Weihnachtskonzert

Beiträge zum Thema Weihnachtskonzert

Kultur
Sowohl beim Weihnachts- als auch beim Silvesterkonzert des Oratorienchors Hilden ist Franz Lamprecht Dirigent und Moderator in Personalunion. | Foto: Oratorienchor Hilden

Schöne Musik zum Jahresende
Zwei Konzerte des Oratorienchors Hilden

Auf ein "Auswärtsspiel" und ein "Heimspiel" freut sich der Oratorienchor Hilden. Das Ensemble gestaltet am Donnerstag, 29. Dezember, um 19 Uhr ein Weihnachtskonzert in der Düsseldorfer Friedrichsstadt und am Samstag, 31. Dezember, folgt ebenfalls um 19 Uhr das Silvesterkonzert in der Stadthalle Hilden. Das (etwas verspätete) Weihnachtskonzert findet unter Illumination in der Kirche St. Peter (Kirchplatz) in Düsseldorf statt. Es erklingen bekannte Weihnachtslieder, Auszüge aus Oratorien und...

  • Hilden
  • 02.12.22
Kultur

Buntgeschmückte Weihnachtsklänge
Konzert des Langenfelder Frauenchor 1976

Am Sonntag, 18. Dezember, ab 17 Uhrpräsentiert der Langenfelder Frauenchor 1976 ein Weihnachtskonzert unter dem Titel "Buntgeschmückte Weihnachtsklänge" in der Katholischen St. Josef Kirche in Langenfeld-Immigrath. Die Sängerinnen bereiten sich mit intensiven Proben darauf vor und freuen sich, den Zuhörern mit Liedern aus aller Welt eine besinnliche Vorweihnachtszeit zu schenken. Mit englischem, schwedischem und deutschem traditionellen Liedgut und einem Christmas-Spiritual aus der Karibik...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.12.22
Ratgeber
Das Weihnachtskonzert, das am Mittwoch, 7. Dezember, um 18 Uhr in der Aula des Sophie-Scholl-Gymnasiums in Velbert stattfinden sollte, fällt krankheitsbedingt aus und wird auf Mittwoch, 21. Dezember, um 18 Uhr verlegt. | Foto: Sophie Scholl Gymnasium

Weihnachten am Sophie-Scholl-Gymnasium Velbert
Weihnachtskonzert krankheitsbedingt verlegt

+++ Update zum Konzert +++ Das Weihnachtskonzert am Sophie-Scholl-Gymnasium, das am Mittwoch, 7. Dezember, um 18 Uhr stattfinden sollte, fällt krankheitsbedingt aus. Neuer Termin ist am Mittwoch, 21. Dezember, um 18 Uhr. +++ Update zum Konzert +++ Etwas mehr als 50 Schülerinnen und Schüler stecken seit den Sommerferien sehr viel Herzblut in die Probenarbeiten für den Schulchor, die Schulband sowie das Orchester und freuen sich, dass in diesem Jahr (endlich) ein erstes Konzert stattfinden kann....

  • Velbert
  • 01.12.22
Ratgeber
Ob weihnachtlich geschmückte Stände, abwechslungsreiches Bühnenprogramm oder Unterhaltung für die Kids. Der Weihnachtsmarkt in Alt Wetter hat auch in diesem Jahr wieder viel zu bieten. | Foto: Archivfoto Julia Wienecke-Berta
2 Bilder

Erlebnistipp fürs Wochenende
Gemütlicher Weihnachtsmarkt in Alt Wetter

An diesem Adventswochenende findet der Weihnachtsmarkt rund um die Lutherkirche statt. „Die Besucher können sich auf gut 20 Stände sowie eine tolle und bewährte Mischung aus weihnachtlichen Gaumenfreuden, Kunsthandwerk, Bühnenprogramm und viel Spaß und kreativen Aktionen für die Kleinen freuen, so Nicole Damaszek-Heimann von der städtischen Wirtschaftsförderung.“ Bürgermeister Frank Hasenberg: „Mein Dank gilt der Lutherkirchengemeinde, dass wir unseren Weihnachtsmarkt hier feiern können. Es ist...

