Weihnachtslieder

Beiträge zum Thema Weihnachtslieder

Vereine + Ehrenamt

Adventssingen fällt wegen Corona aus - Video soll weihnachtliche Stimmung in die Wohnzimmer bringen
KulTOURbühne Goch sucht die schönsten Weihnachtslieder

GOCH. Weihnachten nähert sich mit großen Schritten und was bringt die Menschen besser in in Stimmung auf das Fest als die schönsten Weihnachtslieder? Gerade in diesen Zeiten. Da in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie auf das jährliche Adventssingen im Rathaus-Innenhof verzichtet werden muss, möchte die KulTOURbühne stattdessen von den Gocher Bürgerinnen und Bürgern wissen, welches ihre liebsten Weihnachtslieder sind. Wer an der Umfrage teilnehmen möchte, nennt einfach bis spätestens...

  • Goch
  • 04.11.20
Vereine + Ehrenamt

Der Chor des städt. Musikvereins Wesel lädt ein!
Weihnachtszauber beim Städtischen Musikverein

Wollten Sie schon immer einmal eine Chorprobe besuchen, haben es aber bis jetzt erfolgreich vor sich hergeschoben? Sind Sie neugierig, wie es wohl in einem Chor so zugeht oder sind Sie schon fest entschlossen und suchen nur den „richtigen Zeitpunkt“? Egal, zu welcher Gruppe Sie sich zählen, bei der weihnachtlichen Chorprobe des Städtischen Musikvereins Wesel e.V. ist für alle etwas dabei! Gemeinsam mit allen Besuchern werden bekannte und stimmungsvolle Weihnachtslieder gesungen. Klassiker wie...

  • Wesel
  • 16.11.19
  • 1
Kultur

Veranstaltung: SingTogether in Stiftskirche St. Maren
Gemeinsam auf Weihnachten einstimmen

Am kommenden Freitag, 21.Dezember, um 17 Uhr lädt die evangelischen Kirchengemeinde in Herdecke zum letzten "SingTogether!"-Abend in diesem Jahr ein. In der Ev. Stiftskirche St. Marien, Stiftsplatz 1, in Herdecke-Mitte werden einmal im Monat Gospel, Kirchenlieder und Lieder aus aller Welt gemeinsam mit Kirchenmusikerin Antje Drechsler gesungen und musiziert. Dabei kommt es vor allem auf die gemeinsame Freude am Singen an. Am kommenden Freitag stimmen sich die Sänger mit neuen und alten...

  • Herdecke
  • 19.12.18
Reisen + Entdecken
Zauberhafte Klänge.
11 Bilder

💖 Zauber der Weihnacht
Gepudertes im Flügelglanz

In malerischer Kulisse der historischen Altstadt von Soest 🎄zwischen Grünsandsteinkirchen 💒 und zauberhaften Fachwerk fanden wir nicht nur liebevoll geschmückte Stände sondern auch ...🎁 Ihn  🎹 den jungen Mann im weißen Flügelglanz der sinnigerweise das Schneeflöckchenlied erklingen ließ.🎶 Mit Erfolg...🎀 Gepudertes Soest in der Nacht. Danke dafür.🎹🤗  🎶🎶🎄🎄😇

  • Bochum
  • 16.12.18
  • 26
  • 6
Kultur
Eine Stunde vor dem 1. Ton – das Orchester in der Marienkirche | Foto: Thomas Brosthaus

Begeisterter Auftritt in der Marienkirche

Marienviertel.  Auch in diesem Advent vermochte das Blasorchester St. Marien die Konzertbesucher in  vorweihnachtliche Träumereien zu versetzen. Unter musikalischer Leitung ihres Dirigenten Oliver Jahnich war es wieder gelungen, dass das Orchester besinnliche und heitere Lieder zum Besten gab. Zu den mit weihnachtlichen Texten präsentierten Stücken gehörten auch `Sankar´ von Hari Hylkilä, `Feliz Navidad´ (im Arrangement von Heinz Briegel) und der Notensatz von Roland Smeets für das bekannte...

  • Dorsten
  • 13.12.17
Kultur
Foto: Foto: Veranstalter

Internationale Songs

Die bekanntesten Weihnachtslieder und einige verborgene Schätze werden auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch morgen (8.) in der Pauluskirche an der Schützenstr. 35 ab 19 Uhr bei einem Konzert gesungen. Manchmal nur in einer oder zwei Sprachen, manchmal in allen und manchmal auch international. Wann immer Chris Kramer präsentiert die vielsprachigen Lieder nicht nur mit Mundharmonika und Gitarre, sondern auch mit Geschichten und einem Schmunzeln. Von Blues bis Klassik wird...

