Weihnachtsfeier

Beiträge zum Thema Weihnachtsfeier

Vereine + Ehrenamt
Wer einsam ist oder einen Nachbarn kennt, der oft einsam ist und aus dem Raum Dinslaken, Voerde oder Hünxe kommt, der meldet sich bei den Wunderfindern bis zum 21. November an. | Foto: Wunderfinder Dinslaken

Senioren-Weihnachstfeier
Wunderfinder Dinslaken laden ein am 25. November

„Wir möchten keine traurigen, einsamen Augen sehen“, das war die Aussage von Bianka Lakomski von den Wunderfindern. Daher möchte der Verein zu seiner diesjährigen Weihnachtsfeier, die bereits am Freitag, 25. November, von etwa 17 bis 21 Uhr, stattfindet, herzlich einladen. Gerade in diesen schlimmen Krisenzeiten sitzen ältere Menschen oft alleine zuhause. Die Wunderfinder möchten dies ändern und diesen Menschen einen schönen Abend bereiten. Es gibt leckeres Essen, ein toller Musiker wird den...

  • Dinslaken
  • 16.11.22
LK-Gemeinschaft

Corona aktuell
Weihnachtsfeier als Super-Spreader-Event

Dem Kreisgesundheitsamt Soest wurden 157 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (2), Bad Sassendorf (3), Ense (13), Erwitte (5), Geseke (4), Lippetal (10), Lippstadt (53), Möhnesee (2), Rüthen (2), Soest (27), Warstein (4), Welver (8), Werl (16) und Wickede (8). Die Zahl der bestätigten Fälle im Kreisgebiet beträgt damit, Stand 30. Dezember 2021, 14 Uhr, 16.675 (letzter Wert: 16.518). Als genesen gelten 15.191 Menschen (letzter Wert: 15.061). 1.246 sind aktuell infiziert (letzter...

  • Wickede (Ruhr)
  • 31.12.21
LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr sorgt Corona bei vielen Menschen für einsamere Weihnachten als erhofft. Erinnerungen werden wach, so auch bei Klaus Bagus, Einrichtungsleiter der Amalie-Sieveking-Gesellschaft, an gemeinsame Weihnachtsfeiern in der Neumühler Gnadenkirche. Doch alle machen das Beste aus der Situation.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Kirchen und Organisationen setzen Zeichen
„Ihr seid auch Weihnachten nicht vergessen“

Weihnachten war, ist und bleibt das Fest der Familie, an dem man gemeinsam Freude teilen kann und will. Große Treffen und Zusammenkünfte wird es aber auch diesmal nicht geben. Vielfach spielt sich die gewünschte Nähe in Gedanken oder Telefonaten ab. Umso mehr sind kleine Gesten gefragt, die verdeutlichen, das Weihnachten nach wie vor das Fest der Hoffnung ist. In Altenheimen, Behinderteneinrichtungen und Krankenhäusern herrschen noch Besuchseinschränkungen, die die derzeitige Gefühlslage nicht...

  • Duisburg
  • 21.12.21
Sport
132 Bilder

Budsokan Bochum e.V.
Weihnachten im Budokan Bochum oder Not macht erfinderisch

Am Wochenende stand der Budokan Bochum e. V. vor der Aufgabe, für seine großen und kleinen Mitglieder coronakonforme Weihnachtsevents zu organisieren. Nach einem kurzen Brainstorming entschied man sich für eine Hybridveranstaltung beim Nachwuchs, natürlich unter Einhaltung der 2G-Regel und einer Weihnachtsfeier 2G-Plus bei den Erwachsenen. Beim Nikolausturnier für die jüngeren Karateka achtete man zusätzlich darauf, dass sich immer unter 100 Personen im Budokan aufhielten, und so fand das...

  • 20.12.21
Sport
17 Bilder

Vfl Hüls Rollkunstlauf Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier zum Jahresabschluss

Endlich, nach zwei langen Jahren ohne Auftritte oder Wettbewerbe, konnten unserer Läuferinnen sich am Freitag vor einem kleinen Publikum präsentieren. Nachdem unsere traditionelle Weihnachtsfeier im letzten Jahr coronabedingt nicht stattfinden konnte, war eine Durchführung dieses Jahr unter Einhaltung der 2G-Regeln in kleinem Rahmen möglich. Für unsere neuen Kinder war es die erste Gelegenheit, das schon Gelernte zu zeigen und sie haben das bravourös gemeistert. Kostüme, Musikstücke und...