  • Wetter (Ruhr)
  • 01.12.22
Ratgeber
Im Bild das Weihnachtskonzert 2019.  | Foto:  Foto: ©Musikschule Musikus

Musikschule stimmt aufs Weihnachtsfest ein
Karten-Vorverkauf für das Musikus Weihnachtskonzert gestartet

Gelsenkirchen, Von „Leise rieselt der Schnee“ bis „Rocking around the christmastree“ – beim Musikus Weihnachtskonzert kommt die richtige Weihnachtsstimmung auf: Am Montag, 19. Dezember.2022, 18.00 Uhr, lädt die Gelsenkirchener Musikschule Musikus in die Räumlichkeiten der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Gelsenkirchen, Am Spinnweg 6, 45894 Gelsenkirchen, ein. Hier zeigen Anfänger*innen, Fortgeschrittene und Profis ihr Können; am Klavier, beim Gesang, an der Gitarre oder als Band....

  • Gelsenkirchen
  • 30.11.22
Vereine + Ehrenamt
Am dritten Advent gibt es ein weihnachtliches Blaskonzert in der Schützenhalle Platte Heide.

Konzert der Ruhrtalbläser
Stimmungsvolle Blasmusik zur Weihnachtszeit

Die Ruhrtalbläser Halingen, das Blasorchester Menden, und der Schützenverein Platte Heide laden erstmals zu einem Weihnachtskonzert ein. Am Sonntag, 11. Dezember, ab 17 Uhr werden die beiden Blasorchester in der Schützenhalle Platte Heide gemeinsam für ein weihnachtliches Konzert auf der Bühne stehen. Der erste Teil des Programms bietet neben vorweihnachtlichen Stücken bunte Melodien aus Filmen und Musicals, die immer wieder gerne gehört werden. Im zweiten Teil des Konzertes wird es dann...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.11.22
Kultur
Der Hüingser Revival Chor lässt die Tradition des Weihnachtskonzerts wieder aufleben. 
Bildnachweis: Berthold Thiel

Tradition lebt wieder auf
Hüingser Revival Chor gibt Weihnachtskonzert

Mit der Botschaft „Zünd ein Licht an“ freuen sich die Sängerinnen des Hüingser Revival Chores sehr, nach zweijähriger pandemiebedingter Pause, endlich wieder Zuhörer zum traditionellen Weihnachtskonzert am vierten Adventswochenende begrüßen zu dürfen. Das Konzert findet am Samstag, 17. Dezember, um 18 Uhr in der Christ-König Kirche in Hüingsen statt. Unter der Leitung von Christa Stirnberg, die den Chor wie gewohnt auch am Klavier begleiten wird, haben die Frauen viel Zeit, Leidenschaft und...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.11.22
Kultur
Ein großes Advents- und Weihnachtskonzert findet am Sonntag, 11. Dezember (3. Advent), um 17 Uhr in der Homberger Christuskirche statt. Vokal- und Instrumentalsolisten präsentieren ein Programm aus alter und neuer Zeit, das eine Brücke von der adventlichen Erwartung zur freudvollen Weihnachtszeit schlagen soll. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Renate Bolz

Zum dritten Advent am Sonntag, 11. Dezember
Advents- und Weihnachtskonzert in der Homberger Christuskirche

Ein großes Advents- und Weihnachtskonzert findet am Sonntag, 11. Dezember (3. Advent), um 17 Uhr in der Homberger Christuskirche statt. Vokal- und Instrumentalsolisten präsentieren ein Programm aus alter und neuer Zeit, das eine Brücke von der adventlichen Erwartung zur freudvollen Weihnachtszeit schlagen soll. Den Auftakt bildet die Romantische Orgel mit dem Adventslied „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“. Danach musizieren drei Gesangssolisten im Wechsel mit der Gemeinde, unterstützt vom...

  • Ratingen
  • 30.11.22
Kultur
Das Collegium Vocale spielt. | Foto: Ev. St.-Georgs-Kirchengemeinde Hattingen
2 Bilder

Chor, Orchester und Solisten
Weihnachtskonzert in der St. Georgs Kirche

Am kommenden Sonntag, 4. Dezember, findet um 18 Uhr in der Hattinger St.-Georgs-Kirche das traditionelle große Weihnachtskonzert für Chor, Orchester und Solisten statt. Unter der Leitung von Hans Jaskulsky führen die Spezialensembles Collegium vocale und Collegium instrumentale die Weihnachts-Historie von Heinrich Schütz auf. Adventliche Motetten eröffnen das Konzert und geben dem Chor Gelegenheit, sein ganzes Können zu präsentieren. Im Anschluss erklingt das sogenannte „Weihnachtskonzert“. Es...

