Weihnachtsbeleuchtung

Beiträge zum Thema Weihnachtsbeleuchtung

Vereine + Ehrenamt
Das Aufstellen des Baum war eine aufwendige Sache.  | Foto: Martina Plum (Mein Ickern)
2 Bilder

Beleuchtung ab 1. Dezember
Ickern schmückt sich weihnachtlich

Die große Ickerntanne auf der Wiese vor der St. Antonius-Kirche steht! Der rund acht Meter hohe Baum ist mit 1.500 LED-Lampen geschmückt, um den Marktplatz in der Adventszeit festlich erstrahlen zu lassen. Die Beleuchtung wird am 1. Dezember um 17.30 Uhr eingeschaltet.  Das Aufstellen des Baums erforderte Teamwork. Des Stadtteilverein "Mein Ickern" wurde vom EUV und der Stadt tatkräftig unterstützt. Um den Baum am neuen Standort aufstellen zu können, hatte der EUV im Vorfeld eine neue...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.11.18
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Sonntag ist der 1. Advent
Weihnachtliche Beleuchtung wird das Dorfbild in Wulfen verschönern

Wulfen. Für einen schönen Anblick und adventliche Beleuchtung im Ortskern von Wulfen sorgen aktuell der Wulfener Wappenbaum Verein und die St. Matthäusgemeinde. So wurde zum Beispiel wieder mit Hilfe der Feuerwehr Wulfen der Wappenbaum mit einer Lichterkette weihnachtliche verziert. Auch der große Tannenbaum vor der St. Matthäus Kirche wird noch mit einer Lichterkette geschmückt, damit dann passend zum ersten Advent das Dorfbild ein wenig im Lichterglanz erstrahlt. Text und Fotos: Bludau

  • Dorsten
  • 29.11.18
Kultur
Mit dieser weihnachtlich-winterlichen Balkon- und Fenster-Deko hatten sich vor einem Jahr Anja und Gerd Hoffmann Platz 2 gesichert. Jetzt hat das Stadtbezirksmarketing Scharnhorst erneut den Weihnachtsbeleuchtungs-Wettbewerb "Scharnhorst-Ost im Licht" ausgeschrieben. | Foto: Jürgen Spiler
2 Bilder

Scharnhorst-Ost im (rechten) Licht
Extra-Weihnachtsgeld winkt im Wettbewerb

Das Stadtbezirks-Marketing Scharnhorst schreibt erneut den Wettbewerb um die besten Weihnachtsbeleuchtungen an den Fenstern, Balkonen und in den Hausgärten von Scharnhorst-Ost aus. Die Teilnehmer können attraktive Preise gewinnen. Tausende von Lichtern erhellen in der Adventszeit Fenster und Balkone der Mehrfamilienhäuser im Stadtteil. Kaum ein Stadtteil Dortmunds leuchtet in der Vorweihnachtszeit so hell wie in Scharnhorst-Ost. Leuchtende Engel, strahlende Sterne, farbenfrohe Rentiere,...

  • Dortmund-Nord
  • 28.11.18
Kultur
8 Bilder

Sehnsucht nach der Weihnachtszeit
Weihnachtsbeleuchtung auf die schlichte Tour in Gennep

In November, wenn die Tage immer kürzer werden, bekommt man Sehnsucht nach der Weihnachtszeit. In den Läden werden schon Christkindleglühwein, Weihnachtsgebäck, Printen, Dominosteine und selbstverständlich Weihnachtsbeleuchtung aller Art zum Verkauf angeboten. In Kleve wurde schon vor ein paar Tagen ein großes Schild aufgestellt, worauf man lesen kann, dass am 30. November der Klever Weihnachtsmarkt beginnt. Mein Nachbar hat im Garten schon seine Weihnachtsbeleuchtung mit Fahnenmast...

