Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
2 Bilder

Steeler Weihnachtsmarkt setzt neue Maßstäbe für festliche Unterhaltung und Kulinarik

Der Steeler Weihnachtsmarkt hat in diesem Jahr nicht nur die gemütliche Atmosphäre der festlichen Jahreszeit in die Stadt Essen gebracht, sondern auch neue Maßstäbe gesetzt, die weit über die Grenzen der Stadt hinausreichen. Mit einem beeindruckenden Angebot an musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Köstlichkeiten hat dieser Weihnachtsmarkt eine frische Brise in die traditionelle Vorweihnachtszeit gebracht. Das Herzstück des Steeler Weihnachtsmarktes bildet zweifellos die Bühne, auf der...

  • Essen
  • 14.12.23
  • 1
Kultur

Er kommt wieder zurück nach Kupferdreh

Der Weihnachtsmarkt kommt wieder nach Kupferdreh. Der kleine Weihnachtsmarkt in Essen-Kupferdreh ist mehr als nur ein Ort, um Geschenke zu kaufen, Glühwein zu trinken und Lebkuchen zu essen. Er ist ein Zeichen der Verbundenheit, der Tradition und der Lebensfreude in einem Stadtteil, das viel zu bieten hat. Die Werbegemeinschaft Kupferdreh und die IG Kupferdreh Bahnhof haben sich zusammengeschlossen, um diesen kleinen Weihnachtsmarkt zu organisieren, der die Vielfalt und das Engagement der...

  • Essen
  • 01.12.23
  • 1
Blaulicht
Die Polizei sucht nach Tannenbaumdieben, die in Alt-Homberg 50 Exemplare gestohlen haben. | Foto: Terhorst

Polizei sucht Weihnachtsbaum-Diebe
50 Tannen in Alt-Homberg gestohlen

Die Polizei Duisburg sucht Weihnachtsbaum-Diebe, die am Wochenanfang (12./13. Dezember) 50 Tannen eines Verkaufsstandes am Bürgermeister-Wendel-Platz gestohlen haben. Ein Verkäufer (61) berichtete der Polizei, dass er das Tor des Standes am Montagabend (17:30 Uhr) verschlossen hatte. Am Dienstagmorgen (10 Uhr) stand der Eingang offen und die etwa drei Meter hohen Bäume fehlten, ebenso Netze für die Tannen. In diesem Zeitraum müssen die Unbekannten zugeschlagen haben. Vermutlich hatten sie einen...

  • Duisburg
  • 15.12.22
Politik

Übergabe des Gewinns aus Weihnachtsrätsel
René Schneider dankt Helfern für Feiertagsdienste

Für die Menschen, die über die vergangenen Feiertage zum Wohle anderer arbeiten mussten, hat der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider auch in diesem Jahr wieder ein Kreuzworträtsel gestartet. Den Preis, eine nagelneue, rote Senseo-Kaffeemaschine, konnte Schneider jetzt Gudrun Becker, stellvertretend für die Mitarbeiter in der Endoskopie des Sankt Josef-Hospitals Xanten, übergeben. „Die Mitarbeiter von Polizei, Feuerwehr, Krankenhäusern und vielen Einrichtungen mehr tun an Weihnachten und...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.01.20
Blaulicht
Einer Jugendwohngruppe der evangelischen Stiftung Lohernocken in der Milsper Straße wurden die Weihnachtsgeschenke gestohlen. | Foto: Nina Sikora

Diebstahl von Weihnachtsgeschenken in Ennepetal
Täter schlich sich in Jugendwohngruppe

Traurige Weihnachten für eine Jugendwohngruppe in der Stiftung Lohernocken in Ennepetal. Ihnen wurden die Weihnachtsgeschenken gestohlen. In der Zeit von Sonntag, den 22.Dezember, 22 Uhr bis Montag, 23, Dezember, 9 Uhr wurden aus dem Büroraum einer Jugendwohngruppe der evangelischen Stiftung Lohernocken Weihnachtsgeschenke der Bewohner entwendet. Ermittlungen laufen Wie der oder die unbekannten Täter in das abgeschlossene Büro in der Milsper Straße gelangten wird derzeit ermittelt.

  • Schwelm
  • 27.12.19
Blaulicht
Aus einem eingezäunten Bereich and er Kölner Straße wurden in Ennepteal 126 Tannen gestohlen. | Foto: Nina Sikora

Weihnachtsbäume in Ennepetal geklaut
Diebe verschleppen 126 Tannen

126 Tannen klauten Diebe wahrscheinlich über das Wochenende aus einem eingezäunten Bereich an der Kölner Straße in Ennepetal. In der Zeit von Samstag bis Montag,  7. bis 9. Dezember, verschafften sich die unbekannten Baumdiebe Zugang zu einem umzäunten Bereich auf dem Gelände eines Blumenhandels an der Kölner Straße. Tannen zum Verkauf bestimmt Insgesamt entwendeten sie 126 Tannenbäume, die zum Verkauf dort aufbewahrt wurden. Hinweise auf die Täter gibt es bisher nicht.

