Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

LK-Gemeinschaft
Veranstalter und Sponsoren. Von links: Tobias Agthe (Center Manager), Kim Ernst (NISPA), Leon Finger, Rico Kossik (Wohnbau Dinslaken), Karl-Heinz Elspass und Felix Engel (Autohaus Elspass), Anja Kebaier (DIN Event), Sandra Malleis (Center Management), Anne Doemen (VOBA Rhein-Lippe) und Marc Hellmich.
2 Bilder

Endlich wieder ohne Einschränkungen
Sechs Wochen musikalischer Weihnachtsmarkt auf dem Neutorplatz in Dinslaken

Bernhard Brink, Stefan Mross, Anna-Maria Zimmermann, Olaf Henning, Die Räuber und noch mehr sorgen in diesem Jahr vom 11. November bis zum 30. Dezember für die besondere Atmosphäre des „Musikalischen Neutor Weihnachtsmarktes“. Es ist der fünfte seiner Art und zeichnet sich durch das tägliche Bühnenprogramm aus. Auch in diesem Jahr gilt wieder das Motto „Dein Star für Dinslaken“, durch das neben weihnachtlichen Klängen die vorgenannten Schlagerstars Bürgerinnen und Bürger aus Dinslaken und...

  • Dinslaken
  • 09.11.22
Ratgeber
Der heimelige Weihnachtsmarkt auf dem Neuen Markt ist ein beliebter Treffpunkt in der Adventszeit. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Kein Neujahrsempfang im Sauerlandpark
Hemeraner Weihnacht vom 2. bis 4. Dezember

Die Stadt plant die Hemeraner Weihnacht vom 2. bis 4. Dezember. Verzichtet wird auf den Neujahrsempfang im Sauerlandpark. Der heimelige Weihnachtsmarkt auf dem Neuen Markt ist ein beliebter Treffpunkt in der Adventszeit und aus dem städtischen Veranstaltungsplan nicht wegzudenken. Das zeigen auch zahlreiche Nachfragen, da aufgrund der aktuellen Krisen Unsicherheiten bestehen, dass die Hemeraner Weihnacht abgesagt werden könnte. Daher teilt die Stadt Hemer mit, dass die Planungen des Kulturbüros...

  • Hemer
  • 09.11.22
LK-Gemeinschaft
Die Werbetrommel für den Weihnachtsmarkt rühren Angelika Bilow Hafer, Standortgemeinschaft Witten-Mitte; Matthias Kukla, Stadtwerke; Silvia Nolte, Stadtmarketing; Matthias Pöck, Stadtmarketing; und Thomas Graß, Schaustellervereinigung Witten (v. l.).
2 Bilder

Weihnachtsmarkt in abgespeckter Form
Klein, aber fein

Ein „kinder- und familienfreundlicher Weihnachtsmarkt“, so Stadtmarketing-Chefin Dr. Silvia Nolte, erwartet die Besucher ab Donnerstag, 17. November, in der Wittener Innenstadt. Mit knapp 20 Ständen auf dem Rathausplatz und dem Berliner Platz ist der Weihnachtsmarkt kleiner als in den Vorjahren. Schuld daran soll die Obrigkeit sein, die auf dem Berliner Platz auf die Spaßbremse getreten habe. Aufgrund einer „Neubewertung der Bespielbarkeit bestehender Flächen“, so Silvia Nolte, dürften viele...

  • Witten
  • 07.11.22
Kultur

Aussteller gesucht
Weihnachtszauber am Sängerheim – CDU Ortsverband Immigrath organisiert kleinen Weihnachtsmarkt am 1. Advent

Der CDU-Ortsverband Immigrath organisiert bereits seit vielen Jahrzehnten Weihnachtsmärkte in Langenfeld. Nun wird das erste Mal der Ortsverband einen kleinen Weihnachtsmarkt im und um das Sängerheim am Jansenbusch 13 in Langenfeld durchführen. Trocken und bei angenehmen Temperaturen können Aussteller den Besuchern ihre Produkte und Waren in den Räumlichkeiten des Sängerheims anbieten, während Draußen es leckere Speisen, heißen Glühwein sowie Kinderpunch zu genießen gibt. Weihnachtliche Musik,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.11.22
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Verkehrsunfall bei Weihnachtsmarkt-Aufbau auf der Massenbergstraße

Bei einem Verkehrsunfall auf der Massenbergstraße in Bochum ist am Samstagnachmittag, 5. November, ein 73-Jähriger leicht verletzt und Dekoration für den Bochumer Weihnachtsmarkt stark beschädigt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigte ein 78-jähriger Diepholzer gegen 15.30 Uhr mit seinem Kastenwagen einen sich im Aufbau befindenden Weihnachtsmarktstand auf der Massenbergstraße zu beliefern. Im Bereich zwischen Hellweg und Schützenbahn verlor er aus bislang ungeklärten Gründen die...

