Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Kultur
Dieser Auftritt der Formation La Cubana stammt vom  Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt 2013. Foto: Lokalkompass/Kurt Gritzan
63 Bilder

Foto der Woche 48: Ein Ausflug zum Weihnachtsmarkt

Die Weihnachtsmärkte und Adventsbasare sind geöffnet und locken mit ihrem Angebot an Glühwein und Gebäck, Deko-Artikeln und Duftkerzen wieder die Besucher in Scharen an. Bei diesem Thema sind wir sicher: Euch werden da tolle Motive einfallen. Weckt in uns mit Euren Schnappschüssen die richtige Vorfreude auf die Festtage! Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender Fotos...

  • Essen-Süd
  • 01.12.14
  • 9
  • 14
Überregionales
2 Bilder

Schwelmer Weihnachtssternenzauber

Er kommt sehr gut an bei den Besuchern - der neu gestaltete Weihnachtsmarkt in der Schwelmer Innenstadt, präsentiert von der GSWS. Seit Donnerstag ist sie wunderbar spürbar, die Sternenzauber-Atmosphäre in der Schwelmer Innenstadt. 39 Aussteller beteiligen sich, über die Hälfte bieten Dekoartikel, Selbstgebasteltes und Modisches an. Damit ist der Weihnachtsmarkt, was die Zahl der Aussteller angeht, größer als im vergangen Jahr. Die Buden mit Kunsthandwerk sind bis 20 Uhr geöffnet, die...

  • Schwelm
  • 13.12.13
Überregionales

Vorfreude auf den Schwelmer Weihnachtssternenzauber

Bald ist die Zeit des Wartens auf den Schwelmer Weihnachtsmarkt vorüber - vom 12. bis zum 15. Dezember geht der „Weihnachtssternenzauber“ in der Innenstadt über die Bühne. 39 Aussteller beteiligen sich, über die Hälfte bieten Dekoartikel, Selbstgebasteltes und Modisches an. Gastronomisch wird es ein vielfältiges Angebot geben, das von der klassischen Bratwurst über deftige Eintöpfe bis hin zu Wildfeinkost, Sekt und Met reicht. „Erstmalig gibt es im Rahmen des Weihnachtssternenzaubers...

  • Schwelm
  • 04.12.13
LK-Gemeinschaft
Auf zum Weihnachtsmarkt, Freunde treffen - und hinterher drüber berichten! | Foto: Dirk Pietrzak

Glühweinreporter gesucht: Eure Berichte von den Weihnachtsmärkten der Region

Um das Warten aufs Weihnachtsfest zu versüßen, haben wir Euch nicht nur unseren interaktiven Adventskalender eingerichtet, sondern laden hiermit auch herzlich ein, der Community von Euren Weihnachtsmärkten zu berichten - aus Bürger-Reportern werden "Glühweinreporter"! Wenn die Weihnachtsbeleuchtung leuchtet, die Musik spielt und das Weihnachtsgebäck duftet, ist das ein Fest für Groß und Klein gleichermaßen. Während Kinder sich über die süßen Leckereien freuen oder in Karussel und Hüpfburg...

  • Essen-Süd
  • 29.11.13
  • 16
  • 10
Kultur
Mit diversen schönen Überraschungen wollen wir Euch das Warten aufs Weihnachtsfest versüßen.

Jeden Tag eine neue Überraschung: Der Lokalkompass eröffnet seinen Adventskalender 2013

Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres. Das Weihnachtsgebäck duftet, Weihnachtsmärkte locken zum besinnlichen Stelldichein, und in Schulen und Gemeinden werden die Weihnachtslieder angestimmt. Manche Kollegen und Freunde beginnen zu wichteln oder laden zum Umtrunk, und spätestens wenn der glänzende Weihnachtsschmuck seine festliche Atmosphäre verbreitet, geht den Menschen das Herz auf und die ganze Familie findet am Weihnachtsbaum zusammen. Um das Warten aufs...