  • Ennepetal
  • 12.12.19
Blaulicht
Foto: Polizei

Wer hat den Busfahrer während der Fahrt geblendet? - Zeugen gesucht!

Am Mittwoch, 4. Dezember, ist der Fahrer einen Linienbusses der örtlichen Verkehrsbetriebe mit einem roten Laserpointer mehrfach geblendet worden. Dies geschah von der gegenüberliegenden Haltestelle am Rathausplatz aus, also aus Richtung Weihnachtsmarkt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befand sich der Bus gegen 18 Uhr in der Anfahrt zur Haltestelle "Witten-Rathaus" in Fahrtrichtung Marienhospital. Zu diesem Zeitpunkt betrug die Geschwindigkeit noch etwa 20 bis 30 Kilometer pro Stunde. Obwohl...

  • Witten
  • 05.12.19
Politik
v.l. Uwe Buchwald, Paula Buchwald (stellvertr. JUSO Vorsitzende Schwerte), Angelika Schröder (Fraktionsvorsitzende SPD Schwerte), Ulla Meise (stellvertr. Bürgermeisterin, SPD)
2 Bilder

Am Silvester-Nachmittag
SPD Schwerte sagt DANKE!

Auch zum Ende des Jahres 2018 machte sich die SPD Schwerte am späten Nachmittag des 31.12. wieder auf den Weg, um den Menschen zu danken, die in Senioren- und Pflegeheimen, beim DRK, bei der Feuerwehr, der Polizei, im Krankenhaus etc. an Silvester ihren Dienst tun, und nicht wie andere, mit Freunden und Familien ins neue Jahr feiern können. Wir haben diese Menschen besucht und unseren Dank und unsere Wertschätzung zum Ausdruck gebracht und natürlich auch den Glücksklee mit dem Schornsteinfeger...

  • Schwerte
  • 03.01.19
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen. In Hagen wurden 30 bis 50 Weihnachtsbäume gestohlen. | Foto: Polizei Hagen

Polizeimeldung
Weihnachtsbäume gestohlen +++ Zeugen gesucht

Zwischen Samstag, 8. Dezember, 18 Uhr, und Sonntag, 07.15 Uhr, kam es zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls in der Hammacherstraße. Dort befindet sich zurzeit ein Weihnachtsbaumverkauf. Die Nordmanntannen sind mit einem Stahlgitterzaun gesichert und zu gekettet. Am Sonntagmorgen fand ein Zeuge das zerbrochene Schloss und den geöffneten Zaun vor. Nach ersten Schätzungen wurden mindestens 30, vermutlich aber über 50 Tannen gestohlen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf zirka 2.500 Euro....

  • Hagen
  • 10.12.18
Überregionales

So hat die Hagener Polizei Weihnachten erlebt!

Wo ist der Weihnachtsbaum abgefackelt? Welche Familiendramen haben sich abgespielt? Das sind die Polizei-Meldungen von den diesjährigen Weihnachts-Feiertagen ... Betrunken zur Polizeiwache gefahren Am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertags, 26. Dezember, erstattete ein 55-jähriger Mann eine Anzeige bei der Polizei, weil es in seiner Wohnung in Boele zu einer Auseinandersetzung zwischen ihm und seinem Sohn gekommen war. Im Verlauf der Auseinandersetzung war der 55-Jährige nach eigenen Angaben...

  • Hagen
  • 27.12.17
Überregionales

Weihnachtsbäume geklaut !

Wer macht denn sowas? In Hagen wurden gestern und vorgestern (19./20. Dezember) insgesamt fünfzehn Weihnachtsbäume geklaut! Mit dem Christkind sollten diese Leute an Heiligabend besser nicht rechnen ... Am Mittwoch bemerkte eine 38-jährige Zeugin, dass fünf Nordmanntannen (nicht auf dem Foto) aus ihrem Verkaufsstand an der Berliner Straße fehlten. Die 38-Jährige hatte den Stand am Tag zuvor gegen 17.30 Uhr geschlossen. Als sie am Mittwoch um 10 Uhr zurückkehrte, waren die Bäume weg. Bereits in...

  • Hagen
  • 21.12.17
Überregionales

Weihnachtsmarkt Hagen: Trickdiebe unterwegs!