  • 18.11.18
Vereine + Ehrenamt
An der Gemarkenstraße werden am 23. November offiziell die Lichter eingeschaltet. | Foto: Debus-Gohl

Bürgerbund sorgt für Lichter
Bald leuchtet Holsterhausen wieder weihnachtlich

Mit viel Engagement sorgt der Holsterhauser Bürgerbund auch in diesem Jahr für die Weihnachtsbeleuchtung an der Gemarkenstraße. 2015 hatte der Verein das erstmalig zur Schaffung der vorweihnachtlichen Atmosphäre getan. Susanne Groppe, die Vorsitzende, sagt: "Diese Ausstrahlung konnten wir kontinuierlich in den vergangenen Jahren intensivieren und 2018 neue Lichterketten mit einem Element bis zur Cranachstraße aufhängen." Der Bürgerbund arbeite "zusammen mit engagierten Förderern an dieser...

  • Essen-Süd
  • 18.11.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Nikolaus und die Aktiven des Werberings Hamborn überreichen jedem teilnehmenden Schulkind einen Stutenkerl. Zudem gibt’s noch Geld für die Klassenkasse.
Fotos: Terhorst
3 Bilder

Vorweihnachtlicher Glanz in Hamborn und der größte Schulchor aller Zeiten
Über 600 Kinder schmücken Weihnachtsbäume

Für den Hamborner Werbering neigt sich ein überaus ereignisreiches Jahr seinem Ende zu, was für die Kaufleute allerdings kein Ausruhen bedeutet. Im Gegenteil: Die letzten Wochen des Jahres sind wieder ganz schön arbeitsintensiv. Der Vorstand um den Vorsitzenden Andreas Feller setzt mit vielen Helfern aus den Mitgliedsfirmen wieder alles daran, dass Hamborn schön weihnachtlich oder weihnachtlich schön wird. Zunächst werden am 26. November 200 frische Tannenbäume, wie immer vom engagierten...

  • Duisburg
  • 16.11.18
Kultur
Vertreter von Stadtverwaltung, EUV, Casconcept und Schlittschuhbahn stellten das Konzept des Weihnachtsmarkts in der Altstadt vor.

Weihnachtsmarkt mit Schlittschuhbahn beginnt am 15. November
Es funkelt in der Altstadt

Noch vorweihnachtlicher als im Vorjahr soll die Stimmung in der Altstadt diesmal werden. Dafür sorgen neben Adventszelt, Weihnachtsscheune, Weihnachtsdorf und Schlittschuhbahn vor allem viele Lichter. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Donnerstag (15. November) um 17.45 Uhr am Lambertusplatz, wenn die Kinder der OGS Am Busch Adventslieder singen. Um 19 Uhr werden die 22 Gleditschien auf dem Altstadtmarkt erstmals beleuchtet. Für die jeweils 4.000 LED pro Baum hat die Standortgemeinschaft...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.11.18
Vereine + Ehrenamt
von links: Bernd Leimann, Andrea Witte, Michael Koch, Yvonne Schönell, Karsten Höser, Nadine Voigt, Frank-Dagobert Müller

Die Werbegemeinschaft Alter Bahnhof blickt mit großen Erwartungen in die Zukunft

Viele Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes der Werbegemeinschaft Alter Bahnhof (WAB) zur Mitgliederversammlung in die Gaststätte „Zur alten Zeit“. In dem Jahresrückblick zeigte sich wieder einmal die vielfältige Arbeit im Stadtteil Langendreer. Die wohl eindrucksvollsten Aktivitäten sind das größte Stadtteilfest des Bochumer Ostens „Bänke raus“, das wieder innerhalb der Bürgerwoche Bochum-Ost gefeiert wurde, zu dem auch die meisten anliegenden Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag...

