Weihnachtskrippe

Beiträge zum Thema Weihnachtskrippe

Kultur
24 Bilder

Kultur
Die Weihnachskrippe in der Stifts- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul - jedes Jahr anders. Eine Analyse

Jedes Jahr wird im Dezembermonat eine Weihnachtskrippe in der Stifts- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Kranenburg aufgestellt – eine Darstellung der Geburt Christi mit Gegenständen und Figuren. Für diese Krippe wird vor der Pilgerpforte eine Bühne aufgebaut. Die Krippenfiguren sind Lindenholzschnitzereien des Klever Künstlers Wilhelm Matthäi. Sie gehören zu den bedeutendsten in der Region. Diese sind mit drehbaren Gelenken ausgeführt, so dass sie mit unterschiedlichen Kopfstellungen...

  • Kranenburg
  • 23.12.18
Kultur
14 Bilder

Die Weihnachtskrippe in St. Peter und Paul in Kranenburg

In den Weihnachtstagen gab es in der Stifts- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul viel zu tun. Auch die Vorbereitungen davon haben viel Zeit gekostet. Am Heiligabend führten die Kommunionkinder das Lukasevangelium der Geburt und Verehrung von Jesus auf. Dirk Willemsen hat wie jedes Jahr eine wunderschöne Weihnachtskrippe am Westportal aufgestellt und eingerichtet. Die kunstvollen Figuren von Wilhelm Matthäi hat er nun auch wieder in Gruppen hingestellt. Die Personen in diesen Gruppen...

  • Kranenburg
  • 27.12.17
  • 1
Kultur
Aufnahme vom 28.12.2016 Totalansicht
16 Bilder

Die Weihnachtskrippe in St. Peter und Paul, Kranenburg ist jedes Jahr anders eingerichtet

Die Weihnachtskrippe lädt zu einem Besuch in der Stifts- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Kranenburg ein. Dirk Willemsen hat sich viel Mühe gegeben die Krippe einzurichten und die wunderschönen Schnitzfiguren von Wilhelm Matthäi in der Landschaft einen Platz zu geben. Wenn es Heilige Drei Könige ist, also am 6. Januar 2017, besuchen die Heilige Drei Könige in Bethlehem das Christuskind bei Maria und Josef. Dann werden die Figuren, die sie darstellen, aufgestellt. Auch der Stern, der...

  • Kranenburg
  • 29.12.16
  • 1
Überregionales
7 Bilder

Westfälische Krippenlandschaft in der Weihnachtszeit im Schaufenster Wortmann

Auch in diesem Jahr hat Ulrich Ostermann aus seiner Krippensammlung eine Westfälische Krippenlandschaft in der Weihnachtszeit im Schaufenster bei Thomas Wortmann in 58710 Menden-Lendringsen an der Hauptstr. 24 aufgestellt. Die Krippe ist dort noch bis zum 10. Januar 2016 aufgestellt und täglich von 9.oo Uhr bis 20.oo Uhr beleuchtet. Auf 4 qm Grundfläche sind drei Fachwerkhäuser in eine Dorflandschaft mit ca. 50 Krippenfiguren integriert in der die Geschehnisse um Jesu Geburt eingebunden sind....

  • Menden (Sauerland)
  • 02.01.16
  • 2
  • 17
Kultur
14 Bilder

Die Weihnachtskrippe in der Stifts- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Kranenburg - Fase 1

Diese Woche haben Vorbereitungen stattgefunden für die Einrichtung der traditionellen Weihnachtskrippe in St. Peter und Paul mit den wunderschönen geschnitzten Figuren des Klever Künstlers Walter Mathäi. Die grobe Arbeit bestand aus das Anbringen von Fichten an beiden Seiten der Krippe und das Bedecken des Bodens mit Sand, Moos und Zweigen. Danach wurden der Stall und das Bühnenbild hingestellt. Heute waren nur Maria, Josef und Simeon als Wirt in der Krippe. Passend zu diesem Moment wurde...

  • Kranenburg
  • 19.12.15
  • 1
Kultur
11 Bilder

Folge 3 - Ausstattung der Weihnachtskrippe in St. Peter und Paul in Kranenburg

Heute sind Figuren in die Krippenlandschaft aufgestellt worden. Es sind Schnitzereien des Klever Künstlers Wilhelm Matthäi. In der Krippe befinden sich Maria und Joseph mit dem Kindlein Jesu. Vier Engel machen Musik. Ein Hirte führt seinen jungen Kollege (oder Sohn) in die Krippe, um das Kindlein Jesu zu anbeten. Draußen beeilt eine Frau mit einem Körbchen sich zum Stall. Ein Mädchen zeigt ihrer Mutter, wohin es zum Stall geht. Diese hat sich gerade mit einem Hirten unterhalten. Zwei Kollegen...