  • Hattingen
  • 29.11.22
Kultur
Das Weihnachtskonzert ist in der Kirche St. Peter und Paul zu hören. | Foto: Gerd Effelsberg

Lieder aus aller Welt singt "Der Chor!"
Hattinger Weihnachtsgala

Vom funkelnden Lichterglanz auf dem nostalgischen Weihnachtsmarkt direkt in die nahegelegene Kirche zu festlichen Weihnachtsliedern aus aller Welt... Am Vorabend des 2. Advents, Samstag, 3. Dezember, laden 'Der Chor! Vokalensemble Stefan Lex' und seine musikalischen Gäste zur traditionellen Hattinger Weihnachtsgala in die St. Peter und Paul Kirche, Bahnhofstraße 13, ein. Die Kompositionen kommen aus Italien, Frankreich, der Ukraine, den USA, aus Deutschland und Österreich. So kann man sich auf...

  • Hattingen
  • 29.11.22
Kultur
A-Cappella-Band "MEDLZ" mit Weihnachtsliedern am 04.12.22 in der Johanniskirche Hagen  | Foto: Robert Jentzsch

Weihnachtskonzert 2022
"Weihnachtsleuchten" - A-Cappella-Band MEDLZ in der Johanniskirche Hagen

Mit fantasievollen Arrangements von Weihnachtsliedern aus der ganzen Welt laden vier "MEDLZ" kommenden Sonntag, den 04.12.2022 in die Johanniskirche Hagen ein. In der stillsten Zeit des Jahres lädt die A-Cappella-Band "MEDLZ" dazu ein, den Alltag ein paar Momente lang zu vergessen. In der jeweiligen Landessprache interpretiert, tragen sie musikalische Weihnachtsbräuche aus verschiedenen Nationen in die Herzen der Zuhörer und erinnern mit Eigenkompositionen wie „Sind wir noch dankbar“ an all die...

  • Hagen
  • 29.11.22
Kultur
...die Lichter sind angezündet und der Rodenbergchor freut sich auf sein diesjähriges, traditionelles Weihnachtskonzert . Foto: Heller

Musikalische WEihnacht
Rodenbergchor singt in Heilig Kreuz Kirche

Das Weihnachtskonzert des Rodenbergchores findet am Sonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche, Battenfelds Wiese, statt. Karten zum Preis von 15, Kinder bis 14 Jahre 7 Euro, gibt es in der Buchhandlung Daub in Menden und bei Breunig und Kölling in Lendringsen. Der Chor empfiehlt das Mitbringen von warmen Decken und Masken. „Wir sind unendlich dankbar wieder ein Weihnachtskonzert geben zu dürfen!“ lässt der Chor verlauten. Auch Volker Müsch greift bei dem einen oder anderen...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.11.22
Kultur
Der Essener Projektchor e.V. gibt in Velbert ein Advents- und Weihnachts-Konzert. | Foto:  Zur Verfügung gestellt von: Essener Projektchor e.V.

Essener Projektchor lädt am 10. Dezember ein
Englische Christmas Carols in Velbert

Der Essener Projektchor bietet den Velberter Bürgern wieder - zum Vorabend des dritten Advent, am Samstag, 10. Dezember - ein Weihnachtskonzert bei freiem Eintritt (Spenden erbeten) an. Festliche Klänge sollen die Besucher auf das Weihnachtsfest einstimmen. Konzert-Beginn in der St. Marien Kirche (Kolpingstraße, Velbert) ist um 19.30 Uhr, dann erklingen unter dem Motto "O come, o come" traditionelle englische Christmas Carols und Chormusik zu Advent und Weihnachten. Mit dabei sind Jana Thomas...

  • Velbert
  • 28.11.22
Vereine + Ehrenamt
106 Bilder

Veranstaltungstipp NRW
Weihnachtsmarkt am Schloss Ringenberg / 26. Nov – 27. Nov / Bildergalerie

Ringenberg: Einer mit der schönsten Weihnachtsmärke im Kreis Wesel, ist immer noch am Wasserschloss Ringenberg. In der traumhaften Kulisse vom Schloss, bieten ca. 50 Aussteller ihre Waren an. In stressfreie Atmosphäre, genießen die Besucher feine Köstlichkeiten am Schloss oder im Land-Café. Ein Glühwein im Zelt des Heimatvereins oder ein Eierpunsch im Jagdzimmer sorgen für Wärme und Behaglichkeit. Trompetenklänge, Lichterglanz und Feuerstellen verbreiten eine heimelige Weihnachtsstimmung, nach...

