Weihnachtsbeleuchtung

Beiträge zum Thema Weihnachtsbeleuchtung

Vereine + Ehrenamt
Andreas Feller (r.) und die aktiven Unterstützer des Hamborner Werberings freuen sich gemeinsam mit Bezirksbürgermeisterin Martina Herrmann über die gelungene Baumschmuck-Aktion.
 | Foto: Werbering Hamborn
2 Bilder

Gelungene Aktion des Hamborner Werberings
Gebastelt und geschmückt

Der Werbering Hamborn hat, wie der Hamborner Anzeiger im Vorfeld berichtete, wieder über 200 Weihnachtsbäume, die Markthändler Reinhold Küllenberg wie jedes Jahr geliefert hat, auf der Jägerstraße und rund um den Altmarkt aufgestellt. Die Weihnachtsbeleuchtung strahlt zudem in vollem Glanz. Erstmals hängt auch eine eindrucksvolle Lichterkette auf der Rathausstraße am Eingang zur Geschäftsstelle des Heimatvereins Hamborn. Und pünktlich am Nikolaustag schmückte wieder Hamborner Grundschüler die...

  • Duisburg
  • 18.12.21
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt die Enthüllung des Schildes (v.l.) Rolf Peters, Vorsitzender des Bürgervereins Huckingen, Ratsherr Andreas Auler, Vorsitzender des Fördervereins Hubertuskapelle und Pfarrer Oliver Dregger.
Foto: Andreas Auler
4 Bilder

Huckinger Bürgerverein blickt jetzt nach vorne
"Es war kein einfaches Jahr"

Auch für den Bürgerverein Huckingen war das zu Ende gehende Kalenderjahr durch die Corona-Pandemie von Absagen traditioneller und beliebter Absagen geprägt, wie etwa den Jazz-Frühschoppen im August. Einiges hat der engagierte Vorstand aber dennoch auf den Weg bringen können. Jetzt hat 2022 fest im Blick. „Es war kein einfaches Jahr, aber wir haben das Beste daraus gemacht.“ Dieser Satz trifft den Kern, wenn die Verantwortlichen auf die Aktivitäten dieses Jahres zurückblicken. Gerade in den...

  • Düsseldorf
  • 15.12.21
LK-Gemeinschaft
Der Heimatverein Hamborn besteht jetzt exakt zehn Jahre. Umso mehr haben sich die Verantwortlichen gefreut, dass vor ihrer Geschäftsstelle in der ehemaligen Oberbürgermeisterwohnung des Hamborner Rathauses auch eine Lichterkette hängt. Beides wurde mit Glühwein und Christstollen gebührend "gefeiert".
Foto: Georg Meschkan
3 Bilder

Adventszeit im Stadtbezirk Hamborn
Glanz für Herz und Seele

Die steigenden Inzidenzzahlen haben auch im Stadtbezirk Hamborn die Planung und die Umsetzung von vorweihnachtlichen Aktivitäten nicht einfacher gemacht. Die Kaufmannschaften und Werberinge mussten einiges anders auf Weg bringen als gedacht. Und dennoch sorgen sie wie alle Jahre wieder für eine anheimelnde Atmosphäre. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Dieses Sprichwort hat auch die Pläne der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute eingeholt. Zum einen war vorgesehen, dass am...

  • Duisburg
  • 27.11.21
Vereine + Ehrenamt
Nicole Donadt, Andreas Feller und Andree Leonhard (v.r.) überreichen hier Urkunde und Spende. Die Lehrer gaben anschließend ihren fleißigen Schülern alles in den Klassenräumen.
Fotos: Werbering Hamborn
2 Bilder

In Hamborn waren vor allem die Abtei-Grundschüler wieder fleißig
Baumschmücken anders, aber gelungen

„Das Liedersingen entfiel, was allen schon frühzeitg klar war, aber dass das Schmücken von Weihnachtsbäumen auf Abstand nicht so ganz einfach war, wurde uns erst vor Ort bewusst“, sagt Andreas Feller, Vorsitzender des Hamborner Werberings. Aber erfolgreich war die Aktion dennoch. Der Vorstand des Werberings hat auch im „Corona-Jahr“ mit vielen Helfern aus den Mitgliedsfirmen wieder alles daran gesetzt, dass Hamborn schön weihnachtlich oder weihnachtlich schön wird. Zunächst wurden gut 200...