  • Bochum
  • 06.11.22
Ratgeber
Die DVG erhöht auf ihren Linien den Takt, damit mehr Besucher zum Weihnachtsmarkt fahren und wieder abreisen können. | Foto: Archivfoto: Armin von Preetzmann

myBUS fährt häufiger
DVG verstärkt zum Weihnachtsmarkt den Takt

Auch dieses Jahr bietet die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) wieder ein erweitertes Verkehrsangebot zum Duisburger Weihnachtsmarkt an. Vom 10. November bis 30. Dezember verstärkt die DVG an den Tagen, an denen der Weihnachtsmarkt geöffnet hat, den Takt der Straßenbahnlinien 901 und 903. Zudem werden die Fahrtzeiten vom myBUS ausgeweitet. Auf der Linie 901 fahren die Straßenbahnen zwischen den Haltestellen „Scholtenhofstraße“ und „Zoo/Uni“ sonntags bis donnerstags bis circa 22 Uhr sowie...

  • Duisburg
  • 05.11.22
Vereine + Ehrenamt
Das WBZ lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein. | Foto: Rüdiger Beck

„Tag der offenen Tür“ im Wohn– und Begegnungszentrum Zehnthof

Am 19. November 2022 lädt das Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof (Am Zehnthof 119, 44141 Dortmund) ab 12:00 Uhr zu einem Weihnachtsmarkt mit Adventsbasar und Tombola ein. Es ist ein traditioneller Termin: der Tag der offenen Tür im Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof (WBZ). Die Einrichtung für pflegebedürftige, überwiegend jüngere Menschen öffnet ihre Türen am 19. November mit einem adventlichen Basar und einer großen Tombola. Der Adventsbasar bietet wieder einmal Vieles, was die...

  • Dortmund-Ost
  • 04.11.22
Reisen + Entdecken
18 Bilder

Als einer der ersten 2022 in Deutschland
46. Steeler Weihnachtsmarkt ist eröffnet !

Es ist wieder Weihnachtsmarkt in Steele ! Als einer der ersten deutschlandweit geht heute dieses beliebte Event an den Start.  Auf dem Kaiser-Otto-Platz und dem angrenzenden Grendplatz zentral gelegen  warten über 70 Aufbauten und Stände auf Besucherinnen und Besucher.  Herzstück des Marktes ist wieder die große Weihnachtsbühne. Hier gibt es jeden Tag wechselndes Musikprogramm. Wie immer sind unterschiedliche Musikrichtungen vertreten. Hauptaugenmerk liegt aber auf dem Schlager. Stars wie...

  • Essen-Steele
  • 03.11.22
  • 2
  • 2
Wirtschaft

Mach mit
Bochum: Jobs auf dem Weihnachtsmarkt

Misch mit: Die Agentur für Arbeit Bochum vermittelt Jobs auf unseren Weihnachtsmarkt in Bochum. Los geht es ab Donnerstag (03.11.)   Wo? Die Stadtbadgalerie in der Massenbergstraße wird zum Vermittlungsbüro. Das Büro ist vom 3.November bis 16.Dezember montags bis donnerstags von 10 bis 14 Uhr und freitags von 10-13 Uhr für dich da. Lust auf Glühweinbude und Co? Dann mach dein Ding und sei dabei - jobbe  beim Bochumer Weihnachtsmarkt. Klasse: Keine Einstellungsvoraussetzungen nur volljährig...

  • Bochum
  • 01.11.22
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Weihnachts-Basar im Tierheim Bottrop
Die Vorbereitungen für den Weihnachts-Basar im Tierheim Bottrop laufen ...

Es sieht immer sehr schön aus, wenn man als Besucher auf dem Basar im Tierheim eintrifft. Alle gespendeten Artikel werden auf attraktiv dekorierten Tischen zum Verkauf angeboten. Aber was dort vorher alles so abläuft, bekommt man gar nicht mit. Ich habe aufgrund von fehlenden ehrenamtlichen Helfern bereits Anfang September beim Trödelmarkt an zwei Tagen den Grill bedient. Da musste ich schon einiges ableisten. Einige Tage später habe ich beim Verpacken der nicht verkauften Artikel geholfen, und...