  • Bochum
  • 11.03.18
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Rückblick : Weihnachtsmarkt Hof Holz (Gelsenkirchen)

Mit Kunst- und Handwerkerständen, Musik, Kinderaktionen und vielen Überraschungen. Die Besucher werden durch eine Allee von Öllichtern und Feuerkörben auf das Hofgelände geleitet. Die alten Baumbestände und die Facetten des alten denkmalgeschützten Gemäuers werden durch zauberhafte Lichter in Szene gesetzt. Das weihnachtlich gestaltete Hofgelände bildet eine einmalige Kulisse für den schönen Weihnachtsmarkt. Selbstproduziertes steht im Mittelpunkt der von vielen Ausstellern des Marktes...

  • Gelsenkirchen
  • 11.01.18
  • 4
  • 7
LK-Gemeinschaft
Ausblick bei Tage
2 Bilder

Weihnachtliches Bürofenster

Hier habe ich mal in der Gegenüberstellung unser Bürofenster mit dem Weihnachtsglockenbild am Tage und mit Beleuchtung bei Dunkelheit  fotografiert.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 12.12.17
  • 5
  • 3
Überregionales
Ein echter Hingucker, der Jung und Alt begeistert, ist die Weihnachtsbeleuchtung der Familie Vogel an der Marie-Curie-Straße in Langenfeld.
2 Bilder

Liebevoll arrangierter Lichterzauber / Habt Ihr auch schön dekoriert?

Der schöne und liebevoll arrangierten Lichterzauber der Familie Vogel an der Marie-Curie-Straße 22 begeistert Jung und Alt. Alle Mitglieder der Familie haben sehr viel Freude an der Weihnachtszeit. Jahr für Jahr ist immer etwas mehr Dekoration hinzugekommen. Inspiriert durch die Geburt von Mia Marie  Inspiriert durch die Geburt des jüngsten Familienmitglieds Mia Marie hat sich die Familie dazu entschlossen, dieses Jahr noch mehr bunte Lichter in den Garten zu bringen. So kam zu den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.12.17
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Kleines LK-Treffen an der Königsallee

Unsere BR aus Düsseldorf und HIlden luden zu einer Fotosafari nach Düsseldorf an die Kö. Ich nahm die Einladung gerne an. Lebt doch meine Mutter dort und ich hab - lang ist's her - dort gelebt und gearbeitet. Die Innenstadt war ziemlich voll, trotzdem trafen wir - Bruni, Ana und ich - die anderen ziemlich pünktlich an der grünen Uhr bei der Eisbahn. Noch ein Magenfüller für die Hungrigen und wir konnten starten. Nach gefühlten Stunden, die Hände und Füße fast zu Eis, einige pics im Kasten,...

  • Wesel
  • 03.12.17
  • 22
  • 19
Ratgeber
7 Bilder

Dezember !

Ja der Dezember, letzter Monat des Jahres. Jetzt beginnt wieder die Adventszeit und die Weihnachtmärkte öffnen überall im Land. Hektik macht sich breit, wo und welche Weihnachtsmärkte möchte ich mir anschauen? Jedes Jahr immer wieder diese Frage. Nein bei mir nicht, ich bin noch gar nicht in Weihnachtsstimmung und irgendwie sitzt die Vergangenheit (WM Berlin ) noch im Kopf. Man soll zwar nicht nachgeben und trotzdem wieder Weihnachtsmärkte besuchen, aber welchen möchte ich besuchen. Ich habe so...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.12.17
  • 24
  • 12
Kultur
Eisbahn auf dem Corneliusplatz
8 Bilder

Eislaufbahn und mehr - ein paar Appetizer zum LK-Treffen in Düsseldorf

Morgen ist es soweit! Auf Anregung von Christoph Niersmann treffen sich fotobegeisterte LK-Reporter morgen Nachmittag in Düsseldorf. Ausführliche Infos dazu gibt es hier. In der weihnachtlich beleuchteten Stadt rund um den Corneliusplatz gibt es gleich mehrere interesssante Motive: Eislaufbahn, Kö-Bogen, Königsallee und nicht zuletzt den Lichtbogen über dem Kö-Graben. Auch für das leibliche Wohl ist rund um die Eisbahn reichlich gesorgt. Und wer noch mehr sehen möchte: Zum Riesenrad in der...