  • Hamminkeln
  • 26.11.22
Kultur

MÄNNERQUARTETT 1881
Weihnachtskonzert mit dem MännerQuartett 1881

Bereits im 3. Jahr begehen wir nun das Weihnachtsfest mit einem unerwünschten ständigen Begleiter. Doch trotz aller Ängste und Probleme, konnte die Corona-Pandemie das familiäre Weihnachten nie aus den Gedanken der Menschen verdrängen. Denn gerade in dieser von Katastrophen geplagten Welt, ist das Gemeinsame und Erfreuliche von ganz besonderer Bedeutung. Und genau in dieser Tradition wird auch das MännerQuartett 1881 die weihnachtliche Konzertreihe weiter fortführen, um die Zuhörer auf das Fest...

  • Bottrop
  • 25.11.22
Kultur
Tannenbaum vor dem Bochumer Rathaus | Foto: Molatta

Konzert Frauenchor Cantabile Buschhausen
Weihnachts- und Friedenslieder

Am zweiten Adventssonntag, 4. Dezember, um 16 Uhr singt der Frauenchor Cantabile Buschhausen 1994 in der Herz-Jesu-Kirche in Sterkrade Weihnachts- und Friedenslieder. Zu Gast ist zudem das Blockflöten Ensemble der VHS Duisburg. Der Eintritt kostet 12 Euro. Karten sind erhältlich bei Sängerinnen, im Reisebüro First und im Klosterladen Sterkrade. Weitere Infos sind erhältlich unter der Tel. 0208/ 889 685.

  • Oberhausen
  • 25.11.22
Kultur

Nach zwei Jahren ohne wieder Weihnachtskonzert
Kantorei Velbert stimmt mit „Die Geburt Christi“ auf Weihnachten ein

Nach zwei Jahren ohne Weihnachtskonzert durch die Corona-bedingte Pause freuen sich die Sängerinnen und Sänger mit ihrem Chorleiter Frank Schreiber sehr, ihr Publikum endlich wieder zu einem Weihnachtskonzert mit Oratorium einladen zu dürfen. Zur Aufführung kommt am Sonntag, den 4. Dezember 2022 um 18 Uhr in der Christuskirche Velbert das Oratorium „Die Geburt Christi“ des österreichischen Komponisten Heinrich von Herzogenberg. Herzogenberg schrieb sein Werk 1894, im Dezember desselben Jahres...

  • Velbert
  • 24.11.22
Kultur
Essen-Frintrop: Zur Einstimmung auf das Fest-Konzert spielt ab 16.30 Uhr das Nachwuchsorchester des SJB unter der Leitung von Dorothee Wember für das Publikum.  | Foto: Schönebecker Jugend-Blasorchester
2 Bilder

Essen-Frintrop: Vorverkauf gestartet
Weihnachtskonzert in der St. Josef-Kirche am 11. Dezember

Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause wird es am dritten Adventssonntag, 11. Dezember, wieder festliche Weihnachtsmusik in der denkmalgeschützten St. Josef-Kirche, Himmelpforten 13, geben. Um 17 Uhr erwartet die Gäste mit dem Schönebecker Jugend-Blasorchester (SJB), unter der Leitung von Constantin Hesselmann, Yasmin Browne (Gesang), Doreen Schulte-Lusch (Altsaxophon) und Prof. Dr. Raphael Thöne (Klavier), ein weihnachtlicher Strauß voller Festtagsmusik. Textbeiträge werden wie jedes Jahr...