  • Marl
  • 20.12.21
Kultur
Der ThyssenKrupp gab vor zwei Jahren das letzte große Konzert in der Mercatorhalle. Nun ist endgültig der letzte Vorhang für den renommierten Chor gefallen. Er ist nun Geschichte. Ein Hauch von Wehmut weht bei der letzten offiziellen Zusammenkunft.  | Foto: ThyssenKrupp-Chor
3 Bilder

ThyssenKrupp-Chor hat Chorgeschichte geschrieben
"Time to say Goodbye"

Es zeichnete sich schon ab, und jetzt ist es Wirklichkeit. Der ThyssenKrupp-Chor, der über viele Jahrzehnte Kultur und Musik nicht nur in unsere Stadt bereichert und geprägt hat, ist Geschichte. Zwar werden sich die Mitglieder von Fall zu Fall noch treffen, aber offiziell ist das letzte Lied gesungen. Im Marxloher Hotel Montan, wo die einstmals stolze Sängerzahl seit vielen Jahren probte, sang und tagte, wurde die kleine interne Weihnachtsfeier zur Abschiedsfeier, auch wenn in diesem...

  • Duisburg
  • 18.12.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Eine etwas andere Weihnachtsfeier gab es jetzt beim Duisburger Yacht-Club. Nachdem auch diesmal keine Weihnachtsfeier mit Singen und gemütlichem Zusammensein stattfinden kann, gab es einen ganztägigen Impf-Tag im Clubhaus. Margret Mohr war eine von 230 Menschen, die sich von Dr. Jürgen Weiler impfen ließen. | Foto: DUYC
3 Bilder

Beim DUYC gab's Spritzen statt Spritzgebäck
Eine etwas andere Weihnachtsfeier

Not mach erfinderisch, und so wird aus der Not schnell eine Tugend. Zunächst war man beim Duisburger Yacht-Club richtig traurig, dass durch die Corona-Pandemie bereits im zweiten Jahr keine Weihnachtsfeier mit den Mitgliedern, deren Familien und Vereinsfreunden durchgeführt werden kann. Doch dann hatte Annette Walter eine Idee. Das langjährige DUYC-Mitglied gehört beruflich zum Praxisteam des Anästhesisten Dr. Jürgen Weiler. Kurzentschlossen hat sie ihren Chef gefragt, ob er nicht mit dem...

  • Duisburg
  • 14.12.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

AWO-Asseln/Husen/Kurl
Weihnachtsfeier zum Jahresabschluss

Mit der traditionellen Weihnachtsfeier - in diesem Jahr wieder in der Asselner Gaststätte "Zum Bürgerkrug" - endete das diesjährige Programmangebot der AWO im Ortsverein Asseln/Husen/Kurl am Sonntag, den 12.12.2021. Zahlreiche Helfer/innen hatten im Vorfeld die Tische weihnachtlich gedeckt, Kuchen, Blumen und Geschenke  besorgt und Musiker sowie den Nikolaus engagiert. Die gegenüber den Vorjahren coronabedingt deutlich geringere Anzahl an Teilnehmer/innen waren wieder einmal hoch erfreut über...

  • Dortmund-Ost
  • 12.12.21
Kultur

Heute schon gelacht ???
Das Gedicht der Woche (Die Bescherung)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem ersten Band meiner „Geschichten von Familie Meier". Passend zur Weihnachtszeit geht es um die Bescherungsfeier im Hause der Familie Meier. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende , sowie einen geruhsamen 3. Advent, wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Bescherung Es ist mal wieder Weihnachtszeit im ganzen Lande, weit und breit, und auch die Familie Meier freut sich auf die Weihnachtsfeier … Und ganz speziell zur Freudenmehrung freut man...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 11.12.21
Vereine + Ehrenamt
Die Wickeder AWO-Begegegnungsstätte auf dem Gelände der Grundschulen am Dollersweg 14 schließt coronabedingt wieder einmal ihre Tore (Archivfoto). | Foto: Ralf K. Braun
2 Bilder