An einer Verkaufsbude des Weihnachtsmarktes Hagen versuchten Trickdiebe am Wochenende ihr "Glück". Am Sonntag, 17. Dezember hielten sich drei Männer in der Nähe einer Verkaufsbude des Weihnachtsmarktes in der Hohenzollernstraße in Hagen auf. Zwei von ihnen begaben sich gegen 20.00 Uhr zu dem Stand und verwickelten die 70-jährige Verkäuferin in ein Gespräch. Die dritte Person blieb in der Nähe stehen und beobachtete die Situation. Einer der beiden Männer, die in gebrochenem Deutsch auf die...

  • Hagen
  • 18.12.17
Überregionales

Brand im Kinderzimmer: Sohn warnt Familie

Gerade in der Vorweihnachtszeit kann man nicht oft genug warnen: Vorsicht mit offenem Feuer! Ein Zimmerbrand in Hagen am vergangenen Wochenende ging glücklicherweise glimpflich aus. Am Samstag, 25. November, 22.27 Uhr, rückten Hagener Polizei und Feuerwehr zu einem Zimmerbrand aus. In einer Doppelhaushälfte im Stukenweg war in einem Kinderzimmer ein Feuer ausgebrochen. Der Sohn der Familie sagte den anderen Familienmitgliedern Bescheid, sodass diese das Haus verlassen konnten. Der 42-jährige...

  • Hagen
  • 27.11.17
Überregionales

Nichts zu lachen?

Polizisten haben nicht viel zu lachen: Sie haben mit Diebstählen, Bränden, Unfällen und Tötungsdelikten zu tun, müssen schlimme Bilder ertragen und sind dort im Einsatz, wo es weh tut. Kein leichter Job. Umso erfrischender, dass sie aber auch anders können und sich ihren Humor bewahrt haben. Osterhase auf der Flucht?! Denn: Jetzt ging diese Meldung unter der Überschrift "Osterhase auf der Flucht vor Spekulatius von der Polizei gestoppt" bei uns ein: "Kurz bevor sich Meister Lampe gestern Nacht...

  • Moers
  • 29.09.17
  • 7
  • 4
Ratgeber

17 Gartenlauben aufgebrochen

Rund um Weihnachten haben an unterschiedlichen Stellen im Stadtgebiet unbekannte Täter versucht, in insgesamt 17 Gartenlauben einzubrechen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Wer an den entsprechenden Orten den oder die Täter beobachtet hat, melde sich bitte telefonisch unter 0203/280-0. In der Zeit von Donnerstag, 22. Dezember, 14.30 Uhr, bis Freitag, 23. Dezember, 10 Uhr, haben unbekannte Täter das Tor zum Gelände des Kleingartenvereins an der Schulstraße in...

  • Duisburg
  • 27.12.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Dass der 27-Jährige mit diesem Schaden nicht mehr vom Unfallort flüchten konnte, erscheint logisch. Foto: Polizei

Nierenhof: Betrunken, zu schnell, ohne Führerschein Unfall gebaut

Mit 2,2 Promille hat ein 27-jähriger Mann in der Nacht zum ersten Weihnachtsfeiertag einen Unfall in Velbert-Nierenhof gebaut - und das, ohne einen Führerschein zu besitzen, teilt die Polizei mit. Gegen 3.10 Uhr, wurden Anwohner vom Balkhauser Weg in Nierenhof von einem lauten Unfallgeräusch aus dem Schlaf gerissen. Beim Blick auf die Straße sahen sie einen schwer verunfallten schwarzen Audi A4 3,0 TDI. Das schwarze Cabriolet war beim Befahren der örtlichen Tempo-30-Zone offenbar mit deutlich...

  • Velbert-Langenberg
  • 27.12.16
Überregionales
Polizisten mit Schutzwesten und Maschinenpistolen liefen am Dienstag auch durch die Innenstadt von Lünen. | Foto: Magalski

Polizei geht mit Maschinenpistolen auf Streife

Glühweinstände, Karussells, Bratwurst und Polizisten mit Maschinenpistolen - der Terror von Berlin hat Auswirkungen auch in den Kreis Unna. In Lünen gelten erhöhte Maßnahmen zur Sicherheit. Zwölf Menschen sind tot, es gibt fast fünfzig Verletzte. Die Terror-Fahrt von mit einem Lastwagen auf einem Weihnachtsmarkt am berühmten "Kudamm" in Berlin am Montagabend hat Folgen. Beamte in Schutzwesten und mit Maschinenpistolen gingen Dienstag als Reaktion auch auf den Weihnachtsmärkten in Lünen und...

  • Lünen
  • 20.12.16
  • 3
Überregionales
Lange war's ein täglicher Arbeitsplatz, doch plötzlich waren die Kisten gepackt...
18 Bilder

Meine Zeit als Lokalkompass-Macher: Erinnerungen und Abschied

Fast fünf Jahre lang habe ich für die WVW und ORA Anzeigenblätter gearbeitet, davon ein Jahr für die Rheinbote-Redaktion in Düsseldorf und rund vier Jahre beim Community-Management des Lokalkompass in Essen. Einige Erinnerungen an diese Zeit möchte ich hiermit zum Ausdruck bringen. Zunächst war es spannend, für den Lokalkompass diverse neue Mitmach-Aktionen zu entwickeln oder zu betreuen, die die Menschen aus der Region zusammenbringen und teilweise bis heute ihre Bestand haben. Dazu gehören...