  • Bottrop
  • 30.10.22
Ratgeber
Der Wochenmarkt kehrt im Januar auf den Rathausplatz zurück. | Foto: Frank Oppitz / FUNKE Foto Services

Erst Allerheiligen, dann Weihnachtsmarkt
Veränderungen für den Wochenmarkt am Wittener Rathausplatz

Aufgrund des Feiertages Allerheiligen entfällt der Wochenmarkt auf dem Wittener Rathausplatz am Dienstag, 1. November.  Am Donnerstag, 3. November, findet der Wochenmarkt in der Innenstadt zum letzten Mal in diesem Jahr auf dem Rathausplatz statt - dann muss er für den Weihnachtsmarkt seinen angestammten Platz aufgeben und umziehen. Wittener Weihnachtsmarkt startet am 17. November Der Wittener Weihnachtsmarkt in der City findet vom 17. November bis zum 23. Dezember statt. Der Wochenmarkt in der...

  • Witten
  • 28.10.22
Politik
Foto: Pixabay

Klimawandel aus herbstlicher Sicht
Der Klimawandel, zurzeit kaum ein Thema im LK, erfreut er uns doch momentan

Wer erinnert sich nicht? Friedhofbesuch zu Allerheiligen. Zumeist warm eingepackt machte man sich auf den Weg, spürte man doch die eingekehrte Kälte. Schaue ich auf die Wetterprognose, erwarten uns im Restoktober wie schon in letzter Zeit Höchsttemperaturen um die 20°C, in manchen Gegenden Deutschlands klar darüber. Kurz vor Allerheiligen noch ein Sommertag für manche. Kurios. Dennoch: Wir freuen uns und genießen. Nebenerscheinungen: - Die Sommerblumen im Garten, auf der Terrasse oder auf dem...

  • Rheinberg
  • 27.10.22
  • 3
  • 1
Reisen + Entdecken
Der Xantener Weihnachtsmarkt. | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Advents- und Weihnachtsmärkte im Kreis Wesel
Quer durch die Kommunen: Alle heimeligen Events auf einen Blick!

Glühwein, gebrannte Mandeln und Lebkuchen: Alle Jahre wieder, wenn der Advent beginnt und sich damit die Weihnachtszeit ankündigt, gehört ein Besuch auf einem Weihnachts- und Adventsmarkt einfach dazu. Viele traditionelle Weihnachts- und Adventsmärkte finden in den Städten und Gemeinden des Kreises Wesel in diesem Jahr wieder statt, unter aktuellen Corona-Auflagen. Auf der Homepage https://www.kreis-wesel.de/de/tourismus-wirtschaft/weihnachts-und-adventsmaerkte/ hat die EntwicklungsAgentur...

  • Wesel
  • 27.10.22
  • 1
Kultur
Duisburg: Stellten den zehnten Lions Sport-Adventskalender vor: Wolfgang Zocher-Weis, Peter Dommers, Nina Dommers, Annegret Angerhausen-Reuter und Werner Helmrich. | Foto: Frank-M. Fischer, Nutzungsrechte: Lions Club Duisburg-Concordia

Duisburg: Charity
Ein Jahrzehnt Lions Sport-Adventskalender Duisburg-Concordia

„Die Zeit vergeht. Unglaublich, dass schon ein Jahrzehnt vergangen ist, seitdem wir unseren ersten Lions Sport-Adventskalender in der Schauinsland-Reisen-Arena vorgestellt haben. Es fühlt sich an, als sei es gestern gewesen“, findet Annegret Angerhausen-Reuter, amtierende Präsidentin und Pressesprecherin des Lions Clubs Duisburg-Concordia. Seit dem 15. Oktober 2022 ist der zehnte Lions Sport-Adventskalender zum Preis von jeweils fünf Euro in bewährter Auflage in Höhe von 8.000 Stück erhältlich....

  • Duisburg
  • 26.10.22
  • 1
LK-Gemeinschaft

Klein aber Fein
Überdacht und superschön: Weihnachtsmarkt im Gysenberg

Outdoor - Weihnachtsmarkt beschaulich schön und überdacht- und das im Ruhrgebiet- klingt super. Zwischen dem 17.November und 22. Dezember soll auf 1000 Quadratmetern - und damit größer als beim ersten Mal - der Herner Gysenberg zum netten weihnachtlichen Anlaufpunkt für Jung und Alt werden. Trotz der großen Fläche werden nur 13 Büdchen im festlichen Glanz erstrahlen. Das klingt doch richtig ,richtig, kuschlig nach Eierpunsch und Glühwein.

