18.12.12
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Engel auf dem Lüner Weihnachtsmarkt

Der Lüner Weihnachtsmarkt bietet immer wieder tolle und interessante Aktionen für seine Besucher. Neben dem Nikolaus der über die Lippe kommt oder dem beliebten Fackelschwimmen sowie der tollen Feuer und Eis Show gibt es noch eine Vielzahl von anderen Attraktionen auf dem Lüner Weihnachtsmarkt. Bei einer zum Beispiel konnten sich die Besucher des Weihnachtsmarkt von der Lüner Fotografien Gabriele Protze mit Engelsflügeln abbilden lassen. Nicht nur Menschen gefiel es als Engel aufzutreten, wie...

  • Lünen
  • 16.12.12
  • 1
Überregionales
37 Bilder

Das 29. Fackelschwimmen in Lünen war wieder ein Besuchermagnet

Rund 160 Taucherinnen und Taucher stiegen in die kalte Lippe und boten den zahlreichen Zuschauer wieder eine tolle Show. Viele fantasievoll gestaltete und beleuchte Flöße galt es sicher durch die Lippe zu geleiten. Sogar die 7 Zwerge konnte man in der Lippe baden sehen. Diese traditionelle Veranstaltung zum beliebten Lüner Weihnachtsmarkt war wieder ein wahrer Publikumsmagnet. Als krönenden Abschluss gab es diesmal ein wirklich märchenhaftes Feuerwerk.

  • Lünen
  • 15.12.12
  • 5
Kultur
7 Bilder

Christmas For Sale - Lokalband weihnachtlich unplugged

Christmas For Sale Werne/Lünen/Dortmund Die Jungs von For $ale können mittlerweile auf eine mehr als 20jährige Bandgeschichte und zahlreiche Liveerfahrungen zurückblicken. Dabei hat sich die aktuell 5-köpfige-Truppe, bestehend aus den beiden Sängern Olaf Siebert und Andreas Burczyk sowie den 3 Gründungsvätern Denny (Gitarre), Olli (Drums) und Jörg (Bass) stetig musikalisch weiterentwickelt und ist dennoch ihren musikalischen Wurzeln treu geblieben. Aus rockig wird akustisch... Am 23.12.2012...

  • Lünen
  • 05.12.12
Überregionales
19 Bilder

Der Verkaufsoffene Sonntag in Lünen war wieder der Hit

Trotz des nicht so schönen Wetters zog es wieder sehr viele Menschen in die City. Die Geschäfte und der schöne Weihnachtsmarkt waren sehr gut besucht. Da wurde schon das eine oder andere Weihnachtsgeschenk gekauft. Wer keine Lust hatte zum shoppen oder wer eine Pause vom shoppen brauchte, konnte sich an einem der vielen kulinarischen Verkaufsständen kräftigen oder mit einem Glühwein wieder so richtig aufwärmen.

  • Lünen
  • 02.12.12
Überregionales
Viele Buden auf dem Weihnachtsmarkt wurden mit Graffiti beschmiert. | Foto: Magalski
6 Bilder

Graffiti-Randale in der Fußgängerzone

Ärger trübt die Adventsstimmung in der Lüner Fußgängerzone: Unbekannte schmierten in der Nacht zu Samstag Graffitis an Geschäfte und die Buden der Weihnachtsmarkt-Händler. Silberne Farbe und schwarzer Filzstift - damit zogen die unbekannten Täter in der Nacht durch die Innenstadt. Die genaue Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest, der Schaden nach der Graffiti-Randale in der Lüner Innenstadt wird aber vermutlich hoch sein. Mindestens fünfzehn Geschäfte und Weihnachtsmarkt-Buden sind...

  • Lünen
  • 01.12.12
  • 2
Überregionales
Start frei für den Weihnachtsmarkt! | Foto: Magalski
6 Bilder

Sternengasse lockt zum Weihnachtsbummel

Leuchtende Lichter, süßer Mandelduft und heißer Glühwein: Der Lüner Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Die Sternengasse lädt nun bis kurz vor Heiligabend zu einem Bummel ein. Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick schnitt am Montagabend am Alten Markt das riesige Lebkuchenherz an und gab damit ganz offiziell das Startsignal für vier Wochen Weihnachtsmarkt. In 43 Buden entlang der Fußgängerzone gibt es viel zu entdecken - von Gewürzen, über Wolltaschen und Weihnachtsdeko bis hin zum Glühwein. Helmut...

  • Lünen
  • 27.11.12
Ratgeber
4 Bilder

DER DORTMUNDER WEIHNACHTSMARKT - Uwe H. Sültz - Report - Lünen

Seit einigen Jahren die unumstrittene Hauptattraktion des Dortmunder Weihnachtsmarkts ist der größte Weihnachtsbaum der Welt auf dem Hansaplatz. Rechtzeitig in den Monaten vor Dezember wird auf einer Fläche von 18×18 Metern das Gerüst für den 45 Meter hohen Baum errichtet. Dieser wird dann zusammengesetzt aus 1700 einzelnen Fichten und mit etwa 13000 Lichtern versehen. Aus Sicherheitsgründen hat der Tannenbaum eine eigene Sprinkleranlage, die im Brandfall 3200 Liter Wasser pro Minute versprühen...

  • Lünen
  • 26.11.12
  • 14
Kultur
Cartoonist Hösti hat seine Hütte auf dem Lüner Weihnachtsmarkt schon aufgebaut. | Foto: Magalski

Weihnachtsmarkt lädt in Sternengasse ein

Die ersten Hütten stehen schon, überall wird dekoriert und eingeräumt. Es weihnachtet sehr in der Lüner Innenstadt. Montag beginnt der Weihnachtsmarkt in der Sternengasse. Los geht's am 26. November um 18 Uhr ganz traditionell mit dem riesigen Lebkuchenherz am Alten Markt. Damit ist der Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Die Händler der insgesamt 43 Buden haben bis dahin noch einiges zu tun. Stephan "Hösti" Höstermann, der bekannte Cartoonist aus dem ostfriesischen Esens, ist schon angereist...

