Weihnachtsmann

Beiträge zum Thema Weihnachtsmann

LK-Gemeinschaft
Warten auf den Weihnachtsmann | Foto: Dorothe auf Pixabay
2 Bilder

Aus dem Leben von Oma Emmi (60)
Warten auf den Weihnachtsmann

Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden wollen. Die heutige Geschichte ist von Oma Emmis Freundin Gerti. Als Gerti am Morgen des Heiligen Abends vom Balkon sah, konnte sie beobachten, wie ihre Nachbarn - Papa, Mama und zwei Kinder - Möhren im Garten verteilten. Bevor sie nachfragen konnte, waren die Nachbarn wieder im Haus verschwunden. "Ob die wohl Weihnachten...

  • Lünen
  • 25.12.24
  • 5
  • 5
Ratgeber
#sweet revolution  Auch in Kamen ging es vor Weihnachten um die Stärkung des Fairen Handels, am süßen Beispiel "Schokolade".
6 Bilder

Kamener Verbraucherzentrale und "Fair Friends"
Zeit für faire Schokolade

Weihnachtszeit ist Schokoladenzeit. Schokonikoläuse, Pralinen, Kekse, Kuvertüre, Nüsse im Schokomantel - das alles gibt es auch als "Fairtrade-Version". Die Produkte stehen dafür,  dass die Bauernfamilien, aus Südamerika, Afrika und Asien, die den Kakao produzieren, fairer bezahlt werden, auf faire Arbeitsbedingungen geachtet wird und Kinderarbeit verboten ist. Ein großer Anteil der fairen Waren ist zudem auch bio-zertifiziert.  Die Aktion 'sweet revolution" macht bundesweit darauf aufmerksam....

  • Kamen
  • 18.12.24
  • 1
Kultur
Sonka Müller entwickelte die liebevolle Geschichte aus dem gleichnamigen Kinderbuch von Norbert Landa als Aufführung für Kinder ab drei Jahren. 
Foto: Theater Patati Patata

Theater im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt
"Weihnachtsmann vergiss mich nicht"

Der Duisburger „SPIELKORB“ bringt am Samstag, 21. Dezember, um 15 Uhr ein 45-minütige Kindertheaterstück ins Museum der Deutschen Binnenschifffahrt auf der Apostelstraße 84 in Duisburg-Ruhrort das weihnachtliche Stimmung verbreitet. Das Museum hat bereits ab 10 Uhr geöffnet. Sonka Müller vom Theater Patati Patata entwickelte diese liebevolle Geschichte aus dem gleichnamigen Kinderbuch von Norbert Landa als Aufführung für Kinder ab drei Jahren. Der kleine Berti hält als einziger Bär im Bärental...

  • Duisburg
  • 18.12.24
  • 1
Kultur
Frauenkirche in Dresden

Advent / Weihnachten 2024 -
Ein Lichtlein ist ein Hoffnungsschimmer

Die Weihnachtsbotschaft Himmel und Erde sich berühren, weil wir auf Gottes Wegen führen hin zu dem Kind in einer Krippe und dabei umgehen manche Klippe. So kann aus Kleinem auch Großes werden, nicht irgendwo, sondern auf Erden. Halte die Hoffnung immer fest, damit sie dich niemals verlässt, gib auch der Liebe großen Raum, denn verlieren wirst du dann kaum. Das Weihnachtsgeschäft Bald werden Leute ganz viel laufen, um die Geschenke einzukaufen. Die Preise ziehen dabei an, man kauft halt dann...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Gemeinsam mit den Duisburger Weihnachtsmarkt-Maskottchen machten bei der offiziellen Eröffnung die Duisburg Kontor-Geschäftsführer Christoph Späh und Uwe Kluge, Oberbürgermeister Sören Link, Stadtwerke-Vorstand Axel Prasch, Stadtdechant Andreas Brocke, Superintendent Dr. Christoph Urban und Moderator Jan Skrynecki Appetit auf mehr.
Foto: Eugen Shkolnikov / Duisburg Kontor
4 Bilder

