Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Kultur
Bezirksverwaltung Eving: 24.11.2016- Grundschüler musizieren und schmücken den Tannenbaum | Foto: Schmitz
4 Bilder

Kinder schmücken Tanne im Amthaus Eving: Musik, Theater und Bastelarbeiten

Selbst gebastelte Deko aus Papier statt Lametta: Evinger Grundschüler schmückten den Weihnachtsbaum im Evinger Amtshaus, August-Wagner-Platz 2-4. Bei einer kleinen Adventsfeier verzierten sie die Tanne und begeisterten ihre Verwandten mit Musikbeiträgen. Unter der Leitung von Ilse Schacke gab die Flötengruppe der Elisabeth-Grundschule einige Lieder zum Besten. Anschließend sahen die Jungen und Mädchen das Theaterstück "Piet, der Weihnachtspirat". Als Belohnung für die Bastelarbeiten und die...

  • Dortmund-Nord
  • 29.11.16
Natur + Garten
3 Bilder

GRÜNER WEIHNACHTSMARKT-KLUMPEN UND KIRSCHBLÜTE

Dortmund - In der Dortmunder Innenstadt locken Glühwein, der größte grüne Klumpen der Welt und gebrannte Mandeln. Nich weit davon entfernt blüht es wie im Frühjahr. Die zarte Kirschblüte startet jetzt bereits im Dezember. Während der größte grüne Klumpen der Welt aus Tannen zusammengeklatscht wurde, sind diese Bäume echt. Richtige Natur, die jetzt, verwirrt von den milden Temperaturen, beginnt zu blühen...

  • Dortmund-City
  • 15.12.15
  • 1
Kultur
Ohne Zugabe ließen zu Zuschauer die Gruppe Feuerherz nicht von der WDR4-Bühne der Schlagerweihnacht. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Fans feiern mit WDR4 und Stars schon Weihnachten

Dicht gedrängt feierten die Fans bei der WDR4-Weihnacht auf der Hansastraße ihre Stars. Mit Selfies, Glühwein,Schlagern und ihren Lieblings-Evergreens stimmten sie sich mit Sängern und Bands auf der Bühne am größten Weihnachtsbaum der Welt auf das Fest ein. Stimmungsvoll leuchteten in der Dämmerung die 45000 Lichter der Riesentanne Während Thomas Anders mit seinen Hits , die Wise Guys mit Acapella und Brotherhood of Men mit Jahrzehnte alten Songs die vielen Musikfans bestens unterhielten....

  • Dortmund-City
  • 10.12.15
  • 1
Kultur
22 Bilder

.... mein Adventskalender 2015 - 8. Dezember

Der größte Weihnachtsbaum der Welt Was viele nicht wissen: Der größte Weihnachtsbaum der Welt steht in Dortmund und um den aufzustellen, brauchen die Dortmunder jede Menge Zeit und vor allem Nerven. Größe: 45 Meter hoch, 90 Tonnen schwer und mit mehr als 48.000 Lichtern geschmückt. … Fotos sind vom 7.12.2015 von dem Weihnachtsmarkt kommen später noch einige Fotos

  • Dortmund-City
  • 08.12.15
  • 24
  • 21
Kultur

WEIHNACHTSBAUM IST IN DORTMUND MODE

THILOS MODE BLOCK! DER ERSTE UND EINZIGE MODE BLOCKFÜR MÄNNER IN UND AUS DORTMUND! Dortmund - Was trägt die typische Dortmunderin im Winter? Das fragen sich auch die Männer. Die ja momentan den modischen Weihnachtsbaum im Bart tragen. Ohne Weihnachtsbaum im Bart geht der Hipster nicht mehr aus. Und die Frau? Geht sie weihntachtsmodisch leers aus? Höchstens vielleicht noch ein weiß-rotes Nikolaus-Mützchen...Geht man nach dem Dortmunder Tatort, dann herrscht da modischeTristesse, dann ist da kaum...

  • Dortmund-City
  • 07.12.15
LK-Gemeinschaft
"Siegi" heißt das neue tierische Maskottchen des Dortmunder Weihnachtsmarktes, das auf dem Hansaplatz auch gerne für gemeinsame Fotos bereit steht. | Foto: Schmitz
23 Bilder

Ein Bummel über den Dortmunder Weihnachtsmarkt

Nein, richtige Weihnachtsmarktfans können auch mickrige 9 Grad und Dauerregen nicht von einem Bummel über den Budenzauber abhalten. Warm eingepackt trafen sich Hartgesottene am ersten Tag des vor Dortmunder Weihnachtsmarktes vor der Glühweinbude, ließen sich kandierte Äpfel und heiße Mandeln in Tüten fürs Sofa daheim einpacken und kauften schon erste Geschenke ein. Denn der Dortmunder Weihnachtsmarkt zählt nach wie vor zu den größten und schönsten Deutschlands. Rund 300 Stände präsentieren...