  • Bochum
  • 23.10.22
  • 8
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Anmeldungen ab sofort möglich
Adventsweg in Hüthum am 26.11.22

Am 26.11.22 findet von 14 – 20 Uhr der Adventsweg als Alternative zum bekannten Adventsmarkt in Hüthum statt. Sie sind kreativ und möchten Ihre geschaffenen Werke anbieten? Sie stricken, basteln, töpfern, nähen? Sie machen Schmuck, Seife, Schönes aus Holz oder Beton…? Dann kommen Sie als Aussteller nach Hüthum und erleben einen schönen Nachmittag/Abend. Ab sofort sind Anmeldungen möglich. Über Anmeldung, Standmiete und sonstige Rahmenbedingungen informiert Annette Arntzen unter Tel. 02822 68204...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.10.22
Reisen + Entdecken

Weihnachtsmarkt 2022
Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg - Der Club50plus fährt nach Bückeburg

Der Club fährt am 26. November 2022 zum Weihnachtsmarkt auf Schloss Bückeburg Traditionell findet der Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg vom 24. November bis 04. Dezember, umgeben von der historischen Kulisse des prächtigen Schlosses, statt. Fürst Alexander zu Schaumburg-Lippe öffnet wieder das festlich dekorierte Schloss für die Besucher und lädt ein zum 11-tägigen Weihnachtszauber. Das fürstliche Ambiente des Schlosses bekommt durch die festliche Weihnachtsdekoration eine besonders...

  • Oer-Erkenschwick
  • 15.10.22
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Ev.-Luth. Matthäus-Kirchengemeinde, Hagen
2 Bilder

Aufwind Kunst- & Kreativmarkt
Kreatives, Handwerkliches und Selbstgestaltetes finden Sie in diesem Jahr wieder auf dem 14. Kunst- und Kreativmarkt

Aufwind Kunst- & Kreativmarkt 4.-6. November Kreatives, Handwerkliches und überwiegend Selbstgestaltetes finden Sie in diesem Jahr wieder auf dem 14. Kunst- und Kreativmarkt der Ev. Matthäus-Kirchengemeinde Hagen, Lützowstr. 113. Vom 4. bis 6. November freut sich die Gemeinde in diesem Jahr wieder auf ein Haus voller Besucher und über 40 interessante Aussteller, über kreativ gestalteten Karten, handgesägte Schwibbögen, Schmuck, Textilien, Taschen und viele weitere schöne Dinge....

  • Hagen
  • 10.10.22
Wirtschaft
3 Bilder

Neuerung 2022
Flohmarkthütte auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt

Ein neues Hüttenkonzept auf den Weihnachtsmarkt Bochum: Die Veranstalter des Bochumer Weihnachtsmarkt, der vom 17.November bis 23.Dezember stattfindet, planen Ungewöhnliches. Die Huestraße, die vom HBF in die City führt bekommt eine Flohmarkthütte. Hochwertige Gebrauchtwaren sollen hier dem Besucher des WM angeboten werden. Diese Hütte kann beliebig gemietet werden sogar für einen Tag bei einer Standgebühr von 25 Euro. (Montag bis Donnerstag) Freitag und Samstag jeweils 30 Euro. Auch...

  • Bochum
  • 01.10.22
  • 10
  • 1
LK-Gemeinschaft
Lichtblicke würden mir genügen.
5 Bilder

Manchmal ist weniger mehr
Festtagsbeleuchtung 2022 ja oder nein...

Die Deutsche Umwelthilfe appelliert, zu Weihnachten möglichst auf Beleuchtung verzichten. Weniger Beleuchtung draußen und drinnen? Für mich kein Problem aber viele mögen nicht verzichten. Diskussion hin und her: Denken wir einfach einmal darüber nach was Weihnachten ist. Nämlich die Geburt Jesu und nicht wie scheinbar manch einer meint ein Volksfest, dass am 26 Dezember endet. Mir reichen vier Kerzen auf meinem Adventkranz den ich übrigens selber binde. Gespaltene Resonanz: An anderer Stelle...

