Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Reisen + Entdecken
30 Bilder

84. TELGTER KRIPPENKUNST-AUSSTELLUNG
HELLER STERN

Im "RELíGIO" (Westfälisches Museum für religiöse Kultur) in Telgte findet die 84. Krippenkunst-Ausstellung unter dem Thema "Heller Stern..." statt. Schon vor dem Museum macht eine große Krippe auf die Ausstellung aufmerksam: Es gibt eine Menge zu sehen: Krippen von professionellen Künstlerinnen und Künstlern, Werke von Kindern und Laien. Gezeigt werden Rauminstallationen, viele Schnitzarbeiten, aber auch politische und sozialkritische Interpretationen. Noch bis zum 26. Januar 2025 können sich...

  • Oberhausen
  • 24.12.24
  • 5
  • 3
Kultur
Sonka Müller entwickelte die liebevolle Geschichte aus dem gleichnamigen Kinderbuch von Norbert Landa als Aufführung für Kinder ab drei Jahren. 
Foto: Theater Patati Patata

Theater im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt
"Weihnachtsmann vergiss mich nicht"

Der Duisburger „SPIELKORB“ bringt am Samstag, 21. Dezember, um 15 Uhr ein 45-minütige Kindertheaterstück ins Museum der Deutschen Binnenschifffahrt auf der Apostelstraße 84 in Duisburg-Ruhrort das weihnachtliche Stimmung verbreitet. Das Museum hat bereits ab 10 Uhr geöffnet. Sonka Müller vom Theater Patati Patata entwickelte diese liebevolle Geschichte aus dem gleichnamigen Kinderbuch von Norbert Landa als Aufführung für Kinder ab drei Jahren. Der kleine Berti hält als einziger Bär im Bärental...

  • Duisburg
  • 18.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Winterpause mit Ausstellung
Lichterkrippen im Deichdorfmuseum (bis 07.01.22)

Das Deichdorfmuseum geht in eine kleine Feiertagspause - aber natürlich nicht nur einfach so -, sondern mit einer Lichterkrippen-im-Museum-Ausstellung, die bis zum 7. Januar 2022 bei uns zu sehen ist! Kommen Sie doch mal vorbei und blicken Sie in die straßenseitigen Fenster unseres Museums. Entdecken können Sie dort verschiedene Weihnachtskrippen aus unserer Sammlung und wer genau hinsieht, erkennt auch ein paar befellte und gefiederte Zufallsgäste aus unserem Depot. Die Ausstellung ist nur in...

  • Wesel
  • 24.12.21
  • 2
Kultur
Noch ist der Baum vor dem Museum Haus Opherdicke ungeschmückt – das ändert sich aber bald.  | Foto:  Max Rolke – Kreis Unna

Advent auf Haus Opherdicke
Weihnachts-Aktionen im Museum

Die Adventszeit beginnt. Und damit auch die Zeit der Lebkuchenhäuser, Weihnachtsbäume und Lichterketten. Auf die Vorweihnachtszeit bereitet sich auch das Museum Haus Opherdicke vor – der Weihnachtsbaum steht schon und die erste Aktion startet pünktlich vor dem ersten Advent am 27. November. Dann sind alle bastelfreudigen Kinder (jedes Alter willkommen) eingeladen, bei der offenen Bastelrunde von 14 bis 16 Uhr im Spiegelsaal des kreiseigenen Gutes mitzumachen. Das Angebot ist kostenlos und wird...

  • Holzwickede
  • 23.11.21
Kultur

Weihnachten 2020
Das Deichdorfmuseum Bislich wünscht allen Freundinnen & Freunden ein dennoch gutes Fest!

Ja - nun ist es soweit: ein ganz besonderer Heiligabend wird es sein. Wir wünschen allen unseren Freundinnen und Freunden (und denen, die es noch werden wollen) sowie allen ihren Angehörigen/Lieben ein dennoch glückliches Fest und gute Feiertage! Auf Bald! Ihr Deichdorfmuseum Bislich (Dorfstraße 24, 46487 Bislich) p.s. zwar haben wir noch Winterpause bis Ende März, aber wir freuen uns jetzt schon auf Sie!