Viel Lob für den Duisburger Weihnachtsmarkt
Budenzauber, Winterspaß, Lichterglanz

Seit fast zwei Wochen sorgt der Duisburger Weihnachtsmarkt wieder für vorweihnachtliche Atmosphäre, Lichterglanz und etliche Hingucker in der City. Er ist nicht nur für die Duisburgerinnen und Duisburger das jährliche Highlight vor dem Fest und dem Jahresende. Schon die Eröffnung machte Appetit auf mehr. Sie setzte zudem Zeichen. Um der Bedeutung von Weihnachten wieder mehr Raum zu verschaffen, gaben der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, Dr. Christoph Urban, und der...

  • Duisburg
  • 26.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Vorfreude aufs Fest
Weihnachtsmann zu Besuch in der DRK-Tagespflege

Jedes Jahr in der Adventszeit wird der Besuch des Weihnachtsmanns sehnsüchtig erwartet. So auch in der DRK-Tagespflege im Martha-Grillo-Seniorenheim. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuten sich, den Mann in seinem roten Anzug mit dem weißen Rauschebart zu begrüßen, der selbstverständlich auch sein goldenes Buch und für jeden eine weihnachtlich gefüllte Überraschungstüte dabeihatte. Mit selbstgebackenen Waffeln mit Sahne und heißen Kirschen und einer guten Tasse Kaffee verbrachten die...

  • Oberhausen
  • 13.12.23
  • 1
Kultur
Stempel der Weihnachtspostfilialen | Foto: Grafik: CarolinaGraceDesign

Liebes Christkind...
Brief an Weihnachtsmann, Christkind und Nikolaus

Wenn die Häuser wieder hell erleuchtet sind, der Duft von frisch gebackenen Weihnachtsplätzchen und Punsch in der Luft liegt und fröhliche Weihnachtslieder erklingen, beginnt für viele die wohl schönste Zeit des Jahres.   Zur Vorweihnachtszeit gehört auch das Schreiben und Versenden eines Wunschzettels.  Diese Tradition lässt sich in die Zeit um 1800 zurückführen.  Damals hieß der Wunschzettel noch 'Weihnachtsbrief' und war ein Dankesschreiben, in dem sich die Kinder bei ihren Eltern und Paten...

  • Bochum
  • 23.11.23
  • 4
Kultur
Doris Kühn und Jacques Tilly ! Ihr Wunsch wurde erfüllt ! Danke an Jacques und an den Weihnachtsmann! | Foto: Andreas Vogt
3 Bilder

Steffi schrieb dem Weihnachtsmann
Herzenswunsch erfüllt

Doris Kühn aus Mettmann hatte immer schon einen großen Herzenswunsch, wußte aber nicht, wie dieser erfüllt werden konnte. Da griff ihre Tochter Steffi Hermes zum Stift und schrieb einen Brief - an den Weihnachtsmann. Ihre Mutter Doris wollte einmal den prominenten Düsseldorfer Künstler Jacques Tilly in seiner "heiligen Wagenbauhalle" in Düsseldorf-Bilk besuchen und kennenlernen. Schon oft hatte Doris von ihrem großen Wunsch im Beisein ihrer Familie erzählt und hinterließ stets ratlose...

  • 22.03.23
LK-Gemeinschaft
Postkarte vom Weihnachtsmann, er hat nun Zeit zu lesen | Foto: umbehaue
8 Bilder

Ja haben wir schon wieder Weihnachten?
Zu Ostern Post von Ole und dem Weihnachtsmann

Das war dann doch eine Überraschung. Post vom Weihnachtsmann und das kurz vor Ostern. Unser Adventsgast, der Wichtel Ole hat sich gemeldet. Somit hat er sein Versprechen sich zu melden eingelöst. Aber damit hatten wir nun wirklich nicht gerechnet. Er hat dem Nikolaus, auch alles von uns erzählt. Darum gab es für alle, Eltern und Kinder auch Post vom Nikolaus. Die Karten kamen dann sogar mit der Rentierpost zu uns, siehe Briefmarke. Selbst unser Postbote, war über die Grüße vom Weihnachtsmann,...