  • Dortmund-City
  • 19.11.15
  • 4
LK-Gemeinschaft
Auf diese Attraktion sind die Schausteller stolz: Die Riesentanne ist das Herz des Dortmunder Weihnachtsmarktes. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Dortmunder Weihnachtsmarkt öffnet morgen

Ab Donnerstag (18.) früh um 10 Uhr lockt wieder der bunte Budenzauber in die Dortmunder Innenstadt. Schon am Freitag wurde dem 45 hohen Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz ein 200 kg schwerer Engel als Spitze aufgesetzt. Witzbolde hissten vorübergehend eine blau-weiße Flagge. Mit ihren 48 000 Lichtern erstrahlt die Riesentanne erstmals am Montag (23.) um 18 Uhr. Am Totensonntag (22.) bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen. Der Dortmunder Weihnachtsmarkt ist mit seinen 300 adventlich geschmückten...

  • Dortmund-City
  • 18.11.15
  • 7
  • 2
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Der größte Weihnachtsbaum steht bald wieder in Dortmund - Der Aufbau

Am 20.10.15 war die Grundsteinlegung. Die Aufbauzeit beträgt 4 Wochen. Der größte Weihnachtsbaum wird dann aus 1.700 Rotfichten errichtet. Zur Sicherheit wird noch eine Sprinkleranlage eingebaut. 45 Meter wird er dann hoch sein. Die Beleuchtung wird aus 48.000 Lämpchen und 20 Kerzen die jeweils 2,5 Meter hoch sind bestehen. Ein Engel wird auf die Spitze gesetzt. Dieser wiegt dann 200 Kilogramm und ist 4 Meter hoch. Ob es wirklich der größte Weihnachtsbaum der Welt ist ??? Vielleicht... auf...

  • Dortmund-City
  • 24.10.15
  • 6
  • 13
Ratgeber
Auch viele freiwillige Helfer beteiligen sich an der Weihnachtsbaumsammlung. | Foto: Schütze

Weihnachtsbäume werden am Samstag abgeholt

Abgesang für den Weihnachtsbaum: Am Samstag, 10. Januar, sammeln die EDG gemeinsam mit vielen freiwilligen Gruppen stadtweit die Christbäume ein. Der Abholservice ist wie immer gebührenfrei. Die freiwilligen Helfer freuen sich allerdings über eine kleine Spende für ihre Leistung. Die Dortmunder werden gebeten, die Bäume unbedingt erst am Abend vor der Sammlung an den Straßenrand zu legen, um so den Straßenverkehr nicht zu behindern. Des Weiteren erleichtert es den Teams beim Einsammeln, wenn...

  • Dortmund-West
  • 06.01.15
Ratgeber

Tannenbäume werden eingesammelt

Die Weihnachtsbaumsammlung im neuen Jahr startet pünktlich am Samstag, 10. Januar um 7.30 Uhr. Dieser Service wird bereits zum 23. Mal von der EDG gemeinsam mit vielen freiwilligen Gruppen angeboten und von den Bürgern gerne angenommen. Bei der letzten Sammlung wurden 377 Tonnen verladen, das entspricht rund 75 400 Weihnachtsbäumen. Die Sammlung ist wie immer gebührenfrei. Die freiwilligen Helfer freuen sich allerdings über eine kleine Spende für ihre Leistung. Die Bevölkerung wird gebeten, die...

  • Dortmund-City
  • 02.01.15
LK-Gemeinschaft
Rot und Weiß sind die Farben, die Santa Claus und Lokalkompass gemeinsam haben
10 Bilder

Der Weihnachtsbaum des Community-Managements: ein Gedicht?

Obacht, Ihr Männer, Frauen, Kinder, das müsst ihr sehen, schaut mal her: in den Fluren des Community-Managements, da weihnachtet es grad sehr! Mangels Kerzen, Lametta oder Christbaumkugeln im Büro haben wir beim Baumschmuck etwas improvisiert. Hohoho! Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, finden wir. Ist es lustig, albern oder häßlich? Was meint Ihr? Und wie sieht Euer Christbaum aus? Zeigt es uns, wir freuen uns drauf!