  • Essen
  • 21.11.22
Kultur
Das traditionelle Advents- und Weihnachtskonzert des Orchestervereins Hemer findet am dritten Adventssonntag im Grohe Forum statt. Foto: Orchesterverein Hemer

Tradition im Grohe Forum
Adventskonzert es Orchestervereins Hemer

Es gibt Traditionen, die gehören in den Weihnachts- und Adventstagen einfach dazu: Schokoladen-Weihnachtsmänner, ´Der kleine Lord` im Fernsehen schauen oder am 24. Dezember, am Heiligen Abend, den Weihnachtsbaum schmücken. Jeder einzelne Mensch, jede Familie lebt ganz eigene Traditionen – aber eine gehört für viele Hemeraner immer dazu: das Weihnachtskonzert des Hemeraner Orchstervereins. Der lädt am 11. Dezember, dem dritten Adventssonntag, ins Grohe-Forum des Sauerlandparks ein. „Wer...

  • Hemer
  • 21.11.22
Kultur

Neues vom Chorgeist des Velberter Männerchors

Es weihnachtet ja, meine Freunde, es wird langsam Weihnachten! Und diesmal scheint es endlich wieder ein richtiges Weihnachtsfest zu geben, ohne Coronabeschränkungen oder anderen Einschränkungen. Diese Ungewissheit hat mich auch davon abgehalten, euch eher zu informieren. Euer Chorgeist ist einfach selig. Ich freue mich wie Bolle auf unser Weihnachtskonzert am 11. Dezember um 17:00Uhr im Nevigeser Mariendom. o.k., man muss sich warm anziehen, der Dom wird leider aus den bekannten Gründen (...

  • Velbert
  • 20.11.22
Kultur

MGV "Liederfreund" 1880 Hattingen-Welper e.V.
Weihnachtskonzert in Welper

Am 03. Dezember veranstaltet der MGV "Liederfreund" 1880 Hattingen-Welper e.V. sein traditionelles Weihnachtskonzert in der Aula der Gesamtschule Welper. Zuletzt hatte dieses Konzert 2019 stattgefunden und musste in den Folgejahren coronabedingt abgesagt werden. Nun freuen sich die Sänger auf die musikalische Einstimmung auf das Weihnachtsfest, die sie dem Publikum bereiten wollen. Unter dem Dirigat von Chordirektor Thomas Scharf bringen sie dabei zahlreiche weihnachtliche und geistliche Lieder...

  • Hattingen
  • 14.11.22
Kultur

Vorverkauf hat begonnen
Mandolinenkonzerte zur Weihnachtszeit im Dezember

Werne/Herringen. Auch in diesem Jahre begeisterte das Mandolinen-Orchester Herringen zahlreiche ZuhörerInnen beim Salinenkonzert in Werne. Jetzt treten die Musiker am 10. Dezember 2022 beim „Konzert zur Weihnachtszeit“ ab 17 Uhr im frisch erneuerten „Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde St. Victor“, Fangstraße 4, in Hamm-Herringen auf. Der Vorverkauf dazu hat begonnen. Eintrittskarten zum Preis von 12 Euro können bei den Aktiven in Werne oder beim Vorsitzenden Udo Kath unter...

  • Lünen
  • 10.11.22
Kultur
Foto: Foto: Udo Kath

Vorverkauf hat begonnen
Mandolinenkonzerte zur Weihnachtszeit im Dezember

Werne/Hamm-Herringen. Auch in diesem Jahre begeisterte das Mandolinen-Orchester Herringen zahlreiche ZuhörerInnen beim Salinenkonzert. Jetzt treten die Musiker am 10. Dezember 2022 beim „Konzert zur Weihnachtszeit“ ab 17 Uhr im frisch erneuerten „Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde St. Victor“, Fangstraße 4, in Hamm-Herringen auf. Der Vorverkauf dazu hat begonnen. Eintrittskarten zum Preis von 12 Euro können bei den Aktiven in Werne oder beim Vorsitzenden Udo Kath unter 02306-257792...

  • Bergkamen
  • 10.11.22
Kultur

Weihnachtskonzert des MGV-Saarn 1869
Weltweit bekannte Tenöre zu Gast

Höhepunkt ist in diesem, für den Männergesangverein Saarn 1869 , immer noch schwierigen Jahr, ist das Weihnachtkonzert, am Sonntag, 18. Dezember, um 15 Uhr in der St. Elisabeth-Kirche am Nachbarsweg. Durch die Hilfe der Mitglieder des MGV-Saarns und dem entgegen kommen der Solisten, kann der Eintrittspreis, trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage, von 15 Euro beibehalten werden. Bereits die Solisten  Kerstin Pohle, Luis del Rio und Christian Polus konnten für das Weihnachtskonzert...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.