  • Essen-Süd
  • 22.03.23
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Weihnachtswunder Düsseldorf
Weihnachtswunschbaum erfüllt Träume

Leuchtende Kinderaugen und große Freude gab es am 22.12.202 im Katholischen Familienzentrum St. Theresia in Düsseldorf-Garath. Hier besuchten AOK Mitarbeiterin Michelle Misch (Christkind) und AOK-Mitarbeiter Andreas Vogt (Weihnachtsmann) die Kinder und überreichten jedem Kind ein Geschenk. Der Bescherung vorausgegangen war ein Besuch der Kinder bei der AOK auf der Kasernenstr. in Düsseldorf vor über 4 Wochen. Dort schmückten die Kinder einen großen Weihnachtsbaum im Kundenfoyer mit ihren...

  • Düsseldorf
  • 22.12.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Oh Tannenbaum. Komisch geschmückt, macht man das bei Wichteln so? | Foto: umbehaue
2 Bilder

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 15

Tag 15 Der Wichtel ist wieder genesen und direkt auch wieder sehr aktiv. Kaum ist er wieder auf den Beinen, zieht er auch gleich wieder los, um sich einen Weihnachtsbaum zu besorgen. Wo nimmt er dafür nur die Kraft her? Schließlich ist er doch auch nur ein "Mann", die leiden doch immer besonders wenn sie einmal erkranken! Meine Hochachtung, ich könnte das nicht. Es wäre mir aber auch jetzt noch zu früh einen Weihnachtsbaum zu besorgen. Aber der Wichtel macht uns auch etwas druck, er möchte das...

  • Essen-Süd
  • 11.12.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Anruf beim Weihnachtsmann | Foto: umbehaue
2 Bilder

Hotline für die Kinder
Büro des Christkinds geöffnet

Es ist mal wieder soweit, das Christkind und der Nikolaus haben ihre Büros wieder geöffnet. Bis zum 20.12 können Kinder ihre Wunschzettel oder Wünsche direkt an das Büro in 51777 Engelskirchen schicken. Aber auch der Weihnachtsmann ist wenn auch nur über Amazon erreichbar. Mit dem Satz, Alexa ruf den Weihnachtsmann an, wird eine Verbindung zu ihm aufgebaut. Das Christkind veröffentlichte einen Brief mit einer speziellen Bitte eines Kindes aus der zweiten Klasse. Liebes Christkind, bitte mache...

  • Essen-Süd
  • 10.12.22
Kultur
Weihnachtliche Stimmung am RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst am ersten Adventswochenende für die ganze Familie.  | Foto: Birgit Ritzki

Traditioneller Adventsmarkt am RVR-Besucherzentrum
Weihnachtliche Stimmung

Weihnachtliche Stimmung am RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst: Am ersten Adventswochenende, 26. und 27. November, lädt der Regionalverband Ruhr (RVR) zum traditionellen Adventsmarkt rund um den ehemaligen Bauernhof in Oberhausen. Der besinnliche Markt ist am Samstag von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Neben mehreren Ständen mit Handwerkskunst, Holzschnitzereien, Advents- und Weihnachtsschmuck, Geschenkartikeln sowie Honigprodukten warten auch neue...

  • Oberhausen
  • 23.11.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kuscheltiere gesucht
Essener Trike Weihnachtsmann braucht Unterstützung

Hallo liebe Kuscheltierbesitzer! Aufgrund des tollen Erfolges im letzten Jahr, möchten wir den Weihnachtsmann erneut mit seinem weißen Trike auf den Weg schicken, um leuchtende Kinderaugen am 06.12.2022 wieder beschenken zu können. WIR HAUCHEN DEM KARNAPER MARKT NOCH MEHR LEBEN EIN! DER WEIHNACHTSMANN AUF DEM WEISSEN PFERD BRAUCHT EURE UNTERSTÜTZUNG! In vielen Kinderzimmern/Kellern/Dachböden/Umzugskartons leben unzählige Kuscheltiere, die längst nicht alle mit kindlicher Liebe überschüttet...