Man wartet auf das Frühjahr 2022
AWO Wickede schließt Türen ihrer Begegnungsstätte

Die AWO Wickede hat nach einer vorgezogenen, sehr feierlichen Weihnachtsfeier mit allen Hygiene- und Abstandsregeln die Türen ihrer Begegnungsstätte am Dollersweg 14 geschlossen. "Corona und seine Folgen wollen wir nicht länger in unserer Mitte haben, wir konnten uns nicht mehr unbeschwert dort treffen", informiert die Wickeder AWO-Vorsitzende Jenny Woop. Man werde bis zum Frühjahr 2022 warten müssen, bevor man dann hofft, mit einer Mitgliederversammlung wieder öffnen zu können können....

  • Dortmund-Ost
  • 09.12.21
Kultur
Weihnachtsfeier 2009
13 Bilder

Alzheimer-Demenz Selbsthilfegruppe Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier der Alzheimer-Demenz Selbsthilfegruppe

Weihnachtsfeier bei der Alzheimer-Demenz Selbsthilfegruppe Am Jahresende war es den Ehrenamtlichen immer wichtig, mit ihren Gästen nach 12 Beratungsabenden und 22 Betreuungsnachmittagen das Weihnachtsfest zu begehen. Neben Kaffee und Kuchen kam immer noch der Nikolaus in Begleitung des Christkinds um die Anwesenden zu beschenken. Auch Rene Röspel war gern gesehener Gast. Musikalisch sorgten Fritz Schlemmer, Eva Lalla und Heinz Stippich für festliche Klänge. Nach einer besinnlichen...

  • Hagen
  • 09.12.21
  • 5
  • 3
Wirtschaft
Ebbe im Kellner-Portemonnaie: In der vierten Corona-Welle wird in der Gastronomie weniger Kasse gemacht „Doch danach geht’s weiter: Gegessen und getrunken wird immer“, ist sich Zayde Torun von der Gewerkschaft NGG sicher. Wichtig sei allerdings, dass es nach der Welle noch Köche und Kellnerinnen gebe. Dafür müssten deren Jobs jetzt aber deutlich attraktiver gemacht werden. | Foto: Symbolbild: Alireza Khalili / NGG

18 Prozent Beschäftigte haben Branche verlassen
Weihnachtsfeier-Absagen im Kreis Mettmann: „Wucht der vierten Welle“ trifft Gastronomie

"Gerade jetzt Beschäftigte halten – Jobs für die Zeit nach Corona attraktiver machen", möchte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Doch der Kreis Mettmann ist nicht in Feierlaune: Reihenweise abgesagte Weihnachtsfeiern machen der Gastronomie zu schaffen. „Die vierte Corona-Welle schlägt voll durch. Dazu kommt die Corona-Variante Omikron. Das sorgt für weniger Weihnachtsfeiern, für immer weniger Gäste in Restaurants, für leere Hotelbetten. Und das bedeutet mehr Kurzarbeit“, sagt...

  • Velbert
  • 09.12.21
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Bei uns möglich!
Gottesdienste im Advent Weihnachten Sylvester/Neujahr

Weihnachten in der Ev. Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) Oberhausen, Walter-Flex-Straße 13-17, nahe dem Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO), kostenfreie Parkplätze auf dem Kirchengrundstück Immer wieder anders..?! Am Eingang werden die Gottesdienst/Kirchen-Besucher gebeten sich in vorliegende Listen einzutragen und Impf- / Testnachweise vorzuzeigen. 3 G-Regel (geimpft,genesen,getestet) Unsere Gottesdienste sind öffentlich und fallen unter die derzeit geltenden Corona-Regeln. Das Tragen von...

  • Oberhausen
  • 08.12.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zauberer "Magic WOBO" (l.) sorgte für eine zauberhafte Weihnachtsfeier. | Foto: SV Derne
3 Bilder

In der Gemeinde-Gast-Stätte "Am Brunnen"
SV Derne feiert zauberhaft mit Senioren-Schwimmern 55+

Eine wahrhaft zauberhafte Weihnachtsfeier bot der Schwimmverein (SV) Derne 1949 seinen Senioren-Schwimmern 55+ in der Gemeinde-Gast-Stätte „Am Brunnen“ im Scharnhorster Franziskus-Zentrum. "Erfreulicherweise doch noch", fügen die SVD-Verantwortlichen hierzu angesichts der Corona-Lage an. Nach Kaffee und Kuchen wurden die Gäste vom Zauberkünstler "Magic WOBO" - hinter dem Künstlernamen verbirgt sich Wolfgang Bollow aus Marl - wahrhaftig verzaubert. Es gab viel zu Lachen und zu Staunen. Der SV...

