Weihnachtsbaum

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum

Ratgeber
Tannengrün. Foto: Lokalkompass

Stadt sammelt Weihnachtsbäume ein

Über die Feiertage haben sie viele Häuser und Wohnungen geschmückt. Doch nach einer Weile werden sie trocken und fangen an zu nadeln: die Weihnachtsbäume. Um die richtige Entsorgung zu gewährleisten, sammelt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl in der Zeit vom 7. bis 20. Januar 2020 kostenlos Weihnachtsbäume ein. Die Bäume werden an den Tagen eingesammelt, an denen auch die graue Hausmülltonne im jeweiligen Bezirk geleert wird. Die Weihnachtsbäume sollten an den betreffenden Tagen bis...

  • Marl
  • 01.01.20
Ratgeber
Wohin mit dem ausgedienten Tannenbaum? | Foto: Wa-Archiv

Wohin mit dem Baum?
Wittener Jugendrotkreuz holt Weihnachtsbäume ab

Wie auch schon in den beiden vergangenen Jahren holt das Wittener Jugendrotkreuz wieder ausgediente Tannenbäume ab und entsorgt diese. Damit das ganze kein Luxus für Besserverdienende ist, ist die Abholung wieder kostenlos. Allerdings freuen sich die Jugendrotkreuzler sehr darüber, wenn sie ihre Arbeit mit einer kleinen freiwilligen Spende unterstützen.  Wer möchte, dass sein Baum abgeholt wird, kann sich unter www.jrk-witten.de anmelden. Die Abholung erfolgt dann entweder am Samstag oder...

  • Witten
  • 30.12.19
  • 1
Ratgeber
Der Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten holt die Weihnachtsbäume bei den Dorstener Haushalten ab. | Foto: Archiv Bludau

Einmalige Chance
Abholung der Weihnachtsbäume

Der Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten holt die Weihnachtsbäume an folgenden Tagen bei den Dorstener Haushalten ab: Dienstag, 07.01.2020: Holsterhausen, MarienviertelMittwoch, 08.01.2020: Rhade, Lembeck, Barkenberg (innen)Donnerstag, 09.01.2020: Hervest (außer Marienviertel); Barkenberg (außen) Freitag, 10.01.2020: Hardt, Östrich, Altstadt, Feldmark (nur Freitagsbezirk)Montag, 13.01.2020: Alt-Wulfen, Deuten, Feldmark (nur Montagsbezirk), Im Stadtsfeld, Altendorf-Ulfkotte Bürger werden gebeten,...

  • Dorsten
  • 27.12.19
  • 1
Kultur
Apollo/Sol auf dem Sonnenwagen (Gemälde von John Singer Sargent, ca. 1922–1925) | Foto: Foto via Wikimedia Commons (CC0 Creative Commons)

Humanistischer Presse Dienst
Wie viel Christentum steckt im Weihnachtsfest?

Weihnachten naht unaufhörlich. Für Christen sind es nach dem Osterfest die zweitwichtigsten Feiertage, an denen der Legende nach ihr Heiland von einer Jungfrau in einem Stall in Bethlehem geboren wurde. Historisch gesehen gibt es jedoch keinerlei Verbindung zwischen dem, was wir heute als Weihnachten feiern und der vermeintlichen Messias-Geburt. Auch die Bräuche, ohne die man sich die Feiertage nicht vorstellen kann, sind zu einem beträchtlichen Teil nicht christlichen Ursprungs. Wir schreiben...

  • Dortmund
  • 24.12.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Am 11. Januar zwischen 9.30 und 13 Uhr
Zum ersten Mal: Weihnachtsbaum-Abholaktion auch im Schillviertel

Wesel. Die Evangelische Jugend Wesel und die Eine-Welt-Jugendgruppe sind auch am 11. Januar 2020 wieder unterwegs, um die Bürgerinnen und Bürger gegen Spende von ihren ausgedienten Weihnachtsbäumen zu befreien. Wie schon in den letzten Jahren können sich die Menschen im Wittenberg, am Lauerhaas, im Schepersfeld, im Blumenviertel und in der Nordstadt darauf verlassen, dass die jungen Leute zwischen 9.30 und 13 Uhr vorbei kommen, klingeln, um eine Spende bitten und den Baum abholen. Dabei ist es...