  • Essen
  • 18.09.22
LK-Gemeinschaft
Vor zwei Jahren konnte der Erlös des Röttgersbacher Weihnachtsmarktes noch persönlich in der Arche übergeben werden. Trotz des erneuten Ausfalls des Weihnachtsmarktes können sich das Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie die Schulmaterialienkammer des Caritascentrums Nord wieder über jeweils 2.000 Euro freuen, die sie jetzt für ihre wichtige Arbeit überwiesen bekamen.
Foto: Reiner Terhorst

Spenden trotz Weihnachtsmarkt-Absage
Der Osterhase war wieder Weihnachtsmann

Zum zweiten Mal in Folge ist im vergangenen Advent der beliebte Röttgersbacher Weihnachtsmarkt ausgefallen. Jetzt hoffen die Wohnungsgenossenschaft Hamborn und die Volksbank Rhein-Ruhr als Initiatoren, dass die dann 15. Ausgabe der Erfolgsgeschichte in diesem Jahr wieder traditionell am Samstag vor dem 1. Advent stattfinden kann. Eine Tradition jedoch ist beibehalten worden. Es wurde trotz der erneuten Absage wieder an die gedacht, die dringend Unterstützung brauchen. Nach dem Geld zählen,...

  • Duisburg
  • 23.04.22
Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht der Woche (Weihnachten in Schottland)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem ersten Band meiner „Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt, passend zum anstehen Weihnachtsfest, von einem Weihnachtsfest-Erlebnis in Schottland. Viel Spaß beim Lesen und ein frohes und zugleich besinnliches Weihnachtsfest wünscht allen meinen Lesern, Wolfgang Reinisch (der Magier) Weihnachten in Schottland Der Heilig Abend näher rückt, die Schottenkinder ganz verzückt sich freuen auf die Heil‘ge Nacht, weil dann wird stets vorbeigebracht vom...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 23.12.21
Kultur

CORONA-WEIHNACHTEN 2021
In Zukunft nur noch Gutscheine ...

Corona-Weihnachten 2021 Also, in diesem Jahr ist es mir einfach viel zu gefährlich, alle kleinen und großen Kinder persönlich zu besuchen. Es nimmt ja kein Ende mit dem Corona-Gedöns, wer blickt da noch durch? Immer wieder neue Sorten und Varianten, dazu neue Ratschläge und Verordnungen. Von Hinz und Kunz - und von Herrn Lauterbach ... Also, ich bitte euch um Nachsicht. Auch ist es mir einfach viel zu lästig, nach jeder besuchten Stadt eine frische Mund- und Nasenschutz-Maske anzulegen. Das...

  • Goch
  • 19.12.21
  • 11
  • 6
Reisen + Entdecken
18 Bilder

CHRISTENTUM STATT KONSUM
CHARITY IM WEIHNACHTSHAUS

Das Weihnachtshaus von Dirk van Acken ist ja mittlerweile weit über die Grenzen von Oberhausen hinaus bekannt. Doch in diesem Jahr gab es im Weihnachtshaus zusätzlich eine wirklich tolle Aktion mit der die Oberhausener Tafel unterstützt wurde, in dem Weihnachtsgeschenke für Bedürftige gesammelt wurden. Auch in unserer Stadt gibt es Menschen mit wenig Einkommen und Menschen, die von Armut bedroht sind. Leider haben somit auch nicht alle Kinder das Glück, dass zu Weihnachten viele schön verpackte...

