Weihnachtsbaum-Entsorgung

Beiträge zum Thema Weihnachtsbaum-Entsorgung

Vereine + Ehrenamt

Weihnachtsbäume abgeben für einen guten Zweck
Zum ersten Mal: Weihnachtsbaum-Abholaktion auch im Schillviertel

Die Evangelische Jugend Wesel und die Eine-Welt-Jugendgruppe sind auch am 11. Januar 2020 wieder unterwegs, um die Bürgerinnen und Bürger gegen Spende von ihren ausgedienten Weihnachtsbäumen zu befreien. Wie schon in den letzten Jahren können sich die Menschen im Wittenberg, am Lauerhaas, im Schepersfeld, im Blumenviertel und in der Nordstadt darauf verlassen, dass die jungen Leute zwischen 9.30 und 13 Uhr vorbei kommen, klingeln, um eine Spende bitten und den Baum abholen. Dabei ist es...

  • Wesel
  • 21.12.19
Ratgeber
Parallel zur Müllabfuhr ist auch der Laster zur Abholung der Weihnachtsbäume unterwegs. | Foto: Bludau
2 Bilder

Baum rausstellen!
Weihnachtsbäume werden diese Woche abgeholt

Dorsten. Heute morgen, 7. Januar, fiel der Startschuss für die Abholung der Weihnachtsbäume. Los ging es mit der Entsorgung der ausgedienten Nadelbäume in Alt-Wulfen, Deuten, Feldmark (nur Montagsbezirk), Im Stadtsfeld und Altendorf-Ulfkotte. Im Laufe diese Woche werden auch die weiteren Bezirke, parallel zur Müllabfuhr, angefahren und die Weihnachtsbäume abgeholt: Dienstag, 8. Januar: Holsterhausen, Marienviertel Mittwoch, 9. Januar: Rhade, Lembeck, Barkenberg (innen) Donnerstag, 10. Januar:...

  • Dorsten
  • 07.01.19
Ratgeber
Die Abfuhr erfolgt in der Woche vom 7. bis 11. Januar parallel zur Müllabfuhr | Foto: Symbolbild/pixabay

Oh Tannenbaum, mach´s gut!
Abholung der ausgedienten Weihnachtsbäume

Dorsten. Der Entsorgungsbetrieb der Stadt Dorsten holt die Weihnachtsbäume an folgenden Tagen bei den Dorstener Haushalten ab: Montag, 7. Januar:  Alt-Wulfen, Deuten, Feldmark (nur Montagsbezirk), Im Stadtsfeld, Altendorf-Ulfkotte Dienstag, 8. Januar: Holsterhausen, Marienviertel Mittwoch, 9. Januar: Rhade, Lembeck, Barkenberg (innen) Donnerstag, 10. Januar: Hervest (außer Marienviertel); Barkenberg (außen) Freitag, 11. Januar: Hardt, Östrich, Altstadt, Feldmark (nur Freitagsbezirk) Bitte...

  • Dorsten
  • 02.01.19
Kultur
"Ich bin Ella Mops... nicht Knut... und männlich schon gar nicht!"

KNUT... und jetzt ab zu IKEA - St.-Knut-Tag - Uwe H. Sültz - Lünen

Am St.-Knut-Tag werden traditionell die Kerzen und der Schmuck von den Weihnachtsbäumen entfernt. Dies kann in einem feierlichem Rahmen stattfinden, der in der Plünderung der übrig gebliebenen Süßigkeiten, mit denen die Bäume verziert waren, endet (julgransplundring). Insbesondere für die Kinder kann das noch einmal ein festlicher Höhepunkt sein. Anschließend werden die Bäume aus der Wohnung entfernt und entsorgt. Der Tag ist benannt nach Knut IV. dem Heiligen, König von Dänemark. Einige...

  • Lünen
  • 08.01.14
  • 8
  • 6
Ratgeber
So geht´s natürlich absolut nicht! | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Jugendfeuerwehr und der CDU Büderich.

Wohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum?

Eine „Weihnachtsbaum-Sammelaktion“ werden wieder die Jugendfeuerwehr und die CDU Wesel-Büderich durchgeführten. „Da wir nicht mit schwerem Gerät auffahren, möchten wir Sie bitten, die abgeschmückten Bäume gut zugänglich am Samstag, 7. Januar, ab 9 Uhr zur Übergabe bereitzuhalten.“, lautet die Bitte. Eine kleine Spende für gute Zwecke in Büderich wird gerne gesehen und dankend angenommen. Die Abholung erfolgt nur von haushaltsüblichen Mengen.

  • Wesel
  • 27.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.