  • Wesel
  • 23.12.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Rund 80 Gedichte haben die Stadtanzeiger-Redaktion erreicht. Diese sind nun in der folgenden Bildergalerie zu Lesen.  | Foto: Stephan Faber
11 Bilder

Gedichte für eine Fichte
Das sind Hagens schönste Weihnachtsgedichte: Tannenbaum-Gewinner stehen fest

"Karnevalskirmes", "Borkenkäfer", "Koepchenwerk", "Klimanotstand" und "Bauhaus" lauteten in diesem Jahr die fünf kniffligen Begriffe, die für einen Tannenbaum in ein spezielles Weihnachtsgedicht einfließen mussten. Rund 80 Hobbypoeten haben sich dieser Aufgabe gestellt und so gab es für die Redaktion vom Stadtanzeiger Hagen/Herdecke ordentlich was zu Lesen. Nun wurden die zehn Gewinner der Weihnachtsbaumaktion auf Gut Kuhweide für ihre lyrischen Werke belohnt. Und da strahlten die Sieger der...

  • Hagen
  • 23.12.19
  • 1
Kultur
In meiner Gutenbergecke im Eingangsbereich unserer Wohnung macht sich der Baum bestimmt gut!?
5 Bilder

Weihnachten
Weihnachtsbaum

Noch is er nackelich! Ein Adventskranz und der Weihnachtsmann mit dem Rentier schmücken bereits seit Wochen unsere Wohnung. Nun hat er auch seinen dezenten Schmuck erhalten.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.12.19
  • 13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen (Mitte) bei der offiziellen Eröffnung der sich drehenden KURIER-Tanne zu weihnachtlicher Drehorgelmusik. Den Weihnachtsmarktbesuchern gefiel das sehr gut. Foto: Janz

Drehbare KURIER-Tanne auf dem 43. Steeler Weihnachtsmarkt:
Guinness lehnt Rekord weiterhin ab!

Schlechte Nachrichten für den "43. Steeler Weihnachtsmarkt" und den eingereichten Rekordversuch des Initiativkreis City Steele: Guinness World Records Limited lehnt den Rekord „höchste sich drehende Weihnachtstanne Europas“ weiterhin ab. In einer ersten Stellungnahme zum Steeler Rekordversuch hatte es zunächst aus London geheißen, die Steeler Nordmanntanne, von STEELER KURIER-Lesern gespendet, würde sich nicht ständig drehen und vor allem: sie würde sich nicht selber drehen, sondern stehe auf...

  • Essen-Steele
  • 18.12.19
  • 6
  • 2
Kultur
Hunderte Dortmunder kommen einen Tag vor Heiligabend auf dem Weihnachtsmarkt zusammen, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen.  | Foto: Sandra Spitzner
3 Bilder

Alle Jahre wieder stimmt Dortmund sich gemeinsam aufs Fest ein
Weihnachtssingen auf dem Hansaplatz

Schon zum elften Mal lädt der Dortmunder Weihnachtsmarkt mit dem Musikfestival Klangvokal und vielen Chören zum traditionellen gemeinsamen Singen auf dem Hansaplatz ein. Zu Füßen des größten Weihnachtsbaums der Welt, vor den Treppen am Weihnachtsdorf, sind am 23. Dezember, um 19 Uhr alle willkommen, die gemeinsam mit einem großen Projektchor singend die Weihnachtstage einzuläuten. Diese beliebte Tradition lässt man sich in Dortmund nicht entgehen: Am Tag vor Heiligabend kommen hunderte Menschen...

  • Dortmund-City
  • 18.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Petra Anacker
7 Bilder

Christbaumverkauf und Weihnachtsdorf
Bilderserie "O Tannenbaum" in Leithe

Hans-Jürgen Kurkowitz und Marcus Pfingsten hatten am dritten Advents-Sonntag beim Tannenbaumverkauf im Rahmen des Leither Weihnachtszeltdorfs alle Hände voll zu tun. Der Förderverein der katholischen Gemeinde St. Johannes Leithe hatte ins weihnachtliche "Dorf" eingeladen und viele nutzten die Gelegenheit, den perfekten Baum zu ergattern oder leckere Suppe zu essen.. Fotos (3): Petra Anacker Alle Fotos auf www.lokalkompass.de/

  • Bochum
  • 17.12.19
Kultur
24 Bilder

Besuch meines zweiten Weihnachtsmarktes im Jahr 2019
Besuch der Weihnachtsstadt Dortmund

