Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

LK-Gemeinschaft

Weihnachtsbaumverkauf in Gladbeck

Eine caritative Aktion der MAV KKEL und von engagierten Mitarbeitern Termin: Samstag, 9. Dezember 2023, 10 bis 16 Uhr Ort: Gelände des Kneipp-Gartens am St.-Barbara-Hospital, Mittelstraße 37, Tor 3, 45964 Gladbeck Zum wiederholten Mal findet am 9. Dezember 2023 in Gladbeck ein von der MAV KKEL organisierter Weihnachtsbaumverkauf statt. Dank der Unterstützung von engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der KKEL GmbH und aus dem KERN-Leistungsverbund werden Nordmanntannen in...

  • Gladbeck
  • 01.12.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der Weihnachtsbaum ziert schon seit Ende November 2016 den Kreisverkehr an der Ellinghorster Rockwoolstraße.

Saisonverlängerung in Ellinghorst?

Ellinghorst. In den Genuss einer deutlichen "Saisonverlängerung" kommt derzeit offensichtlich der Weihnachtsbaum, der seit Ende November 2016 den Kreisverkehr im Kreuzungsbereich Rockwool-/Kamp-/Möllerstraße ziert. Die Lichterketten an dem Baum wurden zwar deaktiviert, aber der "Hauch von Weihnachten" bleibt irgenwie erhalten. Und bis jetzt hat sich der Nadelträger samt den an den Ästen hängenden Geschenkpaketen tapfer gegen das Winterwetter gewehrt, selbst eiskalte Nächte unbeschadet...

  • Gladbeck
  • 03.02.17
  • 3
Überregionales

Schmucklose Kreisverkehre - Ein trauriger Anblick

Verkehrs-Experten setzen weiterhin auf den Bau von Kreisverkehren. Da macht auch Gladbeck keine Ausnahme. Und auch die Autofahrer scheinen sich an die - bis vor wenigen Jahren noch ziemlich unüblichen - „Karussells“ gewöhnt zu haben. Und in der Vorweihnachtszeit erstrahlen die großen Kreisverkehre im festlichen Glanz. Alle Kreisverkehr? Nein leider nicht, denn die Kreisverkehre an der Ecke Schützen-/Wilhelmstraße in Stadtmitte sowie im Einmündungsbereich Horster-/Marienstraße in Brauck bleiben...

  • Gladbeck
  • 09.12.14
  • 3
Kultur
12 Bilder

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt auf Schloss Wittringen 2014

Auch in diesem Jahr haben einige LK'ler den Weihnachtmarkt in Gladbeck am ersten Adventswochenende zu einem kleinem Treffen genutzt. Bei schon winterlichen Temperaturen stimmte dieser kleine aber feine Markt schon mal auf die Vorweihnachtszeit ein. Bei vielen Ständen gaben die Verkäufer gerne Auskunft und Proben ihrer schmackhaften Produkte. Neben diesen Leckereinen gab es auch viele ausgefallene kunsthandwerkliche Angebote, die ausgiebig bestaunt wurden. Ein rundum gelungener Abend mit...

  • Gladbeck
  • 08.12.14
  • 9
  • 17
Ratgeber

Das ist des Guten dann aber doch zu viel!

Der November neigt sich dem Ende entgegen und so langsam sollten sich die Gladbecker auf die nahende Adventszeit einstimmen. Dazu haben die Bürger der Stadt besonders am 28. November Gelegenheit, wobei man hier an dem Sprichwort „Das ist des Guten zu viel“ nicht vorbeikommt: Es lockt ab 15 Uhr der „Zweckeler Adventsmarkt“ mit Inbetriebnahme des Weihnachtsbaumes um 17 Uhr, in Schultendorf wird es ab 17 Uhr auch eine „Weihnachtsbaum-Party“ geben, in Ellinghorst steigt - natürlich ab 17 Uhr - die...

