Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

LK-Gemeinschaft
Gitta Neisius, Dr. Wolfgang Burgbacher, Dr. Andreas Seelmann, Helge Kipping  und Margit Burgbacher (v.l.) gaben in der Kundenhalle der Sparkasse Duisburg an der Königstraße das Startsignal zur mittlerweile 14. Weihnachts-Wunschbaum-Aktion, die erneut bedürftigen Duisburger Kindern Freude bereiten wird.  | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Die 14. Duisburger Weihnachts-Wunschbaum-Aktion steht erneut im Zeichen von Corona
„Damit Kinderträume wahr werden“

„Gutes zu tun darf auch durch einen Virus nicht gestoppt werden. Dieser Wunschbaum ist für viele Kinder zugleich ein Baum der Freude und Hoffnung“, spricht Sparkassenvorstand Helge Kipping zum Startschuss der 14. Duisburger Weihnachts-Wunschbaum vielen Menschen aus der Seele. Auf den Weg gebracht wurde die Aktion vor fast eineinhalb Jahrzehnten von den Rotary Clubs, dem Inner Wheel Club und dem Rotaract Club. Sie kommt mit Unterstützung der Sparkasse erneut denjenigen zugute, die nicht gerade...

  • Duisburg
  • 22.11.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ob es eine „Weiße Weihnacht“ gibt, weiß noch niemand. Die Gnadenkirche im Schnee macht auf jedenfall einen anheimelnden Eindruck.
Foto: Christian Wagner
2 Bilder

Heiligabend in der Neumühler Gnadenkirche
Festliche Kurzandachten

Wer an Heiligabend zur Neumühler Gnadenkirche kommt, wird zwei geschmückte Tannenbäume sehen, einen auf dem Kirchplatz, den anderen drinnen im Gotteshaus bei mehreren festlichen Andachten, zu denen die Gemeinde einlädt.  Dies wird allerdings nur nach vorheriger Anmeldung möglich sein, denn das Presbyterium hat wegen der Pandemie ein besonderes Organisationskonzept für Heiligabend erarbeitet. Es gibt beginnend mit der ersten um 14.40 Uhr über den Tag verteilt bis 18 Uhr etwa 20-minütige...

  • Duisburg
  • 13.12.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Zahlreiche Kinder der Barbaraschule schmückten jetzt wieder den Weihnachtsbaum vor dem Schmidthorster Dom.
Fotos: Gemeinde Herz-Jesu
2 Bilder

Die Neumühler Herz-Jesu-Kinder hatten ihre Freude
Nikolaus und Weihnachtsbaum

Alle Jahre wieder kommt der Heilige Nikolaus gerne in die Neumühler Herz-Jesu-Gemeinde zu den Taufkindern im Alter von drei bis sechs Jahren. Das war auch jetzt der Fall.. Pater Tobias und seine Mitarbeiterinnen hatten zu einer kleinen Nikolausandacht in die Kirche eingeladen. Beim Lied „Nikolaus, komm in unser Haus“, kam er durch das Mittelschiff in die Kirche. Nikolaus brachte allen Kindern Schoko-Nikoläuse mit. Aber „richtige“ Schokoladen-Nikoläuse mit Mitra und Stab und Stola. Die Kids...

  • Duisburg
  • 13.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Nicole Donadt, Andreas Feller und Andree Leonhard (v.r.) überreichen hier Urkunde und Spende. Die Lehrer gaben anschließend ihren fleißigen Schülern alles in den Klassenräumen.
Fotos: Werbering Hamborn
2 Bilder

In Hamborn waren vor allem die Abtei-Grundschüler wieder fleißig
Baumschmücken anders, aber gelungen

„Das Liedersingen entfiel, was allen schon frühzeitg klar war, aber dass das Schmücken von Weihnachtsbäumen auf Abstand nicht so ganz einfach war, wurde uns erst vor Ort bewusst“, sagt Andreas Feller, Vorsitzender des Hamborner Werberings. Aber erfolgreich war die Aktion dennoch. Der Vorstand des Werberings hat auch im „Corona-Jahr“ mit vielen Helfern aus den Mitgliedsfirmen wieder alles daran gesetzt, dass Hamborn schön weihnachtlich oder weihnachtlich schön wird. Zunächst wurden gut 200...