  • Düsseldorf
  • 01.12.17
  • 33
  • 14
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Adventzeit in Blumenkamp eingeläutet

In Blumenkamp herrscht seit heute (29.November 2017) Advent. Im Vorfeld wurde die Weihnachtsbeleuchtung an der Hamminkelner Landstraße  über das sonst übliche Mass hinaus erweitert in Richtung Feldmark. Möglich wurde dies durch den Blumenkamper Bürgerverein und die Blumenkamper Vielfalt sowie den  Sponsoren NISPA, innogy und Westnetz. Herbert Ackermann,Vorsitzender des Blumenkamper Bürgervereins, bedankte sich ausdrücklich bei den Sponsoren.  Die offizielle Einweihun g der Strassenbeleuchtung...

  • Wesel
  • 30.11.17
  • 2
Überregionales
Zeichner Tobias Marx (l.) und Quartiersmanagerin Jana Heger präsentierten den ab sofort erhältlichen Adventskalender Borsigplatz im Kleinformat. Unter derselben Überschrift lockt zudem im Advent, täglich vom 1. bis zum 24.12., ein vorweihnachtliches Programm an diversen Orten im Borsigplatz-Viertel. | Foto: Quartiersmanagement Nordstadt
3 Bilder

"Adventskalender Borsigplatz" verkürzt mit vollem Programm die Wartezeit bis Heiligabend // 13.000 LED-Lichter für die Borsigplatz-Platanen

Die Vorfreude auf Weihnachten kann beginnen, denn auch in diesem Jahr verbreitet der Adventskalender Borsigplatz vorweihnachtliche Stimmung im Quartier. 24 Veranstaltungen verkürzen die Wartezeit bis Heiligabend. Vom 1. bis zum 24. Dezember öffnet sich jeden Tag ein Türchen und lockt mit spannenden und kostenlosen Aktionen rund um den Borsigplatz. Ob Plätzchen backen, Weihnachtswurst herstellen, Konzerte oder Wintergrillen im Hoesch-Park - bei den vielen verschiedenen Veranstaltungen ist für...

  • Dortmund-Ost
  • 24.11.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ob die Freiheitsstatue Weihnachtsdeko bekommt? | Foto: Patrick Jost
11 Bilder

Neues Riesenrad für den Hagener Weihnachtsmarkt und Aufbaubilder

Es dauert nicht mehr lange, dann erstrahlen die Innenstädte wieder in bunten Lichtern und der Duft von Weihnachten fegt durch die Fußgängerzonen. Auch in der Volmestadt findet vom 23. November bis zum 23. Dezember der 50. Hagener Weihnachtsmarkt statt. Dieser bietet neben Reihengeschäften und kulinarischen Köstlichkeiten auch einiges an Attraktionen. So soll eine Wellenrutsche, diverse Kinderfahrgeschäfte und ein Riesenrad für Abwechslung sorgen. In den letzten Jahren stand vor der Volme...

  • Hagen
  • 18.11.17
  • 1
Kultur
28 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Schloss Benrath - Es tut sich was... Weihnachten steht vor der Tür

* Donnerstag 16. November 2017 Schloss Benrath Weihnachtsbeleuchtung Allgemeines Schmücken Herbstimpressionen Spiegelungen Ein kleines Zeitfenster von 30 Minuten hatte mich gestern veranlasst, ganz kurzentschlossen eine Fotorunde zu drehen und auf dieser Runde habe ich einiges mit dem Handy einfangen können! Die Weihnachtsbeleuchtung und der Baumschmuck (nicht vom Tannenbaum) waren an der Reihe! Auf einigen Bildern zeige ich was ich sah! Viel Spaß beim Betrachten wünscht die Bruni *Und einige...