  • Kranenburg
  • 23.12.14
  • 3
  • 1
Überregionales
19 Bilder

Folge 1 - Aufbaubeginn der Weihnachtskrippe in St. Peter und Paul in Kranenburg

Heute Dienstag den. 16. Dezember wurde angefangen mit dem Aufbau der Weihnachtskrippe in der Stifts- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Kranenburg. Alle die damit beschäftigt waren, leisteten an diesem Tag Schwerstarbeit! Morgens hat Schreinerei van Wickeren eine gestufte Bühne vor der Pilgerpforte aufgebaut. Johann Derksen aus Schottheide besorgte Weihnachtsbäume. Nachdem die Bühnenzeichnung mit einer Abbildung von der Stadt Bethlehem am Ende der Bühne befestigt war, wurden Christbäume...

  • Kranenburg
  • 16.12.14
  • 1
  • 1
Kultur
85 Bilder

"Westfälische Krippenlandschaft“Die Lürbker Heimat-Krippe von Ulrich Ostermann

Für alle Krippenliebhaber hier einige Bilder vom Lürbker Krippenland, Die Lürbker Heimat-Krippe „Westfälische Krippenlandschaft“ von Ulrich Ostermann ist frei zugänglich, bis zum 2. Februar 2015 geöffnet und täglich von 15.3o Uhr bis 20.30 Uhr hinter dem Garagenfenster Eilinger Kamp 26 in Menden Lürbke ( nähe Freizeitzentrum Biebertal ) hell erleuchtet. Besuchergruppen können nach Terminabsprache auch gerne bei dem Krippenbauer unter Handy: 01728091859 eine Führung buchen. Die Lürbker...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.12.14
  • 3
Kultur
38 Bilder

Eine wunderschöne Weihnachtskrippe

9.Dezember 2014 Menden/ In der Wasserstraße 14 in Menden stellt Wolfgang Kißmer eine wunderschöne Krippe aus. Hinter dem Wohnhaus in einem Wintergarten ist die Krippe frei zugänglich. Man kann von Außen durch die Fenster schauen und die Weihnachtskrippe bewundern.

  • Menden (Sauerland)
  • 09.12.14
  • 4
  • 6
Kultur
152 Bilder

Die Lürbker Heimat-Krippe „Westfälische Krippenlandschaft“

Die Lürbker Heimat-Krippe „Westfälische Krippenlandschaft“ von Ulrich Ostermann, Menden-Lürbke Geschehen um Jesu Geburt und Westfälische Landschaft als Modellbau Freilichtmuseum vereinen sich zur Lürbker Heimat-Krippe 2014 Menden Biebertal. Seit inzwischen 18 Jahren in der Advents- und Weihnachtszeit inszeniert Ulrich Ostermann eine 16 qm große Krippenlandschaft mit über 250 Figuren hinter dem Garagenfenster neben dem Haus am Eilinger Kamp 26 in Menden-Lürbke. Dort ist die Geschichte rund um...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.12.14
  • 5
  • 7
Kultur
58 Bilder

Eine Westfälische Krippenlandschaft im Schaufenster

Eine Westfälische Krippenlandschaft im Schaufenster von Ulrich Ostermann In einem Geschäft an der Lendringser Hauptstraße 24 hat Ulrich Ostermann eine neugestaltete Westfälische Krippelandschaft ausgestellt. Mit schönen Fachwerkhäusern und Figuren kann man die Krippe besichtigen. Die Lürbker Heimat-Krippe „Westfälische Krippenlandschaft“ "Westfälische Krippenlandschaft“Die Lürbker Heimat-Krippe 2014 von Ulrich Ostermann

  • Menden (Sauerland)
  • 28.11.14
  • 4
  • 6
Ratgeber
Foto: Papenbusch Media bearbeitet / Foto Peter Gerber
2 Bilder

Adventskalender für Mendener in Not

Auch in diesem Jahr hat der Lions-Club Menden wieder einen Adventskalender für Mendener in Not. Der Ersterkauf ist auf dem Mendener Herbst am 18.-19. Oktober 2014 in der Fußgängerzone vor dem Telekom Laden. Der Kalender kostet fünf Euro pro Exemplar und es gibt 70 Preise zu gewinnen Dank Sponsoren.