  • Dortmund-Nord
  • 07.12.21
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

+++SCALA NEWS+++
DER WEG IST DAS ZIEL bei der Glühweinwanderung vom SCALA Kulturspielhaus in Wesel

Als Alternative zum Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt aktivieren wir wieder den SCALA-Glühwein-Wanderweg. Ab dem kommenden Wochenende habt ihr die Möglichkeit auf einen schönen, gut organisierten Glühwein-Walk zu gehen; auch bestens für die “etwas andere Weihnachtsfeier“ geeignet. Ihr startet am SCALA Kulturspielhaus und dreht eine ca. 2-3 stündige Runde mit dem Bollerwagen durch die Stadt in Richtung Rhein, über den Auedeich und das Glacis wieder zurück. Im Bollerwagen findet ihr alles,...

  • Wesel
  • 06.12.21
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Im AWO-Treff am Merckenbuschweg beging der AWO-Ortsverein Kirchderne seine Weihnachtsfeier mit Jubilarehrung. Besonders gewürdigt wurde das Wirken von Bodo Champignon (vorne, M.) und Renate Riesel (vorne, l.) durch den Bezirksvorsitzenden Michael Scheffler (hinten, 2.v.l.) und die Unterbezirks-Vorsitzende Anja Butschkau (hinten, l.). Mit im Bild die weiteren Jubilar*innen Heiner Riesel (vorne, r.), Sylvia und Bruno Schreurs (hinten, 3. und 4.v.l.) sowie Gerda Cerrato (hinten, r.).  | Foto: AWO Kirchderne

Jubilarehrung bei der AWO Kirchderne
Würdigung der Arbeit von Bodo Champignon und Renate Riesel in 40 Jahren im Mittelpunkt

In den vorweihnachtlich dekorierten Räumen des Kirchderner AWO-Treffs fand im Rahmen der Weihnachtsfeier unter Einhaltung der Corona-Schutzverordnung auch die Jubilarehrung der langjährigen Mitglieder des AWO-Ortsvereins Kirchderne statt. Ortsvereins-Vorsitzende Renate Riesel, selbst eine der Jubilarinnen, freute sich, dass es sich selbst Michael Scheffler, der Bezirksvorsitzende der AWO Westliches Westfalen, nicht nehmen ließ, seinen Vorgänger Bodo Champignon, heute Ehrenvorsitzender und...

  • Dortmund-Nord
  • 03.12.21
Blaulicht

Niedersprockhövel
Löschzug verzichtet auf Weihnachtsfeier

Sie hatten sich alle schon lange darauf gefreut, die ehrenamtlichen Frauen und Männer des Löschzuges Niedersprockhövel unserer Feuerwehr. Im Außenbereich rund um das neue Feuerwehrhaus wollten sie ihre diesjährige Weihnachtsfeier ausrichten. Aber es kommt anders. Details sind hier zu lesen : ruhrkanalNEWS

  • Sprockhövel
  • 01.12.21
Sport
6 Bilder

Weihnachtsfeier beim RSC - Neviges e.V.
3G Weihnachtsfeier beim RSC-Neviges e.V.

Zwei Jahre ist es nun schon her, dass die Rollkunstläufer des RSC-Neviges e.V. vor Publikum laufen durften. Die geplante Aufführung von Alice zauberhafter Märchenwelt und eine Weihnachtsfeier durften wegen Covid19 im letzten Jahr nicht stattfinden. Dennoch haben der Vorstand und die Rollkunstläufer die Hoffnung nicht aufgegeben, dass in diesem Jahr unter strenger Einhaltung der 3G Regeln eine kleine Weihnachtsfeier möglich sein wird. Während die Läuferinnen fleißig mit ihren Trainerinnen einige...