  • Duisburg
  • 13.12.20
Vereine + Ehrenamt
Der Nikolaus und die Aktiven des Werberings halten für „Schmuck-Kind“ einen Stutenkerl vom „Kornbäcker“ bereit, diesmal allerdings auf Tuchfühlung und nicht persönlich überreicht, wie auf unserem Archivfoto. Zudem gibt’s noch Geld für die Klassenkasse.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Vorweihnachtlicher Glanz soll in Hamborn Zeichen der Hoffnung setzen
Über 670 Kinder schmücken Weihnachtsbäume

„Das Mai-Käfer-Fest im Frühjahr und die Hamborner Herbst-Tage sind der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Doch die Advents- und Vorweihnachtszeit wollen wir unter Einhaltung aller Regeln und Schutzmaßnahmen so gestalten und im wahren Sinn des Wortes so ausschmücken wie gewohnt“, sagt Andreas Feller, Vorsitzender des Werberings Hamborn, im Gespräch mit dem Hamborner Anzeiger. Die Umsetzung aller Advents-Aktivitäten gestaltet sich diesmal gar nicht so einfach, da die Einnahmen aus den...

  • Duisburg
  • 21.11.20
Vereine + Ehrenamt
Horst Salmagne, Marius Kluba, Karl-Heinz Kremser, Renate Gutowski, Michael Meuser, Frank Börner und Carsten Tum (v.l.) freuen sich Jahr für Jahr über die durch privaten Einsatz auf den Weg gebrachte Weihnachtsbeleuchtung in Röttgersbach.
Archivfotos: Michael Meuser
2 Bilder

Die Röttgersbacher beleuchten wieder ihren Stadtteil – Renate Gutowski drückt Donnerstag auf den „roten Knopf“
„Klinkenputzen“ hat sich wieder gelohnt

Bereits zum fünften Mal in Folge engagiert sich die SPD-Bezirksvertreterin Renate Gutowski für die weihnachtliche Beleuchtung rund um den Kreisverkehr am Senftöpfchen im Bereich Ziegelhorst- und Pollerbruchstraße im Herzen von Röttergsbach.   „Ich bin sehr beeindruckt, wie die Röttgersbacher auch diesmal mitgemacht haben,“ so Renate Gutowski zum Wochen-Anzeiger,, „denn gemeinsam haben wir Geld von Bürgern und Geschäftsleuten gesammelt und mit vielen Helfern die neuen Sterne und Lichterketten...

  • Duisburg
  • 26.11.19
Vereine + Ehrenamt
Der Nikolaus und die Aktiven des Werberings Hamborn überreichen jedem teilnehmenden Schulkind einen Stutenkerl. Zudem gibt’s noch Geld für die Klassenkasse.
Fotos: Terhorst
3 Bilder

Vorweihnachtlicher Glanz in Hamborn und der größte Schulchor aller Zeiten
Über 600 Kinder schmücken Weihnachtsbäume

Für den Hamborner Werbering neigt sich ein überaus ereignisreiches Jahr seinem Ende zu, was für die Kaufleute allerdings kein Ausruhen bedeutet. Im Gegenteil: Die letzten Wochen des Jahres sind wieder ganz schön arbeitsintensiv. Der Vorstand um den Vorsitzenden Andreas Feller setzt mit vielen Helfern aus den Mitgliedsfirmen wieder alles daran, dass Hamborn schön weihnachtlich oder weihnachtlich schön wird. Zunächst werden am 26. November 200 frische Tannenbäume, wie immer vom engagierten...

  • Duisburg
  • 16.11.18