Weihnachtsmarkt in Dortmund am 14.12.2019 Gestern Nachmittag fuhren wir mit der DB nach Dortmund . Schon am Bahnhof standen unzählige Leute die auch nach Dortmund fahren wollten . Das Wetter war zu der Zeit okay. Dort angekommen machten wir uns auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt . Mehrere Buden säumten den Weg dorthin … Und dann sahen wir auch schon den riesigen Weihnachtsbaum .45 Meter hoch und mit seinen 48000 Lichtern eine Augenweide. Ungefähr 300 Stände boten so allerlei für das Weihnachtsfest...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.12.19
  • 8
  • 3
Reisen + Entdecken
Larissa latzel, Lara Görling und Annabelle Platte waren bereits bei der Eröffnung am vergangenen Donnerstag in bester Weihnachtsstimmung. | Foto: Sarah Meyer
4 Bilder

Noch bis Sonntag in Weihnachtsstimmung schwelgen
Es weihnachtsmarktet in Schwelm

Am 15. Dezember kommt noch einmal richtig Adventsstimmung in der Schwelmer Innenstadt auf, denn dann startet der letzte Tag des Schwelmer Weihnachtsmarktes mit verkaufsoffenen Sonntag. von Nina Sikora In der Fußgängerzone und auf dem Kirchplatz in Schwelm tummeln sich seit vergangenem Donnerstag die Weihnachtsmarktbesucher und statten den Büdchen in weihnachtlicher Atmosphäre einen Besuch ab. Am heutigen Samstag steht ab 14 Uhr noch einiges auf dem Programm: „Nachbarschafts- meets Curanum Chor“...

  • Schwelm
  • 13.12.19
Blaulicht
Aus einem eingezäunten Bereich and er Kölner Straße wurden in Ennepteal 126 Tannen gestohlen. | Foto: Nina Sikora

Weihnachtsbäume in Ennepetal geklaut
Diebe verschleppen 126 Tannen

126 Tannen klauten Diebe wahrscheinlich über das Wochenende aus einem eingezäunten Bereich an der Kölner Straße in Ennepetal. In der Zeit von Samstag bis Montag,  7. bis 9. Dezember, verschafften sich die unbekannten Baumdiebe Zugang zu einem umzäunten Bereich auf dem Gelände eines Blumenhandels an der Kölner Straße. Tannen zum Verkauf bestimmt Insgesamt entwendeten sie 126 Tannenbäume, die zum Verkauf dort aufbewahrt wurden. Hinweise auf die Täter gibt es bisher nicht.

  • Ennepetal
  • 12.12.19
Ratgeber
Foto: Pixabay

Tipps vom ADAC Nordrhein
Weihnachtsbaum richtig transportieren

Düsseldorf. Der ADAC Nordrhein rät beim Weihnachtsbaum-Transport dazu, unbedingt auf eine ausreichende Sicherung zu achten. Ansonsten kann der häufig sperrige und lange Baum zu einer echten Gefahr im Straßenverkehr werden. Ein ADAC Crashtest zeigt: Bei einem Unfall mit 50 km/h wird aus einem 30 Kilogramm schweren Baum, der nur mit einfachen Expandern auf dem Dach fixiert ist, schnell ein Geschoss von 750 Kilo. „Es gibt zwei ganz wichtige Tipps: Damit der Baum nicht zum Windfang wird, muss die...

  • Düsseldorf
  • 10.12.19
Kultur
Ein Auswahl der von den Kindern gemalten Bilder. | Foto: Meißner
2 Bilder

Erst gemalt, dann gewonnen
Hurra, wir haben einen Tannenbaum gewonnen!

Viele, viele von Kindern gemalte Bilder haben uns erreicht Wir sind in der Tat ganz überwältigt! Wir wussten ja gar nicht, wie viele kleine Künstler in Witten leben. Zur Erinnerung: Witten aktuell und das Gartencenter Dehner hatten Kinder aufgerufen, uns Bilder von Tannenbäumen, so, wie sie sie haben möchten, zu schicken. Im Gegenzug sollten zehn Bilder ausgelost werden, deren kleine Künstler für die Familie je einen Tannenbaum gewinnen. Das ist nun geschehen. Zehn Kinder im Alter von zwei bis...

  • Witten
  • 10.12.19
Vereine + Ehrenamt

Weihnachtsmarkt in Oberaden

Es ist wieder soweit! Am 3. Advent (14.12.2019 14.00-21.00Uhr und 15.12.2019 13.00-19.00Uhr) ist wieder Weihnachtsmarkt auf dem Museumsplatz in Oberaden. Am Stand der katholischen Gemeinde St. Barbara gibt es wie jedes Jahr leckere Matjesbrötchen mit Räuchermatjes aus Emden. Ein unbedingtes Muss! Vorbeischauen lohnt sich auch für jeden, der auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk oder einer weihnachtlichen Deko ist. Neben selbstgestrickten Socken gibt es Baumschmuck und Notenengel,...