  • Essen-Süd
  • 27.11.13
  • 31
  • 59
Kultur
Riesenrad auf dem Münsterplatz.
23 Bilder

Weihnachtsmarkttest in Bonn

Ich war am Sonntag als Weihnachtsmarkttester unterwegs. Der Bonner Weihnachtsmarkt liegt fußläufig vom Hauptbahnhof in der Altstadt. Deshalb sollte man besser das Auto stehen lassen und mit der Bahn anreisen. Der Weihnachtsmarkt in Bonn findet zwischen den stimmungsvoll beleuchteten Fassaden und der festlichen Kulisse auf dem Münsterplatz, dem Bottlerplatz, dem Friedensplatz, den Verbindungen Vivatsgasse und Windeckstraße und in der Poststraße statt. Laut der WDR-Lokalzeit gibt es auf dem...

  • Düsseldorf
  • 16.12.12
  • 3
Überregionales

Friday Five: Winter und Weihnachten

Im Einzugsgebiet unserer Community wintert und weihnachtet es schon sehr! Da wären zunächst (1) die Weihnachtsmärkte aus Recklinghausen und diversen anderen Orten, die hier bereits abgelichtet wurden (Tipp: dazu hier eine tolle MItmach-Aktion). In Lünen (2) wollten ein paar Graffiti-Sprayer offenkundig den Menschen den Spaß am Markt verderben. Das ist keine schöne Nachricht. Aber Insider vermuten, dass Weihnachten in Lünen trotzdem stattfinden wird. Bedrohlicher sind die Gefahren durch Glatteis...

  • Essen-Süd
  • 07.12.12
  • 1
Überregionales
In Bochum erklimmt der Weihnachtsmann luftige Höhen.
Foto: Bochum Marketing GmbH, Ingo Otto

Es weihnachtet überall

Jetzt hat sie wieder begonnen, die Zeit, in der sich fast jede Innenstadt in ein Weihnachtswunderland verwandelt. Überall locken Weihnachtsmärkte mit Glühwein, Handwerkskunst, Gebratenem und Gebackenem. In Dortmund leuchtet der 45 Meter hohe Weihnachtsbaum, in Bochum schwebt der Weihnachtsmann täglich um 19 Uhr dank der Artistenfamilie Traber über den Dr.-Ruer-Platz, in Duisburg kann man das Treiben aus dem Riesenrad beobachten und in Essen leuchtet die ganze Innenstadt festlich. In Düsseldorf...

  • Essen-Süd
  • 04.12.12
Kultur
Unsere einzige Lichtquelle - Nahaufnahme
64 Bilder

Foto der Woche 49: Licht und Erleuchtung

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Licht und ErleuchtungAdventszeit ist Winterzeit. Aber so kalt es auch wird, so warm kann uns werden, wenn abends die Lichter leuchten. Weihnachtsmarkt? Adventskerzen? Kirchenbeleucntung? Lasst Euch von Eurer Umgebung inspirieren und lichtet es ab, bringt neue Ansichten ans Licht!... Wir sind wie immer sehr...

  • Essen-Süd
  • 03.12.12
  • 44
Überregionales
7 Bilder

Erster Weihnachtsmarkt am Ennepetaler Büttenberg

Bis zum nächsten Jahr sollte es sich unbedingt herumgesprochen haben, dass die etablierten Weihnachtsmärkte im Südkreis ernsthaft Konkurrenz bekommen haben: Beim 1. Büttenberger Weihnachtsmarkt waren es vor allem die gemütliche Stimmung, die angebotenen Waren und nicht zuletzt die gute Laune des Veranstalter-Teams, die den Besuchern in Erinnerung bleiben werden. In ihrer „Mini-Einkaufsmeile“ hatten die Büttenberger Einzelhändler und der SV Büttenberg - und hier vor allem die Jugend -...

  • Schwelm
  • 26.11.12
Überregionales
4 Bilder

1. Büttenberger Weihnachtsmarkt

Heute am 24.11.2012 wurde der 1 . Weihnachtsmarkt auf den Büttenberg in Ennepetal eröffnet, ein kleiner markt unter Beteiligung der Büttenberger Einzelhändler und des SV Büttenberg 1930 e.V. Geboten wird, Selbst gemachte Advenskränze und gestecke, selbstgebackene plätzchen sowie Weihnachtsdeko und vieles mehr. Für das leibliche Wohl gibt es , Eierpunsch, Glühwein und Waffeln. Jeder fängt mal klein an, na dan , viel Glück .