  • Bönen
  • 23.12.14
  • 16
  • 16
Überregionales
Hoch die Tassen? Kommt Weihnachten zu früh oder sind Sie bereit für den Weihnachtszauber? | Foto: Archiv

Umfrage der Woche: Sind sie trotz 16 Grad schon in Weihnachtsstimmung?

Die Umfrage der Woche online - wir freuen uns über Ihre Meinung! Der Weihnachtsmarkt hat bereits geöffnet und die Planungen um die Weihnachtseinkäufe beginnen. Während die einen den Anfang der Weihnachtszeit gar nicht abwarten können, sind die anderen genervt vom frühen Beginn des vorweihnachtlichen Trubels. Was meinen Sie: Kann es für Sie los gehen mit der Weihnachtsstimmung? -> Bitte äußern Sie Ihre Meinung via Kommentarfunktion (siehe unten) -> oder per Mail an: umfragestadtanzeiger@gmx.de...

  • Dortmund-City
  • 24.11.14
  • 4
LK-Gemeinschaft
Geschenkideen fürs Fest bieten 300 Buden an.
27 Bilder

So schön ist der Dortmunder Weihnachtsmarkt

Es duftet nach Mandeln, die ersten Paradiesäpfel gehen über die Theke und der erste heiße Kakao wird gezapft: In der Dortmunder City hat heute der Weihnachtsmarkt geöffnet. Während an einigen der 300 geschmückten Buden noch letzte Hand angelegt wird, stehen Kinder schon entzückt vorm sprechenden Baum und lauschen seinen Märchen. Schriftzüge, dicke Kuscheldecken und Spezialiäten sind neu, aber auch viel bewährtes bietet der bunte Budenzauber zwischen Petri Kirchplatz und Kleppingstraße. Maronen,...

  • Dortmund-City
  • 20.11.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
Nur noch ein Mal schlafen, dann öffnet der Weihnachtsmarkt seine Buden. Und dann ist es auch wirklich nicht mehr lange bis zum Fest. | Foto: Archiv/Michalak
3 Bilder

Der Dortmunder Weihnachtsmarkt öffnet bis zum 30. Dezember

Der Baum steht, die Buden sind eingeräumt. Es kann losgehen mit dem Dortmunder Budenzauber. Morgen (20.) um 10 Uhr öffnet der größte Weihnachtsmarkt des Reviers in der Dortmunder City. Über 300 Weihnachtsbuden auf neun Plätzen beleben bis zum 30. Dezember die Dortmunder Innenstadt. „Zum ersten Mal machen wir den kompletten Weihnachtsmarkt bis zum Tag vor Silvester mit beleuchtetem Baum“, kündigt Hans-Peter Arens vom Schaustellerverband Rote Erde Neues an. Gerne würde er die beliebte...

  • Dortmund-City
  • 19.11.14
Kultur
"Ich bin Ella Mops... nicht Knut... und männlich schon gar nicht!"

KNUT... und jetzt ab zu IKEA - St.-Knut-Tag - Uwe H. Sültz - Lünen

Am St.-Knut-Tag werden traditionell die Kerzen und der Schmuck von den Weihnachtsbäumen entfernt. Dies kann in einem feierlichem Rahmen stattfinden, der in der Plünderung der übrig gebliebenen Süßigkeiten, mit denen die Bäume verziert waren, endet (julgransplundring). Insbesondere für die Kinder kann das noch einmal ein festlicher Höhepunkt sein. Anschließend werden die Bäume aus der Wohnung entfernt und entsorgt. Der Tag ist benannt nach Knut IV. dem Heiligen, König von Dänemark. Einige...

  • Lünen
  • 08.01.14
  • 8
  • 6
Ratgeber

Tannenbäume werden eingesammelt

Bereits zum 22. Mal sammelt die EDG stadtweit ausgediente Weihnachtsbäume ein. Den Service bietet die EDG Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) gemeinsam mit vielen freiwilligen Gruppen an. Die diesjährige Sammlung beginnt am Samstag, 11. Januar um 7.30 Uhr. Die EDG bittet aus verkehrstechnischen Gründen darum, die Bäume unbedingt erst am Abend vor der Sammlung an den Straßenrand zu legen. Den Teams wird das Einsammeln erleichtert, wenn mehrere Bäume zusammen gut sichtbar am Straßenrand liegen. Nur...

  • Dortmund-City
  • 02.01.14
Überregionales
14 Bilder

Der größte Weihnachtsbaum der Welt steht in Dortmund !