  • Duisburg
  • 13.12.20
Natur + Garten
Gute Wünsche sollen die Tanne zur Adventszeit schmücken. Wunschkarten gibt es im Besucherservice des Zoos an der Mülheimer Straße. | Foto: Zoo Duisburg

Zoo Duisburg stellt Wunschbaum vor dem Haupteingang auf
Gute Wünsche für das kommende Jahr

Mittlerweile ist es Tradition: Ein Weihnachtsbaum leuchtet während der Adventszeit vor dem Haupteingang. Nun kann der Baum von Besuchern geschmückt werden. Nicht mit Kugeln, Sternen oder Holzfiguren - sondern mit Wunschkarten, die es im Besucherservice am Haupteingang des Zoos gibt. Auf den wetterfesten Karten ist Platz für die eigenen, guten Wünsche für das kommende Jahr. Aufhänger für die spontane Aktion ist, dass der Zoo in Zeiten der Corona-Pandemie und der erneuten Schließung für Besucher...

  • Duisburg
  • 09.12.20
LK-Gemeinschaft
Manfred Osenger, Dr. Wolfgang Burgbacher und Helge Kipping (v.l.) gaben in der Kundenhalle der Sparkasse Duisburg an der Königstraße das Startsignal zur mittlerweile 13. Weihnachts-Wunschbaum-Aktion, die erneut bedürtigen Duisburger Kindern Freude bereiten wird. 
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die 13. Duisburger Weihnachts-Wunschbaum-Aktion steht im Zeichen von Corona
„Da wird einem warm ums Herz“

Für manche Menschen ist die 13 eine Unglückszahl, für einige Duisburger Kinder wird sie jedoch glückliche, dankbare Momente hervorrufen. Zum mittlerweile 13. Mal ist jetzt die Weihnachts-Wunschbaum-Aktion gestartet, die denjenigen zugute kommt, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Seit vielen Jahren pflegen die Duisburger Rotary Clubs, der Inner Wheel Club, der Rotaract Club und die Sparkasse Duisburg die liebevolle Tradition des Weihnachts-Wunschbaums, um bedürftigen Kindern...

  • Duisburg
  • 02.12.20
Vereine + Ehrenamt
Die Tannen aus dem Sauerland sind angekommen, der Verkauf auf dem AWO-Ingenhammshof ist gestartet. | Foto: AWO

Es duftet schon weihnachtlich auf dem AWO-Ingenhammshof in Meiderich
Die „Nordmänner“ aus dem Sauerland sind da

Die ersten Nordmanntannen sind - frisch geschlagen - aus dem Sauerland eingetroffen. Ab sofort beginnt der Verkauf für den guten Zweck. Täglich von 10 Uhr bis 16 Uhr - auch samstags und sonntags - verkauft Hofleiterin Margret Haseke mit ihrem Team die Weihnachtsbäume direkt auf dem Hof in Meiderich. Der Erlös aus dem Verkauf unterstützt die Arbeit auf dem Lernbauernhof. Der AWO-Ingenhammshof ist auch von dem Teil-Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie betroffen und darf zurzeit keine...

  • Duisburg
  • 01.12.20
Vereine + Ehrenamt
Der Nikolaus und die Aktiven des Werberings halten für „Schmuck-Kind“ einen Stutenkerl vom „Kornbäcker“ bereit, diesmal allerdings auf Tuchfühlung und nicht persönlich überreicht, wie auf unserem Archivfoto. Zudem gibt’s noch Geld für die Klassenkasse.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Vorweihnachtlicher Glanz soll in Hamborn Zeichen der Hoffnung setzen
Über 670 Kinder schmücken Weihnachtsbäume

„Das Mai-Käfer-Fest im Frühjahr und die Hamborner Herbst-Tage sind der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Doch die Advents- und Vorweihnachtszeit wollen wir unter Einhaltung aller Regeln und Schutzmaßnahmen so gestalten und im wahren Sinn des Wortes so ausschmücken wie gewohnt“, sagt Andreas Feller, Vorsitzender des Werberings Hamborn, im Gespräch mit dem Hamborner Anzeiger. Die Umsetzung aller Advents-Aktivitäten gestaltet sich diesmal gar nicht so einfach, da die Einnahmen aus den...

  • Duisburg
  • 21.11.20
Vereine + Ehrenamt
Die Jägerstraße in Alt-Hamborn war jetzt ein „Schulhof mit Überlänge“, als sich mehr als 650 Kinder aus der Abtei- und der Humboldtschule dort trafen, um die vom Werbering augfestellen Tannenbäume mit kleinen Päckchen, Herzen und Sternen zu schmücken.
Fotos: Werbering Hamborn
3 Bilder

Über 650 Kinder schmückten Tannenbäume und sangen Weihnachtslieder
Mit Stimme und flinken Händen

Die Jägerstraße in Alt-Hamborn wurde zum großen und längsten Schulhof im Stadtbezirk, denn dort versammelten sich jetzt über 650 Kinder der Humboldt- und der Abteischule, um Gutes zu tun und Gutes zu bekommen. Seit Jahrzehnten (!) ist es ein schöner Brauch, dass der Werbering Hamborn eine stattliche Anzahl an Weihnachtsbäumen ordert, um damit bereits in der Adventszeit die Vorfreude auf das Fest der Feste sichtbar werden zu lassen. In der letzten Woche wurden 200 frisch geschlagene Exemplare...