  • Düsseldorf
  • 29.09.16
  • 35
  • 22
Ratgeber

Polizei Düsseldorf: Achtung Einbrecher!

Düsseldorf Nachrichten Einladung zum Pressegespräch am Montag - Täter auch an den Feiertagen aktiv - Polizei warnt und gibt Tipps Die Kriminellen machen keine Weihnachtspause, vielmehr nutzen sie die Abwesenheit der Feiernden aus, um einzubrechen. Damit es keine böse Überraschung gibt, möchten Polizeipräsident Norbert Wesseler und Dieter Töpfer Leiter des Düsseldorfer Einbruchskommissariats kurz vor Beginn der Weihnachtsferien noch einmal eindringlich die Bürgerinnen und Bürger bitten, ihre...

  • Düsseldorf
  • 21.12.15
Überregionales

Weihnachtlicher Überfall

Am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem 26. Dezember, gegen 9:35 Uhr betrat eine männlich Person die Buchhandlung im Emmericher Bahnhof. Er bedroht die Angestellte mit einem Messer. Anschließend raubte er aus der Kasse Bargeld in bislang unbekannter Höhe und flüchtete über den Bahnhofvorplatz in unbekannte Richtung. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: 20 - 25 Jahre alt, 180 - 185 cm groß, schwarze Jacke, schwarze Strickmütze, schwarzer Rucksack der Marke Eastpack, schwarz-weißes...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.12.14
Überregionales

Weihnachten 2014: Düsseldorfer Polizei zieht Bilanz

Bis Donnerstag, 26. Dezember, 8 Uhr, bewältigten die Polizeibeamten an den Feiertagen im Stadtgebiet Düsseldorf 579 Einsätze (2013:505) . Am Heiligen Abend schritten die Polizisten 112-mal (2013:87) ein. Am 1. Weihnachtstag waren es 365 Einsätze (2013:344). Bis Freitagmorgen 8 Uhr registrierte die Einsatzleitstelle der Polizei noch einmal 102 Einsätze (2013:74). Zum Vergleich: An einem "normalen Arbeitstag" bearbeitet die Leitstelle circa 700 Einsätze. Polizei als Streitschlichter Hier die...

  • Düsseldorf
  • 26.12.14
Überregionales

Stille Nacht!

"Was ich mir wünsche? Ich halte es da wie in meinem liebsten Weihnachtsleid 'Stille Nacht'. Ich wünsche mir hier im Kreis Kleve eine stille Nacht, so ruhig und friedlich, dass nur ein einzigster Feuerwehrmann, Polizist oder Rettungsassistent ausreichen würde, um 'unsren Job zu machen. Das wünsche ich mir. Nicht nur wegen all der Tränen und dem Kummer, die in dieser Nacht dann ausbleiben, sondern weil viele Kinder von Krankenschwestern, Feuerwehrmännern, Polizisten und Ärzten nicht ohne Mama...

  • Bedburg-Hau
  • 24.12.14
  • 3
  • 3
Ratgeber

Kein Pardon bei Alkohol am Steuer.

Während der kommenden Feiertage verstärkt die Polizei in Nordrhein Westfalen die Alkoholkontrollen und geht konsequent gegen Promillesünder vor. "Alkohol und Autofahren schließen sich gegenseitig aus. Wer zu tief ins Glas schaut und sich trotzdem ans Steuer setzt, riskiert sein Leben und das der Anderen", sagte Innenminister Ralf Jäger heute in Düsseldorf. "Schon geringe Mengen Alkohol im Blut erhöhen das Unfallrisiko um ein Vielfaches. Deshalb zieht die Polizei bei Alkohol am Steuer...

  • Gelsenkirchen
  • 22.12.14
  • 6
  • 2
Ratgeber

Einbrecher unterwegs: Wenn der Hausmeister klingelt ...

Wer kennt es nicht: Ein Unbekannter klingelt im großen Mietshaus bei jemandem im vierten Stock, und aus der Sprechanlage tönt es: „Hausmeister! Ich muss mal unten an die Heizung.“ Schnell ist der Türöffner gedrückt. Man kann zwar nicht sehen, wer wirklich dort hinein kommt, aber hört, dass jemand im Keller verschwindet. Wird schon seine Richtigkeit haben. Aber war es wirklich der Hausmeister? Das böse Erwachen kommt dann, wenn man selbst oder einer der Nachbarn später entdeckt, dass alle...

  • Essen-Steele
  • 04.12.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.