  • Dortmund-Nord
  • 07.12.16
LK-Gemeinschaft
Kinder der Bardelebenschule mit den Veranstaltern Jorit Ness, Dieter Groppe, Oliver Kuhrt, Thomas Kufen und Professor Peter Hoyer (vLnR) (Photo: Steinbrink)
2 Bilder

„Lasst uns Weihnachtslieder singen“ hilft Kinderklinik

5.000 Essener sollen in der Grugahalle traditionelle Weihnachtslieder singen - Was in anderen Städten bereits eine liebgewonnene Tradition geworden ist, kommt nun auch nach Essen: Am Mittwoch, dem 21. Dezember, sollen sich in der Grugahalle Essener, Kinder wie auch Erwachsene, auf die besinnliche Zeit mit bekannten Weihnachtsliedern einstimmen. Der Erlös der Aktion geht im vollen Umfang an die Kinderklinik am Universitätsklinikum Essen. Dass die Veranstalter und Schirmherren textsicher im...

  • Wesel
  • 01.12.16
  • 1
Kultur
6 Bilder

So jung und doch so groß

Die 14-jähriege Raisa Marie Micallef aus dem schönen Malta beeindruckt mit ihrer einzigartigen Stimme. Sie hat mit ihre musikalische Ausbildung bereits im zarten Alter von 7 Jahren begonnen. Raisa Marie hatte das Instrument Klavier für sich entdeckt und gleichzeitig mit leichten Lieder die ersten Schritte in Richtung Gesang vorbereitet. Nicht nur im musikalischen, sondern auch im tänzerischen ist sie sehr begabt: sie war mit 6 Jahren schon auf der Royal Academy of Dance. Im Alter von 9 Jahren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.16
  • 1
Überregionales
Diese Kinder sangen als Dankeschön für die Unterstützung der Versicherung ein Weihnachtsständchen für die Mitarbeiter. | Foto: Marc Jaziorski

Weihnachtsständchen aus der Kinderstube

Die Kinder der AWO-Kinderstuben „Spielwiese“ und „Sonnenzwerge“ brachten zum „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ ein weihnachtliches Ständchen in der Verwaltung des Volkswohlbundes zum Besten.

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
Überregionales
Kam für ein Benefizkonzert zugunsten der Aktion Lichtblicke auf den Weihnachtsmarkt Oberkassel: Kim Wilde. Foto: Siegel
2 Bilder

Kids in America

Im Januar 1981 landete sie mit „Kids in America“ einen Hit – der Beginn einer musikalischen Weltkarriere, die über die gesamten 80er Jahre währte. Vergangene Woche gab Kim Wilde auf dem Weihnachtsmarkt Oberkassel auf dem Barbarossaplatz ein rund halbstündiges Konzert – für den guten Zweck. Gegen 13.50 Uhr werden die letzten Vorbereitungen getroffen. Funktionieren die Mikros? Ja, alles bestens. Kriegt der Helfer auf der Bühne den Heizpilz noch an, damit Kim Wilde, ihr Bruder Ricky und...

  • Düsseldorf
  • 11.12.13
  • 1
  • 2
Kultur

Dezemberveranstaltung im kulturTREFFsauerland

Was wäre Weihnachten ohne Lieder? Das Jahr 2013 neigt sich dem Ende zu und so lädt der kulturTREFFsauerland ein zu seiner diesjährig letzten Veranstaltung am 3. 12. um 19.00 Uhr in das Foyer der Stadthalle Schmallenberg/Stadtschänke DaGigi. „Was wäre Weihnachten ohne Lieder?“ Unter dieser Frage steht das Motto der Dezemberveranstaltung, die die Musikgruppe der Cyriakuskirche Berghausen singend und musizierend beantwortet. Weihnachtslieder gehören zum Fest wie der Tannenbaum und die Kerzen....

  • Gladbeck
  • 01.12.13
Kultur
Am Abend wor dem Heiligen Abend erklingen ab 19 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt Weihnachtslieder. | Foto: Klangvokal

Weihnachtslieder mitsingen

Der Dortmunder Weihnachtsmarkt und das Klangvokal Musikfestival laden auch in diesem Jahr zum inzwischen traditionellen Weihnachtssingen ein. Am 23. Dezember treffen sich Chöre und Besucher um 19 Uhr vor dem Weihnachtsdorf auf dem Hansaplatz, um sich musikalisch auf das Fest einzustimmen. Für diesen Anlass bilden der Dortmunder Kammerchor e.V., der Männerchor der Dortmunder Actien-Brauerei, der Männergesangverein Dortmund e.V., der MGV „Sängerbund“ Dortmund-Holzen 1907 und der Polizeichor...