  • Duisburg
  • 08.12.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Arbeitskreis Dichterviertel hat die Kinder der Schule Kunterbunt mit ins "Weihnachtsbaum-Boot" geholt.     Foto: EG DU

Eltern und Lehrer haben die Kinder mit selbstgebackenen Kuchen und Kakao verwöhnt
Weihnachtliches Basteln im Dichterviertel

Auch in diesem Jahr organisierte der Arbeitskreis Dichterviertel in Hamborn wieder eine Tannenbaumschmückaktion. Quartiersmanagerin Sabine Malon von der Entwicklungsgesellschaft Duisburg (EG DU und Schulleiterin Mirijke Schürmann von der Grundschule Kunterbunt freuten sich, das sich wieder einmal über 30 Kinder in der Schule Kunterbunt zum Basteln und Schmücken ihres Tannenbaums eingefunden hatten. Der Kindergarten Kurt-Spindler Straße, die Schule Kunterbunt und die Duisburger Werkkiste TIKC...

  • Duisburg
  • 01.12.19
Vereine + Ehrenamt
Horst Salmagne, Marius Kluba, Karl-Heinz Kremser, Renate Gutowski, Michael Meuser, Frank Börner und Carsten Tum (v.l.) freuen sich Jahr für Jahr über die durch privaten Einsatz auf den Weg gebrachte Weihnachtsbeleuchtung in Röttgersbach.
Archivfotos: Michael Meuser
2 Bilder

Die Röttgersbacher beleuchten wieder ihren Stadtteil – Renate Gutowski drückt Donnerstag auf den „roten Knopf“
„Klinkenputzen“ hat sich wieder gelohnt

Bereits zum fünften Mal in Folge engagiert sich die SPD-Bezirksvertreterin Renate Gutowski für die weihnachtliche Beleuchtung rund um den Kreisverkehr am Senftöpfchen im Bereich Ziegelhorst- und Pollerbruchstraße im Herzen von Röttergsbach.   „Ich bin sehr beeindruckt, wie die Röttgersbacher auch diesmal mitgemacht haben,“ so Renate Gutowski zum Wochen-Anzeiger,, „denn gemeinsam haben wir Geld von Bürgern und Geschäftsleuten gesammelt und mit vielen Helfern die neuen Sterne und Lichterketten...

  • Duisburg
  • 26.11.19
Ratgeber
Uuuund tschüss! | Foto: Hannes Kirchner

Mein Freund der Baum muss fort ...
Wirtschaftsbetriebe Duisburg holen Weihnachtsbäume ab

In diesem Jahr sammeln die Wirtschaftsbetriebe Duisburg in der Zeit vom 07. bis 19. Januar die Weihnachtsbäume ein. Zwei feste Abholtermine gibt es für jeden Stadtteil. Montag: Baerl, Duissern, Ehingen, Fahrn, Mündelheim, Rahm, Röttgersbach, Serm, Ungelsheim, Untermeiderich, Wehofen Dienstag: Aldenrade, Alt-Walsum, Buchholz, Huckingen, Hüttenheim, Mittelmeiderich, Obermarxloh, Rumeln-Kaldenhausen Mittwoch: Alt-Hamborn, Laar, Neudorf-Nord, Neudorf-Süd, Obermeiderich, Ruhrort, Vierlinden,...

  • Duisburg
  • 02.01.19
Vereine + Ehrenamt
Der traditionelle Neumühler Weihnachtsbaum wird stets mit Mal- und Bastelarbeiten von Kindern und Jugendlichen aus dem Stadtteil festlich geschmückt. Mittels Hubwagen bringt Christian Preuten die Päckchen und Stern wieder an Ort und Stelle.
Foto: R. Terhorst

Vereinsbaum geht in den Winterschlaf – Kinder schmücken die Markttanne
„Bäumchen wechsel Dich“ in Neumühl

Der Neumühler Vereins- und Bürgerbaum, der stets vom 1. Mai an als „Wahrzeichen“ des Stadtteils in den Himmel ragt, geht am Freitag in den Winterschlaf. Dann wird am Hohenzollernplatz wieder das alljährliche „Bäumchen-wechsel-Dich-Spiel“ vollzogen. Allerdings handelt es weder um ein „Bäumchen“ noch um ein Spiel, denn nur mit Hilfe eines Krans kann der knapp 20 Meter hohe Vereins- und Bürgerbaum aus seiner Verankerung gehievt werden, um Platz für die Neumühler Weihnachtstanne zu schaffen....