  • Bochum
  • 28.09.22
  • 31
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Fleißig wird an der Bauernremise gearbeitet. Nun wird das Freilichtmuseum Rumeln-Kaldenhausen feierlich eröffnet. | Foto: Runder Tisch
2 Bilder

Auch ohne Feste aktiv
„Runder Tisch“ traf sich zur Bilanz für 2021 / Ministerin Ina Scharrenbach kommt

Corona hatte den Runden Tisch im vergangenen Jahr weiter fest im Griff. Erneut konnten Seefest, Sommerfest und Weihnachtsmarkt nicht angeboten werden. Und 2022? Das Seefest 2022 fand statt, das Sommerfest wird am 3. September steigen, ob und wie der Weihnachtsmarkt möglich sein wird, wird momentan ausgelotet. Wenn es auch keine Feste gab, so gab es im Ort etliche Initiativen. Nach dem spektakulären Beethoven-Werk des national bekannten Künstlers Mark Roberz alias Mr. Graffiti ging es am...

  • Duisburg
  • 02.09.22
LK-Gemeinschaft
Der Besuch des Weihnachtsmarkts in der Altstadt ist eine liebgewonnene Tradition in der Monheimer Adventszeit. Foto: Thomas Lison

Wer möchte eine Kreativhütte
Ab sofort Anmeldungen für Weihnachtsmarkt möglich

Während viele Monheimer die Sommerferien genießen, plant das städtische Altstadtmanagement bereits den nächsten Sternenzauber-Weihnachtsmarkt in der Altstadt. Dieser soll wieder am dritten Adventswochenende, vom 9. bis 11. Dezember stattfinden. Für Kreativhütten und gastronomische Angebote auf dem Sternenzauber-Weihnachtsmarkt werden nun schon Bewerbungen entgegengenommen Mit vielen kleinen Buden, zahlreichen Lichtern, Punschduft und einer gemütlichen Atmosphäre ist der Besuch des...

  • Monheim am Rhein
  • 04.08.22
LK-Gemeinschaft
Glühwein, Dominosteine und Lebkuchen | Foto: umbehaue
2 Bilder

Ja ist den schon Weihnachten?
Der Weihnachtsmarkt beginnt am 20.5

Der Weihnachtsmarkt startet in diesem Jahr schon am 20.5 – 22.5. In Solingen auf Schloss Burg findet nun der Corona beding ausgefallene Weihnachtsmarkt statt. Auf dem Sportplatz der Oberburg, soll es Weihnachtliche Stimmung geben. Glühwein, Geschenkartikel und Weihnachtliche Musik. Eine wirklich ausgefallene Idee. Aber mal abwarten, wie der Weihnachtsmarkt angenommen wird. Auch eine Kunsteisbahn ist geplant. Zeit Fenster für Eisstockschießen, können im Vorfeld gebucht werden. Es wird mit...

  • Essen-Süd
  • 07.05.22
  • 4
  • 3
LK-Gemeinschaft
Vor zwei Jahren konnte der Erlös des Röttgersbacher Weihnachtsmarktes noch persönlich in der Arche übergeben werden. Trotz des erneuten Ausfalls des Weihnachtsmarktes können sich das Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie die Schulmaterialienkammer des Caritascentrums Nord wieder über jeweils 2.000 Euro freuen, die sie jetzt für ihre wichtige Arbeit überwiesen bekamen.
Foto: Reiner Terhorst

Spenden trotz Weihnachtsmarkt-Absage
Der Osterhase war wieder Weihnachtsmann

Zum zweiten Mal in Folge ist im vergangenen Advent der beliebte Röttgersbacher Weihnachtsmarkt ausgefallen. Jetzt hoffen die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr als Initiatoren, dass die dann 15. Ausgabe der Erfolgsgeschichte in diesem Jahr wieder traditionell am Samstag vor dem 1. Advent stattfinden kann. Eine Tradition jedoch ist beibehalten worden. Es wurde trotz der erneuten Absage wieder an die gedacht, die dringend Unterstützung brauchen. Nach dem Geld zählen,...

  • Duisburg
  • 23.04.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann
  • 20. November 2025 um 11:00
  • Dr.-Ruer-Platz
  • Bochum

Bochumer Weihnacht

Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört für die meisten Menschen zur Adventszeit einfach dazu. Ein wahrer Publikumsmagnet ist etwa der Weihnachtsmarkt in der Bochumer Innenstadt von Donnerstag, 20. November, bis Dienstag, 23. Dezember 2025 (geschlossen: Totensonntag, 23. November 2025). Dieser findet in diesem Jahr zum 54. Mal statt. Bietet er doch nicht nur auf 33.000 qm bis zu 200 liebevoll geschmückte Marktstände, einen Mittelalterlichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.