  • Wesel
  • 24.12.20
  • 1
  • 3
Politik

Öffnungszeiten der Kultureinrichtungen in Dortmund
Zwischen den Jahren

Geschlossen sind während der Betriebsferien ab dem 23. Dezember alle städtischen Dortmunder Dienststellen. Sie öffnen im neuen Jahr wieder ab dem 2. Januar. Die Kultureinrichtungen der Stadt haben rund um die Feiertage und den Jahreswechsel teilweise geöffnet. Über die Weihnachtsfeiertage sind die städtischen Hallenbäder Nord, Süd und West vom 23. Dezember bis zum 1 Januar geschlossen. Die zwölf Seniorenbüros sind vom 23. Dezember bis zum 3. Januar geschlossen. Ab dem 6. Januar beantworten die...

  • Dortmund-City
  • 23.12.19
Kultur

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr
vom Royal Air Force Museum Laarbruch

Liebe Museumsfreunde! Das Jahr 2018 war wieder ein sehr ereignis- und erfolgreiches Jahr für das Royal Air Force Museum Laarbruch-Weeze e.V. Das Hauptthema lag neben dem 100-jährigen Jubiläum der britischen Luftwaffe auf der Lieferung und dem Zusammenbau der Hawker Hunter, die nun im ehemaligen Astra steht und auf die Lackierung wartet. Viele Freiwillige haben geholfen, dass wir bei diesem Projekt dem Zeitplan ein gutes Stück voraus sind. Nur dank des großen Einsatzes der freiwilligen...

  • Weeze
  • 19.12.18
Ratgeber

Städtische Kulturbetriebe mit geänderten Öffnungszeiten über die Feiertage

Über den Jahreswechsel sind viele der städtischen Kultureinrichtungen zu geänderten Zeiten geöffnet. Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte (Hansastraße 3), das Brauerei-Museum (Steigerstraße 16), das Westfälische Schulmuseum (An der Wasserburg 1), das Kindermuseum Adlerturm (Ostwall 51), haben am 26. Dezember geöffnet. Am 24., 25., 31. Dezember und 1. Januar 2015 bleiben die Türen dieser Museen allerdings verschlossen. Das Hoesch-Museum an der Eberhardstraße 12 ist vom 24. Dezember bis...

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
Kultur
Die wissenschaftliche Volontärin Susanne Bauer vor einem Stück der Weihnachtsausstellung | Foto: Schmitz

Die Weihnachtsgeschichte in Bildern

Die biblische Weihnachtsgeschichte über die Geburt und Kindheit Jesu ist seit dem frühen Mittelalter ein beliebtes Motiv in der Kunst Unter dem Titel „Stille Nacht Heilige Nacht – Die Weihnachtsgeschichte in Bildern“ zeigt das Museum für Kunst und Kulturgeschichte ab dem 16. November in seiner 13. Weihnachtsausstellung erstmals Weihnachtsdarstellungen aus sieben Jahrhunderten. Rund 70 Grafiken, Gemälde, Skulpturen, Reliefs und kunsthandwerkliche Arbeiten aus den eigenen Sammlungen stehen im...

  • Dortmund-City
  • 19.11.13
Kultur
Dem Weihnachtsbaum ist eine Ausstellung im Museum für Kunst- und Kulturgeschichte. | Foto: Schmitz

Workshop für Kinder

Am vierten Adventssamstag, 17. Dezember, von 14.30 bis 16.30 Uhr, erobern Kinder im Grundschulalter mit der kompetenten Unterstützung einer Begabungspädagogin und einer Diplom-Designerin im Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße 3, die zauberhafte vorweihnachtliche Welt. In einer Kreativwerkstatt“ gestaltet jedes Kind ein Kunstobjekt, das es mitnehmen und als Weihnachtsgeschenk verwenden darf. Teilnahmegebühr: 28 Euro inkl. Material, Getränke und Snacks. Die Teilnehmerzahl ist...

  • Dortmund-City
  • 07.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.