Weihnachtsgeschichte

Beiträge zum Thema Weihnachtsgeschichte

Kultur
Unser Titelfoto zeigt Oberbürgermeister Thomas Kufen (2.v.li.), Superintendentin Marion Greve (2.v.re.), Dompropst Thomas Zander (4.v.re.) und Stadtdechant Jürgen Schmidt (6.v.re.) gemeinsam mit Leihgebern, Förderern, Mitarbeitenden des Landschaftsarchitekturbüros Hoff und der Essen Marketing GmbH (EMG) sowie Mitgliedern des Ökumenischen Arbeitskreises ESSEN.KRIPPENLAND. bei der heutigen Eröffnung des Essener Krippenweges im blauen Westchor der Marktkirche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
4 Bilder

ADVENT UND WEIHNACHTEN
Essener Krippenweg zum Thema Flucht und Frieden

„Flucht und Frieden“ lautet in diesem Jahr das Motto des Essener Krippenweges: Bis zum 8. Januar können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt 21 künstlerische Krippen in den Schaufenstern von Geschäften, Banken und Restaurants, in Kirchen und im Foyer des Rathauses besichtigen. „In vielen Ländern der Welt müssen Menschen ihre Heimat verlassen – weil Krieg herrscht, weil sie unter Hunger, Armut oder Unterdrückung leiden. Auch die Weihnachtsgeschichte erzählt von der Suche nach einem Obdach...

  • Essen
  • 28.11.22
Kultur
Unser Titelbild zeigt Mitglieder des Arbeitskreises ESSEN.KRIPPENLAND. und der Essen Marketing Gesellschaft (EMG), Leihgeber, Unterstützer und Repräsentanten der beiden christlichen Kirchen in der Marktkirche, wo die Krippeninstallation "Fürchtet euch nicht!" von Sabine Reibeholz zu sehen ist. Foto: Alexandra Roth. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
9 Bilder

Advent
ESSEN.KRIPPENLAND. sorgt für weihnachtliche Momente in der Innenstadt

Auch in dieser Advents- und Weihnachtszeit prägt die Corona-Pandemie unser Leben. Und trotzdem: Advent und Weihnachten finden statt! Deshalb freut sich der Ökumenische Arbeitskreis ESSEN.KRIPPENLAND. sehr, dass die Besucherinnen und Besucher bis zum 9. Januar an 23 Standorten in der Innenstadt – vier mehr als vor einem Jahr – eine Krippenausstellung erleben können, die im Ruhrgebiet einzigartig ist. „In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Exponaten, die sich durch eine besondere künstlerische...

  • Essen
  • 30.11.21
Überregionales
Andreas Rosner, Freddy Fischer, Pater Otto Nosbisch, Arnd Brechmann, George Kassis und Anna Kassis
3 Bilder

DIE ESSENER WEIHNACHTSGESCHICHTE !!!

Von Bethlehem nach Essen und retour Eine wahre Weihnachtsgeschichte im Advent 2016 Anna Kassis und ihr Mann George kommen direkt aus Bethlehem. Anna ist im vierten Monat guter Hoffnung. Es soll ein Junge werden, so der aktuelle Sachstand. Die Eheleute haben sich in Deutschland beim Deutschstudium kennen- und lieben gelernt. Sie stammt vom Balkan, er ist im Geburtstort Jesu zu Hause. George Kassis arbeitet in der Nähe der Geburtskirche in einer Holzschnitzerei, in der sich einige Menschen aus...

  • Essen-Nord
  • 11.12.16
  • 3
Überregionales

Bummelspaß in Steele bei weihnachtlicher Atmosphäre

Am Sonntag, 1. Dezember, lädt der Steeler Einzelhandel zum letzten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr. Am gleichen Tag ist auch meteorologischer Winteranfang. Gut, dass der 37. Steeler Weihnachtsmarkt an seinen zahlreichen Ständen so manches warme Schmankerl bietet. Ob Glühwein oder heißer Kakao, Bratwurst, Fischbrötchen oder süße Crêpes - kulinarisch lässt der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Kaiser-Otto- und Grendplatz keine Wünsche offen. Verkaufsoffener Sonntag in Steele Wer...

  • Essen-Werden
  • 26.11.13
Kultur
Der Werden Kurier sucht für seine Weihnachtsbeilage die schönsten Weihnachtsgeschichten und -gedichte. Werden Sie kreativ und schicken Sie sie an den Werden Kurier. | Foto: Bangert

Werden Kurier sucht die schönsten Weihnachtsgeschichten und -gedichte

Zelebrieren Sie Weihnachten und speziell den Heiligen Abend noch traditionell? Sitzen Sie noch mit der Familie zusammen um den Baum herum und tragen bei festlicher Musik Gedichte und Geschichten passend zum Fest vor? Dann sollten Sie jetzt unbedingt weiterlesen. Der Werden Kurier sucht für seine Weihnachtsausgabe Ihre schönsten Weihnachtsgeschichten oder Weihnachtsgedichte. Wer also selbst dichtet oder selbst schreibt, ist gefragt! Nur weihnachtlich muss es sein... Einsendeschluss ist der 2....

  • Essen-Werden
  • 14.11.12
Kultur
Werden sie kreativ, schreiben sie ihre schönste Weihnachtsgeschichte oder ihr schönstes Weihnachtsgedicht auf und schicken sie es an den Kettwig Kurier. Mit etwas Glück wird es in der Weihnachtsbeilage veröffentlicht. | Foto: Bangert

Kreativität gefragt - Kettwig Kurier und Lokalkompass suchen schöne Weihnachtsgeschichten oder-gedichte

Zelebrieren Sie Weihnachten und speziell den Heiligen Abend noch traditionell? Sitzen Sie noch mit der Familie zusammen um den Baum herum und tragen bei festlicher Musik Gedichte und Geschichten passend zum Fest vor? Dann sollten Sie jetzt unbedingt weiterlesen. Der Kettwig Kurier sucht für seine Weihnachtsausgabe Ihre schönsten Weihnachtsgeschichten oder Weihnachts-gedichte. Wer also selbst dichtet oder selbst schreibt, ist gefragt! Nur weihnachtlich muss es sein... Einsendeschluss ist der 2....

  • Essen-Kettwig
  • 14.11.12
Kultur

NEU: Bethlehem-Dorf auf dem Steeler Weihnachtsmarkt

Der „35. Steeler Weihnachtsmarkt“ überrascht mit einer sehr besinnlichen Neuheit. So wir rund um die Laurentiuskirche (Laurentiusberg) und „Im Kichspiel“ die Weihnachtsgeschichte erzählt. An insgesamt zehn Hütten werden einzelne Kapitel der Geschichte ins Bild gesetzt. Die Szenen sind hinter Glas wetterfest zu bewundern. Einzug in die Scheune, Hirten auf dem Felde, all das begegnet den Besuchern bei freiem Eintritt wieder. Organisator Léon Finger: „An der Laurentiuskirche ist ein wunderschöner...

  • Essen-Steele
  • 31.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.