  • Lünen
  • 21.11.12
Kultur
Daumen hoch für den Lüner Weihnachtsmarkt: Uwe Wortmann, Horst Reckert, Nadine Küchenmeister, Horst Müller-Baß, Udo Philipps und ein unbekannter Besucher. | Foto: Magalski

Weihnachtsmarkt: Friede, Freude, Lebkuchen

Gut war die Stimmung, als Weihnachtsmarkt-Händler und Stadt Bilanz zogen: Der Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Die Besucher strömten in die City. Alle sind froh, dass sie wieder in der Fußgängerzone weihnachtlich bummeln können. Vergessen auch der Streit, den es im letzten Jahr um den Weihnachtsmarkt-Umzug auf den Marktplatz gab. Im nächsten Jahr soll die Bummelmeile in der Fußgängerzone noch länger werden. Bis zum frisch modernisierten Ende der Langen Straße am Christinentor, sollen dann...

  • Lünen
  • 23.12.11
Überregionales
Die spektakuläre Feuershow begeisterte die Weihnachtsmarktbesucher. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuer und Eis lockten in die City

Spektakuläre Flammenshows und eiskalte Kunst lockten am Samstag viele Besucher in die Lüner City. Und auch die watschelnde Gänseparade begeisterte. Am letzten Wochenende vor Weihnachten war es noch einmal richtig voll in der Innenstadt. Kein Wunder, denn das Kulturbüro hatte sich ein tolles Programm einfallen lassen. Künstler verwandelten entlang der Fußgängerzone riesige Eisblöcke in Engel und Sternschnuppen. Erst mit der Motorsäge, dann ganz vorsichtig mit Hammer und Meißel. Heiß wurde es...

  • Lünen
  • 18.12.11
Kultur
Hier machen die Weihnachtsmänner (und eine Frau) Musik: Die Bühne steht diesmal zwischen Lippezentrum und Tobiaspark und hier ist von freitags bis sonntags was los. Fotos: Backmann-Kaub
6 Bilder

Schön: Der neue alte Lüner Weihnachtsmarkt

Zwischen Lippezentrum und Tobiaspark gab's heute den zweiten Höhepunkt des Lüner Weihnachtsmarktes nach der Eröffnung am Montag: Chris & The Poor Boys rockten auf und vor der Bühne, die Sternengasse 7 heißt. Sie steht nun immer freitags bis sonntags auf dem Weihnachtsmarkt und es gibt hier ein vorweihnachtliches Programm. In roten Weihnachtsmannkostümen heizte die mobile Partyband den Zuschauern und Zuhörern ein. Am Rand des Tobiasparks strahlte der Lichterbaum und auch die Häuschen sahen...

  • Lünen
  • 25.11.11
  • 1
Kultur
Auf Weihnachtsbasaren, hier beim letzten Basar in der Schlossmühle Lippholthausen, kann man schöne Geschenke finden.

Hier finden Sie schöne Adventsbasare

Jetzt gibt‘s in Lünen und Selm wieder viele der beliebten Advents- und Weihnachtsbasare. Einige von ihnen stellen wir hier vor. Der traditionelle Weihnachtsmarkt der Mühlenfreunde Lippholthausen findet wieder am 1. Adventssonntag, 27. November, von 11 bis 17 Uhr statt. Neben Jagdhornbläsern wird ein Bläserquartett für weihnachtliche Musik sorgen. Kinder können sich auf Ponyreiten und Schminken freuen, und natürlich kommt um 14.30 Uhr der Nikolaus. Statt Grünkohl gibt es dieses Mal „Westfälische...

  • Lünen
  • 22.11.11
  • 1
Überregionales
Mit Vollgas Richtung Weihnachten. | Foto: Magalski
9 Bilder

Es weihnachtet in der Lüner City...

Lichter, Mandelduft und Weihnachtslieder - so lieben die Lüner ihre Bummelmeile. Der Lüner Weihnachtsmarkt ist zurück in der Fußgängerzone, nachdem es für den "Ausflug" auf den Marktplatz im letzten Jahr viel Kritik gab. Voll war es am Montagabend vor der Bühne am alten Markt: Viele wollten ein Stück vom riesigen Lebkuchen-Herz ergattern. Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick schnitt die süße Leckerei an und gab damit den Startschuss für vier gemütliche Weihnachtsmarkt-Wochen in der Lüner...

  • Lünen
  • 21.11.11
Überregionales
Auch Hösti ist wieder da mit seiner beliebten Bude. Im letzten Jahr wollte er nicht auf den Marktplatz. Foto: Backmann-Kaub
7 Bilder

Na bitte, geht doch: Weihnachtsmarkt wieder in der Fußgängerzone

Nach dem Reinfall im letzten Jahr kehrt der Weihnachtsmarkt in Lünens gute Stube zurück: Die neugestaltete Fußgängerzone wird wieder zur Sternengasse. Auf rund 40 Hütten können sich Lüner und Besucher freuen. Eine große Krippe steht im Bereich Persiluhr. Der Nikolaus, der am 3. Dezember wieder mit dem Schiff kommt, hält hier seine Ansprache. Ein kleines Weihnachtsdorf lädt am Tobiaspark ein. Hier steht auch die Hauptaktionsbühne. Freitags bis sonntags gibt es Programm. Sieben kleine Hütten und...

  • Lünen
  • 15.11.11
  • 2
  • 1
  • 2