  • Bergkamen
  • 08.12.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Jägerstraße in Alt-Hamborn war jetzt ein „Schulhof mit Überlänge“, als sich mehr als 650 Kinder aus der Abtei- und der Humboldtschule dort trafen, um die vom Werbering augfestellen Tannenbäume mit kleinen Päckchen, Herzen und Sternen zu schmücken.
Fotos: Werbering Hamborn
3 Bilder

Über 650 Kinder schmückten Tannenbäume und sangen Weihnachtslieder
Mit Stimme und flinken Händen

Die Jägerstraße in Alt-Hamborn wurde zum großen und längsten Schulhof im Stadtbezirk, denn dort versammelten sich jetzt über 650 Kinder der Humboldt- und der Abteischule, um Gutes zu tun und Gutes zu bekommen. Seit Jahrzehnten (!) ist es ein schöner Brauch, dass der Werbering Hamborn eine stattliche Anzahl an Weihnachtsbäumen ordert, um damit bereits in der Adventszeit die Vorfreude auf das Fest der Feste sichtbar werden zu lassen. In der letzten Woche wurden 200 frisch geschlagene Exemplare...

  • Duisburg
  • 08.12.19
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Stadt Marl

Marler Kindergarten Kids schmücken den Weihnachtsbaum
Kleine Künstler am Werk

Bunte Sterne, Bügelperlen und glitzernde Tannenzapfen machen aus dem dem Weihnachtsbaum vor dem Rathaus eine Augenweide. Insgesamt 132 Kinder haben gemeinsam mit Bürgermeister Werner Arndt das Prachtstück geschmückt. Dazu gab es Gesang und Musik von den Schülerinnen und Schülern der Aloyiusschule. Jungen und Mädchen aus den städtischen Kindertagesstätten Im Wäldchen, Blauland und Lummerland sowie die Kinder des Familienzentrums Marl-Mitte und des katholischen Kindergartens St. Bonifatius...

  • Marl
  • 08.12.19
Kultur
2 Bilder

Künstler*in laden am 14.12.2019 ins Atelier Anschnitt ein
Tête-à-Tête unter dem Weihnachtsbaum

Lust auf Kunst und nette Gespräche? Dann sind Sie am 14.12.2019 von 15-20 Uhr herzlich eingeladen in das Atelier Anschnitt zu kommen. Die Diplom-Designerin Tanja Melina Moszyk hat sich den Künstlerkollegen Fern Mehring mit in ihr Atelier geholt, um ein breites Spektrum an Gesprächsstoff zum Thema "Bildende Kunst" anbieten zu können. Es erwarten sie Druckgrafiken und Aquarelle, Zeichnungen und Acrylmalerei und viele weitere selbst gemachte Besonderheiten. Atelier Anschnitt, Stortsweg 29, 44227...

  • Dortmund-Süd
  • 07.12.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Chrisboomschmücker bieten Nordmanntannen in sämtlichen Größen an. Archiv-Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Monheimer Chrisboomschmücker starten Verkauf für den guten Zweck
Schöne Bäume für ein schönes Fest

Am Samstag, 7. Dezember, starten die Chrisboomschmücker wieder mit ihren traditionellen Weihnachtsbaumverkauf. Bis Montag, 23. Dezember, ist der Stand auf dem Schützenplatz Am Werth täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. „Nachdem wir im letzten Jahr ein wenig knapp mit Bäumen zwischen 2,20 und 2,40 Meter waren, können wir diesmal wieder das volle Baumsortiment in sämtlichen Größen anbieten“, freut sich Christian Halbey von den Chrisboomschmückern. Aus dem Sauerland „Im Spätsommer wurden alle Tannen...

  • Monheim am Rhein
  • 06.12.19
Kultur
Natürlich sind die Kinder sehr stolz auf ihr Werk. Foto: Gemeinde Uedem

St. Franziskus Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Rathaus

Udem. Mittlerweile schon eine lieb gewordene Tradition ist das Schmücken des Weihnachtsbaumes im Rathaus der Gemeindeverwaltung durch ortsansässige Kindergärten. In diesem Jahr erfüllten die Kindes des St. Franziskus Kindergartens den Wunsch des Bürgermeisters Rainer Weber und dekorierten den Baum mit kleinen Kunstwerken in Form von Tannenbäumen, Sternen und Rentieren. Nach einem gemeinsamen Adventslied erhielten alle Kinder vom Bürgermeister als Dankeschön einen Weckmann für den tollen...

  • Uedem
  • 03.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.