Der größte Weihnachtsbaum der Welt ( Bild - Nr. 2 ) steht auf dem Weihnachtsmarkt in Dortmund und das ist auch gut so. An Bild - Nr. 1 wird die tatsächliche Größe des Weihnachtsbaum deutlich. Sieht man z. b. am Kaufhaus rechts auf dem Bild und an der Kirche im Hintergrund.

  • Dortmund-City
  • 21.12.13
Kultur
5 Bilder

Der Dortmunder Weihnachtsbaum

Man kann sicherlich über den Weihnachtsbaum auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt sehr geteilter Meinung sein. Er ist auf einem Stahl-Grundgerüst aus insgesamt 1700 kleineren Fichten zusammen gesteckt und erreicht so eine Höhe von 45 Metern. Nach Aussage des Schausteller-Verbandes ist er damit der größte Weihnachtsbaum der Welt. Die Aufbauzeit beträgt 4 Wochen! In den Baum integriert ist ein Rohrleitungssystem für eine Feuer-Löschanlage, dass im Falle eines Falles über 3000 Liter Wasser je Minute...

  • Dortmund-City
  • 14.12.13
  • 18
  • 17
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Weihnachtsmarkt Dortmund

Heute besuchte ich den Weihnachtsmarkt in Dortmund. Als erstes gehe ich immer zur Almhütte, da gibts den besten Glüwein. Danach fotografierte ich den tollen Weihnachtsbaum. :) Weitergings vorbei an leuchtenden Kugeln die in Bäumen hingen bis hin zu dem Platz der Märchenfiguren. So kommt man gut in Weihnachtstimmung. So voll wars heute auch gar nicht . Am Schluß noch bei Thüringer gegessen und dann schnell nach Hause um Fußball Dortmund zu schauen. :) Schön wars. :)

  • Dortmund-City
  • 11.12.13
  • 4
  • 6
Überregionales
Auch in diesem Jahr werden die Körner (Kindergarten-) Kinder wie in 2012 wieder den Tannenbaum schmücken. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Kinder schmücken den Baum beim Adventstreff am Körner Hellweg

Passend zur Jahreszeit findet der traditionelle Adventstreff der Gewerbetreibenden vom Körner Hellweg in diesem Jahr am Samstag, 30. November, ab 11 Uhr vor ihren Geschäften am Hellweg bis zur Ecke Berliner Straße statt. Wie in jedem Jahr schmücken auch dieses Mal die Kinder der drei Körner Kindergärten St. Liborius, Matthäus und Fabido/Berliner Straße sowie alle anderen Kids die große Edeltanne vor dem Friseursalon zu Beginn mit selbst gebasteltem Schmuck. Klar, auf Einladung der Organisatoren...

  • Dortmund-Ost
  • 26.11.13
Natur + Garten
10 Bilder

Dortmund - Der Aufbau des größten Weihnachtsbaums im Zeitraffer - Uwe H. Sültz - Lünen - Lokalkompass

Seit 1996 ist die unumstrittene Hauptattraktion des Dortmunder Weihnachtsmarkts der größte Weihnachtsbaum der Welt auf dem Hansaplatz. Rechtzeitig in den Monaten vor Dezember wird auf einer Fläche von 18×18 Metern das Gerüst für den 45 Meter hohen Baum errichtet. Dieser wird dann zusammengesetzt aus 1700 einzelnen Fichten und mit etwa 13000 Lichtern versehen. Aus Sicherheitsgründen hat der Tannenbaum eine eigene Sprinkleranlage, die im Brandfall 3200 Liter Wasser pro Minute versprühen kann. Mit...

  • Lünen
  • 25.11.13
  • 13
  • 9
Ratgeber
Ab Donnerstag fließt wieder der Glühwein auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt. Die tasse kostet 2,50 Euro. | Foto: Archiv/ schmitz
4 Bilder

Budenzauber beginnt

Er ist nicht nur einer der größten, sondern auch der älteste im Revier: Donnerstag (21.) um 10 Uhr öffnet der Dortmunder Weihnachtsmarkt mit 300 Buden. Die Konkurrenz ist groß und „das Centro schnappt uns jede Menge Besucher gerade aus Holland weg“, berichtet Hans-Peter Arens vom Schaustellerverein Rote Erde während gerade die letzten Buden eingeräumt und mit Lichterketten dekoriert werden. Aber er weiß auch, dass der Dortmunder Weihnachtsmarkt einer der schönsten und besonderen ist. Denn er...

  • Dortmund-City
  • 20.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.