  • Menden (Sauerland)
  • 17.10.14
  • 2
  • 5
Kultur
9 Bilder

Neues Kreuzweg Häuschen mit einer Krippe

In der Lürbke wird ein neuer Kreuzweg aufgebaut. Einige der 14 Stationen fehlen noch. Die Mauer Lehrlinge fertigen sie als Übung in der Berufsschule. In einem Kreuzweg Häuschen am Wanderweg in der Lürbke ist eine Krippe aufgebaut,die ich durch das Sicherheits Gitter fotografiert habe. Bilder einfach mal betrachten….. Hier das Kreuzweg Häuschen Bilder Lürbker Kreuzweg

  • Menden (Sauerland)
  • 12.01.14
  • 2
  • 3
Kultur
20 Bilder

Baumstammkrippe am Kölner Weihnachtsmarkt

Weihnachtskrippe aus Baumstämmen in Köln Eine wunderschöne Weihnachtskrippe aus Baumstämmen steht auf dem Kölner Weihnachtsmarkt. Die Krippe ist Unter Käster nähe Heumarkt zu besichtigen. Die Kölner Stadtkrippe neben dem Dom

  • Menden (Sauerland)
  • 16.12.13
  • 4
  • 4
Kultur
225 Bilder

Westfälische Krippenlandschaft in der Lürbke bei Ulrich Ostermann

Westfälische Krippenlandschaft in der Lürbke bei Ulrich Ostermann am Eilinger Kamp 26 Lürbker Dorflandschaft mit acht Gebäuden wurde in diesem Jahr mit der alten Schule fertiggestellt. – vom 30. November bis zum 2. Februar für Besucher offen Lürbke. Seit 17 Jahren in der Advents- und Weihnachtszeit inszeniert Ulrich Ostermann eine 16 qm große Krippenlandschaft mit ca. 250 Krippenfiguren hinter dem Garagenfenster neben dem Haus. Dort zeigt er in Details die Geschichte rund um Jesu Geburt – der...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.11.13
  • 7
  • 5
Ratgeber
17 Bilder

Die Kölner Stadtkrippe am Dom

Auf dem Kölner Weihnachtsmarkt Die Kölner Stadtkrippe direkt am Dom,aus Bronze Figuren. Eine Krippe aus Baumstämmen in Köln hier Klicken,

  • Menden (Sauerland)
  • 20.12.12
  • 1
Überregionales
415 Bilder

Die große 3.Lürbker Krippenausstellung 2012

Krippenausstellung in Menden-Lürbke vom 7.12 bis16.12.2012 Lürbke. Nach 2002 und 2007 veranstalten die St. Hubertus Schützen aus Menden –Lürbke in diesem Jahr die 3. Lürbker Krippenausstellung im Hubertusheim in Menden - Lürbke, Lürbker Str. 92 in der Zeit vom 7.- bis 16. Dezember 2012. Durch mündliche Überlieferung ist bekannt, das in der Lürbke bereits vor über 100 Jahren Krippen und Tannenbäume zu Weihnachten in den Stuben der Familien aufgestellt wurden. Einige der Krippenfiguren von damals...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.12.12
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Weihnachtskrippe aus Baumstämmen in Köln

Weihnachtskrippe aus Baumstämmen in Köln Eine wunderschöne Weihnachtskrippe aus Baumstämmen auf dem Kölner Weihnachtsmarkt.Die Krippe steht Unter Käster nähe Heumarkt. Die Kölner Stadtkrippe aus Bronze Figuren hier Klicken,

  • Menden (Sauerland)
  • 02.12.12
  • 13
  • 1
Ratgeber
204 Bilder

Heimat- und Krippenlandschaft mit neuem Bruchsteinbauernhof

Westfälische Heimat - Krippenlandschaft in der Lürbke bei Ulrich Ostermann in diesem Jahr um Bruchsteinbauernhof Ostermann und Pferdemilchwagen erweitert – für Gäste offen Lürbke. Durch mündliche Überlieferung ist bekannt, dass es um 1910 schon eine Krippe unter dem Tannenbaum bei Ostermanns in der Lürbke gab. Schon der Großvater von Ulrich Ostermann stellte jedes Jahr zu Weihnachten eine selbstgebaute Krippe in der guten Stube auf. Eine Tradition, die auch der Vater fortführte und auf die auch...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.11.12
  • 5
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.