  • Ennepetal
  • 24.11.12
Kultur
16 Bilder

Viel weniger Besucher

Überschaubar war das Angebot beim Weihnachtsmarkt am und im Haus Martfeld. Schwelm. Ob es ausschließlich an den ungünstigen Wetterbedingungen lag, dass die Anzahl der weihnachtlich geschmückten Buden weit hinter der der Vorjahre lag? Gern genutzt wurde indes das Kreativangebot für die kleinen Besucher und die Verköstigung durch die Lebenshilfe und den Lions Club. Für musikalische Unterhaltung sorgten auf dem Bühnenmobil verschiedene Ensembles, doch auf dem eigentlichen Markt bekamen die...

  • Schwelm
  • 09.12.11
  • 1
Kultur
6 Bilder

Schwelmer Weihnachtsmarkt

Am Donnerstag wurde er eröffnet, der romantische Schwelmer Weihnachtsmarkt zu Füßen der am Abend beleuchteten Christuskirche. Jeden Tag von 15 bis 18 Uhr besteht für Besucher die Möglichkeit, eine gemütliche Weihnachtskutschfahrt durch die Innenstadt zu unternehmen. Am Freitag, 25. (14 bis 19 Uhr), und Samstag, 26. November (13 bis 19 Uhr) kommt die Kinderschmiede, bei der die Jungen und Mädchen eigene Weihnachtsgeschenke schmieden können. Außerdem gibt es am Freitag wieder einen Krippengang...

  • Schwelm
  • 22.11.11
Ratgeber
9 Bilder

Voerder Adventmarkt ganz idyllisch dick verschneit

Die pure Idylle: Die dick eingeschneite Johanneskirche bot am vergangenen Wochenende eine Bilderbuch-Kulisse für den Voerder Adventmarkt. Wie stets, hatte das ganze Dorf einmütig dazu beigetragen, dass dieser Markt ein besonders stimmungsvoller, gemütlicher und kurzweiliger wird. Für weihnachtliches Flair sorgten auch die vom Bio-Bauern Ludger Brinkmann gestifteten Weihnachtsbäume von Gut Braband. Lediglich das Wetter meinte es vielleicht etwas zu gut und bescherte den Voerdern zuviel der...

  • Ennepetal
  • 10.12.10
  • 1
Überregionales
Der Untermarkt mit Altem Rathaus
31 Bilder

Der Weihnachtsmarkt mit Fotos von "Biene" und Roland Römer

So schön ist der Weihnachtsmarkt in Hattingen, der laut "WestLotto" zu den schönsten in Deutschland überhaupt zählt. Ein Besuch lohnt sich hier auch an "normalen" Wochentagen, denn die einzig wahre Frau Holle öffnet hier jeden Tag um Punkt 17 Uhr ein Türchen am Riesen-Adventskalender am Alten Rathaus auf dem Untermarkt, liest eine Geschichte, ein Gedicht, singt mit den vielen hundert Menschen auf dem Platz und schüttelt natürlich ihr Kopfkissen aus. Schnee rieselt dann zur Freude der Kinder...

  • Hattingen
  • 01.12.10
  • 2
Überregionales
15 Bilder

Romantischer Weihnachtsmarkt

Klein, aber fein, so präsentierte sich der Weihnachtsmarkt der Stadtmarketinggesellschaft auf dem Altmarkt in Schwelm. Die romantische Budenstadt war wieder vor der malerischen Kulisse der Christuskirche aufgebaut und vor allem in den frühen Abendstunden füllte sich der Platz rasch. Angenehmer Nebeneffekt für den Einzelhandel: Viele Besucher nutzten den Weihnachtsmarktbesuch auch für einen Bummel durch die Geschäfte in der Innenstadt. Das Rahmenprogramm kam ebenfalls gut an bei den Besuchern:...

  • Schwelm
  • 30.11.10
Kultur
Foto: Foto: Schneidersmann

GSWS-Weihnachtsmarkt

Es dauert nicht mehr lang: Am ersten Adventwochenende vom 25. bis 28. November findet der Schwelmer Weihnachtsmarkt statt. Schwelm. Gestern stellte das Team der Gesellschaft für Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Schwelm (GSWS) die geplanten Aktivitäten vor. So wird es unter anderem wieder die beliebte „Wünsch-dir-was“-Aktion in Kooperation mit der Werbegemeinschaft geben. Dabei erfüllen Schwelmer Einzelhändler 24 Wünsche für Kinder und 24 für Erwachsene. Die „Wunschzettel“ liegen bereits...

  • Schwelm
  • 10.11.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.