  • Duisburg
  • 27.11.18
Reisen + Entdecken
Der malerische Museumshafen in Carolinensiel ist auch im Winter Idylle pur. Das Lichtermeer ist weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt.
Foto: privat

Ratsherr und Bade- und Verkehrsvereins-Vorsitzender Simon Lübben engagiert sich für "sein" malerisches Nordseebad
In Carolinensiel die Seele baumeln lassen

Carolinensiel, das malerische Nordseebad an der ostfriesischen Küste direkt gegenüber der Insel Wangerooge, ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Denn auf die Jahreszeit abgestimmte Angebote zur aktiven Erholung oder zum ruhigen „Die Seele baumeln lassen“ gibt es dort in Hülle und Fülle. In Carolinensiel-Harlesiel, dem einzigen Ort an der Nordsee mit drei Häfen, gibt es nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für ein regelrechtes Erwachen, Genießen und Erleben für Körper und Seele. Die Nordsee ist...

  • Duisburg
  • 16.11.18
Vereine + Ehrenamt
Der Nikolaus und die Aktiven des Werberings Hamborn überreichen jedem teilnehmenden Schulkind einen Stutenkerl. Zudem gibt’s noch Geld für die Klassenkasse.
Fotos: Terhorst
3 Bilder

Vorweihnachtlicher Glanz in Hamborn und der größte Schulchor aller Zeiten
Über 600 Kinder schmücken Weihnachtsbäume

Für den Hamborner Werbering neigt sich ein überaus ereignisreiches Jahr seinem Ende zu, was für die Kaufleute allerdings kein Ausruhen bedeutet. Im Gegenteil: Die letzten Wochen des Jahres sind wieder ganz schön arbeitsintensiv. Der Vorstand um den Vorsitzenden Andreas Feller setzt mit vielen Helfern aus den Mitgliedsfirmen wieder alles daran, dass Hamborn schön weihnachtlich oder weihnachtlich schön wird. Zunächst werden am 26. November 200 frische Tannenbäume, wie immer vom engagierten...

  • Duisburg
  • 16.11.18
Überregionales

Fröhliche Weihnacht

Irritiert Sie die Überschrift? Mich seit einigen Tagen „eigentlich“ nicht mehr. Ich ging jetzt in ein Vereinslokal, um bei den Vorbereitungen eines Karnevalsvereins zu seinem diesjährigen Sommerfest dabei zu sein. Aus einem anderen Raum erschallte plötzlich ein vielstimmiges „Leise rieselt der Schnee“, gefolgt von „O Du Fröhliche“. Was sollte das denn? Alles hat sich schnell geklärt: Nebenan probte der örtliche Gesangverein bereits für sein Advents- und Weihnachtskonzert Ende November! Spät am...

  • Duisburg
  • 29.06.18
Überregionales
In luftiger Höhe haben die Neumühler Kinder ihre Basteleien selbst am großen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz angebracht. Hier bringt Lemmy seinen Baumschmuck an, gesichert und assistiert von Vorstandsmitglied Christian Preuten.
Foto: Jürgen Hovorka

Neumühler aktiv zur Weihnachtszeit - Baumschmücken und Bescherung für bedürftige Kinder

Die Vorweihnachtszeit war für die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute um den Vorsitzenden Tobias Kierdorf, seine Stellvertreter Bernd Wallhorn und Markus Corzillius sowie den gesamten Vorstand noch richtig arbeitsintensiv. Und bei vielen Aktivitäten standen die Neumühler Kinder im Mittelpunkt des Geschehens. Zunächst galt es, den imposanten Vereins- und Bürgerbaum in den Winterschlaf zu transportieren, um Platz für den stattlichen Neumühler Weihnachtsbaum zu schaffen. Viele Helfer packten...