  • Düsseldorf
  • 17.11.17
  • 19
  • 19
Kultur
Die Duisburger Straße erstrahlt während der Adventszeit im weihnachtlichen Licht. | Foto: RuhrText
2 Bilder

ISG lässt Speldorf wieder leuchten

Spätestens wenn die Uhren wieder auf die Winterzeit umgestellt werden, wird es bereits in den frühesten Abendstunden stockdunkel. Die Speldorfer haben sich schon seit einigen Jahren etwas einfallen lassen, um am Jahresende ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen. Entlang der Duisburger Straße, nach wie vor die Hauptschlagader des Stadtteils, wird die Interessengemeinschaft Speldorf auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Firma Elektro Schneider eine eigene Weihnachtsbeleuchtung installieren....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.11.17
Vereine + Ehrenamt
Stimmungsvoll kann es auf der Hauptstraße sein. Foto: Pielorz
4 Bilder

WIS: Mehr Mitglieder, aber mehr Engagement erwünscht

Die Wirtschaftliche Interessengemeinschaft Sprockhövel (WIS) hatte mehrere wichtige Tagungspunkte zu besprechen: Der neue Vorstand wollte zum einen das Stadtfest und die zwei Bummel- und Genießerfreitage nachbesprechen, aber auch für die noch anstehenden Termine Martinszug und Nikolausmarkt sowie Weihnachtsbeleuchtung ein Votum der Mitglieder haben. „Trotz des miserablen Wetters am Freitag ist das Stadtfest gut gelaufen“, resümiert WIS-Vorsitzender Lutz Heuser. Er hat aber auch gleich ein paar...

  • Sprockhövel
  • 20.10.17
Überregionales
5 Bilder

Ein gesegnetes Weihnachtsfest,…..

…….ein friedliches Fest der Liebe in Hoffnung und Zuversicht auf eine ebensolche Zukunft wünscht euch RENATE Die Fotos stammen vom „Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg“, aufgenommen am 01. Dez. d.J.

  • Duisburg
  • 22.12.16
  • 27
  • 20
Kultur
10 Bilder

Weihnachtlich geschmückt

Jedes Jahr Weihnachtlich geschmückt Immer wieder ein Hingucker; das ThyssenKrupp Hauptquartier an der Altendorfer Str. in Essen-West. Es glitzert und strahlt in warmen Tönen, da kommt weihnachtliche Stimmung auf. Die Aufnahmen entstanden am 19.12.2016 in der Zeit zwischen 20.30 Uhr und 21.10 Uhr. ICH habe mit einer warmen Farbtemperatur (Kelvin) gearbeitet- Geschmacksache-.

  • Essen-West
  • 20.12.16
  • 9
  • 13
Überregionales
2 Bilder

Ein wenig mehr (weihnachtlicher) Glanz könnte nicht schaden

Kreisverkehre sind zweifelsohne bestens für weihnachtliche Dekorationen geeignet: In Ellinghorst und Zweckel zieren große und entsprechend geschmückte Fichten die Kreisverkehre und in Brauck erstrahlt auch in diesem Jahr der "Lichterzauber". Und mangels eines Kreisverkehrs haben sich die Schultendorfer ihre "Weihnachtsecke" nahe des "Streckenläufers" an der Schultenstraße geschaffen. Ein dickes "Dankeschön" haben sich die "Macher" wirklich redlich verdient. Trostlos präsentiert sich dagegen...

  • Gladbeck
  • 09.12.16
Ratgeber

BUND-Ökotipp: Weihnachtsbeleuchtung ohne Energieverschwendung

Millionen Menschen bringen in der Adventszeit ihre Wohnungen, Gärten und Balkone mit Lichterketten, Lämpchen oder blinkenden Weihnachtssternen zum Leuchten. So schön solche winterlichen Lichterspiele auch sind, sie verschwenden oft jede Menge Strom: Dem Energieunternehmen Lichtblick zufolge wird mit Weihnachbeleuchtung deutschlandweit genauso viel Strom verbraucht wie in einer Stadt mit 270.000 Einwohnern im gesamten Jahr. Tendenz: steigend. Insbesondere Glühlämpchen lassen die Stromrechnung in...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.