  • Velbert
  • 14.11.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Brechtens Frauenhilfe-Vorsitzende Ingrid Köster hatte wieder Geschenke für die Geburtstagskinder gepackt. | Foto: Frauenhilfe/Udo Bauer

Evangelische Frauenhilfe Brechten trifft sich wieder regelmäßig
Zurück zur Normalität

Die Hoffnung, dass die Erinnerungen an schöne Momente innerhalb der Evangelischen Frauenhilfe Brechten Bestand haben, bestätigte sich schon beim ersten Wiedersehen nach langer Corona-Pause im Gemeindehaus an der Widumer Straße. Wenn auch zu Beginn die anwesenden Damen beim Treffen der Frauenhilfe in zwei Gruppen aufgeteilt werden mussten wegen der Corona Schutzverordnung, der 3G-Regel und den weiteren Abstands- und Hygienevorschriften, war die Freude den Teilnehmerinnen anzusehen. "Wir dürfen...

  • Dortmund-Nord
  • 20.10.21
Kultur
Foto: Sorin-Alexandru Cuzeac
4 Bilder

AWO-Weihnachtsaktion für Senioren
Junge Zugewanderte engagieren sich

Geflüchtete und zugewanderte Jugendliche basteln in der Adventszeit Geschenke für Senior*innen. Die Freude in den interkulturellen AWO-Quartierszentren war groß. GE. Das Jahr 2020 war für alle Menschen schwierig und von vielen Ängsten und Sorgen überschattet, nicht nur in Deutschland, sondern weltweilt. Besonders hart getroffen hat es die Risikogruppen, also Menschen, die auf Grund des Alters oder Vorerkrankungen besonders gefährdet sind. „Das bedeutet natürlich, dass insbesondere Senior*innen...

  • Gelsenkirchen
  • 18.01.21
LK-Gemeinschaft
Auch die Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge stehen gerade in den folgenden Tagen einfühlsam und „ganz Ohr“ zur Verfügung.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Für viele Menschen wird das Weihnachtsfest ein Wechselbad der Gefühle
Einsam statt gemeinsam?

Weihnachten ist das Fest der Familie. Die Uroma knuddelt die Kleine, die vor gerade drei Monate auf die Welt gekommen ist. In einer anderen Familie freut man sich auf den Besuch der Tochter aus Amerika. Nicht selten macht sich eine Großfamilie auf den Weg, um an Heiligabend gemeinsam einen Gottesdienst zu besuchen. Der 1. Weihnachtstag wird nicht selten genutzt, um einen Abstecher ins Altenheim oder ins Krankenhaus zu machen. Und dieses Jahr? Viele Traditionen und liebe Gewohnheiten sind wegen...

  • Duisburg
  • 23.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Google Bild

Der Schlesierverein - Brambauer
Frohe Weihnachten

und ein gesundes neues Jahr wünscht der Schlesierverein - Brambauer seinen Mitgliedern und Mitbürgern.  Wir bedauern sehr das wir durch die Allgemeine Lage keine Weihnachtsfeier für unser treues Publikum ausrichten dürfen. Auf ein Frühlingsfest müssen wir leider auch verzichten. Sobald wir ein Lichtblick aus dieser Miseren Zeit sehen geben wir alles um Euch eine Freude zu bereiten.  Wir bedanken uns sehr wenn ihr uns die Treue halten würdet.   Wir Hoffen sehr das wir uns Alle gesund 2021...

  • Lünen
  • 22.12.20
  • 1
Blaulicht

Polizei löst Weihnachtsfeier in Arztpraxis auf

Am Freitagabend (18. Dezember, 19:22 Uhr) wurde die Polizei zu einer Ruhestörung gerufen - diese entpuppte sich als Weihnachtsfeier einer Arztpraxis. Laute Musik, dazu Partylärm mit singenden und tanzenden Gästen waren offenbar einem Anwohner durch ein geöffnetes Fenster im Hinterhof aufgefallen, deshalb hatte dieser die Polizei verständigt. letzter Arbeitstag Als die zu Hilfe gerufenen Beamten eintrafen, fanden sie einen Mann (35) und vier Frauen (26/28/38/59) in einer Arztpraxis vor. Die...

  • Marl
  • 21.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.