  • Gladbeck
  • 19.11.14
  • 3
  • 1
Überregionales
14 Bilder

Weihnachtsmarkt im Wasserschloss Wittringen

Der Vorplatz und der stimmungsvoll geschmückte Innenhof des Schlosses bieten wieder die einmalige Kulisse zum Budenzauber am 1. Adventswochenende (28.11. - 01.12.2013) in Gladbeck. Die freundliche Atmosphäre und die zuvorkommenden Händler in den geschmückten Weihnachtshütten laden zum gemütlichen bummeln ein. Es gab viel zu schauen, stöbern und probieren :-). Ein schöner Abend mit LK-Freunden aus Bottrop, Emmerich, Essen, Oberhausen und Wesel.

  • Gladbeck
  • 29.11.13
  • 17
  • 18
Natur + Garten

Weihnachtsbaumkultur in Gefahr?

Auch in vielen Gladbecker Haushalten werden in diesem Jahr wieder Weihnachtsbäume stehen. Bäume, die zumeist aus dem nahen Sauerland stammen. Doch den Sauerländern drohen nun harte Einschränkungen in Sachen „Weihnachtsbäume“, denn die Düsseldorfer Landesregierung hat ein neues Gesetz auf den Weg gebracht, das die Flächen, auf denen eben die begehrten Nadelträger gepflanzt werden dürfen, deutlich einschränkt. Nun gut, SPD und GRÜNE wollen keine Weihnachtsbaum-Plantagen im Sauerland sehen, wollen...

  • Gladbeck
  • 18.12.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Tolle Hilfe von der Freiwilligen Feuerwehr
5 Bilder

Der Weihnachtsbaum kehrt zurück nach Zweckel

Es macht Spaß, wenn sich Gladbecker Vereine spontan und harmonisch für eine Idee einsetzen. Gemeinsam für Zweckel und seine Bürger war eine Idee geboren, die nicht aufgrund von Schwierigkeiten bei der Planung wieder zur Seite gelegt, sondern mit Kreativität und Ehrenamt umgesetzt wurde. Wir, der SPD-Ortsverein Zweckel, der Förderverein Kotten Nie und der Förderverein Zeche Zweckel hatten viel Spaß bei der Aktion! Dank auch an die Freiwillige Feuerwehr Löschzug Zweckel für ihre Hilfe in ihrer...

  • Gladbeck
  • 01.12.12
Vereine + Ehrenamt
Da werden sich die meisten Zweckeler Bürger wohl freuen: Der Kreisverkehr im Kreuzungsbereich Feldhauser-/Dorstener-/Beethovenstraße wird in diesem Jahr endlich wieder von einem Weihnachtsbaum geschmückt.                    Fotomontage: Gensheimer

Weihnachtsbaum: Auch in Zweckel gehen wieder die Lichter an

Der Kreuzungsbereich Feldhauser-/Dorstener-/Beethovenstraße ist wohl einer der markantesten Bereiche von Zweckel. Nicht ohne Grund zierte dort bis ins Jahr 2008 ein mächtiger Weihnachtsbaum in der Adventszeit die Grünflächen inmitten des Kreisverkehrs. Doch in den drei Folgejahren war hier von Advents- oder Weihnachtsstimmung nichts zu sehen. Was viele Zweckeler sehr traurig fanden. Doch wird diese Traurigkeit im Dezember 2012 Freude weichen müssen, denn auf Initiative des „Förderverein Kotten...

  • Gladbeck
  • 22.11.12
Überregionales

Sparen in der Adventszeit

Die Stadt Gladbeck spart wo sie kann. Verständlich beim Anblick leerer Kassen. Aber auch viele Privatleute überlegen sich ganz genau, wieviel sie wofür ausgeben wollen. Deutliches Zeichen für diese Einsparungsmaßnahmen ist der Rückgang der Advents- und Weihnachtsbeleuchtung an Privathäusern und auf Privatgrundstücken. Dort, wo vor wenigen Jahren noch zehntausende Glühbirnchen leuchteten, herrscht heute nur noch dunkle Tristess. Wahrscheinlich zeigen hier die hohen Energiekosten, die für die...

  • Gladbeck
  • 09.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.