  • Duisburg
  • 19.12.17
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der traditionelle Neumühler Weihnachtsbaum wird stets von Kindern und Jugendlichen aus dem Stadtteil festlich geschmückt.     Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Mit dem Hubwagen „gen Himmel“ - Zahlreiche Kinder schmücken wieder den Neumühler Weihnachtsbaum

„Das ist ja richtig adventlich stimmungsvoll“, sagen viele Neumühler alljährlich über den großen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz. Ein Baum, immer recht stattlich und stets von Kindern aus den umliegenden Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen festlich geschmückt.   Auch die Weihnachtsbeleuchtung, die die Neumühler Kaufleute in den vergangenen Jahren kontinuierlich aufgestockt, erweitert und instandgehalten haben, sorgt stets für anheimelnde Vorweihnachtsstimmung im Stadtteil. Erstmals...

  • Duisburg
  • 24.11.17
Ratgeber

Wirtschaftsbetriebe Duisburg holen Weihnachtsbäume ab

Im neuen Jahr sammeln die Wirtschaftsbetriebe Duisburg in der Zeit vom 2. bis 14. Januar die Weihnachtsbäume ein. Zwei feste Abholtermine gibt es für jeden Stadtteil. Montag, 2. und 9. Januar: Röttgersbach, Untermeiderich, Fahrn, Wehofen, Baerl, Duissern, Ehingen, Mündelheim, Serm, Ungelsheim, Rahm Dienstag, 3. und 10. Januar: Alt-Walsum, Aldenrade, Obermarxloh, Mittel-meiderich, Buchholz, Hüttenheim, Huckingen, Rumeln-Kaldenhausen Mittwoch, 4. und 11. Januar: Vierlinden, Obermeiderich,...

  • Duisburg
  • 30.12.16
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Achtung, es weihnachtet sehr!

Oh du Schreckliche: Wie man eine weihnachtliche Anekdote provoziert

Wisst ihr noch damals, als Tante Käthe ihre üppige Hochsteckfrisur an die schönen roten Christbaumkerzen verloren hat? Oder das eine Mal, als Opa Werner so viel von dem leckeren Haselnussschnaps probiert hat, dass er sich noch vor dem Abendessen in die Weihnachtskrippe übergeben musste? Ja, Weihnachten. Das ist die Zeit von Frieden und Besinnlichkeit, aber auch von Familienwahnsinn und grandiosen Missgeschicken. von Jens Steinmann In jeder Familie werden Weihnachtsanekdoten überliefert. Schöne,...

  • 10.12.16
  • 16
  • 19
Ratgeber
Foto: Hannes Kirchner

Weihnachtsbäume, die helfen

Baumverkauf von "Gemeinsam gegen Kälte Duisburg" startet am Freitag Zum 14. Mal stehen die ehrenamtlichen Mitarbeiter von „Gemeinsam gegen Kälte Duisburg“ ab Freitag auf dem Friedrich-Wilhelm-Platz an der Steinschen Gasse in der Innenstadt und verkaufen zugunsten des Vereins Weihnachtsbäume. Wie in den Jahren zuvor wird mit dem Erlös die mobile Hilfe für Obdachlose finanziert. Die Benefizaktion hat sogar noch eine längere Tradition, wie Kurt Schreiber, 1. Vorsitzender des Vereins, weiß:...

  • Duisburg
  • 06.12.16
  • 1
Überregionales

Kostenlose Events für Kinder

Am 1.12. basteln wir ab 15 Uhr den Schmuck für den Weihnachtsbaum und ein Teil des Schmuckes wird sofort an den großen Baum im Haus aufgehängt, den anderen Schmuck dürft ihr gerne mitnehmen- es gibt Waffeln und Kinderpunsch... Und am 6.12. kommt hier Besuch vom Nikolaus und wir backen Bratäpfel und lesen gemeinsam die Geschichte vom Nikolaus...ab 15.30 Uhr Beide Veranstaltungen sind besonders geeignet für Kinder ab 1,5 bis 5 Jahren. Kath. Bildungsforum Duisburg-West Händelstr. 16 47226 Duisburg...

  • Duisburg
  • 24.11.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Rot und Weiß sind die Farben, die Santa Claus und Lokalkompass gemeinsam haben
10 Bilder

Der Weihnachtsbaum des Community-Managements: ein Gedicht?

Obacht, Ihr Männer, Frauen, Kinder, das müsst ihr sehen, schaut mal her: in den Fluren des Community-Managements, da weihnachtet es grad sehr! Mangels Kerzen, Lametta oder Christbaumkugeln im Büro haben wir beim Baumschmuck etwas improvisiert. Hohoho! Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, finden wir. Ist es lustig, albern oder häßlich? Was meint Ihr? Und wie sieht Euer Christbaum aus? Zeigt es uns, wir freuen uns drauf!

  • Bönen
  • 23.12.14
  • 16
  • 16