  • Oberhausen
  • 16.12.21
Kultur
Im magics Weihnachsthaus in Solingen erleuchtet der ganze Garten. | Foto: Frank Laumen
35 Bilder

Weihnachtshäuser faszinieren
Eine weihnachtliche Reise ins Licht

Welche Menschen und Aktivitäten stecken hinter den funkelnden, leuchtenden Häusern und Gärten im Westen NRWs? Und warum opfern diese Menschen so viel Zeit, Kraft und Geld? Schon vor 30 Jahren beeindruckte mich das Hildener Weihnachtshaus von Dachdeckermeister Bajorat. Regelmäßig pilgerten wir in der Vor- und Weihnachtszeit zu dem mit 60.000 Lämpchen dekorierten Haus und bestaunten die vielen vor allem aus den USA gekauften Dekostücke, welche im Garten ausgestellt waren, funkelten, leuchteten,...

  • Düsseldorf
  • 15.12.21
  • 2
  • 1
Kultur
Der Weihnachtsbaum vor der kath. Kirche in Richrath
2 Bilder

Gereimtes und Ungereimtes
Gedanken zu Advent und Weihnachten 2021

Weihnachten auf Reisen? Wer ist zur Weihnacht gern allein? So mancher denkt: „Das muss nicht sein.“ Hat man sich etwas ausgesucht, wird bald die Reise fest gebucht. Dann trifft man Leute ohne Zahl, sie kommen auch von überall und suchen oft ein fernes Ziel mit Flugzeug, Bahn, Automobil. Hotels bieten mit viel Tamtam schon längst ein fertiges Programm Doch macht Corona ursächlich durch manche Pläne einen Strich. Ein Mensch blickt überall herum und bleibt enttäuscht und ziemlich stumm. Den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.12.21
Fotografie
Foto: Kornfeld

Leser-Schnappschuss
Ein Pilsken nach der Bescherung

Einen ungewöhnlichen Weihnachtsmann entdeckte unsere Leserin Sabine Kornfeld im Gladbecker Schürenkamptunnel. "Es lohnt sich immer wieder, durch den Schürenkamptunnel zu gehen", findet unsere Leserin Sabine Kornfeld. "Heute Morgen auf dem Weg zum Brötchenholen habe ich mich sehr über den verspäteten Weihnachtsmann gefreut." Bei dieser Gelegenheit hat unsere Leserin auch gleich einen Schnappschuss gemacht, den wir an dieser Stelle gerne veröffentlichen.

  • Gladbeck
  • 06.01.21
  • 1
  • 1
Kultur
Ich liebe meine Rheinland Alpakas ( Alpaka Rentiere) | Foto: Frank Laumen
42 Bilder

Den Weihnachtsmann gibt es wirklich
Es gibt ihn wirklich !

Viele Mythen ranken sich um den Weihnachtsmann. Ist er eine Erfindung eines weltbekannten Limonadenherstellers oder gab es ihn schon viel früher? Lebt er am Nordpol und ist er religiös? Während in den nördlichen Ländern viele Menschen von der Existenz des Weihnachtsmannes überzeugt sind, tun sich hierzulande die großen Menschen damit schwer. Für die kleineren Menschen, also Kinder, ist das hier gar kein Thema. Und hat der Weihnachtsmann überhaupt etwas mit dem Christkind und dem Nikolaus zu...

  • Düsseldorf
  • 01.12.20
  • 2
  • 1
Politik
3 Bilder

Dortmunder Falschparkerproblem
Weihnachtsmann beschenkte Falschparker

So mancher wünscht Falschparkern auf Geh- und Radwegen einen Besuch von Knecht Ruprecht oder Schlimmeres. Doch am Montag hatten einige Falschparker in der Dortmunder Innenstadt großes Glück: Der Weihnachtsmann höchstpersönlich besuchte sie. Statt eine Anzeige zu schreiben oder gar die Rute auszupacken, beschenkte er die verdutzten Täter. "Ich möchte diese Menschen unterstützen, damit sie beim nächsten Mal nicht wieder falsch parken“, sagte der Weihnachtsmann lächelnd und erklärte, dass...

  • Dortmund-City
  • 24.12.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.