  • Dortmund-City
  • 19.12.12
Überregionales
110 Bilder

JeKi-Konzert zum Advent in Hamminkeln

Alle Hamminkelner "Jeki" Schüler (Jedem Kind ein Instrument) der dritten und vierten Klassen trafen sich heute zum Adventskonzert in der Heinrich-Meyers-Realschule in Hamminkeln. 110 Schüler aus Hamminkeln, Brünen, Ringenberg und Mehrhoog gaben so ein Weihnachtskonzert, was es so in der Größe noch nicht gegeben hat. Die Halle der Heinrich-Meyers-Realschule war bis auf den letzten Platz besetzt, so das nur Familien, Freunde und Bekannte einen Platz fanden. Das Orchester, das von Theo Grunden...

  • Hamminkeln
  • 15.12.12
  • 2
LK-Gemeinschaft

Sing it: Lo-kalkompass, Lo-kalkompass :-)

Lo-kalkompass, Lo-kalkompass wie treu sind Deine Schreiber! Aktiv nicht nur zur Sommerzeit, nein auch im Winter, wenn es schneit. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass wie treu sind Deine Schreiber. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass Du kannst uns sehr gefallen! Wie oft hat schon zur Winterzeit ein Text von Dir uns hoch erfreut. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass Du kannst uns sehr gefallen. Lo-kalkompass, Lo-kalkompass lesen wir alle gerne! Ob Hunde oder Urlaubszeit, Berichte über manche Leut. Lo-kalkompass,...

  • Kleve
  • 07.12.12
  • 29
  • 1
Kultur

Vierzeiler über Weihnachtslieder (3)

Zur Abrundung und zum sanften Ausstieg aus den diesjährigen „Weihnachtsliederlichkeiten“ hier noch ein paar Nachzügler. In dieser 3. Folge habe ich u. a. auch einige ältere Weihnachtslieder berücksichtigt, die leider – insbesondere unter den jüngeren Menschen – nicht mehr so bekannt sind. SPRACHENMIX „In dulci jubilo“ ist nicht ’ne Sprache, die man heut’ noch spricht. Zum Glück geht es dann weiter so (auf deutsch): „nun singet und seid froh“. (UP TO) DATE Ich steh’ an deiner Krippen hier, doch...

  • Hamminkeln
  • 31.12.11
  • 1
Überregionales
Ohne ein Lied zu Weihnachten geht es für viele Arnsberger nicht - auch wenn es von CD kommt. Foto: Albrecht

Das Weihnachtslied gehört unter den Tannenbaum

Wo gesungen wird, da lass Dich ruhig nieder... Ob das auch für Weihnachtsmann oder Christkind gilt, wollte der Wochen-Anzeiger wissen. Wie halten es Menschen aus Arnsberg mit dem Singen am Heiligen Abend? Eins ist schon mal klar: Wie, wann und ob ist schon sehr verschiedenen. Weihnachtslieder und die gemeinsame Feier zum Heiligen Abend gehören seit Jahrhunderten eng zusammen. Schon aus dem vierten Jahrhundert nach Christi sind die ersten Lieder bekannt. Das deutsche Weihnachtsfest, so wie wir...

  • Arnsberg
  • 21.12.11
  • 1
Natur + Garten

Fröhliche Weihnacht mal anders

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo die Menschen sind. Bringt Euch viele Hunde ein in jedes Haus, große, kleine, bunte Suchten sie sich aus. Anfangs war es niedlich und das Raubtier fremd wieso bleibt es nicht friedlich zerbeisst Couch und Hemd? Wohin nun mit Bello, Rex und Wuffilein? Unterm Baum waren sie doch putzig, leise, klein! Die Feiertage sind rum gewesen Die Nerven lagen blank Wohin mit dem nervenden Wesen Anbinden an die Parkbank? Alle Jahre wieder kommt...

  • Kalkar
  • 04.12.11
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Der Shantychor Lendringsen in der St.Josefs Kirche
72 Bilder

Der Shantychor Lendringsen hat heute eine Weihnachts-CD aufgenommen

Der Shantychor Lendringsen hat heute eine Weihnachts-CD aufgenommen 26.Oktober 2011 Lendringsen Der Shantychor Lendringsen hat heute im Jugendheim eine Weihnachts CD aufgenommen. Das Jugendheim wurde zu einem Tonstudio umgebaut. Viel spaß und gute Laune bei den Sängern. Infos zum Haifischabend am 29.Oktober 2011 vom Shantychor Lendringsen Der Shanty Chor Lendringsen lädt ein zum Haifischabend am 29.Oktober 2011 um 20 Uhr in die Schützenhalle St.Hedwig Böingsen Infos zum Shantychor Lendringsen...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.10.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.